• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,6G E

Corsaer

Themenersteller
Servus, ich suche zur Erweiterung meiner Ausrüstung ein Telezoom. Bin über die 2 o.g. gestolpert und frage mich jetzt welche Wahl die Bessere wäre. Das Neue soll mein jetziges Nikkor AF-S 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED ergänzen.
Wäre über Tipps sehr dankbar!

Gruß aus der weißen Oberpfalz
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Na auf den Thread bin ich mal gespannt wie ein Flitzebogen! :D

Fassen wir mal die technische Seite zusammen:
das AF-S 70-300 VR, FX-tauglich, hochwertiger verarbeitet als das 55-300 (wenn man dem glauben darf, was man hier so liest :)) , VR mit Aktive-Modus, mit 745 g und 14,35 cm Länge relativ schwer, Innenfokus, 67 mm Filterdurchmesser wie das 18-105, auch gebraucht gut erhältlich, Neupreis ca. 420 Euro: der Klassiker! :top:

das AF-S 55-300 VR, DX-Linse, etwas wackelig, aber optisch genauso gut wie das 70-300, mit 530 g Gewicht bei 12,3 cm Länge wesentlich kompakter, einfacher VR, Filterdurchmesser 58mm, kein Innenfokus, so gut wie kein Gebrauchtmarkt, Neupreis jedoch lediglich ca. 350 Euro: das Kompakte für DX! :top:

das Tamrom SP 70-300 Di VC, ebenfalls FX-tauglich, Verarbeitung weiß ich nicht, mit 765 g bei 14,27 cm das schwerste Objektiv der drei, Innenfokus, angeblich der schnellste AF, Filterdurchmesser 62 mm, kein Gebrauchtmarkt, da brandneu, optisch ebenfalls ansprechend, Neupreis ca. 440 Euro: das Neue! :top:

Und jetzt? Your choice! Welches ich habe? Keins von den den dreien, ich stelle mir nämlich die gleiche Frage! :lol:

Ich tendiere aber zum Nikon 70-300: ausgereift, gute Optik, super Allrounder! :D ...auch wenns beim Sport vielleicht mal mit dem AF klemmen sollte...:angel:
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Ein Kollege meiner Frau hat mir das 70-300 (glaub ich) als sehr gut empfohlen (Preis / Leistung). Bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher, deswegen auch der Thread. ;)

Ich tendiere auch eher zum 70-300...
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Hallo corsaer,
ich habe das 70-300 von Nikon (an einer D200)
Klare Nachteil: die Lichtstärke
Ansonsten ein absolut tolles Glas, welches iich nicht missen möchte. Falls Du aber Konzertfotographie oder Sport in Hallen machst, weniger zu empfehlen.
Vorher hatte ich ein 70-300 von Tamron; optisch auch OK aber mit einem unendlich langsamen Stangen-Autofocus.
Drei Monate nach dem (Neu)kauf habe ich dafür noch 1/3 des Kaufpreises bekommen!
wolli.doc
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

.
Vorher hatte ich ein 70-300 von Tamron; optisch auch OK aber mit einem unendlich langsamen Stangen-Autofocus.
Drei Monate nach dem (Neu)kauf habe ich dafür noch 1/3 des Kaufpreises bekommen!

Zur Auswahl steht hier aber das neue Tamron 70-300 VC USD.
Das schlägt, zumindest bei Canon, das Pendant des Kameraherstellers.
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Moin,
habe mich nach umfangreichem Vergleich
für das Tamron entschieden.
Super schneller AF, mit Abstand bester Stabi.
Abbildungsleistung schon bei Offenblende dito!
Preis spielte bei meiner Kaufentscheidung
übrigens nicht die Rolle.
Hätte fürs Tamron auch mehr ausgegeben
als fürs Nikon, weil einfach besser.
Micha
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Klare Nachteil: die Lichtstärke
Ansonsten ein absolut tolles Glas, welches iich nicht missen möchte. Falls Du aber Konzertfotographie oder Sport in Hallen machst, weniger zu empfehlen.

Das Problem der Lichtstärke haben alle drei der zur Diskussion stehenden Objektive. Geht die Blendenzahl nach unten, steigt dafür die Zahl vor dem Eurozeichen und mehr als den gleichen Faktor. :evil:

Zur Auswahl steht hier aber das neue Tamron 70-300 VC USD.
Das schlägt, zumindest bei Canon, das Pendant des Kameraherstellers.

Der direkte Vergleich ist schwierig, da nur sehr wenige wenigstens zwei der Objektive besitzen. Ein Weg wäre, zwei Objektive online zu kaufen und auszuprobieren, welches einem besser zusagt. Das andere geht wieder zurück: Rücksenderecht innerhalb 14 Tage sei Dank. ;) Ob das jetzt im Sinne des Erfinders dieser rechtlichen Regelung war, steht auf einem anderen Blatt. :rolleyes:
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Ich würde das 55-300VR nicht kaufen.
Warum?
Sollte ich irgendwann auf FX umsteigen wollen habe ich ein Problem.
58mm Filtergewinde, dann brauch ich neue Filter :grumble:
Ich schleppe lieber ein wenig mehr Gewicht als ständig zwei Pol- und zwei Graufilter dabeizuhaben und darüberhinaus fürs Cokin System auch noch einen weiteren Adapterring zu brauchen.

Daß die Abbildungsqualität des 55-300 gleichwertig sein soll bezweifle ich.
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Ich würde das 55-300VR nicht kaufen.
Warum? Ich schleppe lieber ein wenig mehr Gewicht als ständig zwei Pol- und zwei Graufilter dabeizuhaben und darüberhinaus fürs Cokin System auch noch einen weiteren Adapterring zu brauchen.

Verstehe ich jetzt nicht, was das mit dem Gewicht zu tun hat? Wenn der TO Polfilter verwenden möchte, scheidet das 55-300 sowieso aus.
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Also fällt das 55-300 schon ma raus. Bleibt dann noch die Wahl zwischen Nikon und Tamron. Ich weiß net warum, aber ich würde instinktiv eher zum Nikon greifen.
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Also fällt das 55-300 schon ma raus. Bleibt dann noch die Wahl zwischen Nikon und Tamron. Ich weiß net warum, aber ich würde instinktiv eher zum Nikon greifen.

… das Tamron ist aber neuer,
hat einen effektiveren Stabi, einen schnelleren Autofokus und es gibt 5 Jahre Garantie :)
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,


Sorry, ich korrigiere Kamerad @der Büsumer ja wirklich nur sehr ungerne. ;) Da der von Dir verlinkte Thread das AF-S 70-300 mit dem AF-S 55-300 vergleicht und dieses ja, wie der TO schreibt, "aus dem Rennen" ist, muss der https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=775162 zum Vergleich der 70-300er von Nikon und Tamron herhalten. :) Ach so, und einen zweiten Vergleichsfred gibts auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=767436 Das sind jetzt zusammen 18 Seiten Lesestoff! :eek:

Nur: ich für meinen Teil bin auch nach deren Lektüre immer noch nicht abschließend sicher, welches der beiden ich jetzt nehmen soll! :ugly: Da hilft im Endeffekt wahrscheinlich nur eines: entscheiden, ausprobieren. Denn nur vom Lesen vor dem Bildschirm macht man keine Bilder! :D Doch zu dieser Erkenntnis komme ich auch erst gerade in diesem Moment - und glücklicherweise haben sie noch nicht alle, sonst gäbe es keine Internetforen mehr! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Da hilft im Endeffekt wahrscheinlich nur eines: entscheiden, ausprobieren. Denn nur vom Lesen vor dem Bildschirm macht man keine Bilder! :D Doch zu dieser Erkenntnis komme ich auch erst gerade in diesem Moment - und glücklicherweise haben sie noch nicht alle, sonst gäbe es keine Internetforen mehr! :lol:

Am besten ist ein Fachgeschäft, wo Du alle drei mal nebeneinander vom Handling in Ruhe testen kannst. Alle haben eine größte Öffnung von 5,6. Die Preisunterschiede halten sich in Grenzen. Das 55-300 DX ist das leichteste, die Verarbeitung ist für den Preis erstaunlich gut. Wenn Du bei DX bleiben möchtest, würde ich das 55-300 mal testen. Es gibt verschiedene Tests, wo diesem Objektiv eine gleichwertige Leistung wie dem 70-300 zugeschrieben wird. Es hat keine Innenfocussierung, so dreht also die Frontlinse mit. AndyE hat in einem Nikon Forum ganz nette Ergebnisse mit dem günstigen DX erzielt.

Das "Profigefühl" ist bei dem Tamron und dem Nikkor 70-300 höher, das Gewicht ebenfalls. Ich bevorzuge Objektive, die ich gerne stundenlang in Fototasche mitnehme, da die beste Linse nix taugt, die man zu Hause läßt.

Gruß

Citros
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Stünde ich jetzt vor dieser Entscheidung würde ich ohne zu zögern zum Tamron greifen. Schon allein wegen dem wesentlich besseren Stabilisator. Darüber hinaus hat dasTamron auch das bessere Bokeh - Das ist nämlich beim 70-300 einfach grottig.
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Ich bin auch schon seit Wochen am lesen, lesen, lesen...

Hatte mich dann eigentlich schon fürs Tamron entschieden, bis ich auf den Thread gestossen bin.
Der hat mich zwar etwas verunsichert, aber ich denke, ich werde mir zu Weihnachten doch das Tamron gönnen.
Falls ich auch so eine Gurke erwische, geht sie halt zurück, aber nach dem, was ich bisher so alles gelesen habe, denke ich, dass das Tamron die beste Wahl ist.


Grüsse, M.C.
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Zur Auswahl steht hier aber das neue Tamron 70-300 VC USD.
Das schlägt, zumindest bei Canon, das Pendant des Kameraherstellers.
... ist bei Nikon auch so. Wenn auch äußerst knapp :o Einen echten Vorteil für das Tamron merkt man nur beim AF und VC/VR
 
AW: AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR oder lieber AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,

Lese jetzt auch schon seit geraumer Zeit die Beträge über diese Objektive mit, jedoch bin ich (noch) ein Anfänger in Sachen DSLR und Objektive.

Wenn ich jedoch alle Beiträge anschaue, wird der Tamron Stabilisator von den Besitzern sehr gelobt! Jedoch zählt der VRII bei dem Nikon 70-300 wohl zu den besten überhaupt und ist lt. Testberichten wohl einer der wirkungsvollsten und sollte damit auch den des Tamron schlagen!

Auch der AF scheint bei beiden Objektiven ähnlich gut zu sein.

Obwohl das Bokeh nur subjektiv bewertet werden kann, ist es für die meisten beim Tamron schöner!

Die Garantie spricht für das Tamron.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten