• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute die 40D gekauft

Glückwunsch zur Kamera!


aber was schreit ihr alle nach: boohar geiles rauschverhalten blabla...

wenn man diesem test glauben schenken darf....
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1019&message=24543226

warum sollte man dem nicht glauben sollen????
canon wird doch nicht eine 2stelligeD bauen und das rauschverhalten mit der 5d gleichsetzen!?
das wäre ja wohl ein witz.
eine 40d kommt nicht an die einstelligen ran
basta :lol:
 
Es gibt schon einiges anderes, was verbessert wurde.

Neben den immer wieder genannten Sachen freue ich mich unter anderem auch auf 3 Customfunktionen und die AF_On Taste. Endlich geht die Belichtungsspeicherung nicht verloren. Ich würde von der 30D sicher auch nicht auf die 40D wechseln (habe ich damals von 20D auf 30D auch nicht), von jeder anderen Canon DSLR (Die Einser und 5D mal aussen vor) jedoch schon.

Gruß
Brummel
 
Also kann man getrost behaupten:

1. Wer bei der 30D nur den mittleren AF-Sensor nutzt, braucht keine 40D
2. Wer Live-View nicht braucht, braucht keine 40D
3. ISO Rauschen ist bei Beiden gleich
4. Der Staubschüttler bekommt nicht alles Dreck weg...

Was macht die 40D dann gegenüber der 30D unwiderstehlich?

PS: Bauen die schon an einer 50D? ;-)

Hä?
zu 1. Vielleicht nutzt man bei der 30D ja nur den Mittleren, gerade WEIL die anderen nicht taugen...ich versteh Deine Argumentationskette nicht.
2. ach so 3. muss erst noch bewiesen werden und 4. ist schon lange klar (wobei die MkIII User bisher nur gutes schreiben).
 
Was macht die 40D dann gegenüber der 30D unwiderstehlich?

würde mich spontag auch interessieren!

bin am überlegen ziwschen 30D und 40D
für die 30er spricht vor allem der preis!

lg, danke :)
 
Bitte mehr (unbearbeitete) Bilder zum Dynamikumfang.
Sofern igendwo die Sonne scheint und blauer Himmel ist. ;)

Danke - auch für die ISO-Tests. Meine Kompakte hat übrigens dasselbe Rauschverhalten wie die 400D bei ISO 3200 - ich muss allerdings auf ISO50 runter. *tieflufthol* Das wär ja ein guter Umstieg. :cool:
 
würde mich spontag auch interessieren!

bin am überlegen ziwschen 30D und 40D
für die 30er spricht vor allem der preis!

lg, danke :)

Hier ist doch mittlerweile so viel im Forum über die 30D und 40D geschrieben worden, da kannst du sicherlich selber in Ruhe mal für dich eine Gegenüberstellung machen was du brauchst und ob die neuen Features der 40D für dich in Frage kommen. Wenn nicht, dann bekommst du zur Zeit bestimmt Topp-Angebote für eine ausgezeichnete 30D. :)
 
Ich würde bei der Betrachtung einfach mal die Features in fotografisch relevante Punkte und in nette Gimmicks trennen.

Ein besserer Sucher und ein zuverlässiger AF beeinflussen de facto das Fotografierverhalten deutlich. Auch die 6.5 Bilder/s können für Actionfotografen den Unterschied machen. Ebenfalls der separate AF-Button.

Der Rest sind aber Komfortfunktionen. Ob ein Bild nun 5% weniger Rauscht, macht aus einem schlechten Bild kein gutes. Leiserer Spiegelschlag, größeres Display, Liveview usw. Alles schöne Features, aber besser fotografieren wird man damit nicht. Vielleicht wird manches nur einfacher (vom Boden aus - Liveview; in der Kirche - leiser Spiegelschlag).

Ich sehe in der 40D also mit dem Sucher und dem AF, so er denn hält, was er verspricht, durchaus zwei sehr wichtige Verbesserungen für die Fotografie. Damit kommt sie für mich mit Ausnahme der Objektivauswahl von den fotografisch relevanten Features schon recht nahe an die 5D.

TORN

Volle Zustimmung, ergänzend finde ich jedoch die Trennung zwischen dem Endergebnis (= Foto) und der Erstellung wichtig. Für den Fotografen können Komfortmerkmale schon relevant sein.

Für den Außenstehenden mag es ja auch egal sein, mit welchem Auto man angereist ist, für den Fahrer nicht. Da sich hier vorwiegend Fahrer austauschen, finde ich die Erläuterung der Komfortfunktionen mindestens genauso wichtig wie das Einstellen von Fotos.

Zudem sollte man nicht immer nach Verbesserungen in allen Punkten gleichzeitig ausgehen. Wenn die 40D trotz höherer Auflösung ein ebenso gutes Rauschverhalten aufweist, ist dies auch ein Fortschritt. Schön, dass es Canon beim Umsetzen der neuen Features offenbar geschafft hat, keine Rückschritte/Kompromisse im Vergleich zur 30D einbauen zu müssen.

Jeder muß selbst entscheiden, welche Features wichtig sind, und ob die Summe der Eigenschaften ein Upgrade sinnvoll macht. Daher begrüße ich den Erfahrungsaustausch hier im Forum.

Freue mich auf meine 40D und bin mir sicher, dass allein der größere Sucher in Verbindung mit dem Liveview beim Makrofotografieren für mich den Aufpreis rechtfertigen. :D

Gruss
Micha
 
Neben den immer wieder genannten Sachen freue ich mich unter anderem auch auf 3 Customfunktionen und die AF_On Taste. Endlich geht die Belichtungsspeicherung nicht verloren.
Kann man den die AF-On Taste jederzeit (z.B. in Verbindung mit dem Servo Af bei Sport) auch im "normalen" Betrieb nutzen oder ist die NUR für einen Focus Lock im Liveview (so habe ich das bisher verstanden). Ersteres wäre ja super.
 
Hey, das war weder böse noch ketzerisch gemeint. Ich wollte nur wissen, ob sich für mich der Umstieg lohnt. Zwei-Drei Dinge hätten das gerechtfertigt, da ich hauptsächlich Konzertfotos mache:
1. Iso / Rauschen
2. Schnellerer, genauerer AF (inkl. Sensoren)
3. auswechselbare Scheiben (das finde ich zum Beispiel exzellent! Das bedeutet nämlich, dass dann auch die Spot-Messung mit Prismenscheibe funktionieren dürfte)

Insofern jedoch, kann ich mich über die a.d. 30D fehlende Funktion zu 3. ärgern, ärgere mich aber nicht so sehr, dass ich die 30D habe (was zur 10D auch ein Quantensprung war) ohne auf die 40D neidisch zu schielen.
 
Kann man den die AF-On Taste jederzeit (z.B. in Verbindung mit dem Servo Af bei Sport) auch im "normalen" Betrieb nutzen oder ist die NUR für einen Focus Lock im Liveview (so habe ich das bisher verstanden). Ersteres wäre ja super.

Ich zitiere mal aus der englischen Bedienungsanleitung (deutsche hab ich leider noch nicht als pdf):

"In the creative Zone modes, pressing the AF-ON button will be the same as pressing down the shutter button halfway."

Das liest sich für mich so, als ginge das immer (ausser bei Motivprogrammen).

Gruß
Brummel
 
Ich musste ja heute auch arbeiten und konnte mir in der Mittagspause die 40D eines Bekannten anschauen.

Eine tolle Kamera, zweifelsfrei.
Viel konnte ich in der halben Stunde natürlich nicht testen, aber für einen ersten Eindruck reicht es.


-Durch die 9 Kreuzsensoren scheinen Bewegtmotive deutlich sicherer fokussiert zu werden ---> eindeutig Pro!
-Der Sucher ist auch ohne direkte Vergleichsmöglichkeit (hatte meine Kamera nicht mit) angenehmer ---> Pro!
-14Bit und hoher Dynamikumfang, wenns was bringt ... ---> eindeutig Pro!
-Mattscheiben leicht auswechselbar ---> Pro, vor allem die Gittermattscheibe

-LiveView ist nett, ebenso der Staubrüttler, aber kein wirkliches Muss für mich
-Die 10MP können sicherlich mal nützlich sein, aber bei mir selten notwendig
-Das "bessere" Rauschverhältniss ist sicherlich toll, konnte es aber noch nicht beurteilen
-6,5 B/s sind ziemlich flott, aber die reize ich wohl sehr sehr selten aus
-3" Display, gross, recht scharf und kontraststark, aber da ich meisstens die Histogramme bemühe nicht so wichtig für mich
-weniger Stromverbrauch, falls es so ist, gern genommen, wenn auch nicht unbedingt erforderlich (meine 30D kommt immerhin auf über 1000 Bilder pro Akku
-permanente ISO-Anzeige im Sucher & C-Einstellungen am Rad, eine nette und nützliche Neuerung

-restliche Neuerungen, Features, Verbesserungen mögen vorhanden sein, sind mir jetzt auf die schnelle aber weder negative, noch positiv aufgefallen.



Ich bin überzeugt von der 40D, aber auch etwas ernüchtert.
Habe gestern mein Exemplar bestellt, etwas von der Euphorie gepackt.
Wenn ich genau drüber nachdenke spüre ich eigentlich momentan nur den Drang nach dem Sucher und dem höheren Dynamikumfang.
Alles andere hätte ich gern, es würde mir aber momentan auch nicht fehlen.

Denke ich dann noch an den Verlust beim Verkauf meiner 30D, komme ich schon ins Grübeln.
Vielleicht würde mir ein ebenfalls gewünschtes SWW oder eine ersehnte zusätzliche Festbrennweite mehr bringen als ein erneuter Kamerawechsel.
Vor allem da ich sie nicht bräuchte, sondern mich nur gerade die Konsumlust packt.

Eigentlich warte ich ja mittlerweile immer die ersten Wochen ab (bei Elektronik) und schaue ob alles passt oder es noch Problemchen gibt.

Naja, Problem kann man den kleinen Konflikt mit mir ja beim besten Willen nicht nennen. :rolleyes:
Intensiv drüber nachdenken kann ja nicht schaden.
 
Das wäre ja klasse, danke für die Info ! :top:

Ja.... aber... :D

Der neue BG hat wohl doch keine AF-ON Taste.

Somit wird das feature zumindest ein bischen getrübt.

Schaun mer mal.. vielleicht kommt ja die nächsten Tage eine neue Version des BG-E2N mit AF-On Knopf und die derzeit erhältlichen N sind nur alte umgelabelte BGs.

Gruß
Brummel
 
Ich zitiere mal aus der englischen Bedienungsanleitung (deutsche hab ich leider noch nicht als pdf):

"In the creative Zone modes, pressing the AF-ON button will be the same as pressing down the shutter button halfway."

Das liest sich für mich so, als ginge das immer (ausser bei Motivprogrammen).

Yo - es geht! Außerdem wird hierüber die Autofokussierung im LiveView ermöglicht (der Spiegel klappt dann so lange wieder runter bis der Knopf wieder losgelassen wird). Blöd nur, dass bei Bühnenaufnahmen und "überkopf"-Einsatz der Knopf nur schwer erreichbar sein wird. "Verrenk":(
 
Yo - es geht! Außerdem wird hierüber die Autofokussierung im LiveView ermöglicht (der Spiegel klappt dann so lange wieder runter bis der Knopf wieder losgelassen wird). Blöd nur, dass bei Bühnenaufnahmen und "überkopf"-Einsatz der Knopf nur schwer erreichbar sein wird. "Verrenk":(

Warum?
Du musst ja immer noch an den Auslöser kommen, dann sollte der Af-On Knopf doch auch zu erreichen sein?
Oder sehe ich das falsch?

Petz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten