WERBUNG

Nachteile einer 7D im Vergleich zur 50D

Starlancer

Themenersteller
Ich hatte mich schon fast für die 50D entscheiden. Doch nun schwanke ich etwas zur 7D. Da ich nicht in 2 Jahren schon wieder einen Wechsel machen möchte, überlege ich mir ernsthaft noch etwas zu warten und dann gleich die 7D zu nehmen. Immerhin lohnt es sich bereits wegen der Mastersteuerung die 7D zu nehmen. Dadurch spare ich auf jeden Fall die Anschaffung eines 580EX und kann mit dem 430EX entfesselt blitzen.


Was ich von der Kamera erwarte:
  • höhere Lichtempfindlichkeit (ISO) bei weniger Rauschen
  • evtl. integrierte Mastersteuerung für 430EX
  • besserer Sucher, AF und Display
  • Wasserwaage ;)
  • bessere Abdichtung, Verarbeitung

Als Optiken möchte ich Sigma 17-70 OS HSM und Canon EF-S 55-250, sowie das Canon 50/1.8 II verwenden.

Nun frage ich mich aber auch, was könnten denn Nachteile zur 50D sein. Hat vielleicht jemand den Wechsel schon gemacht?

Ich verwende die Kamera meist irgendwo in der Natur. Das bedeutet, dass ich die Kamera immer in der Hand habe. Mit der 450D überhaupt kein Problem.

Empfindet ihr die Grösse und das Gewicht als störend? Mir geht es darum zu wissen, wie es in Aktion ist, es nützt mir daher nichts die Kamera einfach mal kurz in die Hand zu nehmen.
 
Wenn man nicht gerade eine Mattscheibe zum manuellen Fokussieren sucht, ist das keine Nachteil, da man der 7D z.B. Gitter ein- und ausblenden kann...
 
Wenn man nicht gerade eine Mattscheibe zum manuellen Fokussieren sucht, ist das keine Nachteil, da man der 7D z.B. Gitter ein- und ausblenden kann...
Es gibt keinen echten Nachteil, ausser (eventuell) oben und dem grösseren Loch im Geldbeutel.

Da 50D und 7D in etwa gleich gross sind; für folgendes egal: Man gewöhnt sich schnell an das Mehrgewicht zu den Dreistelligen auch beim Laufen in der Natur.

Die von Dir genannten Linsen gehen natuerlich an beiden Cameras, sind halt guter Durchschnitt, für den Anfang absolut ok.
 
Dadurch spare ich auf jeden Fall die

Moin,
das stimmt nur bedingt...

Der 580er als Master auf der Kamera erlaubt dir den Kopf in die "richtige" Richtung zum Slave zu drehen.
Die Möglichkeiten, die Slaves zu erreichen, direkt oder indirekt, sind mit dem 580er höher.

Wie sich das mit den weiteren Steuerungsmöglichkeiten verhält, weiß ich nicht,
da ich keine 7D habe.
Aber mit dem 580II kannst du auch vom Masterblitz aus, die Slaves in den manuellen Mode schalten und deren Leistung steuern....

Gruß
Frank
 
also der größte nachteil ist dat rauschen!!! sie rauscht wie sau!!! besonders im videomodus bei starkem wind ;)

Nein denke auch ein Nachteil ist vllt der Preis, dafür bringt sie aber halt auch die vorteile von Transmitter, AF, Sucher und und und mit... achja und nicht zu vergessen die Wasserwaage... legst du sie auf dem Tisch, hast du nen plan unter welches Tischbein die Bierdeckel gehören^^
 
kann man dat nicht mal per Firmware verlangen... genau wie die AutoIso funktion die viele benutzer haben möchten...

Ich weiß nicht ob die Hardware das überhaupt kann?:confused:
Die Blitzsynchronisation ist eben leider, wie beim normalen internen Blitz, auf 1/250 beschränkt. Nicht mal, wenn der interne nur als Transmitter funktioniert, lässt HSS sich aktivieren...
 
Kleiner Nachteil: 20% höherer Bedarf an Speichermedien (wg. 18 statt 15 MP).

Und: <Ironie ein> die Fotos sehen in der 100%-Ansicht nicht mehr so scharf aus :eek: </Ironie aus>

Gruß McAlbi
 
Ich weiß nicht ob die Hardware das überhaupt kann?:confused:
Die Blitzsynchronisation ist eben leider, wie beim normalen internen Blitz, auf 1/250 beschränkt. Nicht mal, wenn der interne nur als Transmitter funktioniert, lässt HSS sich aktivieren...

Moin,
ich weiß ihr sprecht aus eigener Erfahrung, aber so wirklich glauben kann ich es nicht....
Das wäre ja mal wieder Murks.....


Gruß
Frank
 
Moin,
das stimmt nur bedingt...

Der 580er als Master auf der Kamera erlaubt dir den Kopf in die "richtige" Richtung zum Slave zu drehen.
Die Möglichkeiten, die Slaves zu erreichen, direkt oder indirekt, sind mit dem 580er höher.

Wie sich das mit den weiteren Steuerungsmöglichkeiten verhält, weiß ich nicht,
da ich keine 7D habe.
Aber mit dem 580II kannst du auch vom Masterblitz aus, die Slaves in den manuellen Mode schalten und deren Leistung steuern....

Gruß
Frank


Ich habe die 7D wie auch den 580er.
Ich habe es bisher nicht erlebt, das die 7er den Slave nicht erreichen konnte - er kann dabei auch hinter der Kamera versetzt stehen.
Steuerung des Ganzen über die 7er sehr gut mit vielen Einstellmöglichkeiten.
Ich bin sehr froh, das die 7er Masterfähig ist.
 
Moin,
ich weiß ihr sprecht aus eigener Erfahrung, aber so wirklich glauben kann ich es nicht....
Das wäre ja mal wieder Murks.....


Gruß
Frank
Naja, Murks ist relativ... ;)
Aber das ist der eigentliche Nachteil des internen Transmitters. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, das Canon da per Software nachbessert (vllt ists was für die 7D Mark II?). DAs aht mich auch ein wenig.... geärgert...
 
Ich habe die 7D wie auch den 580er.
Ich habe es bisher nicht erlebt, das die 7er den Slave nicht erreichen konnte - er kann dabei auch hinter der Kamera versetzt stehen.
Steuerung des Ganzen über die 7er sehr gut mit vielen Einstellmöglichkeiten.
Ich bin sehr froh, das die 7er Masterfähig ist.

Moin,

ich habe das schon sehr häufig erlebt.
Beispiel:
Draußen die Blitze stehen ca 4m links und rechts vom Objekt.
Softboxschirme dran. Das Auge der Slaves zu dir gerichtet.
Jetzt gehst du auf 2m an das Objekt, die Blitze stehen also 2m hinter dir.
Und Schluss ist.....

Selbst bei meinem Paprikabild letzte Woche war im Keller Schluss.
Oder in einem Probenraum einer Band, mit schwarzem Schallschluck.
Da geht nix.

Daher habe ich mir die TT5 geholt, bzw hatte vorher die Skyports...

Gruß
Frank
 
Ein persönlich großer Nachteil der 7D gegenüber der 50D ist die schlechtere Bildqualität.
kann das mal jemand erklären, kann es mir nicht vorstellen. muß dazu sagen, das ich noch keine 7D in der hand hatte, - nur mit meiner 50D "noch" zufrieden bin. trotzdem steht ne überlegung an, aber eher in richtung 5dII oder 1Dsxx - also vf
 
:lol: jetzt wirds Zeit fürs Popcorn
Nööö.. :D

Ich habe extra "persönlich" angefügt ;)
Kurz gesagt, nach dem ich eine 50D parallel zur meiner damaligen 7D direkt testen konnte, kam die 7D weg.
Andere können es anders empfinden.

kann das mal jemand erklären,
Ich fand die Bilder aus der 7D richtig platt und Dynamiklos.
Die vielen Pixel auf so einer kleinen Fläche machen nach meiner Meinung das ganze in Sachen Dynamik Kaputt, was ich z.B. bei der Bearbeitung gemerkt habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten