• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200 vs. Canon 70-200

RobinTeMa

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich brauch unbedingt in nächster Zukunft ein Objektiv für die Sportfotografie. habe bereits das canon 70-200 f/2.8 IS USM ausprobiert, ich finde es hervorragend, sprengt leider meinen geldbeutel. drum hab ich mich auf die suche nach etwas güsterigen gemacht und da u.a. auf das tamron 70-200 f/2.8 gestoßen. kann dieses objektiv das 70-200er f/4 IS USM von canon schlagen? da ich in der halle fotografiere ist ein lichtstarkes objektiv natürlich vom vorteil.

gruß robin
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Solche Antworten sind für den Threadersteller wirklich nicht hilfreich. Kannst du ihm denn sagen warum du das Tamron vor dem Canon siehst? Hast du überhaupt verglichen oder ist das nur ne Meinung anhand von irgendwelchen Datenblättern oder gekauften Testergebnissen?
Ich selbst kann mir fasst nicht vorstellen, dass das Tamron ans Canon kommt, da ich zwar das 2.8 IS USM habe aber auch schon mal das 4er mit IS austesten konnte und da außer der Offenblende qualitativ kein Unterschied vorhanden ist, das 4er kam mir sogar einen klitzeklitzekleinen Zacken schärfer vor, aber für mich zählt Lichtstärke, da kann ich auch gerne auf das 1% Schärfe verzichten.
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Optisch steht das Tamron dem Canon nichts nach. Das Canon hat natürlich seine Vorteile mit USM, IS etc. aber für den kleinen Geldbeutel ist das Tamron unschlagbar.
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Naja. Das Tamron hat keinen Bildstabilisator. Für Sport wirst du den aber auch kaum brauchen. Dafür ist es eben lichtstärker. Ich denke ich würde das Tamron nehmen.
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Da der TO leider nicht näher darauf eingeht in welcher Disziplin das Tamron das Canon schlagen soll kann ich zumindest sagen, dass es an Lichtstärke, damit an benötigter Belichtungszeit und damit für Sport in potentiell dunklen Hallen besser ist als das Canon. Und um 2.8 von 4 zu Unterscheiden brauche ich kein Datenblatt. Dass es schärfer ist steht auch außer frage, da selbst das schlechteste Objektiv ohne Bewegungsunschärfe (wir reden bei Sport nicht von Verwackeln!) besser ist als das beste mit ebendieser.

Also war meine Aussage richtig. Der TO hat aber ganz offensichtlich kein Interesse an einer Begründung gehabt oder es für nötig gehalten seine Ansprüche so zu spezifizieren, dass genauere Ausführungen notwendig geworden wären. Wenn dieses Interesse fehlt, warum sollte ich ihn damit langweilen?
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Unter einfachen Worten:
Tamron Optisch Hui Mechanik Pfui
Canon Preislich Pfui Mechanik Hui !
Die Schärfe, Naheinstellgrenze und CAs sprechen auch gegen jedes Canon 70-200mm 2.8 !
Bis auf den IS oder USM wüßte ich keinen Grund Warum man in dieser Klasse zu diesen doppelt so teuren Ls greifen soll ?!
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Weil man mit dem Teil bei Wind und Wetter raus kann ohne schiss haben zu müssen dass die Linse abschmiert. :-) CAs sind im zeitalter von guten Raw-Konvertern auch kein Contra mehr. Bei der Naheinstellgrenze gebe ich dir recht, gerade im Studio vergisst man das schnell mal und wundert sich warum der AF ned will wie er soll. :-D Preisleistung stimmt nicht, da gebe ich dir auch recht. Der Aufpreis für den IS ist absolut ungerechtfertigt, nur wer wie ich doch öfter mal des nachts mit großer Brennweite durch die Straßen zieht lernt die Linse irgendwann lieben. Ich kann mitlerweile nicht mehr ohne IS weil er mir einfach so oft so wunderbare Bilder beschert hat die ohne nicht möglich gewesen wären. Für mich ist wichtig, dass ein Bild hinreichend scharf ist, das kann auch mit Qualitätseinbußen bei Offenblende und durch ne zusätzliche Linsengruppe vom IS resultieren, hauptsache das Bild was ich unbedingt will is im Kasten. Der USM trifft auch im dunkeln klasse. Wie gesagt ich beziehe mich immer aufs 4er, das 2.8er steht dem in nichts nach, der IS ist da sogar neuer und soll wohl ne Blende mehr schaffen, aber bei Sport ist dieser ja eh "unwichtig".
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Kann man denn mit dem Tamron gescheit Fotos machen auffem Sportplatz draußen? Reicht da die AF-Geschwindigkeit aus?

Ich habe auch vor, mir was für den Bereich zu holen. Habe bislang nur das Kit-Objektiv 55-250mm IS, konnte das aber noch nicht wirklich testen wegen der Winterpause.

Hat jemand vllt. nen Canon 70-210 USM abzugeben? Find das nirgends auffem Markt, soll ja auch eine Alternative sein ?!

Gruß,
Johannes
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Also Laut TDP.com spielt das Tamron in einer anderen Abbildungs Klasse !
http://www.the-digital-picture.com/...Comp=470&CameraComp=453&SampleComp=0&Lens=103
Die Auflösungsunterschiede sind so groß wie zwischen 100-400 vs. 300mm 2.8 !
Ok .. jetzt behaupten viele Canon Liebhaber/Besitzer das Auflösung nicht alles ist, womit sie natürlich recht haben .. aber wer zahlt schon gerne 1000€ mehr für bessere Mechanik wenn die Bilder "******e" sind ?
Und wer läuft damit schon im Regen rum ?
Hier im Forum wird auch gerne erwähnt wie unglaubwürdig diese Vergleichcharts im Internet sind, aber Dpreview kommt aufs selbe Ergebniss ;)
Deine erläuterung zum IS ist natürlich gewinnbringend aber bringt ebenfalls noch ne Linsengruppe mit sich die beim 70-200 zu leichtem Auflösungsverlust zusätzlich führt und zum anderen ist eine ruhige Hand immer noch der bessere Bildstabi.
Der USM trifft auch im dunkeln klasse.
Das tut der lautere und 1/3 langsamere AF auch !
Wie schon erwähnt .. wenn man nicht unbedingt die beste Mechanik braucht spart man 1000€ und bekommt sogar ncoh besser Bildqualität + 5 Jahre Garantie :top:!
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Kann man denn mit dem Tamron gescheit Fotos machen auffem Sportplatz draußen? Reicht da die AF-Geschwindigkeit aus?

Ich habe auch vor, mir was für den Bereich zu holen. Habe bislang nur das Kit-Objektiv 55-250mm IS, konnte das aber noch nicht wirklich testen wegen der Winterpause.

Hat jemand vllt. nen Canon 70-210 USM abzugeben? Find das nirgends auffem Markt, soll ja auch eine Alternative sein ?!

Gruß,
Johannes
Ich würde sagen das 200mm bei VF fast zu kurz sind fürn Sportplatz ?
USM könnte sich evtl. rentieren ..
AF ist aber beim 70-200 Tamron auch recht flott trotzdem gerade bei Tamron oder Sigma unbedingt Fokusfehler Checken vor dem kauf !
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Ich würde sagen das 200mm bei VF fast zu kurz sind fürn Sportplatz ?

Das ist ja mehr oder weniger Hobby-Kicks in der Kreisliga oder wat. Da kann ich ja bis an die Linie ran und will auch nicht bis auf's andere End vom Sportplatz kommen.

Gibt's da bei den Läden so ne Art Service, die den Check macht oder man kauft son Check mit? Ähnlich von Pixelfehler-Test's bei Monitoren?
Habe bislang noch nix an Objektiven einzelnd gekauft :-)
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

das Tamron habe ich wieder weggegeben. Es ist laut, es ist langsam, es macht ein hässliges Bokeh, es macht komische Farben und es ist nicht schärfer als das 70-200mm 2.8 IS. Ich wüsste jetzt nicht, was für das Tamron spricht bis auf den Preis :confused:

Bin mit dem 70-200er IS jetzt viel glücklicher und es fässt sich auch besser an. Sparen lohnt sich, der IS hilft ungemein. Selbst 1/20 bei 200mm lässt sich halten. Versuch das mal mit dem Tamron ;)
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Gibt's da bei den Läden so ne Art Service, die den Check macht oder man kauft son Check mit? Ähnlich von Pixelfehler-Test's bei Monitoren?
Habe bislang noch nix an Objektiven einzelnd gekauft :-)
Du meinst den Fokuscheck ?
Also ich Leih mir ein Objektiv vorher aus bevor ich es kaufe .. ist es genau das was ich will wird es beim Fotofachhändler oder Amazon etc. gekauft (wos halt am billigsten ist).
Am selben Tag check ich alles durch .. ist ein Fokusfehler über die ganze Brennweite gleich zbs. 1 cm Front bin ich tolerant da es ja eine nachjustierung in der Kamera gibt.
Ist der Fokusfehler bei gewissen Brennweiten variabel geht es sofort wieder Retour per Geldzurückgarantie und ich kauf wo anders ein neues/anderes ..
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Ich wüsste jetzt nicht, was für das Tamron spricht bis auf den Preis
Die deutlich bessere Abbildung ?
WO hast du das mit dem Bokeh her ?
Ich muss ehrlich gesagt zugeben das ich das 70-200 2.8 IS nie gehabt habe aber genug andere Ls .
Der IS ist gut aber dafür bezahlt man auch ..
In meinen Augen eine Schweinerei für IS soviel Aufpreis zu verlangen !
Lieber 4 Tamrons 2.8er von 17-200 als 1 Canon was abbildungstechnisch mit dem Tamron nicht mithalten kann !
Aber da sollte jeder seine eigenen Prioriäten setzten ..
Ich bin ja auch kein Promi Fotograf der bie Wind und Wetter Tagtäglich Promis verfolgt und auf die beste Mechanik angewiesen ist !
Bei mir zählt Bildqualität und die ist in der 70-200er 2.8 Serie bei Tamron mit abstand besser !
Wers nicht glaub bzw. glauben will :
http://www.dpreview.com/lensreviews/tamron_70-200_2p8_c16/page5.asp
http://www.dpreview.com/lensreviews/canon_70-200_2p8_is_usm_c16/page5.asp
http://www.the-digital-picture.com/...&Camera=453&Sample=0&FLI=0&API=0&LensComp=103
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

das Tamron habe ich wieder weggegeben. Es ist laut, es ist langsam, es macht ein hässliges Bokeh, es macht komische Farben und es ist nicht schärfer als das 70-200mm 2.8 IS. Ich wüsste jetzt nicht, was für das Tamron spricht bis auf den Preis :confused:

Bin mit dem 70-200er IS jetzt viel glücklicher und es fässt sich auch besser an. Sparen lohnt sich, der IS hilft ungemein. Selbst 1/20 bei 200mm lässt sich halten. Versuch das mal mit dem Tamron ;)
Laut - vielleicht
langsam - naja
hässliches Bokeh - NEIN!
komische Farben - NEIN!
schärfer als... - Das Tamron ist schon verdammt scharf!
Preis (inkl. sämtlichem Zubehör) und Garantie - PERFEKT! (für mich)

Vergleich von IS gegen non IS/VC ist hier nicht gefragt und sinnfrei.
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Laut - vielleicht
langsam - naja
hässliches Bokeh - NEIN!
komische Farben - NEIN!
schärfer als... - Das Tamron ist schon verdammt scharf!
Preis (inkl. sämtlichem Zubehör) und Garantie - PERFEKT! (für mich)

Vergleich von IS gegen non IS/VC ist hier nicht gefragt und sinnfrei.
Kurz und bündig..
Würd ich genauso unterschreiben ! :top:
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Ich muss ehrlich gesagt zugeben das ich das 70-200 2.8 IS nie gehabt habe aber genug andere Ls .

Hallo Robin

Lass Dich von dem beraten, der hat wie Du siehst die absolute Kompetenz :top:

Die deutlich bessere Abbildung ?
Also Laut TDP.com spielt das Tamron in einer anderen Abbildungs Klasse !
http://www.the-digital-picture.com/...Comp=470&CameraComp=453&SampleComp=0&Lens=103
Diesen >>>Link<<< hast Du ganz dezent verschwiegen, da zeigt sich die "andere Klasse" ja ganz deutlich.
Wenn Du schon so gerne TDP zitierst, dann lies doch mal was >>>dort<<< zum AF steht und als Zusammenfassung. Die Linse ist ja echt ein Traum:rolleyes:

Im übrigen hat der TO ja hier nach dem Vergleich zum 70-200 4.0 LIS gefragt, diese Hetze gegen das 70-200 2.8 LIS ist also wieder nur OT

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten