• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[Ricoh GX100] mit 24 und 19mm

Christian_HH

Themenersteller
Es gibt keine 250g-Kompakte die zur Zeit 24 oder sogar 19mm via Aufsatz (ca. 100g extra) anbietet.

Ich habe das gestern bei einer Hausmesse in HH mit der Ricoh selbst verglichen und bin doch positiv überrascht.
Da überlegt man fast einen Moment ob man statt einer 12-24 Tokina-Linse für die D80 diese Kombination in die Fototasche legt.

Immerhin 350 statt 560g und der Objektivwechsel entfällt ... :rolleyes:

Ein kleiner direkter Vergleich

24mm


19mm


vgl. auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227864

Das einzige was stört ist das die GX schon ab ISO200 schon leicht, aber ISO400 sehr deutlich "körnt", s.


Die Nikon 5100 macht das bei ISO400 ansprechender, aber nur mit sehr engwinkeligen 35mm

(die Kamera würde ich gerne mit dem WC-E67 Aufsatz sehen = 24mm. Hat jemand Bilder?)


Dafür hat man IS auf das ich an der D80 mit 12-24 verzichten müßte (gibt es nicht mit IS!), d.h. D80 mit ISO400 entspräche "wackeltechnisch" etwa der GX mit ISO100.


aus anderer Quelle

19mm


24mm


Von der optischen Leistung ist das das bisher beste was ich mit Aufsatz an einer Kompakten gesehen habe bei 19mm, d.h. weniger als 24mm!


vgl. auch
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255789
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von der GX100 auch angetan. Aber irgendwie wird sie hier im Forum als Rausch-Apparat runtergemacht. Ich dachte auch, dass der Stabi einem helfen könnte, den ISO-Wert gering zu halten.
 
Ich bin von der GX100 auch angetan.

1. Aber irgendwie wird sie hier im Forum als Rausch-Apparat runtergemacht. 2. Ich dachte auch, dass der Stabi einem helfen könnte, den ISO-Wert gering zu halten.

zu 1: ja? Ist mir nicht bewußt.
zu 2: das ist auch so.

oben: ISO s. Exifs
 
Hallo Dirk,

die GX100 als "Rauschsau" runter zu machen ist unrealistisch - nicht als Vorwuf, sondern als Information. Man kan sie auf ISO 80 fest einstellen (viele nutzen den Auto-modus und schimpfen dann auf die Kamera) und da muss man schon gewaltig fehlbelichten, um das Rauschen im A4 Format zu sehen. Im Normalfall sollte man wertvolle Bilder eh nachbearbeiten)

Natürlich rauscht sie mehr, als eine vollformatige Spiegelreflex. Aber da man bei der GX100 vieles manuell einstellen kann, (RAW-Modus nutzen, oder Nachschärfen abstellen bei jpgs) hat man hier ein weites Spielfeld, ehe man an unüberwindliche Grenzen stößt.

Meine Strategie: RAW-Modus, A-programm (also Blende vorwählen wegen der Tiefenschärfe, ISO 80 - Im JPG-Modus A-Programm, Nachschärfen aus und BRK-Funktion +/-0,5 für 3 Bilder als Belichtungsreihe nutzen.

Ich würde sie wieder kaufen.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
zu 1.: Dann habe ich das wohl falsch aufgefasst. Bin ja noch neu hier. Sorry. Also mögen alle hier die GX100 oder wie?

Rauschen ist sicher das größte Manko bei der GX100, aber man kann auch mit ISO80/100 längskommen. ISO200 ist ok, aber schon leicht grisselig. Da aber auch die R6 just ersetzt wurde denke das wir schon zum Jahresanfang von einem Nachfolger hören werden (für März?)...



 
Zuletzt bearbeitet:
Rauschen ist sicher das größte Manko bei der GX100, aber man kann auch mit ISO80/100 längskommen. ISO200 ist ok, aber schon leicht grisselig. Da aber auch die R6 just ersetzt wurde denke das wir schon zum Jahresanfang von einem Nachfolger hören werden (für März?)...

Die R Serie wird alle 6 Monate erneuert, die GX-100 ist Nachfolger der GX-8, diese folgte der GX, genauso wie GR-D II Nachfolger der GR-D ist.

Dort würde ich also eher von 2 Jahres Zyklen ausgehen und dann wirds noch ziemlich lange dauern.

Im Endeffkt hat sich Ricoh (kleine) Nischen ausgesucht, wo man alleine ist und sich daher beliebig Zeit lassen kann, es gibt ja eh nichts direkt vergleichbares.


Diese Anspruchsmentalität liebe ich :confused: Um die Bilder sinnvoll beurteilen zu können ist es eh sinnvoll sich bei Interesse (!!) ein Bildprogramm wie Irfan o.ä. zu starten für die Exifs.

Ich habe keine Ansprüche angemeldet, es war vielmehr als freundlicher Hinweis gedacht.
Nun sind ca. 100 Worte gewechselt worden, ohne ein Ergebnis zu haben, wo 10 Worte gereicht hätten.

Ich bin Dir aber auch nicht beleidigt, wenn Du's nicht nennst, sooo wichtig ist es mir auch nicht.
 
Das habe ich mir gedacht, sonst würdest Dir die Exifs ohnehin ansehen für eine Bildbeurteilung. Ich schreibe nicht für jedes Bild die Exifs daneben, ich bitte dich.

ich hätt mir z.B. gerne ein ISO 400 Bild angesehen. So müsste ich alle/viele runter laden, abspeichern und dann nachsehen und hoffen, dass ein passendes darunter ist.

Multipliziere das mit 100 (Interessenten) und setze es ins Verhältnis zu dem Aufwand, wenn man z.B. "ISO 400:" (7 Zeichen!) einmalig übers Bild schreiben würde.

Wie gesagt, nur eine Anregung und damit will ichs dann auch bewenden lassen.
 
ich hätt mir z.B. gerne ein ISO 400 Bild angesehen. So müsste ich alle/viele runter laden, abspeichern und dann nachsehen und hoffen, dass ein passendes darunter ist.

Multipliziere das mit 100 (Interessenten) und setze es ins Verhältnis zu dem Aufwand, wenn man z.B. "ISO 400:" (7 Zeichen!) einmalig übers Bild schreiben würde.

Wie gesagt, nur eine Anregung und damit will ichs dann auch bewenden lassen.

Nur das es bei dem ISO400-Bild im Text steht... :confused:
 
Na ja, die WW-Linse ist schon fein aber leider rauscht das gute Stück bei 200 wie meine Kamera bei ISO 800.


Das würde ich nicht sagen. Sie rauscht zwar, aber sie erhält die Schärfe, auch bei ISO400.
Die Sony bügelt bei ISO800 schon recht deutlich, teste mal feine dunkle Strukturen!

Bei ISO200 ist die Sony aber besser, keine Frage.
 
Klar, irgendeinen Tod muß man sterben. Rauscherei oder Bügelei. Die Mitte ist sicher ideal.
Bleibt zu hoffen, daß die neue Ricoh die Rechenweise der Sony übernommen hat. Ich finde die wegen des Objektives interessant, leider merke ich bei der H3 schon sehr, wie oft man höhere Werte braucht, auch bei Brennweiten um 38mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten