• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 24-70 mm f/2.8 L II?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

testemich

Themenersteller
Hallo,

was denkt ihr, wird Canon demnächst ein Update von dem berühmten Canon 24-70mm Objektiv herausbringen oder nicht?

Denn mir reicht die Leistung des 24-70mm nicht. Daher muss ich mir etwas einfallen lassen. Festbrennweiten sind zwar manchmal besser, sind aber um das vielfache teurer.

eine Updateversion des 24-70mm wie es auch schon bei anderen Objektiven wie z. B. dem 70-200 MM war, wäre optimale Lösung...

Gruß

PS: Achja und schon etwas über 5D Mak III gehört?
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Das 24-70/2.8 II ist eigentlich schon 3-4 Jahre raus, wenn man alles glauben würde.
5DMKIII? ...och, die kommt sicher!

Sodele, ich hab gerade angerufen, 24-70/2.8 II, Markteinführung 21.1.2011, 5DMKIII, Markteinführung 28.1.2011 < Auskunft über: Switch Reloaded!
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Hallo,

was denkt ihr, wird Canon demnächst ein Update von dem berühmten Canon 24-70mm Objektiv herausbringen oder nicht?

Denn mir reicht die Leistung des 24-70mm nicht. Daher muss ich mir etwas einfallen lassen. Festbrennweiten sind zwar manchmal besser, sind aber um das vielfache teurer.

eine Updateversion des 24-70mm wie es auch schon bei anderen Objektiven wie z. B. dem 70-200 MM war, wäre optimale Lösung...

Gruß

PS: Achja und schon etwas über 5D Mak III gehört?

Versteh ich nicht. Wieso sind den Festbrenweiten um ein vielfaches teurer?
Sicher - wenn man jeweils die teuerste FB raussucht ist das so, wenn man ähnliche Lichtstärke und bessere optische Qualität sucht doch nicht.
Ansonsten guck ich mal in meinen Kaffeesatz :D
Was hier die Leute denken ist doch völlig unerheblich für das was tatsächlich passieren wird??!!!!
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Hallo,

was denkt ihr, wird Canon demnächst ein Update von dem berühmten Canon 24-70mm Objektiv herausbringen oder nicht?

Denn mir reicht die Leistung des 24-70mm nicht. Daher muss ich mir etwas einfallen lassen. Festbrennweiten sind zwar manchmal besser, sind aber um das vielfache teurer.

eine Updateversion des 24-70mm wie es auch schon bei anderen Objektiven wie z. B. dem 70-200 MM war, wäre optimale Lösung...

Gruß

PS: Achja und schon etwas über 5D Mak III gehört?

Was reicht Dir denn an der leistung des 24-70 nicht.
Würde mich mal interessieren.
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

was denkt ihr, wird Canon demnächst ein Update von dem berühmten Canon 24-70mm Objektiv herausbringen oder nicht?

Moment, lass' mich mal eben in die Kristallkugel schauen...

NEIN. Wir können keine sinnvolle Aussage treffen. :confused:

Ruf' bei Canon an. Sage ihnen, dass Du die Anwort gerne veröffentlichen willst und frage sie nach einem Erscheinungstermin.

Und lass' uns die Antwort von Canon wissen.


Festbrennweiten sind zwar manchmal besser, sind aber um das vielfache teurer.

Wie viele / welche Festbrennweiten könnten denn Deiner Meinung nach in Frage kommen?


Denn mir reicht die Leistung des 24-70mm nicht.

Was bitte soll am 24-70 nicht ausreichen?

Wenn Du damit keine eindrucksvollen Bilder zustande bringst, dann liegt der Fehler wohl eher hinter der Kamera. :evil:

Bedenke bitte: Nicht das verwendete Equipment entscheidet darüber ob ein Bild gut ist sondern der Inhalt des Bildes...


Gruss
Michael
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Lass mal sehen, Festbrennweiten:

EF24mm 2.8 gebraucht so um die 300,-€
EF35mm 2.0 gebraucht so um die 250,-€
(leider beide ohne USM)
EF50mm 1.4 gebraucht so um die 300,- €
(sehr nettes Teil)
EF85mm 1.8 gebraucht so um die 350,- €

Sooo viel teurer ist das jetzt auch nicht und die Abbildungsleistung und die Lichtstärke sind auf alle Fälle ein Schritt nach vorne. (OK du müsstest auf den roten Ring verzichten... :) )
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Lass mal sehen, Festbrennweiten:

EF24mm 2.8 gebraucht so um die 300,-€
EF35mm 2.0 gebraucht so um die 250,-€
(leider beide ohne USM)
EF50mm 1.4 gebraucht so um die 300,- €
(sehr nettes Teil)
EF85mm 1.8 gebraucht so um die 350,- €

Sooo viel teurer ist das jetzt auch nicht und die Abbildungsleistung und die Lichtstärke sind auf alle Fälle ein Schritt nach vorne. (OK du müsstest auf den roten Ring verzichten... :) )

Da fängt es schon an... KEIN USM.... Beim Test an der 5D Mark II haben alle oben genannten Objektive schlechter abgeschnitten als das 24-70ger... Der Test wurde vom Traumflieger durchgeführt...

Außerdem brauche ich ein Zoom... Wenn ich Veranstaltungen fotografiere wie z. B. das Sebastian Vettel Show in Berlin oder ein Rennen, wo ich die Möglichkeit habe gleichzeitig mehrere Kurven zu fotografiere kann ich nicht ständig Objektiv wechseln... Außerdem geht es dort sowieso um Sekunden...

85ger brauche ich eh nicht...
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Moment, lass' mich mal eben in die Kristallkugel schauen...

Was bitte soll am 24-70 nicht ausreichen?

Wenn Du damit keine eindrucksvollen Bilder zustande bringst, dann liegt der Fehler wohl eher hinter der Kamera. :evil:

Bedenke bitte: Nicht das verwendete Equipment entscheidet darüber ob ein Bild gut ist sondern der Inhalt des Bildes...


Gruss
Michael

Da täuscht du dich! Schaue mal deine Bilder in 100% oder sogar 200% Ansicht an! Wenn sie gestochen scharf sind und auch an den Rändern kein Abfall der Schärfe zu sehen ist, dann ist es ja ok... Alles andere kann ich nicht gebrauchen...

Gestochen scharfe Bilder in 30% Ansicht kann jeder und mit fast jedem Objektiv machen!
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Was reicht Dir denn an der leistung des 24-70 nicht.
Würde mich mal interessieren.

im Vergelich mit meinem 70-200der II nicht so scharf... Vor allem die Ränder gefallen mir nicht... Bei Nahaufnahmen ist es ja meist eh Wurscht, aber bei Weitwinkelaufnahmen auf große Entfernung ist ein deutlicher Qualitätsverlust im Vegleich mit 70-200mm zu sehen... Vor Allem bei 70 und 24mm... Bei Blende 5,6 und niedriger...
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Da täuscht du dich! Schaue mal deine Bilder in 100% oder sogar 200% Ansicht an! Wenn sie gestochen scharf sind und auch an den Rändern kein Abfall der Schärfe zu sehen ist, dann ist es ja ok... Alles andere kann ich nicht gebrauchen...

Gestochen scharfe Bilder in 30% Ansicht kann jeder und mit fast jedem Objektiv machen!

Wofür brauchst du denn eine 100% Ansicht?

Hast du einen Monitor, der 21.000.000 Pixel auflöst?

Oder druckst du rießige Plakate, die man aus 10cm Betrachtungsabstand ansieht?

:ugly:

(außerdem denke ich, dass es hier bald nach Fisch riechen könnte)
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Zitat von mwp
Was bitte soll am 24-70 nicht ausreichen?

Wenn Du damit keine eindrucksvollen Bilder zustande bringst, dann liegt der Fehler wohl eher hinter der Kamera.

Bedenke bitte: Nicht das verwendete Equipment entscheidet darüber ob ein Bild gut ist sondern der Inhalt des Bildes...


Da täuscht du dich! Schaue mal deine Bilder in 100% oder sogar 200% Ansicht an! Wenn sie gestochen scharf sind und auch an den Rändern kein Abfall der Schärfe zu sehen ist, dann ist es ja ok... Alles andere kann ich nicht gebrauchen...

Gestochen scharfe Bilder in 30% Ansicht kann jeder und mit fast jedem Objektiv machen!


Geht es (a) um technische Auswertungen der Bildinhalte oder (b) um darstellende Kunst?

  • Bei (a): Ok, hast gewonnen, das mag die Ausnahme sein. Der Disput sei hiermit zu Ende.
  • Bei (b): Nein, ich täusche mich nicht.
Technisch korrekte Bilder zu machen ist nur (eingekaufte) Technik und somit nicht der überragende Verdienst des Fotografen. Das kann jeder, der genug Kohle in der Tasche hat. Wo ist da Deine persönliche Leistung?

Die Kunst liegt darin Bilder zu machen die es aufgrund ihres Inhaltes Wert sind gezeigt zu werden. Oder willst Du behaupten, dass sämtliche "alten Meister" der Fotografie wie z.B. Robert Doisneau oder Henry Cartier-Bresson nur Schrott produziert haben weil deren Bilder nicht genug Randschärfe besitzen? :confused:

Warum sollte ich bei Bildern auf dem Monitor in der 200%-Ansicht "Pixel-peeping" betreiben? Ich habe bei meinen Analog-Aufnahmen auch nicht mit dem Mikroskop die einzelnen Silberkristalle auf dem Negativ angestarrt.

Ich sage es noch einmal: Das Bild als Ergebnis (in der jeweiligen Ausgabegröße bei korrektem Betrachtungsabstand) zählt.

Aber es gibt auch Leute die sich vor dem Monitor an der Kantenschärfe der Pixel in den Bildecken "aufgeilen". ;)

Lade doch mal ein Bild von Dir hoch welches Deiner Meinung nach eigentlich gut ist wo Dich aber die schlechte Bildqualität in den Ecken bei 200% Vergrößerung stört.

Ich prophezeie Dir:

  • Entweder ist das Bild wirklich gut (aufgrund mehrheitlicher Meinung hier im Forum) - dann ist das aber der Fall aufgrund des Inhaltes und nicht der (in der verkleinerten Version eh' nicht sichtbaren) Randqualität
  • oder das Bild ist nicht gut (aufgrund des schlechten / nichtssagenden / nicht vorhandenen Bildinhaltes). - Dann interessieren aber auch niemanden die Ecken.



Gruss
Michael
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Geht es (a) um technische Auswertungen der Bildinhalte oder (b) um darstellende Kunst?

  • Bei (a): Ok, hast gewonnen, das mag die Ausnahme sein. Der Disput sei hiermit zu Ende.
  • Bei (b): Nein, ich täusche mich nicht.
Technisch korrekte Bilder zu machen ist nur (eingekaufte) Technik und somit nicht der überragende Verdienst des Fotografen. Das kann jeder, der genug Kohle in der Tasche hat. Wo ist da Deine persönliche Leistung?

Die Kunst liegt darin Bilder zu machen die es aufgrund ihres Inhaltes Wert sind gezeigt zu werden. Oder willst Du behaupten, dass sämtliche "alten Meister" der Fotografie wie z.B. Robert Doisneau oder Henry Cartier-Bresson nur Schrott produziert haben weil deren Bilder nicht genug Randschärfe besitzen? :confused:

Warum sollte ich bei Bildern auf dem Monitor in der 200%-Ansicht "Pixel-peeping" betreiben? Ich habe bei meinen Analog-Aufnahmen auch nicht mit dem Mikroskop die einzelnen Silberkristalle auf dem Negativ angestarrt.

Ich sage es noch einmal: Das Bild als Ergebnis (in der jeweiligen Ausgabegröße bei korrektem Betrachtungsabstand) zählt.

Aber es gibt auch Leute die sich vor dem Monitor an der Kantenschärfe der Pixel in den Bildecken "aufgeilen". ;)

Lade doch mal ein Bild von Dir hoch welches Deiner Meinung nach eigentlich gut ist wo Dich aber die schlechte Bildqualität in den Ecken bei 200% Vergrößerung stört.

Ich prophezeie Dir:

  • Entweder ist das Bild wirklich gut (aufgrund mehrheitlicher Meinung hier im Forum) - dann ist das aber der Fall aufgrund des Inhaltes und nicht der (in der verkleinerten Version eh' nicht sichtbaren) Randqualität
  • oder das Bild ist nicht gut (aufgrund des schlechten / nichtssagenden / nicht vorhandenen Bildinhaltes). - Dann interessieren aber auch niemanden die Ecken.



Gruss
Michael

Ich glaub du hast den Sinn meiner Frage nicht verstanden! Es geht hier nicht um Bildinhalte, sondern um die Bildqualität. Es ist mir vollkommen wurscht, womit und wie du und sonstige Profifotografen fotografieren! Es geht um ein klares Ziel! Verbesserung der Randschärfe bei gleichbleibender Bedingungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Da täuscht du dich! Schaue mal deine Bilder in 100% oder sogar 200% Ansicht an! Wenn sie gestochen scharf sind und auch an den Rändern kein Abfall der Schärfe zu sehen ist, dann ist es ja ok... Alles andere kann ich nicht gebrauchen...

Gestochen scharfe Bilder in 30% Ansicht kann jeder und mit fast jedem Objektiv machen!

Was passiert denn mit dir wenn deine Bilder bei 200% nicht gestochen scharf sind?
Kannst du dann nachts nicht mehr schlafen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten