• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre! -- erste Beispielbilder

Wraithguard

Themenersteller
Hi Leute,

ich gehe davon aus, dass das Thema schon öfters diskutiert wurde, aber die Suchfunktion liefert entweder gar keine Treffer, oder die falschen, daher versuche ich es mit einem neuen Thread. Falls mir jemand mit dem richtigen Suchbegriff aushelfen kann, hänge ich mich auch gerne woanders drann. Ich nehme gerne auch einen Tipp auf Links in externen Foren.

Ich habe seit ein paar Tagen die 7D und bin erst zu einigen wenigen Testbildern indoor bei künstlichem Licht gekommen. Was mir dabei bei höheren ISO-Werten unangenehm aufgefallen ist, sind die vielen eingesprenkelten weißen Rauschpixel -- ab 3200 finde ich es extrem störend, aber auch bei 1600 fällt es teilweise bereits auf. Einige Fotos im Web zeigen das gleiche Verhalten, z.B. die von Rob Galbraith, andere zeigen es dagegen nicht. Es taucht auch bei meinen Bildern längst nicht immer auf und fällt naturgemäß auf Bildern mit viel Schatten am deutlichsten ins Auge.

Das sonstige Rauschen (also der übliche, farblich nur leicht abweichenden Pixel-Sprühnebel) finde ich eigentlich recht gut, aber diese nahezu komplett weißen Pixel mitten im Schatten stechen wirklich unschön hervor. :grumble:

Ich habe es bei RAWs und bei JPEGs beobachtet, die Rauschunterdrückung in DPP kriegt es nur bedingt in den Griff, und sicher weg ist es nur bei Einstellungen wo die Details schon deutlich sichtbar leiden. Leider kann man ja die ISO-Automatik nicht auf ISO 1600 limitieren (IMO größtes "missing feature" an der 7D!), und da ich die Automatik eigentlich prinzipiell praktisch finde und daher öfters benutzen möchte, muss ich mich wohl oder übel damit arrangieren -- oder die Kamera zurückschicken, was ich wirklich nur sehr ungern tun würde.

Ich denke auch nicht, dass das Problem nur bei manchen Kameras auftaucht, oder etwa doch? Noch laufen die 14 Tage...

Daher die Frage: gibt es Leute mit genug EBV-Erfahrung, die für dieses spezielle Problem bereits einige Nachbearbeitungsrezepte erstellt haben, wo also primär diese weißen Pixel eliminiert werden, dass sonstige Rauschen (und die Bilddetails ;)) aber möglichst geschont werden?
Oder gibt es Erfahrungen, welche Entrauschungssoftware am besten damit klar kommt?

Eine Lösung mit freier Software wäre natürlich am liebsten, da ich keine Photoshop-Lizenz habe.


Gruß

W

Nachtrag: Auf Seite 12 gibt es jetzt erste Beispielbilder, die das Problem illustrieren sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Oh, mal wieder das Thema Rauschen der 7D... :D
Wird sicher interessant hier :).

Aber ein Beispielfoto solltest du hier schon anhängen, bevor das Geläster los geht.
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Unter allen Softwaretiteln verursacht leider DPP mit die schlechtesten Ergebnisse bei den High-ISO-Bildern. Gute Erfahrung habe ich mit Noise Ninja gemacht, die es auch als Einzelsoftware gibt.

Es kommt darauf an, wie Du die Bilder aus dem RAW ins JPG überführt. Am besten war immer RIT - Canons kostenloses RAW Image Task - aber das scheint mit den neuen RAWs noch nicht zu funktionieren. Dort konnte man wesentlich bessere Ergebnisse als in DPP erwarten, weniger Rauschen und auch weniger Schärfe (für die Nachbearbeitung).

Kostenlose Software nutze ich kaum, schaue aber nach der jetzt kostenlos gewordenen RAW Therapee. Zusätzlich kann Du dir die kostenlose Beta Lightroom 3 holen und schauen..

Ansonsten rauscht die 7D wie jede andere halbwegs aktuelle Canon-DSLR, hier hat sich leider nichts verbessert (die, die es nicht glauben wollen, nutzen die eingebauten DIGIV-Bild-RISCs). Ich denke nicht, dass es einen Umtauschgrund gibt. Leider wurde in vielen sinnlosen Beiträgen das Rauschen der 7D wegdiskutiert und Forenten verunsichert.
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Hi Leute,

ich gehe davon aus, dass das Thema schon öfters diskutiert wurde, aber die Suchfunktion liefert entweder gar keine Treffer, oder die falschen, daher versuche ich es mit einem neuen Thread.

Haha wenn du die Posts alle lesen müßtest zum Thema 7D und rauschen bist bis Weihnachten eingedeckt:lol::lol:
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Das "normale" Rauschen wie ich es von meiner 450D kenne, stört mich ja nicht, da bin ich eigentlich ganz zufrieden mit bei der 7D -- mir ist klar dass man die Grenzen der Physik nicht besiegen kann, und dass ich für besseres Rauschverhalten auf ne 5DII oder ne Nikon D700 umsteigen müsste. ;)

Was leider bei der 7D zum üblichen Farbsprühnebel hinzukommt sind die weißen Rauschpixel, die halt viel mehr auffallen, da sie sich eben nicht nur um ein paar RGB-Einheiten von der Umgebung unterscheiden, sondern deutlich hervorstechen. Diesen Effekt kenne ich von der 450D überhaupt nicht.

Und das Problem bei der Masse an Threads zum Thema Rauschen und 7D ist, dass ich gerne mal ne definitive Antwort auf die Frage hätte, ob das Schneegestöber normal bei allen 7D ist, oder ob das ein Problem einzelner Exemplare ist, wobei das eine eigentümliche Art von Serienstreuung wäre.

Wie ist denn der übliche Begriff für das Schneegestöber in englischsprachigen Foren? Ich habe schon "white specs" gelesen, wie ist die inoffizielle Bezeichnung für das Phänomen?
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Folgende idee:

a) Das gesprenkel kann ich auch an der 50d erzeugen: Faststone imageviewer und das Glätten ausstellen. Mit Glätten "an" ist alles o.k. Fazit: manchmal liegt es nur an der Art des Viewers und wie er skaliert.

b) Du schaust nur in 100%? Dann druck doch ein Bild mal in 20*30 aus. Rauschts dann noch?

c) ich verwende die Cam-interne Entrauschung auf Standard, wenn ich ISO 3200 verwende. Oder: NR off und Entrauschung per Noiseware.

Bei der 50d treten diese Sprenkel erst bei ISO 3200 und 6400 auf und nur in 100%-Ansicht. In Print oder Monitor-Vollansicht kaum zu sehen!
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Wie ist denn der übliche Begriff für das Schneegestöber in englischsprachigen Foren? Ich habe schon "white specs" gelesen, wie ist die inoffizielle Bezeichnung für das Phänomen?

Also, ich glaube es gibt eine "offizielle" Bezeichnung und die ist 'noise', in deinem Fall also 'white noise'
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Am besten war immer RIT - Canons kostenloses RAW Image Task - aber das scheint mit den neuen RAWs noch nicht zu funktionieren.
War. Wird mit 7D nicht mitgeliefert und auch nicht zum Download angeboten. In einem anderen Thread hier war zu lesen, dass der Canon-Support erklärt hätte, dass RIT eingestellt wurde. Wenn jetzt das Gejammere losgeht, wie konnten sie nur, RIT war doch so viel besser als DPP, lasst euch gesagt sein: früher war alles besser. Das soll aber keinen am Jammern hindern.

Ansonsten, bei ISO 1600 oder 3200 entrausche ich nicht mit DPP, sondern stelle im Gegenteil in DPP Entrauschen und Schärfen auf 0 und entrausche mit Noiseware Professional und schärfe in Photoshop.
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Bei mir auf dem Rechner geht RIT, auf einem anderen Rechner geht's mit den selben RAWs nicht - seltsam!

Warum wurde es eingestellt? RIT ist so viel besser in der Bildqualität als jeder andere Konverter. Leider wird nur ein CPU-Kern benutzt.

Das Schneegestöber gibt's auch bei den aktuellen und damals billigen Kompaktkameras, besonders im Blau- und Rotkanal. Blauer Himmel hatte daher immer schöne weiße Flecken. Dies alles hat die 7D auch - bei niedrigen ISOs leider :-(

Der Beitragsstarter meint aber die Specs im hohen ISO-Bereich.

Ausdrucken/Ausbelichten? Leute, man kann's nicht glauben, dass man alle seine Bilder ausbelichten lassen muss, um die schlechten Eigenschaften der Kamera zu entsoften!? Es ist eine Digitalkamera und man muss nicht jedes Bild ausbelichten lassen. Wie lange müsste man auf jedes Bild warten, was würden sich für Papierberge ansammeln. Solch ein Denken stammt aus dem letzten Jahrhundert!

DPP: Selbst alles auf 0 schärft DPP noch sehr und entrauscht nicht sonderlich gut. Mich stört's nicht beim Anschauen und ich entrausche meine Bilder so gut wie nie, auch wenn ich sie mir genüsslich auf 100% eingestellt anschauen, um Details auszumachen. Seien es die Bären. Luchse etc., die man auf Hochgebirgsfotos entdecken kann oder Makrodetails. Um dieses sehen zu können, müsste man eine Hauswand tapezieren. Mann mann...
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Also, ich glaube es gibt eine "offizielle" Bezeichnung und die ist 'noise', in deinem Fall also 'white noise'

Das würde zwar passen, aber "white noise" also weißes Rauschen" ist ein andersweitig belegter Fachbegriff, der nix mit der Farbe zu tun hat sondern ein Fachbegriff für "echt zufälliges" Rauschen ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Weißes_Rauschen

Aber ich probier's mal damit.
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

oje die 7D rauscht........:eek::eek::eek::eek:

Wenn du wenigstens mein Posting gelesen hättest (sogar die Überschrift sagt schon das wesentliche!), hättest du dir diesen unnützen Kommentar sparen können. Ich meckere eben nicht über die Intensität des Rauschens, sondern über seine Charakteristik.
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

weisst du das war ein wenig ironisch gemeint........man muss immer bedenken dass es eine APS-C mit 18mp ist und die sehr wohl rauschen darf egal wie stark oder wie es sich zeigt.......in diesem Punkt gibt es sicher bessere cams......
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

...Und das Problem bei der Masse an Threads zum Thema Rauschen und 7D ist, dass ich gerne mal ne definitive Antwort auf die Frage hätte, ob das Schneegestöber normal bei allen 7D ist, oder ob das ein Problem einzelner Exemplare ist, wobei das eine eigentümliche Art von Serienstreuung wäre...

Nein, normal ist es sicher nicht. Meine hat auch bei ISO 12.800 diese Spots nicht.
Für mich gibt es daher nur zwei mögliche Ursachen: Fehler in der Kamera oder falscher Workflow. Leider hast du bisher nicht wirklich was zu diesem gesagt.
PS ist übrigens für den Entwicklungs-Workflow eher ungeeignet und nicht erforderlich.
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Nein, normal ist es sicher nicht. Meine hat auch bei ISO 12.800 diese Spots nicht.

Du irrst dich hier. Auch deine 7D wird wie jede andere diese weißen Pixel haben, besonders bei dieser ISO-Zahl. Selbst bei ISO 1600 hat man diese weißen Punkte, wenn alles in der Kamera abgestellt ist. Er redet auch von der Software DPP und dort ist es nun mal so.
 
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

Das würde zwar passen, aber "white noise" also weißes Rauschen" ist ein andersweitig belegter Fachbegriff, der nix mit der Farbe zu tun hat sondern ein Fachbegriff für "echt zufälliges" Rauschen ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Weißes_Rauschen

Aber ich probier's mal damit.

Hallo,

lass dich nicht verrückt machen.

Hier geht es nicht um Rauschen!

"Hot-Pixel"

Das ist ganz normale CMOS Physik, treten besonders bei hohen ISO Werten und langen Belichtungszeiten auf.
Wer glaubt, seine Kamera hätte dieses Phänomen nicht, irrt und sollte `mal unter diesem Stichwort googeln.

Es gibt zig Freeware-Programme um die weißen Punkte loszuwerden.
In Photoshop hilft der "Staub und Kratzer"-Filter.

Gruß

PS: Mich persönlich stören die paar weißen Pünktchen inzwischen schon nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rauschen der 7D -- wenn nur das Schneegestöber nicht wäre!

was stört dich da...???

Na da ist aber ordentlich matschgebügelt worden.

Dann lieber ein sauberes ehrliches Kor.....äh Rauschen. Diese Künstlichkeit der Flächen (auch Texturverlust genannt) find ich unschön und vom Bild ablenkend. Da kann aber jetzt die Kamera nix für. 1.600asa mit nem seidigen Rauschteppch wär völlig ok.


Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten