• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G10 - Staub auf dem Sensor?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_53149
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_53149

Guest
Liebe G-Serien-Kenner,
ich brauche mal euren Rat: Bei der G10 meines Vaters ist seit ein paar Tagen ein merkwürdiger Fleck aufgetaucht, der mir verdächtig nach Staub aussieht, wie ich ihn nur von der DSLR kenne. Im Objektiv selbst ist nichts zu sehen. Der Fleck ist auch in Aufnahmefunktion live auf dem Display zu erkennen, vor allem, wenn man abblendet. Bei Offenblende verschwindet er fast vollständig. Leichtes Schütteln der Kamera verändert nicht seine Position.
Was meint ihr: Kann das Sensordreck sein - und wenn ja, ist sowas ein Garantiefall? Die Kamera ist noch nicht alt und könnte noch auf Garantie eingeschickt werden. Ich hänge mal ein Beispielbild an.

Ich hoffe, es ist o.k. dafür einen neuen Thread zu eröffnen: Ich habe in der Suche nur etwas zu Staub im Objektiv gefunden und wollte keinen anderen Thread missbrauchen.
Herzliche Grüße, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
Staub:ugly:

Hatten meine G7, G9 auch. Und die G10 ist auch bald dran. Da mache ich mir gar keine Illusionen. Wenn ich daran denke, wie ich mit meiner V3 rum geaast habe und da war gar nichts mit Staub auf dem Sensor.

Schick sie ein. Zumindest bei mir hat Canon die Kameras auf Kulanz repariert.
 
Der Fleck ist auch in Aufnahmefunktion live auf dem Display zu erkennen, vor allem, wenn man abblendet. Bei Offenblende verschwindet er fast vollständig. Leichtes Schütteln der Kamera verändert nicht seine Position.
Was meint ihr: Kann das Sensordreck sein

Ja, das sieht sehr nach Staub auf dem Sensor aus. Hatte ich bei meiner Ixus auch schon mal (und im Bekanntenkreis bei der G7 und G9). Fällt immer besonders bei hellem Tageslicht auf, wenn die Blende weiter geschlossen werden muss und der Hintergrund (Himmel) gleichmäßig ist.
 
Ich danke euch - das sieht ja nicht gut aus. Komisch, ich dachte eigentlich, Kompakte blieben davon verschont. Bei meinen früheren (Casio, Minolta, Sanyo) gab's das selbst nach Jahren nicht, trotz teilweise einfacher Plastikbauweise. Finde ich eigentlich enttäuschend, so klasse wie die Kamera ansonsten ist, und bei dem Anspruch und Preis :(
Danke auch für die links, Frank. Hoffentlich bewahrheitet sich das nicht, daß sowas nicht unter die Garantie fällt...

P.S.: Wenn das auch Kompakte treffen kann, ist's eigentlich schon wieder ein Argument für die DSLR: Da kann man den Dreck wenigsten selbst beseitigen.
 
Kompakte davon veschont? Da kennst Du die Sony P200 nicht, da war es fast die Regel. Zwangsläufig wird in jeder Kompakten mit ausfahrendem Objektiv Luft angesaugt, und es ist der Kunst der Konstrukteure überlassen, den Luftstrom so zu filtern und so zu leiten, dass nichts auf den Sensor kommt. Ich wundere mich sehr, dass es bei Canon plötzlich dieses Problem gibt, die hatten es früher nicht.
 
Obiger Flecken ist eine klare Garantie-Angelegenheit. Canon Kameras und Objektive sind notorisch undicht, wenn man mal von den neueren L-Objektiven absieht. Mein 17-55/2.8 IS, immerhin über 800€ teuer, hat auch schon einigen Staub durch die Frontlinse hereingezogen. Den sieht man zwar nicht auf den Bildern, aber ärgern tut er trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hey Leute, bleibt ruhig - ich wollte hier keine Diskussion Pro-und-Contra Canon G10 lostreten, sonst hätte ich ja auch im "G10 oder LX3-Thread" posten können (meine LX3 hat's bisher nicht und die habe ich am selben Tag gekauft wie mein Vater seine G10). Interessant bleibt allerdings tatsächlich die Frage, ob es wohl Modelle gibt, die Staub reinlassen, während andere damit weniger Probleme haben - wobei das dann anscheinend unabhängig von der Wertigkeit des Modells ist (die Sanyo meiner Tochter z.B. ist eine ganz einfache ältere 3-MP-Plastikknipse und hat nach Jahren noch keinen Staub gesammelt). Oder ob das einfach jedes Modell treffen kann und wir hier von Zufallsstreuung reden.
In jedem Fall werde ich meinen Vater überzeugen, die Kamera zum Service zu geben, und euch dann vom Ergebnis berichten.
Gruß, leicanik
 
Die Gefahrm dass sich Staub ins Gehäuseinnere verirrt, besteht wohl mehr oder weniger bei praktisch allen Kameras mit teleskopartig ausfahrbahren Objektiven. Du kannst Da an keine allzu eng anliegenden Dichtungselemente anbringen, weil dies den Reibungswiederstand dermassen erhöhen würde, dass Du nach jeden dritten Zoomvorgang den ausgelutschten Akku wechseln müsstest.
 
Die Gefahrm dass sich Staub ins Gehäuseinnere verirrt, besteht wohl mehr oder weniger bei praktisch allen Kameras mit teleskopartig ausfahrbahren Objektiven. ....
Hach ja, war das nicht schön zu Analogzeiten: Film einfach weiter transportieren und weg ist der Staub :D. Manchmal wünschte ich mir doch, sie hätten damals die Idee mit dem dititalen Film weiter verfolgt. Diesen "Sensorfilm" hätte man einfach aus der Kamera genommen, entstaubt und wieder eingesetzt. Aber damit wäre wohl zu wenig zu verdienen gewesen, weil die Leute sich dann ja nicht spätestens alle zwei Jahre 'ne komplett neue Kamera zugelegt hätten...
 
Hallo,

wurde das Problem in der Kamera inzwischen behoben ?
Bei meiner G10 ist ein ähnlicher Fleck, und auch im Display life sichtbar.
Ich habe Canon inzwischen angeschrieben jedoch noch keine Antwort bekommen. Der Staub oder was es auch sonst ist scheint von Anfang an
dort gewesen zu sein. Ist mir bisher nur nicht aufgefallen.

Gruß
Willi
 
Die Gefahrm dass sich Staub ins Gehäuseinnere verirrt, besteht wohl mehr oder weniger bei praktisch allen Kameras mit teleskopartig ausfahrbahren Objektiven.

Prinzipiell ja. Und dennoch sind die Hersteller unterschiedlich gut dem entgegen zu wirken. Die G-Serie ist den Nutzermeldungen zufolge wesentlich öfter betroffen als zB die FZ-Reihe, das fällt schon auf wenn man mal danach sucht.
 
Hallo,

wurde das Problem in der Kamera inzwischen behoben ?...
Tja, mein Vater hat's noch einige Zeit vor sich hergeschoben, die Kamera wegzugeben. Kürzlich hat er sie dann zum Fotoservice Greb gebracht. (Er hatte im Übrigen inzwischen auch Fokusprobleme festgestellt.) Die haben inzwischen mitgeteilt, daß sie die Kamera zu Canon geschickt haben. Jetzt wartet er - hoffentlich brauchen die nicht so lange wie für die Lieferung bestimmter Objektive ... :(
Gruß, leicanik
 
Vielen Dank für die Info.
Inzwischen habe ich auch Antwort von Canon, die darin ebenfalls einen
Gerätefehler sehen und empfehlen die Kamera an eine Servicestation
zur Reparatur zu schicken.

Gruß
Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten