• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der größte Fehler -Sigma 30mm 1,4-

tomhilscher

Themenersteller
Ich habe mir bei Objektivo.de das Sigma 30mm 1,4 für unsere Firma gekauft.
Im Fernbereich ist dieses Objektiv (andere seiner Sorte kann ich nicht beurteilen) nicht zu gebrauchen, der Autofokus stellt schlichtweg nicht scharf!
Bei Reklamation bei Objektivo die Antwort: keine Rückname oder Umtausch - nur Reparatur bei Sigma möglich!!!! (bei einer Firma als Kunde gilt bei den Damen und Herren das Fernabsatzgesetz nicht) Auch das Angebot ein anderes OlyObjektiv (teurer) bei Ihnen zu kaufen, änderte das "sehr Kundenfreundliche" Verhalten nicht.
Bei Sigma nachgefragt: Objektiv und Kamera!!! sollen eingesendet werden, nur dann könne eine Feinabstimmung zwischen Beiden stattfinden.
Jetzt werde ich also das Objektiv alleine zu Objektivo senden, und das ganze schlechte Spiel max 3 Mal als Nachbesserung laufen lassen.
In Zukunft gibt es wohl keine Sigma-Objektive von diesem Versender mehr!!!
 
tomhilscher schrieb:
bei einer Firma als Kunde gilt bei den Damen und Herren das Fernabsatzgesetz nicht
Korrekt.

tomhilscher schrieb:
Bei Sigma nachgefragt: Objektiv und Kamera!!! sollen eingesendet werden, nur dann könne eine Feinabstimmung zwischen Beiden stattfinden.
Korrekt.

Und jetzt? Dass das 14-tägige Rückgaberecht bei Firmen nicht greift ist eigentlich allgemein bekannt.
 
das hat nichts mit dem Versender zu tun. Er bezieht sie von Sigma Japan und versendet Sie hier. Er prüft die Teile nicht. und eine Gurke kannman immer erwischen.

pc
 
Ich weiß ja nicht wie es zZ aussieht, aber vor einiger Zeit war das mit der Justage von Sigmaobjektiven bei FT eine sehr zeitaufwendige Sache von mehreren Monaten.

Ich hoffe, daß das nicht mehr der Fall ist.
 
Ließ dich mal durch das Oly-Forum hier durch, dann wirst du merken, daß eben genau die Selektion das Problem bei dem Sigma ist. Die Justage bei Sigma soll (auch ohne Kamera) aber helfen.


... für unsere Firma gekauft.
...(bei einer Firma als Kunde gilt bei den Damen und Herren das Fernabsatzgesetz nicht) ...

Und ? Den Zusammenhang erkannt ? Das Fernabsatzgesetz gilt für Privatpersonen.

Edit: Hier schreibt einer, daß das Ganze gerade mal zwei Wochen gedauert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir bei Objektivo.de das Sigma 30mm 1,4 für unsere Firma gekauft.
Im Fernbereich ist dieses Objektiv (andere seiner Sorte kann ich nicht beurteilen) nicht zu gebrauchen, der Autofokus stellt schlichtweg nicht scharf!
Bei Reklamation bei Objektivo die Antwort: keine Rückname oder Umtausch - nur Reparatur bei Sigma möglich!!!! (bei einer Firma als Kunde gilt bei den Damen und Herren das Fernabsatzgesetz nicht) Auch das Angebot ein anderes OlyObjektiv (teurer) bei Ihnen zu kaufen, änderte das "sehr Kundenfreundliche" Verhalten nicht.
Bei Sigma nachgefragt: Objektiv und Kamera!!! sollen eingesendet werden, nur dann könne eine Feinabstimmung zwischen Beiden stattfinden.
Jetzt werde ich also das Objektiv alleine zu Objektivo senden, und das ganze schlechte Spiel max 3 Mal als Nachbesserung laufen lassen.
In Zukunft gibt es wohl keine Sigma-Objektive von diesem Versender mehr!!!

ich verstehe deinen Ärger (anders als einige hier, die offenbar der Meinung sind, das sei Ok) und werde wohl vom Sigma Abstand nehmen, obwohl es eigentlich auf meiner Liste steht. Meine Kamera würden die jedenfalls nie bekommne!
 
ich verstehe deinen Ärger (anders als einige hier, die offenbar der Meinung sind, das sei Ok) und werde wohl vom Sigma Abstand nehmen, obwohl es eigentlich auf meiner Liste steht. Meine Kamera würden die jedenfalls nie bekommne!

Also ich glaube "ok" findet das keiner, aber es kann nun mal passieren und IMHO würden mich solche Einzelfälle nicht vom Kauf eines Objektives abhalten. Als Privatkäufer hat man immerhin noch das Fernabsatzgesetz.

Wir reden hier schließlich "nur" von einem 400€-Objektiv und keinem Suppentele 4000€ tralala...so langsam habe ich für mich heruasgefunden, dass man nicht immer das Optimum bei der ersten Lieferung erwarten kann. Und das ist bei jedem Hersteller (leider) der Fall....

Aber ist natürlich trozdem schön, dass man hier auf sowas hingeweisen wird.. :)!
 
Mit Verlaub, aber ich würde doch keiner Firma einen Body zusenden, und erlauben, das die nachweisliche Unfähigkeit der Objektivfertigung auch noch auf den Body übertragen wird!:eek:
Nachher passen selbst die Oly-Objektive nicht mehr!

Entweder Sigma fertigt richtig, oder justiert für den hinlänglich bekannten Abstand Sensor / Bajonett.
Einen Body braucht es dafür nicht.

Da das aber nicht in Serie möglich ist, ist Sigma, die nicht wirklich preiswerter sind, keine Alternative zu Olympus Objektiven.

Wer bereit ist, für vermeintlich 50-80€ "Einsparung" sich solchem Ärger aus zu setzen, hat es nicht besser verdient.

BTW

Warum sollte Sigma etwas in besseres Qualitätsmanagement stecken, wenn ihnen die nach "Lottosystem" verbauten "Glasbausteine" aus der Hand gerissen werden.

MfG
 
Die Wirksamkeit des Fernabsatzgesetzes war mir vorher bewusst.
Der Punkt ist dass ich meine Kunden, unabhängig von diesem Zusammenhang, so behandele das Sie zufrieden sind. Das erwartete ich wohl auch wenn ich der Kunde bin.
Bei vielen Händlern (auch MediaMarkt usw.) kann auch ein Firmenkunde seine Kaufentscheidung innerhalb von zwei Wochen verändern.
Ich erwarte von Sigma die Produktion von Objektiven die an mehr als nur eine Oly passt!
Unsere Kamera zu Sigma zu senden ist für mich keine Lösung (Garantie wenn defekt zurück?)
Der Hinweis auf die vermeintlich unkluge Einsparung ist nicht ganz ok. da die Brennweite-Lichtstärke Kombination bei Zuiko nicht verfügbar –leider-
 
Wir reden hier schließlich "nur" von einem 400€-Objektiv

"nur" 800 Mark.

Aua.

Also ich kann den Frust sehr wohl nachvollziehen. Auch wenn das DSLR-Forum nur von Rockefellers bewohnt wird, für einen normalen Menschen sind 400 Euro VIEL Geld und ein simples Normalobjektiv, das auch funktioniert, sollte man zu diesem eigentlich ziemlich fürstlichen Preis schon erwarten dürfen....
 
Wenn die Lichtstärke so wichtig ist, hätte es ohne Ärger auch eine Nikon D40 + eine 1,8/50mm gemacht. :evil:

Nikon Objektiv AF 50mm 1.8D für 110€
Nikon D40 (SLR) Gehäuse schwarz 395€

Ok, es ist eine Lichtstärke schwächer, aber mit dem Crop des 30mm Sigma an der Oly wäre wenigstens die Brennweite wieder richtig.:D

MfG

http://www.heise.de/preisvergleich/a294528.html
http://www.heise.de/preisvergleich/a44603.html
Dieser Tip hilft jemanden, der bereits eine Oly besitzt überhaupt nicht weiter, oder? :confused:
 
"nur" 800 Mark.

Aua.

Also ich kann den Frust sehr wohl nachvollziehen. Auch wenn das DSLR-Forum nur von Rockefellers bewohnt wird, für einen normalen Menschen sind 400 Euro VIEL Geld und ein simples Normalobjektiv, das auch funktioniert, sollte man zu diesem eigentlich ziemlich fürstlichen Preis schon erwarten dürfen....

Für mich als Student sind 400 Euro schon zuviel ;)!
Und ich kann tomhilscher nur zustimmen! Echt schade, dass man auf Gut-Glück kaufen muss...aber leider ist das bei Sigma so und auch bekannt.
Vielleicht sollte man so langsam einfach mal eine Petition starten was das anbelangt...aber ich will nicht wissen was das an den Preisen der Sigmas ändert...!

Wie gesagt: Anscheinend muss man sich mit der Politik Sigmas bzgl. des Qualitätsmanagement abfinden oder dort gar nicht mehr kaufen.

Blöd gelaufen ist es in Toms Fall trozdem - und den Frust kann ich voll und ganz verstehen.
 
Wenn die Lichtstärke so wichtig ist, hätte es ohne Ärger auch eine Nikon D40 + eine 1,8/50mm gemacht. :evil:

Nikon Objektiv AF 50mm 1.8D für 110€
Nikon D40 (SLR) Gehäuse schwarz 395€

Ok, es ist eine Lichtstärke schwächer, aber mit dem Crop des 30mm Sigma an der Oly wäre wenigstens die Brennweite wieder richtig.:D

MfG

http://www.heise.de/preisvergleich/a294528.html
http://www.heise.de/preisvergleich/a44603.html

das ist hier völlig oT, bitte rügen und für 48 Stunden ausschließen:grumble::grumble:
 
Dieser Tip hilft jemanden, der bereits eine Oly besitzt überhaupt nicht weiter, oder? :confused:

Doch, manchmal ist es besser einfach eine Lösung neben dem Tellerrand zu suchen.
Wenn es nur eine zeitliche Aufgabenstellung ist, für das das lichstarke Objektiv benötigt wird, reicht ja auch das Mieten.
Oder für eine spezielle "Daueranforderung" eben die, oder einen andere "externe" ; "Non Oly-Lösung".

Wobei die Ironie der Nikon-Kombination noch nicht erkannt wurde.
Die "billigen" "Profi-Optik" ist für die "Consumer" D40 (DX) ja nicht wirklich vorgesehen, obwohl Nikon doch so damit wirbt, das sein Bajonett sogar über "Jahrhunderte" bestand hat. (zugegeben Werbeaussage eines Verkäuferes)

MfG
 
Der Hinweis:

Wenn die Lichtstärke so wichtig ist, hätte es ohne Ärger auch eine Nikon D40 + eine 1,8/50mm gemacht.

ist für einen der die Oly sehr bewusst gekauft und zu bedienen gelernt hat gut zu ertragen :)
 
Kleiner Nachtrag zum eigentlichen Thema:
Objektivo.de hat mir angeboten das Sigma bei EBay zu versteigern und uns die erzielte Summe auf unserem Kundenkonto gut zuschreiben.
Wenn das keine seriöse Lösung für den Neu- wie Bestandskunden ist…
… ich lehnte ab…
 
Kleiner Nachtrag zum eigentlichen Thema:
Objektivo.de hat mir angeboten das Sigma bei EBay zu versteigern und uns die erzielte Summe auf unserem Kundenkonto gut zuschreiben.
Wenn das keine seriöse Lösung für den Neu- wie Bestandskunden ist…
… ich lehnte ab…

:eek: Wie? Ihr sollt es für Objektivo versteigern?

Das ist an sich schon fast ein unfassbarer Vorgang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten