• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bald ein Nachfolger des EF-S 17-85 IS USM?

maxica

Themenersteller
Hallo

Habe schon oft gehört oder auch hier gelesen, dass das Canon EF-S 17-85 IS USM durch den verhältnismässig übergrossen Cashbackbetrag von 150 Euro (240 SFR.) aus den Lagern geräumt werden soll.
Nun traure ich dem Objektiv, rsp. dem Brennweitenbereich noch immer nach!

Hat jemand eine Ahnung, ob bald eine verbesserte Version herauskommen wird?
Ist der Cashback nun die Chance das Objektiv günstig zu erwerben, oder die Gefahr, sich eine umstrittene Linse zu kaufen, von der es bald eine verbesserte Version geben wird?
 
Hallo

Habe schon oft gehört oder auch hier gelesen, dass das Canon EF-S 17-85 IS USM durch den verhältnismässig übergrossen Cashbackbetrag von 150 Euro (240 SFR.) aus den Lagern geräumt werden soll.
Nun traure ich dem Objektiv, rsp. dem Brennweitenbereich noch immer nach!

Du hättest lange genug Zeit gehabt, sie zu kaufen ...
 
Hallo

Habe schon oft gehört oder auch hier gelesen, dass das Canon EF-S 17-85 IS USM durch den verhältnismässig übergrossen Cashbackbetrag von 150 Euro (240 SFR.) aus den Lagern geräumt werden soll.(...)
Für das 17-40L gabs letztes Jahr auch Cashback, für das noch glühend heiße 70-200/4L IS gibts das aktuell. Sind hiervon schon Nachfolger in Sicht?
Das 17-85 ist ebenfalls noch sehr jung; ich denke daher nicht, daß Canon hier einen Nachfolger bringen wird. Wozu auch? Wer mehr will, kann zum 17-55 IS greifen.
 
Du hättest lange genug Zeit gehabt, sie zu kaufen ...
Hast du falsch verstanden...
Hab sie schon gehabt - verkauft - aber vom Brennweitenbereich her nichts Vergleichsbares gefunden!

Bin aber über den Cashbackbetrag sehr erstaunt und rechne deswegen mit einem (verbesserten) Nachfolger!
 
Für das 17-40L gabs letztes Jahr auch Cashback, für das noch glühend heiße 70-200/4L IS gibts das aktuell. Sind hiervon schon Nachfolger in Sicht?
Das 17-85 ist ebenfalls noch sehr jung; ich denke daher nicht, daß Canon hier einen Nachfolger bringen wird. Wozu auch? Wer mehr will, kann zum 17-55 IS greifen.
Im Vergleich zum Kaufpreis, steht der Cashbackbetrag des 17-85mm aber alleine auf weiter Flur!
 
Hallo

Habe schon oft gehört oder auch hier gelesen, dass das Canon EF-S 17-85 IS USM durch den verhältnismässig übergrossen Cashbackbetrag von 150 Euro (240 SFR.) aus den Lagern geräumt werden soll.

In allen Diskussionen, die ich zu dem Thema verfolgt habe war der Tenor eher der, das Canon versucht durch Preisabsenkung die 'Stabilisator-gehört-in-die-Linse' Argumentation zu ergänzen. Damit soll dem Body-IS der Konkurrenz der Markt vermiest werden.

Ich würde nicht so schnell mit einem Nachfolger rechnen.

Mäcki
 
In allen Diskussionen, die ich zu dem Thema verfolgt habe war der Tenor eher der, das Canon versucht durch Preisabsenkung die 'Stabilisator-gehört-in-die-Linse' Argumentation zu ergänzen. Damit soll dem Body-IS der Konkurrenz der Markt vermiest werden.

Ich würde nicht so schnell mit einem Nachfolger rechnen.

Mäcki

Auch wenn ein Upgrade der Linse sicher notwendig wäre, denke ich auch eher, dass es klar preislich gegen das Sigma 17-70 und Tamron 17-50 geht - die beiden graben dem 17-85 doch sehr viel Markt ab...

Ciao
M.
 
Auch wenn ein Upgrade der Linse sicher notwendig wäre, denke ich auch eher, dass es klar preislich gegen das Sigma 17-70 und Tamron 17-50 geht - die beiden graben dem 17-85 doch sehr viel Markt ab...

Ciao
M.
Du meinst also, nach dem Cashback geht die Linse massiv im Preis runter?
 
Ich glaube auch nicht an einen Nachfolger. Jedenfalls nicht so schnell.
Mal angenommen Canon würde das 17-85er tatsächlich deutlich verbessern ...
Das gäbe nach meiner Ansicht Konkurenz im eigenen Haus zum 17-55er ...

Grüße

Stephan
 
Du meinst also, nach dem Cashback geht die Linse massiv im Preis runter?

War eigentlich bei vielen Cashbacks so... z.B. das 4/70-200L ist zuerst mit Cashback günstiger gewesen und dann mit Cashback-Ende im Preis gefallen. EOS 20D und 30D sind da weitere Beispiele... wäre für mich also denkbar. (JA, das ist alles nur aus der Kristallkugel ;) )

UND: wie snicolay richtig schreibt... ein im WW richtig gutes 17-85 um 5-600€ knabbert am Markt und an den Preisargumenten für das 17-55.

Ciao
M:
 
Wieso sollte es dem 17-55 den markt strittig machen.
Es ist immernoch ein Unterschied von 1,5-2Blenden
Das 70-300 IS macht dem 70-200 F2,8 IS auch nicht den Markt strittig
 
Wieso sollte es dem 17-55 den markt strittig machen.
Es ist immernoch ein Unterschied von 1,5-2Blenden
Das 70-300 IS macht dem 70-200 F2,8 IS auch nicht den Markt strittig

Ein wesentliches Argument (neben Lichtstärke) für das 17-55 ist doch die überlegene Abbildungsqualität (vor allem auch im WW-Bereich wo das 17-85 eher bäh ist)... meiner Meinung nach würde es dem 17-55 einen Teil des Marktes abgraben wenn es auch da richtiggut wäre, da u.U. so manch einer noch länger grübeln würde, bevor er 1K€ ausgibt, wenn es vernünftige Qualität und grössere BW-Abdeckung inkl. IS um's halbe Geld gibt (nicht jeder will unbedingt F2.8, sonst wäre das 17-40L trotz Qualität ein Ladenhüter ;))

Für mich stellt sich die Frage z.B. nicht... ich hab lieber F2.8 als IS (noch lieber beides *ggg*)

Ciao
M:
 
Wieso sollte es dem 17-55 den markt strittig machen.
Es ist immernoch ein Unterschied von 1,5-2Blenden
Das 70-300 IS macht dem 70-200 F2,8 IS auch nicht den Markt strittig
Genau.
Es gibt ja auch das 70-200L f/2.8 - das 70-200 f/4 sowie das 70-200 f/2.8 IS - 70-200 f/4 IS.
Die Linse gäbe es nach der vorherigen Argumentation also quasi in 4-facher Ausführung!
 
Ja wobei das 70-300 besser als Vergleich passt.
Es hat in etwa die Gleiche blende wie 17-85 und ist nciht ganz top bei Schärfe usw.
Und das 70-200 F2,8 hat dann weniger Brennweite und dafür F2,8 und eben bessere Auflösung...

Dazu gibts dann noch die ganzen anderen F4 (Is) F2,8 ....
 
ein 17-85 / 3.5-5.6 oder noch besser 4.0 konstant und mit einer Abbildungsleistung wie das 17-55 nur eben 1 Blende weniger Lichtstärke [bzw. Abbildungsleistung wie das Nikon 18-70 http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_1870_3545/index.htm oder gar wie das Nikon 18-135 -> siehe http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_18135_3556/index.htm :eek:) und 4-Blendenstufen-IS der letzten Generation (wie das 70-200/4L IS) um ca. 600 Euro wäre ein absoluter Super-Seller! Oben dazu das 70-300 IS oder das 70-200/4L IS und fertig wäre das ultimative "Nice Price" 2-Objektiv-Setup!

An den beiden Nikon-Kitobjektiven sieht man, was mittlerweile bei einem Consumer-Standardzoom abbildungsmässig eigentlich möglich wäre. Sprich, massiv Verzerrungen (mit PTLens korrigierbar), ziemliche Vignettierung, einiges an CA, aber wenigstens Schärfe satt! Am 17-85 bringt Canon zwar alle 3 Fehler, aber keine anständige Schärfe her. Das jetzige Objektiv ist eigentlich eine Schande! Und gehört deshlab schleunigst durch ein ordentliches 17-85 II ersetzt. Und noch besser durch ein 17/18-135/3.5-5.6. :)
 
Naja, sooo schlimm ist die Linse auch nicht.
Und bestimmt nicht weniger scharf als andere (z.B. das 28-135er)

Ausserdem hat sie durchaus auch Vorteile:
- IS/USM, relativ kompakt, schneller treffsicherer AF und eben eine gute Brennweite.

Aber der Schwächen waren mir dann doch auch zu viele.
 
Naja, sooo schlimm ist die Linse auch nicht.
Und bestimmt nicht weniger scharf als andere (z.B. das 28-135er)

Ja, dem Vergleich mit ähnlich schwachen und deutlich älteren Canon-Zooms hält das 17-85 schon aus.

Aber hast Du Dir MTF-Werte der beiden verlinkten Nikons auf photozone angeschaut? Bitte: das sind ebenfalls zwei Consumer-Zooms, das 18-70 ist ein Kit-Objektiv und das 18-135 hat gar ein Kunststoffbajonett (wie das Canon Kit bzw. 55-200). :eek:

Und welche Leistung die Tamron 17-50 und 28-75 für relativ wenig Geld bringen - noch dazu mit Blende 2.8 durchgängig, ist auch bekannt. Wenn die endlich einen Ultraschall-AF und vielleicht auch noch einen IS einbauen, kann sich Canon mit dem 17-55 um 1k Euro eingraben gehen. Da müssten sie dann schon 500 Euro Cash-Back nachwerfen, dass es noch jemand kauft. Und ein 17-85 hätte sowieso keinen Auftrag, wenn Tamron ein ordentliches 17-85 oder 17-100 auflegen würde. :)

Es ist ganz einfach nicht akzeptabel, dass Canon bei seinen mid-price Consumer-Zooms keine bessere Abbildungsleistung abliefert. Geschenkt sind die schliesslich ja auch nicht. :grumble:
 
Also eine Mark II des 17-85 würde ich auch befürworten.

Ich hatte das Objektiv auch vor kurzem (im Kit mit 30D erworben) und war leider sehr entäuscht. Allein wenn die Verzerrung und die CAs nicht wären, wäre es schon eine wirkliche TOP-Linse und hätte sehr gutes Potential als höherwertiges Immerdran! Mehr Brennweite würde ich auch nicht gerade für unbedingt nötig halten. 17-85 ist schon ein sehr guter und alltagstauglicher Bereich (immerhin 5x Zoom).

Habe derzeit das 17-40 F4 L USM an meiner 30D und für ein Immerdran wäre/ist mir der Brennweitenbereich doch ein wenig zu kurz, da wünscht man sich manchmal doch mehr Brennweite.

... es wäre mir auch 600-800 Euro wert, wenn die Leistung stimmt.
 
Die Suche findet leider nur lauter weiße Seiten, darum hänge ich mich mit meiner Frage mal hier rein:

Lohnt sich das EF-S 17-85 IS USM als Ersatz für das 18-55 Kit-Objektiv? Die Qualität des 17-85 soll ja laut Posts hier nicht so überragend sein, aber maue Qualität sagt man auch dem Kit nach. Sofern es also nicht schlechter als mein jetziges ist... Mich interessiert vor allem die Erweiterung des Zooms. Zusammen mit meinem Tele hätte ich dann den Bereich von 17-200 nahtlos abgedeckt :)
Habe es hier für 549€ - 150€ Cashback also 400€ gefunden:

http://www.foto-oehling.com/cgi-bin...b027365a2273f0a00011e05f3/Product/View/143293
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten