• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?

So...nach 5 Tagen und 1400 Fotos bin ich bisher auch sehr zufrieden. Die Bedienung ist einfach, selbst ohne Handbuch kommt man ans Ziel, wenn man das Gehirn(c) einschaltet und auch das Langzeithandling (zwei Stunden die Kamera in der Hand) passt. Insofern nun nicht plötzlich defekte auftreten, bin ich sehr zufrieden mit meiner wohlüberlegten Wahl.

Warum ich das nun nach nichtmal einer Woche schon so einschätzen kann hat aber schlicht den Grund, dass ich alle Situationen schon durchprobiert habe, in denen ich Bilder machen will (wg. 14 Tage Rückgabe...gell) - gutgut, das Wetter gestern kam mir auch noch sehr gelegen, vorher war ja echt...unfotogen draußen. Jetzt muss ich "nur" noch an mir arbeiten und ein klein wenig den Autofokus dirigieren lernen.
 
Ob das nochmals klarzustellen: Ich habe in der AF-Messfeldsteuerung fälschlicher Weise den dynamischen statt den Einzelfeld oder den automatischen Modus hinterlegt.

Ansonsten war ich mit den Ergebnissen meiner neuen D7000 sehr zufrieden.

LG
Tom

Was ist daran falsch? Wenn du Sport fotografierst ist das genau richtig!
 
Dies ist richtig, aber nicht bei Portraits ohne Bewegung! :-)

How about Sportpotraits? :D
 
Ein Kumpel hat mir erzählt, dass seine D7000 nicht so recht mit dem MB-D11 zurecht kam -> der AF hat (öfters) rumgesponnen als er den Auslöser am BG nutzen wollte
-> hat sich nun ne D300s gegönnt


anderer (ohne bg) ist voll zufrieden mit der D7000
 
Ein Kumpel hat mir erzählt, dass seine D7000 nicht so recht mit dem MB-D11 zurecht kam -> der AF hat (öfters) rumgesponnen als er den Auslöser am BG nutzen wollte

Wie wäre es denn Batteriegriff mal einzuschicken? :)

Oder hat er nen Nachbau erwischt? Auch die gibts im originalen
Nikon Karton ;)
Ich kann von 4 - D7000 mit MB-D11 und keinen Problemen berichten.
Aber auch so ein Teil kann mal kaputt gehen...
 
Ein Kumpel hat mir erzählt, dass seine D7000 nicht so recht mit dem MB-D11 zurecht kam -> der AF hat (öfters) rumgesponnen als er den Auslöser am BG nutzen wollte
-> hat sich nun ne D300s gegönnt


anderer (ohne bg) ist voll zufrieden mit der D7000

Ich habe an meiner D7000 den BG von Meike und muss sagen, dass diese einwandfrei funktioniert.

LG
Tom
 
Nach ziemlich genau einem Jahr und ca. 25.000 Bildern kann ich mich auch kaum über die Kamera beschweren, bisher hat sie alles mitgemacht :top:

Was besser sein könnte:

Modusdrehrad verriegelbar, hat sich schon oft genug ungewollt verstellt und ich stand doof da

AF-Button ist mir zu weit links, läßt sich nur mit verkrampfter Handhaltung nutzen, darum habe ich den AF noch auf dem Auslöser

AF bei wenig Licht, da sucht er schon ab und an mal

Bei sehr schnellen Belichtungszeiten (1/1500 - 1/2500) und Verwendung mit meinem Tele sind ab und an mal merkwürdig verwackelte Bilder dabei, sieht ein wenig nach Vibrationen durch Spiegelschlag aus

Der Zwischenspeicher ist für Serienaufnahmen etwas klein
 
Hallo,

nachdem ich mir gestern die D7000 als Backup zur (noch immer nicht vorhandenen D800E) geholt habe, hab ich ein paar schnelle Fotos geschossen.

Bis jetzt muss ich sagen, dass die Kamera genau das bringt, was ich von ihr erwarte. Die Auflösung ist erträglich, die Haptik vom Gehäuse -erstaunlich- gut (hätte ich so bei dem Materialmix nicht erwartet), die Handlage auch nicht schlecht (mit BG).

Ungewohnt klein ist natürlich der Sucher, aber das ist relativ, wenn man von VF und MF kommt. Für APS ist er bestimmt gut.

Der AF sitzt dort, wo er soll.

Unbedingt empfehlenswert sind gute Objektive. Die mitgelieferte Kitscherbe (18-105) ist optisch ein schlechter Scherz (auch wenn viele Tests das Gegenteil behaupten).

Was mich etwas irritiert, ist die Tatsache, dass man für anständige Details ziemlich in die Tasten greifen muss (LR4)- und auch genau auf das Motiv abstimmen sollte. Habe deshalb gleich mal 4 Presets angelegt.

Für mich besonders erstaunlich (bei dem Sensorformat) ist der unheimlich hohe Dynamikumfang. Bei 100ASA kann man die Schatten problemlos voll aufdrehen.

Verbesserungswürdig ist sicherlich das Menü...oder zumindest gewöhnungsbedürftig. Aber vielleicht liegt das nur an meinen 4 Jahren "Nikon-Abstinenz".

Alles in allem ist die Kamera bestimmt das Geld wert- und auch eine gute Alternative zur D300s.

Anbei noch ein schneller Shot von heute (war nur zu Testzwecken, also künstlerisch und qualitativ nicht unbedingt oberste Schublade).
 
@marfil: Könntest du vielleicht was zu den LR4 presets sagen, da bin ich derzeit auch am rumprobieren. Herzlichen Dank :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
B2T:

Bin mit der Kamera sehr zufrieden. Die Bildqualität ist sehr beeindruckend, das Crop-Potenzial enorm. ISO verwende ich bis 1600 bedenkenlos. Die Bedienung ist ein Traum, My Menu in Verbindung mit U1 und U2 sind sehr praktisch, 100% Sucherabdeckung, Schulterdisplay, SVA, Stangenantrieb und nicht die Wucht einer D300s bei dennoch wertigem Anfassgefühl - was will man mehr in einem DX-Body?

Gut, ich hatte anfangs auch einen kleinen Backfokus, aber dafür gibt's ja den kostenlosen Nikon-Service. Das größere Problem ist wohl eher, dass einige mit dem AF nicht ganz klar kommen, Fehlfokus hin oder her. Ich hatte zuvor eine D3100 - da ist der D7K nicht nur mächtiger sondern v.a. mächtig komplex und will beherrscht werden. Bzw. schadet auch das Studieren der BDA nicht.

Objektivfrage: Spar Dir das Geld für das 16-85 und hol Dir lieber gleich ein lichtstarkes Standardzoom/Festbrennweite. In Sachen Schärfe ist das 18-105mm nämlich erstklassig und muss sich wenig vor dem 16-85mm verstecken. Zumindest ist der Aufpreis mMn schon sehr saftig. Soll natürlich nicht heißen, dass das 16-85 kein tolles Objektiv ist. Finde nur, dass auch 16mm (oft das Argument) kein richtiges WW sind und mir gefällt das Bokeh auch nicht wirklich. Insofern: 18-105mm + 50mm/35mm 1.8. Oder eben ein 17/18-50/55 bei Blende 2.8 - hast Du mehr davon.
 
B2T:

Objektivfrage: Spar Dir das Geld für das 16-85 und .....

Naja, da habe ich leider die andere Meinung! Denn 16mm ist natürlich nicht mit Superweitwinkel vergleichbar, aber für mich ist das unverzichtbar (umgerechnet 24mm Brennweite). Diese 24er (DX 16mm) hatte ich damals in analogen Zeiten gern fotografiert!

Sag mal, welche Objektive bringen diese 16mm DX mit vergleichbaren Preis und gute Schärfe?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal, welche Objektive bringen diese 16mm DX mit vergleichbaren Preis und gute Schärfe?!
Ich nutze für meinen Teil das Sigma 17-70 OS, dass ich für mindestens vergleichbar zum 16-85er halte und wenn ich im überwiegend im WW unterwegs bin, dann nehme ich dafür mein Tokina 12-24.
Allerdings muss ich sagen, dass ich das 18-105er an der D7000 wirklich für eine echte Alternative halte und das dem 16-85er aus rein finanziellen Erwägungen immer vorziehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze für meinen Teil das Sigma 17-70 OS, dass ich für mindestens vergleichbar zum 16-85er halte und wenn ich im überwiegend im WW unterwegs bin, dann nehme ich dafür mein Tamron 12-24.
Allerdings muss ich sagen, dass ich das 18-105er an der D7000 wirklich für eine echte Alternative halte und das dem 16-85er aus rein finanziellen Erwägungen immer vorziehen würde.

Viel positives habe ich von dem Sigma 17-70 gehört. Das mit dem 18-105mm kann ich nur bestätigen. Hier stimmt einfach Preis-/Leistungsverhältnis.

LG
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten