• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Konverter Kenko Teleplus Pro 300 1,4x (DG/Non-DG) Konverter

AW: Kenko Teleplus Pro 300 1,4x (DG/Non-DG) Konverter **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wie macht sich denn der TK mit "schweren" Linsen? (Also ca. 2,5 kg+) Mein 1,5er ist da reichlich wackelig. Hat jemand auch mal Vergleiche mit dem 1,4er von Canon (Version II) angestellt?


Gruß,
TomTom

An meinem 300 2.8 L wackelt nix, sitzt bretthart, wie angeklebt :cool:
 
AW: Kenko Teleplus Pro 300 1,4x (DG/Non-DG) Konverter **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe mal ne Frage!

Ist der Kenko 1.4 besser als der 1.5??

Und wen ja wieviel??

Der 1.5 ist ja Billiger aber ich weis nicht wie das gerechtvertigt wird :(

Gruß Hermann
 
AW: Kenko Teleplus Pro 300 1,4x (DG/Non-DG) Konverter **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Da der 1.4 schon besser ist...wieviel besser kannst du hier sehn

Ich zitiere zum 1.5er SHQ

Vorteile

geringes Gewicht

hohe Objektivkompatibilität

gute Abbildungsleistung

Autofokus bleibt bei lichtschwachen Objektiven erhalten

Nachteile

Exif-Daten werden nicht korrigiert

Belichtungskorrektur um -1 Stufe erforderlich

Vignettierungen bei Offenblende im Vollformat

Autofokusleistung an der EOS 30D könnte höher liegen

Und das 1.5er MC DG
Vorteile

geringes Gewicht

hohe Objektivkompatibilität

sehr gute Abbildungsleistung

Autofokus bleibt bei lichtschwachen Objektiven erhalten

sehr gutes Preisleistungs-Verhältnis


Nachteile

Exif-Daten werden nicht korrigiert

Belichtungskorrektur um -1 Stufe erforderlich

Vignettierungen bei Offenblende im Vollformat

und zum 1.4er
Vorteile

geringes Gewicht

hohe Objektivkompatibilität

sehr gute Abbildungsleistung

Autofokus bleibt bei lichtschwachen Objektiven erhalten (7 Kontakte)

geringe Vignettierung

Exif-Daten und Belichtung werden an Objektiven mit 10 Kontakten idR korrekt ermittelt


Nachteile

Belichtungskorrektur um -1 Stufe an Objektiven mit 7 Kontakten erforderlich
 
AW: Kenko Teleplus Pro 300 1,4x (DG/Non-DG) Konverter **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Kenko 1.4 DG + 70-200 4.0 IS USM:
 
AW: Kenko Teleplus Pro 300 1,4x (DG/Non-DG) Konverter **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

70-200 L 4,0 IS mit 1,4er DG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kenko Teleplus Pro 300 1,4x (DG/Non-DG) Konverter **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Auch ich bin insgesamt von dem Pro 300 1,4x begeistert. Sowohl am 70-200/2.8 als auch am Tamron 17-50/2.8. Da mögen nun einige wieder sagen, dass er daran keinen Sinn macht - für mich macht er Sinn, da ich dann den Zoombereich verlängern kann, ohne ein weiteres Objektiv mitzuschleppen.

Hier Beispiele und Crops jeweils mit beiden Linsen. (Am 17-50 werden die Exifs nicht geändert, da es nur 7 Kontakte hat. Also Brennweite x 1,4 und Blende + 1 Blendenstufe.)
 
...zwischen der 5D und dem EF 70-200 L 4,0 USM IS
 
Zuletzt bearbeitet:
reine Vergrösserungsleistung mit Canon 70-200 4L und Kenko 1.5 DG MC

Die Bilder (100 % Crops) sind aus der Hand auf eine Entfernung von ca 25m gemacht.
Leichte Verwacklungsunschärfe nicht ausgeschlossen.

EXIF im Bild

Ich finde für durchschnittlich 90 Euro bekommt man einiges an Brennweite, und die optische Qualität des Konverters ist für mich mehr als o.K.
 
Mein Kenko 1,4 Pro 300 DG ist heute auch gekommen...

Bild 1 = Sigma 105/2.8 mit TK @ f/11 man. Fokus 1:1

Bild 1 = Sigma 105/2.8 ohne TK @ f/11 man. Fokus (gleicher Abstand wie Bild 1!)

Bild 1 = Sigma 105/2.8 ohne TK @ f/11 man. Fokus 1:1
 
Mein Kenko 1,4 Pro 300 DG ist heute auch gekommen...

Bild 1 = Sigma 105/2.8 mit TK @ f/11 man. Fokus 1:1

Bild 1 = Sigma 105/2.8 ohne TK @ f/11 man. Fokus (gleicher Abstand wie Bild 1!)

Bild 1 = Sigma 105/2.8 ohne TK @ f/11 man. Fokus 1:1
Schaut gut aus.
Um realistische A/B Vergleiche zu machen, müsstest Du allerdings die gleiche Motivgrösse beachten, mit TK also entsprechend mehr Abstand halten.

Gruss

Wahrmut
 
Canon Extender EF 1.4x II an 50D & TS-e 24L 3.5 (laut Bedienunganleitung vom TS-e geht das nicht :D)

http://www.pbase.com/hexe/tse24extender14

107266653.jpg
 
Canon Extender EF 1.4x II an 50D & EF 135 2L

Entfernung ca. 3m
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, daß es vielleicht keinen Sinn macht, aber trotzdem: Hat schon jemand den Kenko Teleplus Pro 300 1,4x an ein 24-105 f/4 L IS USM ausprobiert ?
 
Das "Gespann" habe ich da - Ist gut brauchbar, selbst der AF bleibt fix. Abbildungsleistung sieht in meinen Augen echt gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Gespann" habe ich da - Ist gut brauchbar, selbst der AF bleibt fix. Abbildungsleistung sieht in meinen Augen echt gut aus.

Das ging ja fix, Danke (y). Und dann noch genau das, was ich wissen wollte..............für eine platz- aber nicht qualitätssparende Lösung auf Reisen also durchaus zu gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten