AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?
... solange meine SWD-Objektive damit so funktioneiren, wie an meiner E-3, noch besser wie an der E-5, d.h. wo auch das 50er Makro an Speed gewinnt.
Naja, ob Oly da überhaupt noch weiter entwickelt weiß halt niemand.
Ich denke die Versprechen der letzten Photokina sollte man da vorsichtig
behandeln, da bei Oly damals noch keiner wusste, dass der gesamte Konzern
dermaßen Schlagseite bekommt.
Die Frage ist auch, ob es sich lohnt, was wiederum davon abhängt wieviele
Nutzer dies wirklich brauchen.
Hier rücken die hersteller ja leider nur selten mit Zahlen raus.
Nikon hat 2009 das 50 millionste Objektiv gefeiert.
2011 das 60 millionste.
Der Marktanteil liegt jedoch 8-10 mal über dem von Oly.
Erschwerend kommt hinzu, dass das E-System so jung ist.
Ein relevanter Verkauf hat maximal 8 Jahre statt gefunden (2003 - 2011).
Dann bleibt noch zu Bedenken, dass der Löwenanteil immer die Kitobjektive
und die Objektive unterhalb der Pros sind.
Dann noch die abziehen, die eigentlich nur Vitrinendeko sind.
Und zu guter letzt noch bedenken, dass ein Fotograf meist mehrere
Pros und Toppros besitzt.
Die Zahl der Fotografen die also wirklich starkes Interesse an einer
Weiterentwicklung im Bereich FT haben dürfte 5-stellig sein.
Weltweit.
Dafür soll ein Unternehmen das zukünftig um jeden Yen kämpfen muss
ein System am Leben erhalten?
In meinen Augen absolut unwahrscheinlich.
Ganz abgesehen davon, dass die meisten E-System Nutzer sowieso schon
in MFT investiert haben und auch im Falle des offiziellen Ablebens von FT
höchstwahrscheinlich, wenn auch zähneknirschend, der Marke treu bleiben.