WERBUNG

Kaufentscheidung EOS 500D oder 50D / Bitte um Mithilfe!!!

korgi66

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich möchte mir einen neuen Body zulegen! Momentan habe ich die Eos 400D.
Ich dachte an die 500D oder 50D. Der Bildprozessor ist ja bei beiden Kameras der gleiche.
Was mich reizt die 500D zu kaufen, das man damit Videos in HD aufzeichnen kann.
Ich bin mir total unschlüssig. Ich habe mir die Fakten bzw. techn. Daten von CANON schon heruntergezogen und verglichen. So wirklich kann ich keinen Sieger ausmachen.

Helft mir doch bitte ein wenig!!!

DANKE im VORAUS!!
 
Wenn du Videos aufnehmen willst dann kauf dir eine 500D oder einen Camcorder.
Wenn du eine Kamera willst dann eine 50D wobei ich die 40D der 50D vorziehen würde, da der Unterschied meiner Meinung nach zu gering un der die Preisdifferenz zu groß ist.
 
Ist die Bildqualität erheblich besser von der 400D zur 500D??
 
Also ich hatte heute die beiden Cams in der Hand:

- 500d hat HD- Video - aber nur mit 20 Bildern/sek. was halt ruckelt. Wenn Video dann nur mit 1280 x 780 bei 30 B/s. Die 50d hat KEIN Video

- 50d liegt deutlich (!!!) besser in der Hand. Ist allerdings für Frauenhände ehr zu groß (und schwer). Auch mein kleiner Finger (sagen wir mal, ich hab eine mittlere Männerhand) hängt bei der 500er in der Luft. Bei der 50d ist noch satt Platz bis zum Boden :)

- restliche Ausstattung ist halt abhängig davon, was man machen will. Die 500d hat HD- Video - aber nur mit 20 Bildern/sek. was halt ruckelt. Wenn Video dann nur mit 1280 x 780 bei 30 B/s. Die 50d hat KEIN Video

- die 500d hat nur 3,x Bilder/Sek. Serienbilder; Die 50d um die 6,5 B/s

Fazit:
in die Hand nehmen und erst dann Entscheiden. Alles andere ist Käse.

Mort

PS: noch ein Tip: die Nikon D90 liegt von der Größe dazwischen und hat Video.
 
Ich steh gerade vor der gleichen Frage.
Was ich bei meiner Entscheidung noch heranziehe ist das Gewicht.
Da die 50D schon erheblich (wenn man das in dem Fall so sagen kann) schwerer ist. Knapp über 200 Gramm mehr im Vergleich zur 500D, wenn mich nicht alles täuscht, können bei längerer Tour doch ganz schön ins Gewicht fallen.
Was ich sehr interessant bei der 50D finde, ist die AF-Feinjustierung. Auch wenn ich da die Praxisrelevanz noch etwas anzweifle :p

Bin mal gespannt was noch kommt.:top:
 
Die Videofunktion der 500D ist fürn Arsch mit den 20frames/s

Wenn du schon die 400D hast und wechseln magst, weil du was besseres bezüglich haptik usw haben willst, dann auf jeden fall die 50d.

Bessere Bilder wirst du aber mit keiner machen außer deine Motivation wird durch den Kauf der neuen Spielerei so gestärkt das DU als Fotograf bessere Bilder machst! Die entscheidenen Kriterien für gute Bilder sind vor und hinter der Kamera zu finden!
 
Man sollte sich vor allem nicht von den technischen Unterschieden blenden lassen (nur die Videofunktion ist ein relevanter Unterschied).

Wirklich wichtig ist, dass Canon leider den Dreistelligen kein zweites Bedienrad spendiert und die Kameras damit eher schlecht zu bedienen sind. Andererseits sind die größeren Bodies unangenehm schwer, wenn man sie lange herumtragen soll. Was einem wichtig ist, muss man also selbst wissen - die aus meiner Sicht ideale Kamera (500D mit Vollformatsensor und zweitem Bedienrad) gibts leider nicht.
 
Man sollte sich vor allem nicht von den technischen Unterschieden blenden lassen (nur die Videofunktion ist ein relevanter Unterschied).

Wirklich wichtig ist, dass Canon leider den Dreistelligen kein zweites Bedienrad spendiert und die Kameras damit eher schlecht zu bedienen sind. Andererseits sind die größeren Bodies unangenehm schwer, wenn man sie lange herumtragen soll. Was einem wichtig ist, muss man also selbst wissen - die aus meiner Sicht ideale Kamera (500D mit Vollformatsensor und zweitem Bedienrad) gibts leider nicht.

Das sehe ich anders !
Schlecht zu bedienen? Ich hab mich an meiner 450d mittlerweile dran gewöhnt ! Ist halt Gewohnheitssache finde ich !
Aber ich habe an meiner 450D ein BG verschraubt um sie besser halten zu können! Ich würde mal jetzt behaupten das sie jetzt mit BG schwerer ist als die 50D ! Bin aber trotzdem zufrieden jetzt mit der 450D und investiere jetzt erstmal in Objektive ! Mein nächstes Objektiv ist das 24- 70 2.8L den die Fotos mit meiner 450D waren überwältigend und jetzt heisst es sparen,sparen,sparen!:)

Gruss ,
Matze
 
Ich hab die 350D 3.5 Jahre lang gehabt und das mit dem fehlenden Rad hat mich immer genervt. Jetzt mit der 5D2 ist die Bedienung ok, aber nun nervt mich das Gewicht =).

Deshalb sage ich ja, es muss jeder selbst wissen.. darüber gibts so viele Meinungen wie Benutzer.
 
Die Videofunktion der 500D ist fürn A**** mit den 20frames/s

Schön, dass du das so siehst und es so drastisch ausdrücken willst, ich sehe es anders, sie ist sehr nützlich und einer der Gründe (neben VGA-Display, größerem Sucher, mehr ISO), warum ich von der 400D zur 500D gewechselt bin.
 
Man sollte sich vor allem nicht von den technischen Unterschieden blenden lassen (nur die Videofunktion ist ein relevanter Unterschied).

Wirklich wichtig ist, dass Canon leider den Dreistelligen kein zweites Bedienrad spendiert und die Kameras damit eher schlecht zu bedienen sind. Andererseits sind die größeren Bodies unangenehm schwer, wenn man sie lange herumtragen soll. Was einem wichtig ist, muss man also selbst wissen - die aus meiner Sicht ideale Kamera (500D mit Vollformatsensor und zweitem Bedienrad) gibts leider nicht.

Genau so geht es mir auch. Weiß nur nich, ob man einen Vollformatsensor in so ein kleines Gehäuse bekommen würde. Der größere Sucher wär auch toll! In Kombination mit einem Daumenrad und einem abnehmbaren Batteriegriff hätte man die ideale Kamera: ohne BG (relativ) leicht und kompakt für die Reise, mit BG besseres Handling für die Fotosession.

Das sehe ich anders !
Schlecht zu bedienen? Ich hab mich an meiner 450d mittlerweile dran gewöhnt ! Ist halt Gewohnheitssache finde ich !
Aber ich habe an meiner 450D ein BG verschraubt um sie besser halten zu können! Ich würde mal jetzt behaupten das sie jetzt mit BG schwerer ist als die 50D ! Bin aber trotzdem zufrieden jetzt mit der 450D und investiere jetzt erstmal in Objektive ! Mein nächstes Objektiv ist das 24- 70 2.8L den die Fotos mit meiner 450D waren überwältigend und jetzt heisst es sparen,sparen,sparen!:)

Gruss ,
Matze

Na klar, gewöhnen kann man sich schon, ich kann ja meine 400D auch bedienen. Aber ich hatte neulich mal das Vergnügen, mit ner 20D zu fotographieren und diese Daumenrad/Joystick Kombination ist einfach eine andere Welt vom Bedienkomfort her. Es geht viel schneller und komfortabler... jedenfalls für mich. :)
Trotzdem ist es natürlich mitnichten so, dass man eine dreistellige nicht bedienen könne, ohne sich die Finger abzubrechen. :top:
 
einmal 2-stellig gehabt - dann nimmt man nie mehr ne 3-stellige.

Das stimmt einfach nicht ! :rolleyes:

Ich habe von einer 40D zur 450d gewechselt und habe es nicht bereut !

Menschen mit zu kurzen Sch.... und Sportfotografen kann ich das aber nicht empfehlen . :evil: :lol:

Es gibt leider zu viele ,die glauben, je größer die Kamera desto besser der Fotograf und auch die Fotos. :ugly:

Ps. Besser das gesparte Geld für Glas und Licht ausgeben .

gruß Karlheinz
 
Ich würde bei der 400D bleiben und mir von dem gesparten Geld zusätzlich nen Camcorder kaufen wenn man denn unbedingt Video haben will. Kamera mit Videofunktion oder Camcorder mit Fotofunktion ist meiner Meinung sowieso weder Fisch noch Fleisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten