• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Feisol-Reisestativ CT 3441 S

BlackFog

Themenersteller
Da in einem anderen Thread nach Erfahrungen und Bildern gefragt wurde hier schonmal die Bilder zum FEISOL Reisestativ CT-3441S.


Bild 1: Länge zusammengeklappt: 50,5cm
Bild 2: Länge komplett ausgefahren mit langer Mittelsäule: 185cm
hierbei wurden die Beine zur Mitte hin geklappt wie in Bild1 zu sehen ist, das Stativ wird je nach verwendeter Beinstellung kürzer als der hier dargestellte Maximalauszug.
Bild 3: Breite der Beine in Rasterstellung 1: 32cm
Bild 4: Höhe des Statives mit langer Mittelsäule in Rasterstellung 1, Beine abgeklappt: 47,5cm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

Bild 5: Abstand der Beine in Rasterstellung 2: 56cm
Bild 6: Höhe des Statives in Rasterstellung 2: 38,5cm
Der Haken setzt auf und wurde abmontiert, alternativ kann man die Mittelsäule ausziehen.
Bild 7: Abstand der Beine in Rasterstellung 3
Bild 8: Höhe des Statives in Rasterstellung 3. Die lange Mittelsäule muss ausgezogen oder eine Kurze Mittelsäule eingesetzt werden (siehe unten)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

Bild 9: Höhe der Spannvorrichtung der langen Mittelsäule: 8,5cm
Bild 10: Länge der Langen Mittelsäule 1. Auszug: 33cm
Bild 11: Länge der Langen Mittelsäule 2. Auszug: 59cm
Komplett ausgezogen ist die Mittelsäule etwas beweglich zugegebener Maßen sehr viel weniger als ich mir vorgestellt habe. Eine Bridge oder kleine DSLR würde ich trotzdem ohne Probleme mit voll ausgezogener Mittelsäule verwenden, größere Geräte maximal bis zum ersten Auszug, wenn das immer noch nicht die gewünschte Stabilität liefert gibt es gegen Aufpreis (20,90€) eine kurze Mittelsäule.
Bild 12: Länge der Kurzen Mittelsäule: 7cm
Bild 13: Länge der Kurzen Mittelsäule mit Haken: 13cm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

Bild 14: Breite des geschlossenen Statives: 9cm
Die Maximale Breite liegt im Bereich der Beine mit 10cm
Bild 15: Breite des Kameratellers (Lange Mittelsäule): 4cm, (kurze Mittelsäule): ~3,75cm
Bild 16: Scharnier mit den drei Rasterstellungen
Bild 17: Lange Mittelsäule mit Haken
Bild 18: Lange Mittelsäule mit abmontiertem Haken
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

Bild 19: Länge der beiliegenden Transporttasche: 43cm
Bild 20: Breite der beiliegenden Transporttasche: 11cm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

Bei der Betrachtung des Bildes kommen 43cm auch hin, jedoch nur, wenn man die Mittelsäule rausrechnet. Ein Messfehler ist bestimmt schwierig, da auf dem Bild der Zollstock ja daneben liegt ;)
Ein so großer Unterschied kann nach dem Bild demnach nicht erklärt werden.
 
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

Das heisst also, das Stativ passt nicht in die zugehörige Tasche? Jedenfalls nicht mit Mittelsäule?

Gerd
 
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

Das heisst also, das Stativ passt nicht in die zugehörige Tasche? Jedenfalls nicht mit Mittelsäule?

Gerd

Doch, dazu werden die Beine nach Oben geklappt. Dann schließt die ebenfalls nach oben gefahrene Mittelsäule bündig ab und es passt ;) (Allerdings muss dann der Haken abgedreht werden)
 
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

Doch, dazu werden die Beine nach Oben geklappt. Dann schließt die ebenfalls nach oben gefahrene Mittelsäule bündig ab und es passt ;) (Allerdings muss dann der Haken abgedreht werden)

Ach herrje. Die Fummelei wäre mir zu aufwändig wegen 5cm Ersparnis. Dann schraube ich lieber vom 3472 den Kopf ab. Wenn ich mir also nochmal ein extra Reisestativ zulegen sollte, dann wohl eher was anderes.
 
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

wie schaut es mit der stabilität aus? Wenn man die mittelsäule ganz ausfährt... wackelt das dann nicht irgendwann?
 
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

wie schaut es mit der stabilität aus? Wenn man die mittelsäule ganz ausfährt... wackelt das dann nicht irgendwann?
Doch, ist doch logisch und um es mit den Worten von "Feisol" zu sagen
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3588379&postcount=37
Hallo Kai,

ich habe Deinen post jetzt erst endeckt. Wie Werner P. schon schrieb, bringt eine Mittelsaeule grundsaetzlich etwas "Bewegung ins Spiel". Dieses liegt schon alleine daran, dass beim Einsatz eines 3-Bein-Statives ein hohes Mass an Stabilitaet vorliegt. Ein Ergaenzung um eine Mittelsaeule stellt dann rein physikalisch das "labilste" Teil im Verbund mit einem Stativ dar, gerade wenn man sie dann noch auszieht.

Wer maximale Stabilitaet und geringste Schwingungen haben moechte, sollte ggf. eines unserer Grossen Stative ohne Mittelsaeule kaufen. Diese erreichen mit Kugelkopf und Body eine ordentlich Hoehe.

Viele Gruesse,

Michael Mueller
FEISOL EUROPE
 
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

wie schaut es mit der stabilität aus? Wenn man die mittelsäule ganz ausfährt... wackelt das dann nicht irgendwann?


Ja es wackelt, je mehr oben drauf kommt desto mehr wackelt es auch aber etwas anderes habe ich auch nicht erwartet, deswegen hab ich gleich eine kurze Mittelsäule mitbestellt, wenn es mir irgendwann zu sehr wackeln sollte kommt die Kurze rein und gut ist ;)
 
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

Die kurze Mittelsäule trägt immernoch auf, sodass der Kopf nicht direkt zwischen den Beinen sitzt wie es z.B. bei den großen Feisols der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FEISOL Reisestativ CT 3441 S

Anbei auf Wunsch nochmal ein paar Bilder von der Tasche.
Eine Polsterung der Tasche ist vorhanden allerdings nicht verlgiechbar mit einem Fotorucksack. Die Polsterung sieht aus wie 0,5cm Schaumstoffolie die zwischen Innen- und Außenhaut eingenäht ist.

Die kleine Außentasche ist nicht gepolstert.
Das Stativ passt mit angesetzem Kopf NICHT in die Tasche, da es sich nichtmehr vollständig umklappen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten