Gast_40974
Guest
Hallo zusammen!
Kein Plan, ob ich an dieser Stelle richtig bin. Mein Anliegen ist das "Be-Greifen" des vielzitierten "Vollformat-Look". Es ist keine Frage von pro/contra FX oder, wie das im Detail technisch entsteht. Es geht lediglich um das Verstehen dieser "Besonderheit" am besten mit Beispielbildern, vielleicht sogar im Vgl. mit einem DX-Bild bei umgerechnet gleicher Brennweite. Mir reichen keine Argumente wie "bessere Freistellung". Ich will das "Etwas" sehen können. Danke!
Kein Plan, ob ich an dieser Stelle richtig bin. Mein Anliegen ist das "Be-Greifen" des vielzitierten "Vollformat-Look". Es ist keine Frage von pro/contra FX oder, wie das im Detail technisch entsteht. Es geht lediglich um das Verstehen dieser "Besonderheit" am besten mit Beispielbildern, vielleicht sogar im Vgl. mit einem DX-Bild bei umgerechnet gleicher Brennweite. Mir reichen keine Argumente wie "bessere Freistellung". Ich will das "Etwas" sehen können. Danke!