• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Safety Shift - Wer nutzt diese Funktion?

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo!

Ich würde gerne mal Wissen ob das bei euch aktiviert ist, ich selbst weiß leider nicht ob die funktion für mich einen wirklichen nutzen hat. Kann sie auch zu nachteilen führen? Ansonsten kann man sie doch einfach aktivieren falls der Fall mal eintritt, oder?
 
Hallo!

Ich würde gerne mal Wissen ob das bei euch aktiviert ist, ich selbst weiß leider nicht ob die funktion für mich einen wirklichen nutzen hat. Kann sie auch zu nachteilen führen? Ansonsten kann man sie doch einfach aktivieren falls der Fall mal eintritt, oder?

Ist bei mir immer aus. Ich stelle die richtige Zeit/Blende lieber selbst ein und wenn ich bei der direkten Bildkontrolle eine falsche Belichtung feststelle, mache ich noch ein Bild mit geänderter Einstellung.

"Wenn der Fall mal eintritt", ist es eh zu spät und dann kannst Du auch manuell eine andere Einstellung wählen. Wenn Du oft Bilder machst, wo es nur einmalige Chance auf ein gutes Bild gibt, kannst Du es auch immer eingeschaltet lassen. Wirken tut das meines Wissens sowieso nur bei Av/Tv...

Ansonsten siehe auch hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4356999
 
Ich selbst benutze eben meistens AV/TV, deswegen Interessiert es mich schon ein wenig.
 
Hallo!

Ich würde gerne mal Wissen ob das bei euch aktiviert ist, ich selbst weiß leider nicht ob die funktion für mich einen wirklichen nutzen hat. Kann sie auch zu nachteilen führen? Ansonsten kann man sie doch einfach aktivieren falls der Fall mal eintritt, oder?


Ich habe diese Funktion immer an--auch ich fotografiere meist mit Av/Tv. Die "Safety" greift allerdings nur äußerst selten (meist im Sommer an der See oder im Winter bei Schnee mit Sonne). Meine Einstellung dazu: tut nicht weh und kann helfen. Mir ist es ein Rätsel, warum man diese Funtkion erst aktivieren muss, bevor man sie benutzen kann

----------
Meine Website: http://www.meview.de
 
Ich hatte es an der 1er drinnen, die hat dann die ISO hochgedreht und ich habs leider nicht sofort bemerkt, bzw geglaubt sie macht das nur bis zum höchst möglichen ISO Wert, den ich ihr vorgebe, (der 800 war), nein sie ging bis 3200 rauf. Also wieder deaktiviert.
 
Hallo,

ich persönlich nutze das Safety Shift nicht mehr. Ist zwar eigentlich ne gute Sache aber ich mag es nicht, nicht die volle Kontrolle zu haben. Mir sind auch schon Aufnahmen deswegen schiefgegangen, weil die Kamera nicht die gleiche Vorstellung vom Bild hatte wie ich. Nen Bild verbessert hat mir die Funktion bis jetzt nur ein einziges mal. Beim Blitze Fotografieren (siehe unten). Sie wirkt dementsprechend auch im Bulb Modus.


Gruß

Gringo
 
Ich würde gerne mal Wissen ob das bei euch aktiviert ist, ich selbst weiß leider nicht ob die funktion für mich einen wirklichen nutzen hat. Kann sie auch zu nachteilen führen? Ansonsten kann man sie doch einfach aktivieren falls der Fall mal eintritt, oder?

Die Funktion ist ein Segen.
Der einzige Nachteil ist, dass meine 400D sie noch nicht hat :mad:
 
Nen Bild verbessert hat mir die Funktion bis jetzt nur ein einziges mal. Beim Blitze Fotografieren (siehe unten). Sie wirkt dementsprechend auch im Bulb Modus.

Soweit ich weiß, wirkt sie nur bei AV und TV. Die Funktion ist ein Segen und hat mir beim Aufhellblitzen schon ein paar mal den Hintern gerettet, indem sie die die Blende für mich weiter geschlossen hat, bis ich Däml gemerkt habe, dass ich keine HSS anhab.
 
Die Funktion ist ein Segen.
Der einzige Nachteil ist, dass meine 400D sie noch nicht hat :mad:

Moin!
z.B. 1D - 300mm - Safty Shift - 50 ASA - TV <= 1/1.000sek.
Erst öffnet er mir erst die Blende und drückt dann die ASA nach oben.

Ich kann mich voll auf das freigestellte Motiv konzentrieren und habe immer korrekt belichtete und unverwackelte Fotos.:D:top:

mfg hans
 
Da ich zu 99% nur AV oder TV nutze, ist Safety Shift eine hilfreiche Funktion, die bei meiner DSLR immer aktiviert ist.

Argumente dagegen wie "immer die volle Kontrolle haben zu müssen", kann ich nur dann akzeptieren, wenn jemand grundsätzlich auf jegliche Automatik verzichtet, sprich im M-Modus fortgrafiert.

Safety Shift kann nämlich erst dann wirksam werden, wenn ich auf die Kontrolle verzichte. Schaue ich (im TV/AV-Modus) vor jedem Auslösen auf die ermittelte Zeit-Blendenkombination, muss mir das Eingreifen der Safety Shift-Funktion auffallen - ich habe die Kontrolle und könnte gegensteuern, übersehe ich es, hätte ich die Kontrolle, die ich immer haben möchte, schon aufgegeben, :evil:.

Meine Konsequenz: im AV/TV-Modus Safety Shift immer ein, um Bilder bei fehlender Kontrolle (wahrscheinlich) zu retten!

Gruß Ulrich

PS: eine alternative "echte" ISO-Automatik wäre mir noch lieber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten