• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One 12 Infothread (NUR Version 12)

Kann es sein, dass das Schärfungsergebnis, welches mir C1 während der Bearbeitung anzeigt, ein anderes ist als das letztlich exportierte/verarbeitete Bild?

Proof-Ansicht aktivieren.
 
Ich weiss, hier nur version 12, dann machen wir nun einen thread fuer version 20?

w

Ps.: Im moment habe ich noch keine infos dazu gefunden, aber dafuer waere das forum ja dann richtig :)
 
Ich weiss, hier nur version 12, dann machen wir nun einen thread fuer version 20?

w

Ps.: Im moment habe ich noch keine infos dazu gefunden, aber dafuer waere das forum ja dann richtig :)

Manche „Fotografen“ beschäftigen sich überwiegend mit neuer Software und neuen Kameras und weniger mit dem Fotografieren.:)

Jochen
 
Beta-Tester schweigen wie die Gräber ;)

Sind nicht die ersten Kunden die Betatester?

Davon abgesehen. Fängt Phaseone jetzt auch mit dem Blödsinn der Jahreszahlen an? Damit ist der ASME-Code (Druckbehälterregelwerk der USA) schon gescheitert und der indische Code treibt es auf die Spitze (Jahresversion 2017, Ausgabe 2019 :ugly:)
 
Proof-Ansicht aktivieren.

Danke. Habe den Fehler auch gefunden. Hatte "Keine Schärfung bei der Ausgabe" drin, was sich für mich wie keine Schärfung liest, aber diese ist trotzdem irgendwie erfolgt. Erst "Alle deaktivieren" änderte nichts mehr am verarbeiteten Bild. Unglücklich ausgedrückt seitens C1.

Etwas anderes: Ich möchte gerne ICC Profile von Saal importieren, aber ich finde nichts dazu. Wie geht das? Unter Verarbeitung -> ICC Profile werden mir zwar viele angezeigt, auch schon zwei von Saal, aber ich möchte noch gerne ein weiteres hinzufügen. Wohin muss das kopiert werden?
 
Etwas anderes: Ich möchte gerne ICC Profile von Saal importieren, aber ich finde nichts dazu. Wie geht das? Unter Verarbeitung -> ICC Profile werden mir zwar viele angezeigt, auch schon zwei von Saal, aber ich möchte noch gerne ein weiteres hinzufügen. Wohin muss das kopiert werden?
Bei Saal nachschauen.
Dort findet man div. Profile sowie Angaben wie die installiert werden.

https://www.saal-digital.de/service/icc-profil/


Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Profile kommen auf dem Mac in: User-Lib-ColorSync-Profiles
Windows: ??

Nach Programmneustart/Neustart sollten sie angezeigt werden.
 
bleib mit der Maus länger auf einem der Saal-Profile stehen, dann sollte das angezeigt werden, wo die wohnen. Zumindest ist das bei Mac so.
Es gibt diverse Orte, wo die unterkommen.
 
Ahoi!

Ich hab mal 2 Fragen zu C1 auf dem Mac, die hier vielleicht kurz und knapp beantwortet werden können:

  • Wie kann ich Schlüsselwörter löschen? In dem Bibliothek-Werkzeug kann ich nicht rechtsklicken und ein "-" icon zum Löschen gibts da auch nirgends... :confused:
  • Wie kann ich versehentlich erstellte Tags aus der Gruppe "Ort" löschen? Ein Rechtsklick funktioniert hier nicht und ich habe auch sonst hier noch keine Möglichkeit gefunden, die Tags zu verwalten.
 
Hallo,

ich habe mich dazu hinreißen lassen und die Beta von CO 20 installiert.

Nachdem der Katalog der Version 12 eingelesen war, wurde die Hardwarebeschleunigung eingerichtet. Darüber schmiert mir das System ab.

Als ich dann meine 12er-Version wieder starten will, bekomme ich die Meldung, dass der Katalog nicht geöffnet werden kann, da der Katalog mit einer höheren Version (13) bearbeitet wurde. :grumble:

Ein Backup meines Katalogs hatte ich natürlich nicht angelegt. :mad:

Hat jemand eine Idee, wie ich wieder mit der 12er-Version an meinen Katalog komme?

Grüße von Uwe
 
Ein Backup meines Katalogs hatte ich natürlich nicht angelegt. :mad:

Hat jemand eine Idee, wie ich wieder mit der 12er-Version an meinen Katalog komme?

Als erstes holen wir doch den Oberlehrer :D
Du weißt ja was Beta ist und kannst mit Deinen Daten umgehen? Scheinbar nicht - wieso nimmst dann an so einem Programm Teil? Es wird doch alles von Phase One hinreichend Beschrieben.
Wenn über die GPU Beschleunigung Rechner abschmiert - gehe ich davon aus, dass Du es selbstverständlich an Phase One schon gemeldet hast oder?
/ Oberlehrer Modus aus


Ich habe keine Zeit für die Beta - aber bis jetzt hatte Capture One immer ein Backup vom Katalog angelegt. Liegt im Katalogverzeichnis.

Wenn über die GPU Beschleunigung Rechner abschmiert - dann kannst es doch abschalten.
 
Ahoi!
[*]Wie kann ich Schlüsselwörter löschen? In dem Bibliothek-Werkzeug kann ich nicht rechtsklicken und ein "-" icon zum Löschen gibts da auch nirgends...
Falls Du es noch nicht selber rausgefunden hast?
Die Schlüsselwörter kann man immer nur in den Metadaten löschen.
Also alle Bilder mit den zu löschenden Schlüsselwörter über Filter > Schlüsselwörter auswählen.
Danach in das Register Metadaten wechseln.
Danach einzeln oder alle löschen.

Jochen
 
Unklar was Du meinst.

Ich sehe den screenshot.

Jochen

Ja, wie gesagt, dort kann man aber nur das ICC Profil runterladen. Wie man es am Ende installiert steht dort nicht, aber ich habe es nun in einen entsprechenden Ordner kopiert und es tauchte am Ende in C1 auf.

Nun mal eine Verständnis Frage: Ich möchte nun bei Saal ein Bild bestellen. Um den "Druck" zu sehen muss ich ja zunächst auf Ansicht und dann "Proof nach Verarbeitungsvorgabe". Dann verändert sich das Bild je nach ausgewählter Verarbeitungsvorgabe und ich kann es noch anpassen und am Ende verarbeiten.
So verändere ich aber die Bearbeitung des Bildes so wie ich sie eigentlich gerne am Rechner gehabt hätte, oder? Sobald ich dann anfange das Bild für den Druck auf "Baryta" anzupassen verändere ich ja auch das "Original" das ich so eigentlich gut bearbeitet fand. Oder liege ich da nun total falsch?
Die andere Frage: Exportiere und schicke ich an Saal nun das Bild so wie ich es im passenden. ICC Profil bearbeitet habe oder sehe ich dann nur wie mein "Ausgangsbild" auf dem Druck aussehen würde? Also exportiere ich das Bild mit dem ICC Profil Baryta oder mit meinem Standard "SRGB" oder Adobe RGB?
Keine Ahnung ob man versteht was ich meine :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten