• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW für 5d

  • Themenersteller Themenersteller brudergrimm
  • Erstellt am Erstellt am

brudergrimm

Guest
Hi Leute!

Ich bin neu hier im forum, fotografieren tu ich aber schon ne ganze weile ;)

suche gerade für mein bestehendes equipment eine erweiterung!

besitze eine 5d mit dem 24-105 und einem 70-200, bin nach "oben" also ganz gut abgedeckt..

an meiner 30d hatte ich immer ein sigma 10-20, und so ein WW möchte ich nun auch für meine 5d... der preisrahmen beträgt so 800€, das 16-35 ist mir also ein wenig zu teuer...

zu welchem WW würdet ihr mir raten?

viele grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jep, noch mehr Weitwinkel gibts mit dem Sigma 12-24, ist nur wenig teurer als 600€, also noch im Rahmen.

das 10-20 ist ein DC-Objektiv.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=300822
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=300590
 
vielen dank für die antworten, habe gerade ein gebrauchtes 12-24 gesehen und auc einige reviews gelesen, gefällt mir ganz gut

evtl. kann ich´s ergattern.

vg
 
Hi Leute!

Ich bin neu hier im forum, fotografieren tu ich aber schon ne ganze weile ;)

suche gerade für mein bestehendes equipment eine erweiterung!

besitze eine 5d mit dem 24-105 und einem 70-200, bin nach "oben" also ganz gut abgedeckt..

an meiner 30d hatte ich immer ein sigma 10-20, und so ein WW möchte ich nun auch für meine 5d... der preisrahmen beträgt so 800€, das 16-35 ist mir also ein wenig zu teuer...

zu welchem WW würdet ihr mir raten?

viele grüße

Hallo, 17-40 oder (wird nicht mehr hergestellt und ab und an in der Bucht für ca 350-400 Euronen) das 20-35, 2.8 L. Letzteres hat eine große Blende und ist eine Superlinse. Eins der Besten, die Canon je gebaut hat. Nachteil: relativ kleiner Zoombereich. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich würde mir das 16-35 holen. Soooo teuer ist es ja auch nicht mehr von Deinen 800 Euros entfernt. Guck mal bei .homecultures.de (will hier keine Werbung verlinken)
Mit dem 24-105 bist Du ja am FF schon mal im Weitwinkelbereich mit einer Klasselinse. Den Rest würde ich mir zusammensparen.
Ich möchte ja nicht wieder diese Sigma-Diskussion anzetteln: Aber an der 5D? Nee! Aber das mußt Du natürlich selber wissen und für Dich entscheiden.
Gruß
 
hallo,

das Sigma 12-24 ist eine hervorragende Linse, fast keine Verzerrungen (im Gegensatz zum 24-105 oder 17-40, ganz wenig CAs, sehr gute Schärfe, gute Anfassqualität, schneller guter Ultraschall-AF. Abgeblendet auf 11 bis 16 auch bei 12mm bis in die Ecken richtig knackig. Einzig die Vignetierung ist bei 12mm immer recht hoch.


von mir absoluter Tipp, nutze ich selbst an der 5D, nur der extreme Winkel bei 12mm verleitet oft zu übertriebenen Aufnahmen ;)
 
DG sollte gehen. Aber ich würde mir bei der 5D kein Sigma antun.
Ciao

ich sags mal so, wenn er nen UWW in dem bereich sucht, und canon nicht in der lage ist sowas zu bauen dann bleibt hald keine alternative ;) ich selber hab auch das 12-24 an der 5D und bin mehr als zufrieden, was schärfe und nicht vorhandene CS'a angeht, genauso bin ich mitm 105mm von sigma mehr als zufrieden. entweder ich hab zufällig immer super perfekte ausreiser erwischt oder sigma baut nicht all zu schlechte gläser... man sollte sich nur in der EX reihe bewegen, dann hat man keinerlei probleme.

also meine empfehlung ist entweder das 12-24 oder das 15-30. oder wenn man canon höhrig ist natürlcih cas 17-40 :evil: (mit dem ich an miener 5d keine überzeugenden ergebnisse hatte...:ugly:)
 
ich sags mal so, wenn er nen UWW in dem bereich sucht, und canon nicht in der lage ist sowas zu bauen dann bleibt hald keine alternative ;) ich selber hab auch das 12-24 an der 5D und bin mehr als zufrieden, was schärfe und nicht vorhandene CS'a angeht, genauso bin ich mitm 105mm von sigma mehr als zufrieden. entweder ich hab zufällig immer super perfekte ausreiser erwischt oder sigma baut nicht all zu schlechte gläser... man sollte sich nur in der EX reihe bewegen, dann hat man keinerlei probleme...

Das stimmt so nicht, dass Sigma 12-24 ist gut bei 12mm-16mm und hat starke Schwächen bei 20mm-24mm Brennweite mit den Randbereichen und nicht nur in den Ecken. Habe selbst bei meinem Händler vor Ort 2 Stück getestet. Wobei das 2te von Sigma Deutschland auf Bitten meines Händlers und auch meiner pers. Kontaktaufnahme mit Sigma Deutschland vor Versand überprüft wurde. Beide Objektive hatten identisch misserable Auflösung bei 20mm & 24mm in den Randbereichen. Trotz F16 bei 24mm hatte beide 12-24 gegen mein 24-105 @24mm bei F4 nicht den Hauch einer Chance, die Randbereiche beim Sigma 12-24 zeigen zwischen 20 und 24mm keine Auflösung, sie sind verwaschen. Randbereiche sind hier jeweils ca. 20-30% der Sensorlänge ausgehend von den Ecken. Auch im Bildzentrum kann das Sigam @24mm bei keiner Blende mit der Auflsöung und der Kontrastleistung eines 24-105 @24mm mithalten. Und die leicht "gelbliche" Farbwiedergabe der Sigmas sind auch nicht jedermanns Geschmack. Das bemerkt man aber nur, wenn man mal ein gutes Canon im direkten Vergleich hatte.

Der Threadsteller hat als Anschlussbrennweite offenbar das 24-105, achte also bitte darauf, dass deine neue Anschaffung auch bei 20mm und 24mm gut ist.

Gruß Marsupilami

P.S. Bin kein Sigma hasser, hatte pers. bereits 2 sehr gute "unselektierte" EX in Gebrauch am crop, vom 12-24 aber rate ich aufgrund meiner Erfahrung ab solange man nicht unbedingt unter 16mm Brennweite kommen möchte und nicht 2K€ für das 14 L hat.
 
@ MichaelS
Wenn Du zufrieden bist! Schön für Dich! Ich selber habe an der 40D das 10-20 von Sigma und kann nicht meckern. Aber ich habe auch das 16-35 II L an der 40D und das ist WELTEN besser in allen Belangen (natürlich auch im Preis).
Und an der 5D..........(Stichworte: LF, Randschärfe etc)
Aber das sind so Diskussionen, wo letztendlich jeder mit sich selber ins Reine kommen muß, was er will und was er kann und was er muß.
Aber schlussendlich macht immer noch der hinter der Kamera die Bilder und wenn mir meine Bilder gefallen und zu allem Übel noch Anderen gefallen und wirklich gut sind, ja dann ist es egal, ob Sigma oder Canon oder sonstwas.
Und davon abgesehen: :top: meine Ausrüstung ist eh die BESTE, weil mir :lol:
Ciao
 
Als UWW an einer 5D kann ich auch uneingeschränkt das Sigma 12-24, aber auch das Canon 17-40 empfehlen. Es hängt halt davon ab, wieviel WW man wirklich haben möchte. Unter 16mm siehts bei Canon mau aus. Da ist dann das Sigma konkurrenzlos. Da die Abbildungsqualität stimmt, geht man dabei keinen faulen Kompromiss ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten