• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist die D7000 ein würdiger Nachfolger der D200?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21967

Guest
Ich liebe meine D200 aber das Rauschverhalten ist nicht mehr zeitgemäß. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit die D7000 in die Hand zu nehmen.
Von der Gehäusequalität kann die D7000 sicher nicht mithalten. Hat ein D200 user schon den Vergleich machen können? Wie verhält es sich mit dem eingebauten AF-Motor? Kann der mithalten? Dass das AF-System der D300 besser ist als das der D200 ist klar. Aber ist das der D7000 auch besser?
Am besten wäre ein D300s Nachfolger aber ich glaube nicht ob der noch kommen wird.
Schönen Feiertag noch. Zumindest südlich des Weißwurstäquators. Soviel ich weiß wird Allerheiligen nur in den katholischen Bundesländern gefeiert.
 
Ich rate in solchen Fällen immer dazu, abzuwarten, bis man die neue Kamera selber testen kann. Ganz wichtig auch bei der Entscheidung, ob D700 oder D7000 sind die vorhandenen Objektive. Wenn Du gut sortiert bist mit DX-Optiken, könnte ein Umstieg auf die D700 teuer und umständlich werden.

Ansonsten mehren sich die Lobeshymnen auf die D7000, aber zum Thema AF habe ich noch nichts gelesen. Im Zweifel keine ältere Kamera kaufen, die am Ende ihres Lebenszyklusses angekommen ist. Der verbesserte Sensor der D3s ist deutlich überlegen und wäre bei einer solchen Anschaffung vorzuziehen, wobei wir nicht wissen, ob es eine D700s geben wird.

Also warten, was in den nächsten Wochen passieren wird in Sachen neue Kameras und dann testen, was Dich interessiert.
 
Ich bin mit DX und FX ausreichend gut sortiert. OK mir fehlt ein FX WW-Zoom, aber mein AI-S 2.8/24mm ist ein akzeptables Objektiv auf einer D700, allerdings fragt sich nur wie lange. Bei höheren MP Zahlen ist so ein Oldtimer sicher nicht scharf genug. Ferner fehlt ein Immerdrauf, das 28-70mm und das 80-200mm immer mitzuschleppen ist schon ein Grund sich gegen FX zu entscheiden. FF kommt effektiv nicht in Frage. Wenn ich mir die Hoch-ISO Bilder der D7000 so ansehe, dann erschliesst sich mir der Vorteil von FX nicht so ganz. Sicher eine Blende Unterschied ist schon da und der nächste FX Sensor wird sicher noch besser werden. Aber es lohnt sich für mich definitv nicht.
Aber die Frage war eher ob D7000 oder auf einen fraglichen Nachfolger der D300s zu warten.
 
gute Frage.
Zum einen wird sie kaum einen Nachfolger der D300/D200 sein.
Für das weisst die D7000 einfach zu wenig Schnellzugriffstasten für die "wichtigen" Dinge. Es wird, wie bei der D90, mehr über das Menü gesteuert.
Aber anders rum, was soll ein Nachfolger, der sich oberhalb der D7000 ansiedeln soll noch mehr können.
Die D7000 bringt ordentliche FPS, eine ein Aktuelles CAM-Modul und ettliche weitere Dinge.

Die D300 hatte gegenüber der D90 wenigstens noch das Unterscheidugnsmerkmal des neueren CAM-Moduls und der deutlich höheren FPS.
Wäre somit die D7000 eher der Nachfolger der D90... was soll da oben noch kommen? Noch mehr FPS glaube ich nicht... das CAM-MOdul wird auf einmal auch gleich sein...

Zum einen könnte man sagen "Ja, es ist die neue DX-Spitze". Vielleicht auch mit dem Hintergrund, die Leute, die wirklich die Performance benötigen ins KB-Lager zu scheuchen.
Zum anderen "Nein", ausser Nikon nimmt bewusst einen Rückschritt der DX-Spitze in Kauf.

Somit... es bleibt nur abzuwarten was sich in diesem Bereich tut.
Nichts gegen die MOtiv-Programme, aber seit wann hat die DX-Spitze Motivprogramme?
Auf die könnte ich sehr gut Verzichten... schon desshalb tu ich mich schwer mit dem Gedanken meine heutige D200 mit einer D7000 zu tauschen.
Da behalte ich lieber meine D200.
 
Die D300 ist doch der Nachfolger der D200 Oo...

D7000 ist eher der Nachfolger der D90, wobei die 7000er so gut zu sein scheint, dass sie eher die Lücke zwischen D90 und D300 zu füllen scheint. Attraktiv ist sie allemal.
 
ist die D7000 ein würdiger Nachfolger der D200?

Das hängt glaube ich ganz wesentlich davon ab, was man an der D200 oder auch 300 schätzt.

Für mich ist es die im Vergleich zur D80/90 überlegene Ergonomie mit Tasten wie AF-On, Direktauswahl von AF und Belichtungsmesserverhalten über Drehschalter, die auch direkt zeigen, wie die Kamera eingestellt ist , ein separeter Mup direkt über das Wahlrad etc.

Auch das Zubehör, zur D200/300 gibts eben Auslöser mit Intervallfunktion, einstellbarer Belichtungszeit bei Bulb etc.

Das alles braucht nicht jeder, aber das sind eben die kleinen subtilen Unterschiede, aufgrund anderer Features wie AI Kupplung und 100 % Sucher ist aber wirklich die Frage, ob es noch eine D400 geben wird, oder ob die D7000 nun das DX Flaggschiff ist.
 
Hallo Medicus,
besten Dank für Deine Initiative, die D7000 – immerhin eine nagelneue, brandaktuelle Kamera – endlich, endlich wieder auf die erste Seite von "Nikon - Allgemein" zu bringen!

Es ist ja ein Ding, dass die Moderation die Diskussion in einen entlegenen Thread verbannt hat – nur weil die Datenbasis mangels einschlägiger Erfahrungen u Tests z.Z. noch dünn, die Neugier und Spekulationslust dafür umso größer ist.

Was die Nachfolgefrage betrifft, glaube ich auch, dass noch Luft ist für ein echtes Profimodell – rundum abgedichtet, mehr Direktzugriffe, erweiterte Bracketingfunktionen, etwas bessere Bildqualität (per pixel sharpness u. Dynamik) durch einen überarbeiteten Sensor und feineren Tiefpassfilter und einige neue Features mehr, dafür weniger Consumerfeatures – voilá:
da haben wir die D400.
Darauf bin ich gespannt.

Viele Grüße,
Rino Zwo
 
WEnn eine D400 kommen sollte, dann stellt sich die Frage nicht.
Ja, ich schätze die Bedienung und eine gewisse Grösse und Masse an der D200 sehr. Auf der anderen Seite zählt das Endprodukt, das BILD und wenn ich das mit einer haptisch schlechteren Kamera besser hinbekomme, dann geht BQ eindeutig vor. Nur wenn ich mir das Preisniveau der D700 so ansehe, dann wird die Luft für eine D400 wirklich dünn. Es kann schon sein, dass man die DSLR-KUnden mit Semiprofianspruch (was das auch immer heissen mag) ins FX Lager locken will. Auf der anderen Seite ist ja bei Canon auch noch Platz für eine 7D, so quasi die "Rote D400".
 
Wer sagt eigentlich, dass ein D300s-Nachfolger preislich unterhalb der D700 und ihren Nachfolgern angeordnet sein muss? Ich persönlich hätte nichts gegen eine D400, die neben dem Cropvorteil einige Nettigkeiten aus einer zukünftigen D4(x) übernimmt, die man beispielsweise dem D700-Nachfolger nicht spendiert, weil die Hauptzielgruppe für die "Billig-FX" die nicht unbedingt benötigt.
 
Auf der anderen Seite zählt das Endprodukt, das BILD und wenn ich das mit einer haptisch schlechteren Kamera besser hinbekomme, dann geht BQ eindeutig vor.

Die Frage ist, wie groß hier letztlich der Unterschied sein wird, vor einiger Zeit gabs mal einen sehr interessanten Vergleich zwischen D700 und S5 und solange hinreichend Licht da ist, schnitt die S5 da nicht viel schlechter ab.

Es ist natürlich immer die Frage, was man mit den Bilder machen will, gehen sie nacher zur Ausbelichtung so relativieren sich BQ Vorteile des Bodys nach meinen Erfahrungen.
 
Wenn du den body der D200 gewöhnt bist und er dir haptisch passt , wirst du dich bei der D7000 schon umstellen müssen . Ich habe diese D7000 auf der PK begrabbelt und festgestellt, dass sie mir persönlich zu klein und zu leicht ist . Ich warte auf einen D300 Nachfolger ...
 
Wer sagt eigentlich, dass ein D300s-Nachfolger preislich unterhalb der D700 und ihren Nachfolgern angeordnet sein muss? Ich persönlich hätte nichts gegen eine D400, die neben dem Cropvorteil einige Nettigkeiten aus einer zukünftigen D4(x) übernimmt, die man beispielsweise dem D700-Nachfolger nicht spendiert, weil die Hauptzielgruppe für die "Billig-FX" die nicht unbedingt benötigt.

Nur würde sich so eine teure DX Kamera nicht verkaufen.
 
Nur würde sich so eine teure DX Kamera nicht verkaufen.

Ist die Frage, wenn man mit DX eingestiegen sit, so ist es ja nicht nur der Body, dann steckt der Löwenanteil des Umstieges ja in den Optiken. Ausserdem hat DX durchaus Vorteile, ist relativ kompakt und hat einen Cropfaktor. Letzteres ist natürlich nicht immer ein Vorteil, aber bei Sport oder Tierphotographie eventuell durchaus.
 
Hatte die D7000 gestern in der Hand. Eindruecke habe ich im D7000 Fred
geschildert der im Foto-Talk haengt.


Ergaenzend hier noch: als ich damals (^^) die D200 hatte und die D90
porbierte, war ich erst erfreut (Bildeindruck, Video etc), dann enttaeuscht
weil mir doch ein paar entscheidende Kleinigkeiten fehlten (Ganz besonders
Unterstuetzung fuer die MF Optiken).
Haette ich damals die D7000 in der Hand gehabt waere ich wohl nie auf
die Idee gekommen mir die deutlich teurere D300 anzuschauen.


Ich halte es fuer einen sinnvollen Pfad von der D200 auf die D7000 zu gehen.
Ob man mit den ergonomischen Differenzen klarkommt - ausprobieren!
(Bei meinem Haendler hier bei Stuttgart steht sie bereits, denke im Laufe der
naechsten 1-2 Wochen wird sie flaechendeckend rumstehen).

Wenn Video gar kein Thema ist koennte D90 + Glas aber durchaus eine
Alternative sein. Je nachdem was man so macht und vorhat.
 
Ist die Frage, wenn man mit DX eingestiegen sit, so ist es ja nicht nur der Body, dann steckt der Löwenanteil des Umstieges ja in den Optiken. Ausserdem hat DX durchaus Vorteile, ist relativ kompakt und hat einen Cropfaktor. Letzteres ist natürlich nicht immer ein Vorteil, aber bei Sport oder Tierphotographie eventuell durchaus.

Das liegt daran, dass wir uns auskennen, zumindest die meisten von uns. Prahlhans Proll kauft lieber FX, wenn er ums gleiche Geld FF bekommt. Schau Dir einmal die threads an, wo dann das Geld für gescheite Optiken fehlt und irgendwelche Altobjektive aus der Filmära herhalten müssen.
 
Natürlich ist die D7000 ein würdiger Nachfolger der D200! Es wird doch sogar diskutiert, ob die D7000 nicht besser als die D300s ist.
 
Naja, ich fand FX sehr angenehm, als ich mal eine D700 in die Hand gedrückt bekommen habe, es ist was anderes, definitiv. Mir persönlich (bin Brillenträger) ginge es dabei weniger ums Prahlen.

Welche Vorteile hat denn nun die D7000 gegenüber der D300(s)?
 
Zur "Würde"verschiedener Kameras kann ich nichts beitragen.

Ansonsten hat die D7000 gegenüber der D200 viele Vor- und einige Nachteile. Die kannst Du durch Beschäftigung mit Datenblättern/Tests/Threads hier im Forum leicht herausarbeiten. Dann noch ein Besuch im Photoladen, und Du hast Dir DEINE Meinung gebildet, ob Du tauschen willst oder nicht.

Die Meinung anderer Leute über Würde und Unwürde hilft Dir wenig weiter.

Nur würde sich so eine teure DX Kamera nicht verkaufen.
Deshalb verkauft Canon eine 1D4 teurer als eine 5D2?
 
Zur "Würde"verschiedener Kameras kann ich nichts beitragen.

Ansonsten hat die D7000 gegenüber der D200 viele Vor- und einige Nachteile. Die kannst Du durch Beschäftigung mit Datenblättern/Tests/Threads hier im Forum leicht herausarbeiten. Dann noch ein Besuch im Photoladen, und Du hast Dir DEINE Meinung gebildet, ob Du tauschen willst oder nicht.

Die Meinung anderer Leute über Würde und Unwürde hilft Dir wenig weiter.


Deshalb verkauft Canon eine 1D4 teurer als eine 5D2?

Geht zwar am Kern des Freds vorbei - ich wuerde aber unbedingt zu
anderer Reihenfolge raten. Erst die Kameras anschauen. Und NUR bei
offenen Fragen gezielt hier im Forum schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten