• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1,2/50mm so in Ordnung....?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3124

Guest
Hallo Leute,

ich habe gestern mein 1,2/50mm bekommen. Ich denke, das Ding ist so in Ordnung. Habe mal ein Bild mit Blende 1,2 eingestellt.

So für unsere pixel- und randunschärfensuchenden Freunde nochmal 2 Hundertprozentcrops von rechts und links.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Vignettierung ist schon gut sichtbar.
Mach doch mal ein Bild, bei dem Du z.B. 'nen Gegenstand im Vordergrund freistellt. Die Häuser sind ja recht hübch, aber 'n bisschen weit weg. ;)
 
ist schon o.k., nur die Vegnettierung ist deutlich sichtbar. Die Schärfe soweit man das bei so einem kleinen Bild beurteilen kann, scheint auch i. O. zu sein.
Nur die Gegend erscheint mir etwas spießig....:D
Ach so, Glückwunsch zu dem tollen Objektiv. Aber ich sag jetzt mal ganz frech dass das 1.4er dies auch kann aber halt erst ab 1.4.

Gruß
CL
 
Aus dem Bild kann man nur wirklich so gar nichts schließen, außer, dass es wahnsinnig schwer ist, unglaublich hoch öffnende Objektive ohne Vignettierung zu bauen ;)
 
Aus dem Bild kann man nur wirklich so gar nichts schließen, außer, dass es wahnsinnig schwer ist, unglaublich hoch öffnende Objektive ohne Vignettierung zu bauen ;)

Aber auch nur an FF, am 1,3er Crop dürfte davon nurnoch wenig/ garnichts sehen und beim 1,6er dann null :D


Auch ein 50 1,2 haben will :D bissle teuer :grumble:
 

Nö Nichtraucher und wenige sonstige Laster. :p

Naja, die Vignettierung ist schon gut sichtbar.
Mach doch mal ein Bild, bei dem Du z.B. 'nen Gegenstand im Vordergrund freistellt. Die Häuser sind ja recht hübch, aber 'n bisschen weit weg. ;)

Vignetierung lässt sich doch bekanntermaßen leicht wegrechnen. Das freigestellte Bild kann ich leider erst Morgen nachliefern.

..............................Nur die Gegend erscheint mir etwas spießig....:D Gruß
CL

Nö, stinknormale EFH. ;)


........................ Aber ich sag jetzt mal ganz frech dass das 1.4er dies auch kann aber halt erst ab 1.4.
Gruß
CL

Mein 1,4er leider nicht. Das Ding war erst ab Blende 2,8 einigermaßen scharf.
 
Also erstmal müsstest Du den Thread umbenennen. Vorschläge: "50/1.2 ein Traum" oder "50/1.2 BILDER MEINUNGEN..." oder ganz einfach "Die Normal-protz-angeber-Linse 50/1.2" oder oder oder.:D

Sieht doch gut aus, wahrscheinlich war 1/8000 etwas zu lange;)

Mein erster Versuch mit dieser Linse und ein Ergebnis missbräuchlicher Nutzung (mit Zwischenring).
 
Zum Vergleich: frische, unbearbeitete Ware von meinem 1,4er ;)

Das 1,2er kommt mir schärfer vor. Vignettierung ist beim 1,4er auch drin.

Gruß
Stefan

Den gleichen Eindruck hatte ich bei meinem 1,4er auch. Ich bin zwar nicht der "Offenblendenfanatiker"; aber leicht abgeblendet sollte das Ding schon einigermaßen scharf sein.

Ich hab jetzt 2 x ein 50 1,4 gehabt und sie haben mich beide nicht überzeugt, werde es jetzt mal mit dem 1.8II versuchen.

Habe die gleiche Erfahrung gemacht.

Also erstmal müsstest Du den Thread umbenennen. Vorschläge: "50/1.2 ein Traum" oder "50/1.2 BILDER MEINUNGEN..." oder ganz einfach "Die Normal-protz-angeber-Linse 50/1.2" oder oder oder.:D

Beim nächsten mal werde ich mal einen Thread mit dem 1200er anstoßen. :p

Sieht doch gut aus, wahrscheinlich war 1/8000 etwas zu lange;)

Sehe ich auch so.

Mein erster Versuch mit dieser Linse und ein Ergebnis missbräuchlicher Nutzung (mit Zwischenring).

Die Bilder haben schon was. Besonders gut finde ich das Tulpenarrangement.
 
Aber irgendwie ist der Thread doch ziemlich sinnlos... :top:
Also nix für ungut, aber wenn du selber schon (trotz anders lautendem Thread-Titel) in deinen Eröffnungspost schreibst "Ich denke, dass ist so in Ordnung", warum musst du dann überhaupt einen Thread dafür aufmachen? Nochdazu warst du gar nicht sonderlich scharf drauf, irgendwelche sachdienlichen Meinungen zu hören, hast auch gar nicht nachgehakt.

Sei mir ned böse, ich finds nicht schlimm, sondern einfach nur amüsant :lol: ;)
 
Hier mein Beitrag zum 1,4 ... das 1,2 währe mir den mehr mehr Preis nicht Wert.
Ich finde die Unterschiede zwischen den beiden sind zu minimal ...
Aber ich habe ja vergessen, der kleine Unterschied macht den Preis:lol:
 
Also erstmal müsstest Du den Thread umbenennen. Vorschläge: "50/1.2 ein Traum" oder "50/1.2 BILDER MEINUNGEN..." oder ganz einfach "Die Normal-protz-angeber-Linse 50/1.2" oder oder oder.:D
Sorry, aber den Mist habe ich mir jetzt schon dauernd im 85er Thread angesehen - könnte man das hier zur Abwechslung mal weglassen, BITTE! Und um wenigstens EINMAL deutlich zu werden: ich käme gar nicht auf die Idee, dass man mit den lausigen 1200 € Euro die das Ding kostet, angeben kann :rolleyes:.

@Boerni: ich hätte mal die Bitte, ob du ein Bild im Nahbereich - sagen wir ca. 1,5m - machen könntest. Zur Info: ich habe das 50/1.2 tatsächlich 2x in Willich gehabt und bin jetzt nach der Reklamation der Reklamation! :D einigermaßen zufrieden. Das Dilemma ist, das ich es mit dem 85/1.2 vergleiche (auf dem Papier sollte das in der Bildmitte auch möglich sein) und da kommt es einfach nicht mit. Ich verwende es allerdings an der 5D, da ist z.B. die Vignettierung noch brutaler. Das würde mich aber nicht stören.

Meine bisherige Erfahrung ist, dass es 'draußen' auf größere Entfernungen gut aussieht, aber bei Kunstlicht im Nahbereich eher schwächelt - also, immer relativ zu den Erwartungen! Wie gesagt, vielleicht könntest du einfach mal ein Indoor Kunstlicht Stilleben machen :D? Wir können uns auch gern auf ein Motiv einigen, wobei die unterschiedlichen Kameras einen direkten Vergleich vermutlich unsinnig machen.

EDIT: Boerni, ich meinte eher 0,8-1 Meter Aufnahmeabstand - die Linse hat ja 0.45 Meter Nahgrenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein Beitrag zum 1,4 ... das 1,2 währe mir den mehr mehr Preis nicht Wert.
Könnten wir nicht EINMAL den Preis rauslassen? Es geht um die Qualität des 50/1.2 - nicht des 1.4! Kennt ihr irgendein Autoforum, wo in einem Porschethread dauernd Störfeuer von Golf GTI (gibts den noch?) Fahrern kommen, nur weil ihr Auto auch ganz gut fährt??? Ehrlich, etwas anderes fällt mir zu der dauernden 'meiner-ist-aber-auch-nicht-so-kurz' Diskussion nicht ein. Die Besitzer einer bestimmten Linse wollen diese diskutieren - ist das so schwer? Ich diskutiere auch gerne über das 50/1,4 (ja, das hab auch noch!), aber doch nicht hier. Das 50/1.4 ist auch jeden Cent wert, aber manche Leute wollen halt mehr, egal ob nun die Mehrleistung nun jeden Cent wert ist. Die Preis-Leistungssteigerung ist (leider) meist nicht proportional. Fürs letzte Quäntchen wird man immer und überall abgezockt? UND? Das steht hier einfach nicht zur Diskussion.

Übrigens finde ich das Bild typisch '50/1.4 flau', das hat mir an der Linse auch nicht gefallen. Indoor kann das manchmal einen angenehmen 'Pastell-Effekt' erzeugen, aber für knackige Farben draußen fand ich es eben flau. Dass die f4 natürlich gar nicht zur Debatte stehen, wurde ja schon geschrieben. Außerdem kann man bei dem Motiv in Verbindung mit der Größe (das Forum erlaubt 1200 Pixel!) keine Schärfe beurteilen.
 
Mein 1,4er leider nicht. Das Ding war erst ab Blende 2,8 einigermaßen scharf.

Das 50/1.2L ist nach den Beispielen zu urteilen (habe es selbst nicht), ist das sicher erstaunlich scharf schon bei Offenblende, das 50/1.4 dagegen bei 1.4 ziemlich weich, was aber wohl besonders mit dem schwachem Kontrast bei totaler Offenblende zusammenhängt.

Aber dass das 1.4 erst ab 2.8 "einigermaßen scharf" ist, kann ich nach meiner Erfahrung nicht bestätigen. Kommt natürlich immer drauf an, was man persönlich unter "einigermaßen" versteht. Wenn man z.B. eine sehr gute 60x40-Vergrößerung hinbekommt (wie von dem Buddha-Bild rechts), finde ich das Ergebnis "einigermaßen" scharf. Ich finde das 1.4er leicht abgeblendet ab Blende 1.8 oder 2.0 schon richtig gut brauchbar, und ab 2.2 oder 2.5 ist es meiner Meinung schon auf sehr hohem Niveau.

Kann aber nur von einer Crop-Kamera sprechen.

Sorry, vom 1. Bild sind beim Konvertieren die Exifs verloren gegangen: Blende 1.8, 1/60s, ISO 400, 300D.

Ok, aber hier geht's ja um das 1.2L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne 100% crops dabei bringt sowas nichts. Dazu noch f4, hier gings um Offenblende.

Gruß
Stefan

Ja, bei F4 hat es keinen Zweck über die Qualität der 1,2ers zu reden.
Bei F2,8 gibt es kaum noch Unterschiede in der Schärfe zwischen dem 1,2 - 1,4 - 1,8.

@*******
Das Bild ist gut für 1,2 weil der Kontrast auf dem Bild sehr stark ist.

Wahrscheinlich ist das EF das schärfste 1,2er was es je gegeben hat
und auch das 1,4 und 1,8 sind sehr gut in ihrer Klasse.

Gruß
carum
 
Meine bisherige Erfahrung ist, dass es 'draußen' auf größere Entfernungen gut aussieht, aber bei Kunstlicht im Nahbereich eher schwächelt - also, immer relativ zu den Erwartungen!

Deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen.
Tageslicht größere Entfernungen = :top:
Nahbereich bei weniger Licht = na ja
Mein 50er 1.2 war auch schon in Willich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten