• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Mitzieher "Was kann man besser machen"

TriSixX

Themenersteller
Hallo Leute,

ich war gestern mal kurz unterwegs und habe ein paar mitzieher gemacht.
Was kann mann da noch besser machen?
Für Tipps und Tricks bin ich immer dankbar.

Gruß
 
Wenn es Mitzieher werden soll, dann musst Du halt auch gleichmässig mitziehen...
(auch dann noch wenn Du bereits abgedrückt hast)

Und so wie es mir scheint auf AF-Servo schalten.
 
Beim Smart: Bei diesem Beschnitt schaut es aus, als würde der gleich gegen eine Mauer fahren - lass nach rechts ein wenig mehr Platz. Bei den anderen beiden Autos stimmt es ja.

Wenn die Schärfe noch nicht stimmt: entweder bisschen kürzer Belichten oder einfach viele Bilder machen.

Als nächstes brauchst du natürlich ein Motiv, aber zum üben passen irgendwelche Autos, die halt grad vorbeifahren schön.
 
Und so wie es mir scheint auf AF-Servo schalten.

Die 50D war auf Al-Servo AF gestellt :(
 
Die 50D war auf Al-Servo AF gestellt :(

Dann musst Du üben, üben, üben, geht nicht anders.

Und stelle Dich bitte nicht spitz zu den Fahrzeugen, sondern direkt neben die Straße und drücke ab wenn sie - aus Deiner Sicht - die Lage Null (driekt vor Dir haben). Unbedingt nachhalten und nicht abstoppen!

1/80 und 1/100 sind für Mitzieher bei der Brennweite noch ziemlich kurz.

So in etwa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist auch, den IS Deines Objektives aus, bzw. auf Modus 2 zu schalten, damit er die horizontalen Bewegungen nicht auszugleichen versucht.
Ansonsten sagt es EchoRomeo: Übe, üben, üben
 
Für Tipps und Tricks bin ich immer dankbar.
Gibt es eigentlich nicht.
Mitzieher bedeutet 'kontrolliertes Verwackeln' und ist hochgradig kreativ, da gibt es kein spezielles "das muß aber soundso aussehen". Lediglich die üblichen Regeln wie ansprechendes Motiv, Goldener Schnitt etc. kann/sollte man beachten.
Erlaubt ist, was gefällt. Und interessant ist, was anders ist als alles andere. :)

Und stelle Dich bitte nicht spitz zu den Fahrzeugen ...
Warum nicht?



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]312722[/ATTACH_ERROR]
 
Warum nicht?

Ganz einfach: weil TE üben und keine Zufallsergebnisse produzieren soll. Und das geht einfacher und reproduzierbarer wenn er parallel zur Fahrbahn steht und das Motiv vor ihm ist.
 
Ich denke, die Verschlußzeiten variieren hier auch in Abhängigkeit der Geschwindigkeit des Objekts.
Der Mercedes da unten ist mit 1/400 aufgenommen (sicher aber auch kein Top-Foto ;) )
 
Ich dachte man verwendet da Auslösezeiten von ~1 sek. 1/25 ist ja schon recht kurz hätte ich geglaubt.

Wo hast Du diese Weisheit her? Und vor allem: Wie willst Du die realisieren?
Im Motorsport sollte man für weniger geübter Mitzieher auf längere Entferungen knapp 2/Brennweite übern Daumen peilen.

Also bei einem 300mm (an der Crop = 450mm) wären das dann etwa 1/250.
Bei 100mm = 150mm eff ~ 1/60 - 1/90

Aber Achtung: Gilt nur bei einer Motiventfernung die kurz unter der Unendlich-Einstellung des Objektivs herumsausen.

Sind die näher und/oder kleiner, stimmen die genannten Zeiten nicht mehr. Dann sind eher schnellere Zeiten angesagt.
 
Erstmal besten dank für die vielen Antworten.

Hier mal ein neuer Versuch von gestern Abend in einer Motocross Halle.
Muss aber sagen das das Licht richtig schlecht war.

Wer noch Tipps und Tricks hat immer her :)
 
Falls Du es schon weißt, einfach überlesen. Ansonsten: mit dem mitziehen beginnen, und erst dann fokussieren. Auch nach dem Auslösen noch mitziehen. Das hilft eine geschmeidige Bewegung einzuhalten.
 
Hier mal ein neuer Versuch von gestern Abend in einer Motocross Halle.
Muss aber sagen das das Licht richtig schlecht war.

Wäre es nicht besser vor solchen Spezialitäten zuerst intensiv zu üben. Auch wenn das nicht so viel Spaß macht.
Gezeigtes Hallenbild zeigt: Dein Timing ist völlig deneben. Das Bild ist nicht mitgezogen, das ist mit- und druchgerissen.
 
Falls Du es schon weißt, einfach überlesen. Ansonsten: mit dem mitziehen beginnen, und erst dann fokussieren. Auch nach dem Auslösen noch mitziehen. Das hilft eine geschmeidige Bewegung einzuhalten.

Also ich hab den Fahrer Fokusiert (also halb durchgedrückt) dann mitgezogen dann Ausgelöst und bis ans ende gezogen.

Ist die Reienfolge Richtig?


a) Fokusieren dann Mitziehen dann auslösen

b) Mitziehen dann Fokusieren dann auslösen

Welches ist Richtig?
 
Wäre es nicht besser vor solchen Spezialitäten zuerst intensiv zu üben. Auch wenn das nicht so viel Spaß macht.
Gezeigtes Hallenbild zeigt: Dein Timing ist völlig deneben. Das Bild ist nicht mitgezogen, das ist mit- und druchgerissen.


Das sind meine Übungen :(

Bei mir im Schwarzwald ist das Wetter richtig sch....
Deshalb gehe ich in die Halle
 
Mir wurde b als richtig beigebracht. Also mitziehen, fokussieren, auslösen. Und ruhig Dauerfeuer. Bzw. nach dem Foto noch mitziehen. Läßt sich schwer erklären, aber idealerweise entsteht das Foto in der Mitte Deiner Bewegung. Da ist die Geschwindigkeit Deiner Bewegung am konstantesten.
Und, zum üben, am besten mit sich möglichst gleichmäßig bewegenden Objekten anfangen. Auch wenn jetzt manch einer lacht; Züge, innerorts, sind ideal.
 
Das sind meine Übungen :(

Bei mir im Schwarzwald ist das Wetter richtig sch....
Deshalb gehe ich in die Halle

Das ist Gewäsch. Lichttechnisch hat es in einer Halle immer mieseres Wetter als draussen.

PS: Ausserdem kann man von hier wohl das Wetter im Schwarzwald noch einigermaßen gut abschätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten