• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: Kurze Hilfe ist die was ???

Die Nikon Coolpix P510.
Alternativen wären die Pana FZ45/150, Sony HX100/200V, Canon SX40 und die Fuji HS20/30EXR.
Wie bei den Kompakten üblich, haben wir dafür auch einen Sammelthread -> Schieb
 
AW: Kurze Hilfe ist die was ???

Also ich würde mal behaupten, meine Tochter will nicht nur ne neue Kamera, da sie die ja selber finanzieren muss, und mal nicht so eben das Geld dafür hat, und dafür auch arbeiten gehen muss.

Ist nix mit Mama kauf mal.
Hörte sich ja aber irgendwie so an, aber ist auch egal..

Und vorher zu Hause üben ist ja schon geschehen, sie sagt, die Gesichter haben alle einen Rotstich.

Dann sollte sie vielleicht mal in der Bedienungsanleitung nach "Weißabgleich" sehen, und dieses Kapitel sorgfältig durchlesen und verstehen, und dann auch einen Weißabgleich durchführen, bzw den Weißabgleich auf das entsprechende Umgebungslicht einstellen.

Evtl ist auch in irgend einer Einstellung die Farbsättigung voll aufgedrehet, so dass man die vielleicht ein wenig zurück nehmen muss.

Aber DESWEGEN eine andere Kamera zu kaufen ist halte ich für Unsinn.... aber mir ist es egal, es ist euer Geld...

Danke für´s willkommen heißen.

Also die L120 fällt jetzt weg, wir waren eben in einem Laden und haben mal geguckt. Ist nicht das richtige ;-)
Eher ist ihr dann nun eine andere in die Hand gefallen, die auch mir :D gut gefällt. Allerdings natürlich etwas teurer. Die Nikon Coolpix P510.

Was den Tiersport angeht meine ich unter anderem Pferde bei meiner Tochter, und ggf. würde ich die Kamera auch mal nutzen wollen um Hunde zu fotografieren, damit ich nicht immer die große mitnehmen muss, und da wäre der Dummysport angedacht gewesen.

Lieben Gruß
Sabine

Hm...auf die Idee, dass die jetzige Kamera einfach nur ungünstig eingestellt ist, und ein Neukauf deswegen unsinnig ist, darauf seid ihr wohl nicht gekommen?

Ich will euch um Gottes willen nicht von einem Neukauf abhalten, es sind lediglich die Argumente, die euch zum Neukauf führen, etwas irrational.

Und wenn du tobende Hunde fotografieren willst, das machst du am besten mit deiner Spiegelrefelx und einem Telezoomobjektiv, denn bei kaum einer Kamera der Kompaktkameraklasse (zu der auch die Coolpix P510 gehört) funktioniert der Autofocus so schnell und kannst ohne Bildrauschen die Belichtungszeit so kurz stellen, wie mit einer Spiegelreflex.

Die Coolpix P510 gehört nun zu den Superzoomkameras, so wie die vorherige auch. Nun gut, die P510 hat zwar einen Sucher, aber einen elektronischen Sucher, ob der Sucher qualitativ hochwertig ist, sei mal dahingestellt.

Der Vorteil der Superzooms ist, dass sie viel Zoom haben, man kann damit weite Dinge nah heran holen. Wenn das der Grund ist, so eine Kamera zu kaufen, dann habt ihr richtig gewählt.

Allerdings ist bei Superzooms meistens der Autofocus relativ lahm, und das bedeutet, dass diese Kameras zum Fotografieren von schnell bewegten Objekten, wie z.B. Vögel die vorbeifliegen, Hunde die vorbeirennen oder Menschen, die plötzlich auftauchen, spielende Kinder, die vorbeirennen oder auch vorbeifliegende Flugzeuge, weniger geeignet sind. Bis sich die Kamera entschlossen hat focusiert zu sein, ist der Moment, den man fotografieren wollte vorbei....

...das Mittel der Wahl ist auch hier eine DSLR...

...und auch wenn entweder die Lichtverhältnisse schlechter werden, oder eine kurze Belichtungszeit eingestellt werden, haben die Superzoomkameras (Bridgekameras) genau wie alle anderen Kompaktkameras das Problem des kleinen Sensorchips, welches sich durch unschönes Bildrauschen bemerkbar macht.

Auch hiergegen ist eine DSLR das entsprechende Mittel dagegen....

Der weitere Nachteil der Superzoom ist, dass sie von ihrer Größe fast so sperrig ist wie eine DSLR.

Der ursprüngliche Grund war ja, dass ihr wegen den "roten Gesichtern" eine neue Kamera kaufen wollt - nun ja, wenn die Kamera falsch eingestellt ist, dann werden auch bei der Coolpix P520 die Köpfe rot.

Wollt ihr dann wieder eine neue Kamera kaufen?

Ich würde ja nochmals empfehlen, dass ihr euch mal mit der (den) Kameras, die ihr habt, auseinandersetzt, und dann wenn ein Fehler definitiv nicht zu beseitigen ist, weil es ein Defekt an der Kamera ist, einen Neukauf in Erwägung zu ziehen - oder käufst du auch gleich ein neues Auto, wenn im Sommer die Heizung eingeschalten ist, das Radio zu laut ist oder die Rückenlehne die falsche Neigung hat?

Aber wenn ihr einfach nur das Bedürfnis habt, etwas neues zu kaufen, dann nur zu, will ich euch wirklich nicht abhalten, jedoch wegen "roter Gesichter" eine neue Kamera zu kaufen ist einfach nur Quatsch.

Sorry, wenn ich euch das so direkt schreibe.

ElRoy.
 
AW: Kurze Hilfe ist die was ???

Alternativen wären die Pana FZ45/150, Sony HX100/200V, Canon SX40 und die Fuji HS20/30EXR.
Wie bei den Kompakten üblich, haben wir dafür auch einen Sammelthread -> Schieb

Ich glaube, es ging zuletzt um den nicht vorhandenen Sucher, welcher jetzt die eine Neuausrichtung auf Superzoom mit Sucher auslöste...

....ähm nun ja, ich will ja nicht die Verwirrung komplett machen, aber die Sucher von Kompaktkameras oder auch von Superzooms sind elektronische Sucher, und die sind nicht selten grottenschlecht. Ich hab u.a. auch noch die Canon SX30IS, also die Vorgängerin der SX40, und da ist der Sucher in der Tat hundsmiserabel...und das alles, wegen eines nicht angepaßten Weißabgleich und/oder zu hoch eingesteller Farbsättigung (also "zu roter Gesichter")?

Mir kommt ja der Thread reichlich chaotisch vor.

...mein ja nur :D
 
AW: Kurze Hilfe ist die was ???

... wegen eines nicht angepaßten Weißabgleich und/oder zu hoch eingesteller Farbsättigung (also "zu roter Gesichter")?
Ich kenne ein paar ältere Panas und selbst bei richtigen bzw. realistischen AWB und Standard-Farbeinstellung hat die JPG-Engine zu unnatürlichen Gesichtsfarben produziert.

Mich würde mal wirklich interessieren um welche Pana wir eigentlich reden.
 
AW: Kurze Hilfe ist die was ???

Hörte sich ja aber irgendwie so an, aber ist auch egal..
Dann war es ein falscher Eindruck, bzw. ich habe mich falsch ausgedrückt, aber hier muss jeder für das was gekauft wird hart arbeiten, und hat keinen Goldesel im Keller :D


Dann sollte sie vielleicht mal in der Bedienungsanleitung nach "Weißabgleich" sehen, und dieses Kapitel sorgfältig durchlesen und verstehen, und dann auch einen Weißabgleich durchführen, bzw den Weißabgleich auf das entsprechende Umgebungslicht einstellen.

Evtl ist auch in irgend einer Einstellung die Farbsättigung voll aufgedrehet, so dass man die vielleicht ein wenig zurück nehmen muss.
Da werde ich mich wohl morgen mal mit auseinander setzen. Ich glaube ja auch immer noch es ist ne falsche Einstellung konnte aber noch nicht gucken.
Aber DESWEGEN eine andere Kamera zu kaufen ist halte ich für Unsinn.... aber mir ist es egal, es ist euer Geld...
Im Grunde genommen hast du da vollkommen Recht, es ist Unsinn, nur da muss Kind halt selber noch hinter kommen. Von daher gibt es ja auch keine Knete von uns dafür, und die letzte musste sie sich ja auch schon selber kaufen.


Hm...auf die Idee, dass die jetzige Kamera einfach nur ungünstig eingestellt ist, und ein Neukauf deswegen unsinnig ist, darauf seid ihr wohl nicht gekommen?
Ich hatte es in Erwägung gezogen


Ich will euch um Gottes willen nicht von einem Neukauf abhalten, es sind lediglich die Argumente, die euch zum Neukauf führen, etwas irrational.

Und wenn du tobende Hunde fotografieren willst, das machst du am besten mit deiner Spiegelrefelx und einem Telezoomobjektiv, denn bei kaum einer Kamera der Kompaktkameraklasse (zu der auch die Coolpix P510 gehört) funktioniert der Autofocus so schnell und kannst ohne Bildrauschen die Belichtungszeit so kurz stellen, wie mit einer Spiegelreflex.
Ich war der Hoffnung so eine Brigde könnte das auch. Obwohl ich ja meine Spiegelreflex liebe.


Ich würde ja nochmals empfehlen, dass ihr euch mal mit der (den) Kameras, die ihr habt, auseinandersetzt, und dann wenn ein Fehler definitiv nicht zu beseitigen ist, weil es ein Defekt an der Kamera ist, einen Neukauf in Erwägung zu ziehen - oder käufst du auch gleich ein neues Auto, wenn im Sommer die Heizung eingeschalten ist, das Radio zu laut ist oder die Rückenlehne die falsche Neigung hat?
Ich muss mich ja nur mit der Kompakten auseinander setzen, und das werde ich die Tage auch mal machen


Sorry, wenn ich euch das so direkt schreibe.
Ich habe mit Direktheit kein Problem, kann mit Kritik gut umgehen. Habe aber das Gefühl, dass du ein falsches Bild von uns hast.
Vielleicht hatte ich mich im Eingangspost ein wenig falsch ausgedrückt, von daher ein falscher Eindruck. Hier wird eigentlich nichts für umsonst gekauft, und schnell ausgetauscht.


Da das mehrfache zitieren nicht so funktioniert hat, habe ich meine Antworten jetzt farbig markiert :ugly:
Edit rud: Ich habe es mal gerichtet ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Also wenn es um Geschwindigkeit geht, ist die FZ150 mein Favorit. Ich war mit ihrer Vorgängerin bei einem Motocross und da hat sie voll Spaß gemacht, weil wirklich was ging.

Allerdings ist es eine Kamera, mit der man sich für optimale Ergebnisse schon etwas befassen muss. Natürlich je nach individuellem Geschmack.

Die Sony HX100V hat zwar einen schnellen Fokus, wird aber dadurch ausgebremst, dass man die Bildrückschau nach der Aufnahme nicht deaktivieren kann. Außerdem kann die Lumix RAW, so dass man ggf. noch Reserven hat.
 
AW: Kurze Hilfe ist die was ???

Ich kenne ein paar ältere Panas und selbst bei richtigen bzw. realistischen AWB und Standard-Farbeinstellung hat die JPG-Engine zu unnatürlichen Gesichtsfarben produziert.

Mich würde mal wirklich interessieren um welche Pana wir eigentlich reden.

Ich habe geguckt.

Wir reden von der Panasonic Lumix DMC FS10

Auch habe ich den Weißabgleich kontrolliert, der stand auf automatischer Weißabgleich.
Bei der Farbsättigung hat sie selber immer geguckt, also nie irgendeine Einstellung drinnen gehabt, die absolut nicht gepasst hätte.
Sie ist bei Aufnahmen die Gebäude usw. angehen absolut zufrieden, da macht die Kleine ja tolle Bilder. Ihr gefallen halt die Bilder der Menschen nicht ( wegen dem Rotstich der Gesichter ) und auch die Aufnahmen von drinnen mit Blitz.
( und da sage ich halt, muss sie Abstriche machen, das geht nur mit dem richtig tollen, passenden Material für eine digitale Spiegelreflex, also vor allem die Optik)
 
Bridge- / Superzoom Kamera

Hallo,

ich möchte mir eine zweite Kamera kaufen.
Es soll eine Bridge-/ Superzoom Kamera werden.
Da diese Kameras meist einen nur kl. Bildsensor haben,
liegt mein Augenmerk auf min. gängige Bildqualität und nur mäßiges Rauschen.
RAW Modus ist mir nicht wichtig aber manuelle Einstellungen (ISO, Blende und Belichtungszeit) schon.
Die Größe der Kamera sollte so sein, dass sie gut in der Hand liegt.



Hier habe ich ausgefüllt was wissenswert ist.

Ich besitze eine Canon EOS 500D mit div. Objektiven.

Max. 350 Euro möchte ich für die Kamera ausgeben, es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Ich bezeichne mich als ambitionierter, erfahrener Amateur

Fotografieren als Hobby

Was möchtest du vor allem fotografieren
(1= ist mir wichtig, 2 = eher wenig, 3 = unwichtig)?

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x]Haustiere)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio

Ich fotografiere eher draußen


Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja

Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen

Gruß

-amstaff-
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Bridgekamera gesucht

Hallo,

ich suche eine neue Bridgekamera für meine Freundin. Sie hatte vorher meine alte Fuji HS20, die jetzt aber leider abhanden gekommen ist :(

Wichtig wären folgende Punkte:

- großer Brennweitenbereich
- gutes Freistellungspotential
- gutes Rauschverhalten auch bei etwas höheren ISO-Werten
- schneller AF
- gute Bildqualität auch für Posterdruck, "schöne" OOC-JPGs
- Panoramafunktion
- guter Sucher
- Stromversorgung mit Batterien wäre praktisch
- Stabiles und wertiges Gehäuse (die HS20 fühlte sich zumindestens im Vergleich zu meiner DSLR recht billig an)
- Fotografiert wird hauptsächlich auf Reisen, Ausflügen und bei ihrer Arbeit mit Kindern

Preislich sollte die Kamera zwischen 300 - 400 Euro liegen. Kompakte Superzoomer scheiden für sie aus, sie will schon was richtiges in der Hand haben. Einsteiger-DSLR ist auch nichts für sie, auf Objektivwechsel hätte sie keine Lust und die bezahlbaren Telezooms hätten ihr auch zu wenig Brennweite.

Ich hoffe ihr habt vielleicht die ein oder andere Empfehlung für mich bzw meine Freundin :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue Bridgekamera gesucht

Lieber kalingua,

wenn du hier im Forum nicht fündig wirst, hast du schon mal die Idee in betracht gezogen, so im Internet zu gucken? Vielleicht will ja jemand seine Kamera verkaufen.

Auch besteht die Möglichkeit, sich im Internet bei verschiedenen Unternehmen zu erkundigen wie beispielsweise Saturn, ob die nicht vielleicht dein gewünschtes Gerät im Angebot haben.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen?

Lg

Isabela
 
AW: Neue Bridgekamera gesucht

Dazu kann ich nur sagen, die FUJI HS20/30 hat sich auf vielen anspruchsvollen Trekkingreisen bestens bewährt!
 
AW: Neue Bridgekamera gesucht

@Isabela Gebrauchtkauf kommt eher nich in Frage, sollte schon nen neues Gerät sein.

@C-user die HS20 würde ich jetzt nicht nochmal holen, zumal sie momentan auch etwas teurer in der Neuanschaffung ist als vor über nem halben Jahr. Und die HS30 scheint zumindestens beim Blick aufs Datenblatt nich wirklich viel besser zu sein.
 
AW: Neue Bridgekamera gesucht

Die HS10/20 sind die letzten mit normalen Batterien, glaube ich, evtl. HS25, falls es die in D gibt.

Gut finde ich die X-S1 und die Panasonic FZ150, aber beide mit eigenen Akkus. Die FZ dürfte den schnellsten Fokus haben (Kinder)
 
AW: Neue Bridgekamera gesucht

Die HS10/20 sind die letzten mit normalen Batterien, glaube ich, evtl. HS25, falls es die in D gibt.

Gut finde ich die X-S1 und die Panasonic FZ150, aber beide mit eigenen Akkus. Die FZ dürfte den schnellsten Fokus haben (Kinder)

Ach schade, haben noch genügend Eneloops rumliegen, dann muss wohl nen Ersatzakku her.

Die X-S1 scheidet leider preislich auf jeden Fall aus. Die FZ150 hat ja im Vergleich zur HS20 "nur" 24fachen Zoom. Machen sich da die fehlenden 120mm stark bemerkbar oder ist der unterschied in so einem Brennweitenbereich nicht mehr wirklich groß?

Wie sieht es denn mit der Powershot SX40 aus? Ist das Display wirklich so schlecht wie man gerne mal liest? Immerhin könnte sie hier bei Bedarf meinen Speedlite benutzen :D

Sind die Fujis eigentlich die einizgen Bridgekameras mit Zoomring oder gibt es da noch andere?
 
Zuletzt bearbeitet:
gute Kamera gesucht

Hallo Leute,

nun ein kleines problem,..ich weiss gar nicht ob ich hier richtig bin.
Benötigt wird eine kamera mit hohem optischen zoom so bis ca. 22fach mit einem saugutem bildstabilisator, ich habe nicht gerade das ruhigste händchen:)

Hab schon ne camera mit nur 12fachen optischen zoom und der bildstabilisator ist echt klasse,..und ein stativ will ich nicht ständig mitschleifen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: gute Kamera gesucht

Panasonic FZ150 mit 24 Zoom. Oder günstiger die SX40 mit 35 Zoom, ist von der BQ fast genausogut. Der Stabi der SX40 ist denke ich besser.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo alle zusammen!

Ich bin nun schon seit einiger Zeit hier im Forum angemeldet bis jetzt aber nur ab und an als stiller Mitleser unterwegs gewesen.

Jetzt könnte ich aber eure Hilfe brauchen.
Ich habe aktuell noch eine Panasonic Lumix DMC-FZ30 mit der ich auch, bis auf ganz wenige Ausnahmen, immer zufrieden war. Leider sind die vergangenen Jahre nicht spurlos an ihr vorübergegangen
(Objektiv wackelt aufgrund eines Sturzes, Aufklappblitz steckt, mehrere Pixelfehler,...) so dass ich mich mit dem Gedanken spiele sie in den verdienten Ruhestand zu schicken.

Was möchte ich haben:
Die BQ war für mich wie gesagt meist ausreichend, die neue sollte daher mindestens die selbe BQ aufweisen. Ich mache auch, speziell im Urlaub, gerne mal ein Video das ist bei der FZ30 noch stark ausbaufähig.
D.h. Full HD Video mit einigermaßen gutem Ton dürfte es bei der neuen schon sein. Des weiteren liebe ich Panoramaaufnahmen (bis jetzt am PC die einzelnen Aufnahmen zusammen geschustert),
wenn mir die neue Kamera da unter die Arme greift wäre es auch nicht verkehrt. An den Brennweitenbereich habe ich mich sehr gewöhnt und wird in beiden Extremen ausgiebig genutzt.
Da ich im Telebereich auch sehr oft auf das Extrazoom zurückgreife und im Weitwinkelbereich immer sehr viel weiter von einem Objekt entfernt sein muss wie andere Fotografen, darf es Brennweiten mäßig gerne etwas mehr sein.
Etwas auf dass ich nur sehr ungerne verzichten würde, da müßte alles andere dann überdrüber sein, ist der manuelle Zoomring.

Was ich nicht möchte:
Zuviel Geld ausgeben und Kiloweise Zubehör herum schleppen.
Objektiv wechseln (außer es ist unbedingt unerlässlich um meine Ansprüche abzudecken)


Ich habe mich natürlich schon ein bisschen schlau gemacht und bin unweigerlich bei Fujifilm gelandet (warum macht Pana nicht einen wirklichen Nachfolger für die FZ20/30/50 :grumble:),
nach meinen Recherchen die einzigen die ein manuelles Zoom ohne Wechselobjektiv anbieten. Leider gehen die Meinungen über die HS20EXR bzw. HS30EXR, die sich im Datenblatt gut anhören und Preislich sehr attraktiv sind, weit auseinander.
Das deckt sich mit den Bildern die ich von beiden gesehen habe, von grottenschlecht bis wunderschön (für mich) war alles vertreten. Ich weiß jetzt nicht ob es an der Kamera selbst, an den Einstellungen
(z.B. EXR, davon habe ich momentan noch keine Ahnung) oder an den Fotografen gelegen hat.

Lange Rede kurzer Sinn, werde ich mit einer Fujifilm HS30EXR glücklich, wenn ich es zuvor mit einer FZ30 war? Wenn nicht würde ich es dann mit der X-S1 werden? Lohnt sich der Aufpreis von der HS30 auf die X-S1?
Wenn der Preis und das Gewicht der X-S1 nicht wären (WDS ist doch mittlerweile behoben, oder nicht) hätte ich wahrscheinlich schon zugeschlagen.

Vielen Dank an alle die es bis hierhin geschafft haben und die hoffentlich vielen fundierten Ratschläge.

lg
Hari


PS.: Der Fragebogen

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 650] Euro insgesamt, wenn es unbedingt sein muss

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[X] Nur wenn es im Vergleich zu OOC einen wesentlichen Vorteil bringt

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] ganz selten, bei herausragenden Fotos auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X ] wichtig
[ ] unwichtig
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

(warum macht Pana nicht einen wirklichen Nachfolger für die FZ20/30/50 :grumble:)
Der Nachfolger ist die GH-Reihe mit 14-140er.


(WDS ist doch mittlerweile behoben, oder nicht) hätte ich wahrscheinlich schon zugeschlagen.
In dem Sinne erledigt, dass weniger X-S1 mit alten Sensor ausgeliefert wurden. Wechselsensoren sind in Europa m.W. noch nicht da. (andere Halterung als X10)


PS: Als Nichtfilmer kenne ich mich mit Video nicht wirklich aus, aber viele sagen, dass Video bei Fuji nicht besonders sein soll.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Guten Morgen!

Danke für deine Antwort Rud.

Der Nachfolger ist die GH-Reihe mit 14-140er.
Die spielt aber preislich in ganz anderen Sphären, die GH2 im Kit mit dem Lumix G Vario 14-140mm 4-5.8 OIS schlägt gleich mal mit 1250 Euro zu Buche.

In dem Sinne erledigt, dass weniger X-S1 mit alten Sensor ausgeliefert wurden. Wechselsensoren sind in Europa m.W. noch nicht da. (andere Halterung als X10)
Wie kann ich denn sichergehen, dass ich bereits den neuen Sensor bekomme wenn ich jetzt kaufe?

PS: Als Nichtfilmer kenne ich mich mit Video nicht wirklich aus, aber viele sagen, dass Video bei Fuji nicht besonders sein soll.
Macht ja nichts, man kann nicht alles kennen :D Ich denke/hoffe aber das es dann doch besser als bei der FZ30 ist, dessen Videoqualität ja äußerst bescheiden ist.


An alle ehemaligen FZ30 Besitzer, mit was seid ihr jetzt unterwegs? Warum gerade diese Kamera? Seid ihr zufrieden damit?

An alle die die HS30 oder X-S1 haben/hatten, wie habt ihr zwischen den beiden Modellen entschieden? Ich bin noch unschlüssige ob die X-S1 den Mehrpreis von 300 Euro wert ist. Klar ist sie besser als die HS30, aber ist sie 300 Goldstücke besser? Habt ihr eure Entscheidung bereut oder seid ihr mit eurer Wahl zufrieden.

@all: Denkt ihr eine der beiden könnte meine FZ30 erfolgreich ablösen? Wenn nicht, welche andere Kamera könnte was für mich sein? Und warum gerade dieses Modell?

Ich hoffe trotz des schönen Wetters auf eine rege Teilnahme.
Vielen Dank im Voraus.

lg
Hari
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten