• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G10 Staub im Objektiv

Loby

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab soeben nach langer Diskussion meine G10 direkt ausgetauscht bekommen, da bei ihr ein Fusseln im Objektiv war, Kamera ist gerade mal 4 Wochen alt gewesen.

Ich wollte jetzt mal fragen, ob das bei mir nen Einzelfall war oder ob das schon ein bekanntes Problem ist, wie zb. bei der Fuji S602 damals, war es ja ein Konstruktionsfehler.
 
Es ist keine neue Geschichte bei der G-Serie, eine G10 die ich jüngst bei MM in der Hand hatte zeigte das auch schon!
Wir hatten zwei G7 die schon als sie neu waren erste Fusel zeigten, Tendenz nach wenigen Wochen steigend.
Das kann einem den Spaß an einer ansonsten tollen Kamera schon etwas verleiden.

s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=279176&highlight=Staub

Komisch das das bei eingen Herstellern doch recht häufig auftritt wähend andere eher selten betroffen sind. Meine LX2 hatte selbst nach einen Jahr nichts, und auch die LX3 ist noch sauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielleicht ne blöde Frage, aber wie stellt ihr fest, dass die Kamera Fusseln im Objektiv hat? Reden wir von so grossen Fusseln, dass man die mit blossem Auge erkennt?

Ich habe bisher in meiner G10 noch keine Fusseln entdecken können; vorher hatte ich die G9, auch da hatte ich keine Fusseln; zumindest keine bemerkt;-)

Gruß
Stephan
 
Doch die sieht man schon deutlich wenn Tageslicht in den Tubus fällt. Solange man es nicht auf den Bildern sieht mag man auch drüber hinwegsehen, die schnelle Zunahme der Fusel hat bei mir damals aber kein gutes Gefühl hinterlassen.
Es schien mir eher eine Frage der Zeit bis das ein echtes Problem wird weil wohl mit jeden Ein- und Ausschalten die Luft zirkuliert und Fusel ansaugt. Auf jeden Fall würde ich ggf vor Ablauf der Garantie damit zu Canon gehen, danach ist es Dein Problem!
 
Die Staubprobleme sind auch bei der G7 und der G9 sehr verbreitet. Offensichtlich bekommt Canon seine Kameras nicht ordentlich abgedichtet.
 
Also bei mir war es net wirklich Staub sondern so wie ne Faser, ca 3-4mm also schon ziemlich groß, des kam aber von heute auf morgen da rein und solange ich Garantie habe stört mich sowas auch, auf Bildern wars net zu sehen.

Ich habe meine Kamera auch beim MM gekauft, extra damit ich vor Ort Service habe, und das hat sich heute nach längerer Diskussion erst mit den Mitarbeitern dann auch gelohnt, als ich erstmal mitm Chef geredet habe gings dann ganz flott und ich hatte ne neue ohne Staub etc. hat sie mir sogar noch extra vorher gezeigt
 
Wie meinste das jetzt??

Ich konnte ihn sehen wenn ich vorne reingeschaut habe, aber auf den Bildern ist mir jetzt nichts aufgefallen und da ich sowieso nach Festellung des Mangels umtauschen wollte, hab ich auch kein Bild bei geschlossener Blende gemacht, denke da wäre es wahrscheinlich sichtbar gewesen
 
Wie meinste das jetzt??

Ich konnte ihn sehen wenn ich vorne reingeschaut habe, aber auf den Bildern ist mir jetzt nichts aufgefallen und da ich sowieso nach Festellung des Mangels umtauschen wollte, hab ich auch kein Bild bei geschlossener Blende gemacht, denke da wäre es wahrscheinlich sichtbar gewesen

Aha im Objektiv, alles klar. Ist der erste Fall bei einer 10, bisher hatten nur die alten ein Problem damit. Mal beobachten...
"Offensichtlich bekommt Canon seine Kameras nicht ordentlich abgedichtet." ist mir im Moment noch ein wenig pauschal. Wenn es aber gehäuft auftritt, sollten wir das hier zuerst wissen...
 
So ein Mist. Jetzt hatte ich mich endlich für die G10 entschieden. Aber auf Ärger und Reklamationen wegen Staub (wie schon mal beim EF 28-135) habe ich keine Lust.
Vielleicht sollte man mal erst die neue Fuji abwarten.
 
könnte auch an der Fototasche liegen.Habe schon festgestellt dass Taschen mit Fleecefutter teilweise stark fusseln.Bei statischer Aufladung wandern die durch alle Ritzen.Ich bevorzuge Taschen mit glattem Innenfutter.
 
Ich hatte bei meiner Nikon D40 gleich nach einer Woche so einen Staubfussel am Sensor,obwohl ich noch nicht das Objektiv gewechselt habe.
Angeblich sollen diese unangenehmen Erscheinungen auch Überbleibsel von der Kamerafertigung sein,die sich gerade am Anfang im Gehäuse lösen und dann am Sensor oder am Objektiv hängen bleiben.
 
So ein Mist. Jetzt hatte ich mich endlich für die G10 entschieden. Aber auf Ärger und Reklamationen wegen Staub (wie schon mal beim EF 28-135) habe ich keine Lust.
Vielleicht sollte man mal erst die neue Fuji abwarten.

Ja, werde wohl meine 10 – jetzt nach Deiner Erfahrung – auch weggeben. Da hilft nur ein anderer Hersteller. :top: Fuji, die sind dicht!
 
AW: Canon G10 Shutterspuren auf Objektivlinse

Hallo liebe G10- und nicht-G10-User ;)

Reihe mich mit meiner Frage einfach mal hier dran, ohne extra einen eigenen Thread dafür zu öffnen:

Da ich derzeit meine G10 noch ohne Tasche mit mir rumschleppe und diese meist in der Jackentasche Platz findet, musste ich bereits mehrere Male beim Routinecheck der Optik feststellen, dass durch diese Transportart bzw unabsichtlichen Druck auf die Lamellen des Objektivschutz "Schmierspuren" auf der Linsenoberfläche auftreten.

Bin mir bewusst, dass gerade bei Kompaktkameras auf jeden zehntel Millimeter geachtet wird und somit nur geringer Abstand zwischen Linse und Schutz vorhanden ist. Denke auch mal, dies wird dem Glas nicht unbedingt schaden?

Ist dies sonst schon jemandem aufgefallen?

Werde mir aus diesem Grund wahrscheinlich das m.E. superschicke Softcase von Canon zulegen, wenn auch nicht gerade preisgünstig.

Gruß,
Micha :)
 
Ich muss das hier leider mal wieder beleben:

Ich hatte in meiner G10 zwei dicke Staubkörner im Objektiv.

Saturn hat die ohne zu diskutieren zurück genommen. :top:

Eigentlich wollte ich nur tauschen, aber die andere die sie da hatten, hatte das gleich Problem (dieses Mal gleich vor Ort gecheckt).

Jetzt weiss ich nicht recht ob ich es nochmal mit ihr versuchen soll.
Ist ja eigentliche ne klasse Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten