• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D

rbtt

Themenersteller
Mich beschäftigt die Frage bis zu welchem nachträglichem Softewarecrop ein Bild dass mit der 5DII aufgenommen wurde mit einem Bild das mit der 50D aufgenommen wurde mithalten kann. Bei jeweils gleichen Objektiven.

Die Idee dahinter: Um am Crop einen Bildwinkel = 80 mm zu erhalten muss ich ein 50 mm Objektiv verwenden. An der VF-Kamera kann ich diesen Weg ja auch gehen, und aus einer Aufnahme mit einem 50mm Objektiv einen entsprechenden Ausschnitt wählen. Dadurch habe ich am Vf natürlich eine etwas geringere "Nenn-Auflösung". Wie viel macht das aber bei jeweils gleicher Ausgabegröße tatsächlich aus?
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Ein Crop einer 5d2, der dem Bildausschnitt einer APS-C entspricht, hat 8 Megapixel.
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Ja, 8 MP gegenüber den 15 MP der 50 D. Deshalb meine Frage:

"Dadurch habe ich am Vf natürlich eine etwas geringere "Nenn-Auflösung". Wie viel macht das aber bei jeweils gleicher Ausgabegröße tatsächlich aus?"

Nachtrag:
Ich neige selbst dazu, eine höhere Auflösung als Vorteil zu betrachten. Andererseits wird dieser Vorteil nicht bei allen Motiven und fotografischen Bedingungen voll ausgeschöpft werden können. Deshalb interessiert mich einfach, ob dem Weitwinkel-Vorteil des VF tatsächlich ein nennenswerter "Tele-Nachteil" gegenüber steht.

Vom Bildwinkel her sicher nicht. Denn ich kann VF ja nachträglich beschneiden. In der Auflösung bisher schon, weil die Hersteller den FV-Kameras die möglichen Pixeldichten verweigern. Andererseits sind einige der Meinung, dass die Pixeldichten bereits ohnehin zu eng sind. somit wäre dies gar kein Nachteil. Oder zumindest ein geringerer Nachteil als der Nennwert (in diesem Fall eben 8 gegen 15, also 7MP unterschied) suggeriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Wie viel macht das aber bei jeweils gleicher Ausgabegröße tatsächlich aus?"
Bei welcher Ausgabegröße für welchen Zweck?
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Deshalb interessiert mich einfach, ob dem Weitwinkel-Vorteil des VF tatsächlich ein nennenswerter "Tele-Nachteil" gegenüber steht.

Ja natürlich,eben diese 7Mpix Unterschied.
Wer im Telebereich fotografiert,wählt darum bei der hohen Pixeldichte die Kamera mit kleinerem Sensor.
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Hallo nighthelper,

Der Fotografische Ausgangspunkt wäre der, dass Standort und Objektiv gleich sind. Das Motiv füllt nur den Bereich aus, der von Beiden Kameras erfasst wird.
Zum Beispiel: Wir sitzen auf einem Jägerstand mit einem 200er Tele. Wir erfassen einen Vogel. Dadurch, dass er recht weit weg ist, muss im Nachhinein das Bild auf Crop 1,6 oder sogar noch weniger beschnitten werden.

Bezüglich der Ausgabe: Das wäre jetzt ja die Frage, ab welcher Ausgabegröße am FineArtPrinter würde ich bei einer der beiden Kameras einen echten Vorteil erkennen?

Am Monitor gehe ich von einer Auflösung von 1920 mal 1200 aus. Hier wäre also eher die bei welcher Kamera kann ich wie weit croppen um noch eine anständige Wiedergabe zu erhalten? Hat die höher auflösende Crop-Kamera hier nur Nenn-Vorteile oder erkennbare Vorteile fürs croppen?

Nachtrag:
Din A 3 und hin und wieder Din A 2 sind durchaus in der Betrachtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Hallo caprinz,

Das bedeutet, dass die hohen Auflösungen (Pixeldichten) auch tatsächlich 1:1 nachteils-frei umgesetzt werden. Umso bedauerlicher, dass die VF-Kameras mit nur geringen Pixeldichten gebaut werde. Der Nikonweg mit nur 12MP dürfte damit absolut unsinnig sein.
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Das siehst du völlig richtig.Für KB Sensoren ist noch viel Spielraum vorhanden,was Auflösung betrifft.
Der Webmaster des dforum,Dirk Wächter,hat das Thema Crop vs. VF kürzlich mit der 7D (18Mpix) und 1DsIII (21Mpix) sehr anschaulich dargestellt anhand von Mondaufnahmen.
Hier der Link:

http://www.**********/showthread.php?t=560453

Edit:
Bei einer 12Mpix Kamera mit KB Sensor würden gecroppt nur etwa 5Mpix übrigbleiben
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Zum Beispiel: Wir sitzen auf einem Jägerstand mit einem 200er Tele. Wir erfassen einen Vogel. Dadurch, dass er recht weit weg ist, muss im Nachhinein das Bild auf Crop 1,6 oder sogar noch weniger beschnitten werden.
Ich nehm mal die 8MP des 5D-Crops als Referenz.
Unter ziemlich optimalen Bedingungen (70-200/4.0 IS bei 200mm@f5.6, 1/800s, Vogel sitzt still) dürften 30-50% der nominellen Differenz (+88% Pixel) auch im Bild ankommen. Unter A4-Format kaum wahrnehmbar.
An nem sonnigen Tag übers Feld fotografiert wirds alleine durch die Luft schon keinen Unterschied mehr machen.
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Hallo caprinz ,

Danke. Das Bild der 1DSIII ist nach meinem Wahrnehmen das bessere. Auch auf die Auflösung des 7D-Bildes skaliert. Bin davon überrascht. Überschreitet die 7D bereits die sinnvolle Pixeldichte, sind andere Umstände verantwortlich, oder bewerte ich falsch?
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Hallo caprinz,
Das bedeutet, dass die hohen Auflösungen (Pixeldichten) auch tatsächlich 1:1 nachteils-frei umgesetzt werden. Umso bedauerlicher, dass die VF-Kameras mit nur geringen Pixeldichten gebaut werde. Der Nikonweg mit nur 12MP dürfte damit absolut unsinnig sein.

Nikon fährt doppelgleisig: Action-Reportage: 12MPIX (D3, D3s, D700) --> sehr rauscharm, 12MPIX reichen für die allermeisten Anwendungen aus.

D3X: 24MPIX für Studio / Landschaft (kommt bestimmt bald ne erschwinglichere D700x)


Was grundsätzliches: Möchtest du dein Bild nicht lieber durch den Sucher komponieren, als alles nachträglich zu croppen?
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Der Webmaster des dforum,Dirk Wächter,hat das Thema Crop vs. VF kürzlich mit der 7D (18Mpix) und 1DsIII (21Mpix) sehr anschaulich dargestellt anhand von Mondaufnahmen.
Hier der Link:

http://www.**********/showthread.php?t=560453

Irgendwas kann da aber nicht stimmen.
8.2 zu 18MP wäre eine Zunahme von +120% Pixeln (Fläche) oder +48% Pixeln (Höhe/Breite). In den 100%-Crops ist die Höhe des Mondes aber 340 bzw. 275 Pixel, entspricht einem Zuwachs von +24% in der Höhe. :confused:
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

...
Was grundsätzliches: Möchtest du dein Bild nicht lieber durch den Sucher komponieren, als alles nachträglich zu croppen?

Doch, selbstverständlich. Aber manchmal sind eben die Motive zu klein und nicht immer ist es möglich näher ran zu gehen.

Optimal wäre ein einblendbarer Rahmen, der in seiner Größe frei eingestellt werden kann. Zum komponieren ist es doch hilfreich etwas mehr zu sehen als nachher zu sehen ist. Man hat so zu sagen einen über 100%-Sucher, ähnlich wie bei Leica-Messsucherkameras.

Hier geht es mir aber darum, herauszufinden, was an der "Behauptung" dran ist, Crop-Kameras seien besser für Tele und Makro. Bzw. unter welchen Voraussetzungen die Aussage stimmt und unter welchen Voraussetzungen die Aussage eben nicht stimmt.

Ganz generell bin ich ohnehin bereits zu der Überzeugung gelangt, dass auch im Telebereich eine VF-Kamera die bessere Wahl ist. Beispiel: Vögel im Flug. Die bewegten Tiere im Sucher zu behalten ist nicht einfach. Je mehr ich hier um mein Motiv sehe, desto leichter fällt es sie im Blick zu halten. Dass man da nachher dann noch etwas abschneiden muss ist doch belanglos.
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Optimal wäre ein einblendbarer Rahmen, der in seiner Größe frei eingestellt werden kann. Zum komponieren ist es doch hilfreich etwas mehr zu sehen als nachher zu sehen ist. Man hat so zu sagen einen über 100%-Sucher, ähnlich wie bei Leica-Messsucherkameras.

Kauf dir ne KB-Nikon, dann hast du den Rahmen.
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Kann der frei eingestellt werden? Oder ist er auf Crop 1,5 begrenzt? Das wäre nämlich zu wenig.

Wobei es für mich persönlich unbedeutend ist. Mir macht es nichts aus, den Rahmen nur zu denken und mir im Nachhinein die Freiheit einzuräumen, das Bild im Nachhinein am Monitor zu komponieren.
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Man könnte meine Frage auch anders stellen:

Angenommen ich hätte eine 5DII mit einem 300mm-Objektiv und stellte fest, dass ich ca. 500 mm benötige. Mit welcher Anschaffung erreiche ich bildtechnisch mehr: Mit einem 500mm-Objektiv, dass ich an der 5DII betreibe oder mit einer zusätzlichen 50D oder 7D mit meinem 300mm-Objektiv.
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Angenommen ich hätte eine 5DII mit einem 300mm-Objektiv und stellte fest, dass ich ca. 500 mm benötige. Mit welcher Anschaffung erreiche ich bildtechnisch mehr: Mit einem 500mm-Objektiv, dass ich an der 5DII betreibe oder mit einer zusätzlichen 50D oder 7D mit meinem 300mm-Objektiv.

Da gib es auch noch andere Alternativen - z.B. 1,5x TK = 450mm an FF bei 21 MPix - und dann auf 500mm gecropt... (Qualität hängt halt von der "Scherbe" ab)

Gruß Jörg
 
AW: Vollformatcrop 5DII vs. Cropkamera 50D.

Und welche Lösung bring die besseren Ergebnisse, Die 21MP an der 5dII 300mm und mit 1,4er Konverter oder die 50/7D mit 300mm ohne Konverter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten