• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Die Zielgruppe kann 4K nicht gebrauchen und die grossen Datenmengen kaum bearbeiten.

Dann mach eich wohl etwas falsch, denn ich bearbeite 4k Aufnahmen ohne Probleme an meinem heimischen PC und viele andere ebenfalls.
Könnte die 80D 4k würde ich sie mir sofort holen.
Ehrlich gesagt kann ich einfach nicht verstehen, warum Canon dieses Feld anderen überlässt.
 
...
Ehrlich gesagt kann ich einfach nicht verstehen, warum Canon dieses Feld anderen überlässt.
Na ja,.. die "jungen" Leute haben eigentlich kaum "Abnehmer" für Videos mit 4k. Es bedarf dazu auch schon einiges an Investition in Ausrüstung, damit am Ende Videos tatsächlich mit 4k konsumiert werden können.
Stattdessen schauen die Leute Fernsehen bestenfalls einfaches HD auf dem Smartphone oder Tablet.

Für mich wäre 4k-Video sicherlich ein nettes Feature an der 80D, da auch demnächst ein solcher Fernseher angeschafft wird, dieser aber eher für Kinofilme mit großer Diagonale - und recht nahem Sitzabstand, damit es überhaupt was bringt.
Doch die meisten Leute (und auch junge), die ich kenne, sehen nicht mal Unterschiede zwischen DVD und Blu-ray. Die konsumieren die Inhalte ohnehin eher auf dem Smartphone. Mit einem Fernseher in 4k wissen die nichts anzufangen. :(

Dann verstehe ich Canon, wenn die dieses Feature noch nicht so für notwendig halten.
 
Tja Was kann ich noch dazu sagen...

Generell sollte man sich vor einem Kamerakauf entscheiden was man braucht und wie lange eine Kamera leben soll.

Mir war vor 1,5 Jahren auch nicht klar, dass das Photographieren zu dem Hobby geworden ist was es heute für mich ist. mir ging es damals darum nicht eben mal mit ner Billig Cam bilderzu machen sondern ich wollte einfach mehr Möglichkeiten haben.

Nach ca. 20k Auslösungen auf einer 100D weiß ich auch, dass irgendwann der Zeitpunkt kommen wird an dem der shutter einfach keinen Bock mehr hat den Dienst zu tun.

Ich finde die 80d ist definitiv zumindest interessant wenn man schaut was an sich so als Alternativen auf dem Markt ist. Ich denke die 750 -760 werden im Preis weiter nun durch die 80D etwas Druck bekommen wenn die etwas billiger wird. bei einem Neupreis von um die 1200€ käme für mich definitiv auch eine 7DII dann infrage weil dann ist der preisliche Unterschied nicht mehr wirklich groß. Denke mal nach dem nächsten Weihnachten wird die Cam wohl so bei 800 -999 € liegen. Und solange habe ich defintiv Zeit zum Warten und arbeite weiter an meinen Fähigkeiten als Fotograph.

Wenn dann wäre das für mich nur eine Erweiterung und die 100D würde ich als 2. Body einfach behalten.
 
Ich denke die 750 -760 werden im Preis weiter nun durch die 80D etwas Druck bekommen wenn die etwas billiger wird. bei einem Neupreis von um die 1200€ käme für mich definitiv auch eine 7DII dann infrage weil...

Wir diskutieren hier in den technischen Fachbereichen den fotografischen Gebrauchswert von Foto-Equipement. Wer wann und zu welchen Preis die Kamera kaufen oder nicht kaufen will, könnt Ihr gerne Eurem persönlichen Tagebuch anvertrauen - denn für die Mitlesenden ist diese Information völlig wertlos.

Steffen

:D
 
...Nach ca. 20k Auslösungen auf einer 100D weiß ich auch, dass irgendwann der Zeitpunkt kommen wird an dem der shutter einfach keinen Bock mehr hat den Dienst zu tun.

Das wird aber noch einige Zeit dauern, der Shutter sollte min 100k Auslösungen vertragen!
Meine 50D ist schon bei über 300K und sie machts immer noch ohne mucken :ugly:

Ich finde die 80D ist eine gelungene Weiterentwicklung zur 70D geworden!
Klar 4K wäre nice to have, aber diejenigen die das wirklich nutzen sind eher die Minderheit und für die Produziert Canon als Gewinnorientiertes Unternehmen nunmal nicht.
(man muss ja auch noch features für die nächsten Modelle haben)
Ich bin vor allem auf den AF und dessen Punktverteilung gespannt, 27 Punkte bis f8 ist ne Ansage, brauchte ich zwar noch nicht, aber wer weiß, vill verbessert das ja auch das Fokusverhalten bei den 150-600er Zooms.

Wenn der Preis sinkt und das Teil von den Earlys auf Herz und Nieren überprüft wurde, werde ich sie mir mal näher ansehen und dann eventuell meine 650D und 50D in die wohlverdiente Rente schicken :D

Ohne Klappdisplay mache ich keine Macros mehr! :ugly:
 
Ich finde die 80D ist eine gelungene Weiterentwicklung zur 70D geworden!
Klar 4K wäre nice to have, aber diejenigen die das wirklich nutzen sind eher die Minderheit und für die Produziert Canon als Gewinnorientiertes Unternehmen nunmal nicht.

Der Ansicht bin ich auch.
Ich freue mich jetzt noch auf viele Fotos mit meiner 700D, und werde zum für mich geeigneten Zeitpunkt (vermutlich gegen Ende des Jahres) auf die 80D umsteigen. Filmen hat für mich nur eine geringe Priorität, mit dem AF werde ich mich gern auseinandersetzen.
Und da die 7DII für mich zu groß ist und der AF deutlich über meinen Erfordernissen liegt, habe ich glaub ich mit der 80D die richtige Kamera für mich gefunden :-)
 
Die 7 D MK II hat wohl nur den mittleren Sensor der bis f8 funktioniert. Bei der 80D sind es 27. Bedeutet das nun, das alle diese 27 Af-Meßfelder auch bis -3LW funktionieren, oder geht das bei der 80D auch nur mit dem Mittleren ?
 
Die 7 D MK II hat wohl nur den mittleren Sensor der bis f8 funktioniert. Bei der 80D sind es 27.

Das ist so nicht richtig, die 27 AF-Felder bei f/8 funktionieren offiziell nur mit bestimmten Objektiven und nicht allgemein.
Derzeit nur mit dem 100-400 II und 200-400, jeweils mit dem 1.4 Extender III.
Siehe Bedienungsanleitung.


Bedeutet das nun, das alle diese 27 Af-Meßfelder auch bis -3LW funktionieren, oder geht das bei der 80D auch nur mit dem Mittleren ?

LW -3 geht nur mit dem mittleren AF-Feld und nur bei einem Objektiv mit f/2.8 oder lichtstärker.
 
Das Thema Video/4k ist offtopic, ebenso alle anderen Aspekte, die die 80D nicht hat.
Jede Menge entsprechende Beiträge entfernt, weitere OT-Beiträge werden gemäß dem Verwarnsystem gewürdigt.
 
Das ist so nicht richtig, die 27 AF-Felder bei f/8 funktionieren offiziell nur mit bestimmten Objektiven und nicht allgemein.
Derzeit nur
mit dem 100-400 II und 200-400, jeweils mit dem 1.4 Extender III.
Das ist so nicht richtig. Das EF 200-400mm funktioniert nur OHNE den internen TK mit dem 2.0 Extender III. Alles andere wäre sinnlos. (wozu zweimal 1.4TK?, wäre nicht gut)
 
Hallo,

ich bin mit der Neuanschaffung ganz bei der Canon 80d. Meine Frage an die Canon Kenner: um im Live View zu sehen, wie das Bild ausschauen wird, mit welchen Programmen gelingt das?
Welchen Tipp habt Ihr für mich, wenn ich vor dem Auslösen die reale Bildwirkung prüfen möchte?

Gruß
Dieter
 
Hallo,

Danke, das ist schon der benötigte Tipp.

Hintergrund meiner Frage: ich kaufe von Pentax kommend nach vielen Jahren Pause mit eigener DSLR die Canon 80d und mein Kollege hat mir von seinen Problemen mit der Sony a77ii berichtet: in manchen Programmen weicht das Bild am Monitor doch deutlich ab von dem fertigen Bild.

Gruß
Dieter
 
Hallo Dieter!

Das kommt sicher drauf an, was genau du damit eigentlich meinst. Ich kenne mich mit den Sonys nicht besonders aus (kenne sie aktiv nur von einem Kumpel in England). Bei Canon ist es aber so, dass du im Liveview, wenn du es nicht explizit im Menü ausstellst, immer eine Belichtungssimulation kriegst. Das Liveviewbild ist also in etwa so hell, wie das Bild, was du hinterher aufnimmst. Das hat natürlich Grenzen. Wenn du eine Nachtaufnahme machst mit 30 Sekunden rauscht das Bild im Liveview ganz schön, weil es für die Simulation ja extrem hochgezogen wurde. Trotzdem hat man einen ganz guten Eindruck. Das bild was du da siehst ist aber erstmal in Offenblende, das heißt, es eignet sich so erstmal nicht gut zum Einschätzen der Tiefenschärfe. Du kannst aber auch im Liveview, genauso wie beim Blick durch den Sucher, auf die Abblendtaste drücken. Dann wird abgeblendet und es wird dir ein Bild angezeigt, was dem, wie das Foto werden sollte, sehr nahe kommt. Ein besonderes Programm (womit ich nicht genau weiß, ob du eine Einstellung oder ein Computerprogramm meinst) brauchst du nicht.
 
Hallo Winfel,

mein Fehler; mit Programm meine ich die Aufnahme-Programme der 80d.

Nachfrage:
Die Belichtungssimulation, kann ich mir das so vorstellen, dass ich wie an einer Systemkamera sehe, wie das Bild sein wird?
Quasi das bei Systemkameras bekannte "what you see is what you get"?

Gruß
Dieter
 
Die Belichtungssimulation, kann ich mir das so vorstellen, dass ich wie an einer Systemkamera sehe, wie das Bild sein wird?
Quasi das bei Systemkameras bekannte "what you see is what you get"?

Ja genau. Da die Belichtung aber nur simuliert wird, bekommst du uU extremes Bildrauschen zu sehen, welches dann auf dem Bild nicht sichtbar ist, das wurde ja hier auch schon vorher angemerkt. Es wird eben nur die Belichtung simuliert, also nur die Bildhelligkeit, nicht das fertige Bild an sich.
 
Ja genau. Da die Belichtung aber nur simuliert wird, bekommst du uU extremes Bildrauschen zu sehen, welches dann auf dem Bild nicht sichtbar ist, das wurde ja hier auch schon vorher angemerkt. Es wird eben nur die Belichtung simuliert, also nur die Bildhelligkeit, nicht das fertige Bild an sich.

---> Hallo,

damit kann ich sehr gut leben!
Mir geht es um den Gesamteindruck, also um die "Stimmung", welche das Bild vermitteln soll.

Gruß
Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten