• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix 14-42 + 14-45 OIS im Vergleich

-NX2-

Themenersteller
Was hier ja schon einige vermutet haben aufrund des geringeren Linsendurchmessers bestätigen jetzt auch erste Tests! Panasonic hat bei der neuen G2-Kitlinse an der optischen Qualität gespart. Schade!
Wenn man das 14-45 einzelne nachkauft will der Fachhändler dafür 300€?? Da lohnt sich das ältere Modell (G1,GF1) ja schon deshalb... :mad:

"Im Vergleich der Abbildungsleistungen des 14-42mm Objektivs an der Panasonic Lumix DMC-G2 und des 14-45mm Objektivs an der Panasonic Lumix DMC-G1 zeigt sich eine vergleichbare Auflösung und Schärfe im Zentrum. Auffällig sind jedoch die schlechteren Ergebnisse am Rand des neuen Kitobjektivs 14-42mm. Hier kann das ältere Modell die besseren Werte erzielen."

Q: http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-g2/fazit.html

Hinzukommt das sich auch der AF mit der neuen Linsen verlangsamt hat
http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-g2/geschwindigkeit.html :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man könnte hier sagen das er auf eine Preiserhöhung verzichte könnte weil es ihm gelungen ist an seinen Kosten zu sparen.
So kann das Kit weiterhin zum Kampfpreis angeboten werden, sonst vielleicht nicht :ugly::rolleyes:

Wobei die nachlassende Randschärfe ja ansich eher dazuführt das man sich nach eine besseren Walkaround-Lösung umsieht. War das 14-45 noch eine solche Linse, muß jetzt ein 14-140 oder 7-14 oder 14mm/f2.5 Pancake her.
 
Ich hatte im letzten Jahr für nur 140 EUR kaum gebraucht das alte Pana 14-45mm ergattern können. Das ist wohl vorbei...
 
Noch nicht ganz, bis sich das rumspricht das dauert und
weil es ist ja noch das GF1-Kit das mancher wieder abstößt.

Bei einer GF2 wird das wohl dann auch das 14-42 sein, dann könnten die 2nd-Hand Preise anziehen...
 
Vor ein paar Tagen bekam man ja die G1 beim Kauf des 14-45 geschenkt.:D:D:D

Hier gibts das Set für 389€. Vor kurzem war es für 359€ im Angebot. Die Nachfrage steigt wohl wieder.

Ich selbst habe für das 14-45 noch 250€ auf den Tisch legen müssen.
 
Bei ebay zahlst Du genau wie bei MM 299€ !
http://cgi.ebay.de/Panasonic-Lumix-...to_Camcorder_Objektive_PM&hash=item19bc918c44

Das 14-42 dürfte dann wohl bald des öfteren dort verramscht werden.
Da wäre das von Olympus aber die bessere Wahl für 129€!

Der Preis sagt ja im Vergleich auch schon einiges über die Platzierung des 14-45, nur das sich diese beiden abgesehen von der solideren Bauweise und dem OIS beim Pana optisch wohl nicht viel nehmen.
Beim Fotomagazin würden beide ziemlich gleich gut getestet.

http://cgi.ebay.de/Olympus-Zoom-3-5...to_Camcorder_Objektive_PM&hash=item5ada75f5b6

Hätte aber an der GF1/G2 dennoch gerne den OIS dabei ... schon blöd...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gleich die Gegenüberstellung der Leistung beider Objetive: http://www.dpreview.com/lensreviews/...ration.xml?4

Man muss das Neue bei höherer BW eine Stufe abblenden, dann gehts.

Das neue fällt ja teilweise sogar hinter das viel gescholtene oly 14-42mm mFT kit zurück. :eek:
Gut das ich mein 14-45mm schon habe und lächerliche 150 euro dafür bezahlt habe. :D
Das als neues objektiv aus einem G1 set .....vor einem dreiviertel jahr war das noch normal.
 
Hi zusammen.
Meine Frage geht bei den beiden Objektiven eher in den Bereich des Video.
Habe vor mir eine GH2 zu kaufen. Wie verhalten sich die beiden Linsen beim Video? Geräusche und Fokusgeschwindigkeit? Könnte mir denke das, das neue da etwas die Nase vorn haben könnte. Hat da schon jemand Erfahrungen sammeln können?
Von der reinen fotografischen Leistung ist das 14-45 soweit ich mich durchlesen konnte besser, das ist mir klar. Aber dafür werd ich mir wohl die eine oder andere Festbrennweite zulegen.

Grüße
Peter
 
Hinzukommt das sich auch der AF mit der neuen Linsen verlangsamt hat
http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-g2/geschwindigkeit.html :(
Der soll beim 14-45mm im Vergleich zum 14-42mm übrigens langsamer sein, nicht schneller; keine Ahnung, inwieweit das Firmware-Update hilft. Die AF-Geschwindigkeit an zwei verschiedenen Gehäusen zu vergleichen macht wohl wenig Sinn.

Im Übrigen ist der reale Unterschied bei der Bildqualität gar nicht so krass. Das 14-42mm scheint sogar etwas schärfere Bilder zu machen (s.u.):

http://daisukiphoto.com/content/comparison-various-lens-14mm-panasonic-gh2-body
 
Da ich gerade auch etwas recherchiert habe:
Das 14-45mm ist laut Tests & vieler Aussagen schärfer bei Offenblende.
Aaaaaber das 14-42mm ist:
- billiger
- leichter
- etwas lichtstärker
- bei Blende 8 genauso scharf wie das 14-45

Schwierig, aber ich glaube ich nehme das 14-42mm...
 
Das kann man so nicht sagen, sondern kommt drauf an, wie oft man vorhat, das Zoom einzusetzen. Ich habe das 14-45 noch aus dem G1 Kit und bin damit zufrieden, würde aber keine 300 Euro dafür zahlen, einfach, weil ich diese Zooms nur für Urlaube und Schnappschüsse einsetze.
 
Ich habe mir ein 14-45er für 170€ hier aus dem Forum gekauft. Mittlerweile ist es mein "Universalobjektiv" da es so extrem scharf ist, dass ich durch Ausschnittsvergrößerung sogar mein Pana 14-140er kaum noch benötige. Bis kurz vor den "virtuellen" 200mm (entspr. Kleinbild) bietet das 14-45er trotz Ausschnittsvergrößerung nicht weniger Details als das Superzoom (und ich habe ein sehr gutes Exemplar des 14-140ers).

Der Kamerabody ist doch heute nicht mehr entscheident. Das Objektiv hat einen viel größeren Einfluss auf die Bildqualität... und da bietet das 14-45er einfach enorm viel bei einem so geringen Gebrauchtpreis.
Das 14-42er kenne ich gut und neben der schlechten Schärfe bei Offenblende sind auch bei größeren Blenden Randunschärfen zu sehen... Auch scheint mir das Objektiv anfälliger für Streulicht zu sein (Milchige Bereiche).
 
Das 14-42er kenne ich gut und neben der schlechten Schärfe bei Offenblende sind auch bei größeren Blenden Randunschärfen zu sehen... Auch scheint mir das Objektiv anfälliger für Streulicht zu sein (Milchige Bereiche).

Hm, interessant. Laut photozone, slrgear und panasonic (mtf) sind beide schärfemäßig gleichauf. Aber vielleicht ist der Kontrast beim 14-45mm besser - das wird ja nicht wirklich getestet. Dann muss ich mich wohl doch noch zuerst durch die Beispielbilder wälzen :(
Oder erstmal das 14-150mm mit Adapter verwenden :)
 
So, jetzt bin ich ein paar Testbilder klüger. Meine Erkenntnisse:
- Die Bewertung scheint stark davon abhängig sein ob man ein gutes oder schlechtes Exemplar erwischt. Mal ist das 1445 besser, mal das 1442. Häufiger aber das 1445.
- Die Schärfe ist recht ähnlich, das 1442 dürfte aber beim Kontrast teilweise deutlich nachhinken. Wirkt dann als wäre es unscharf und würde die "milchigen" Bilder erklären.
- Beide sind grundsätzlich gut, wir dürften hier auf hohem Niveau jammern.

Meiner Erfahrung nach kann man schlechten Kontrast sehr gut in der Kamera oder in ACR ausgleichen (sieht man stark bei OM Objektiven). Ist natürlich bisserl mühsam.

Die Entscheidung erleichtert das aber noch immer nicht wirklich...
 
Schon überlegt, wie oft du es wirklich nutzen wirst? Wenn es dein Standardzoom werden soll, zahlt es sich sicher aus etwas mehr zu investieren, wenn es nur ein Alibiobjektiv werden soll, wie bei mir, reicht das Billigere vielleicht aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten