• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Eingeschickt hatte ich sie, weil der Sucher defekt war. Einige hatten die Hoffnung, daß eventuell schon stillschweigend der Sensor getauscht werden könnte. Ich war der Meinung, daß das bestimmt nicht geschehen wird.

Der Post sollte bedeuten, daß eventuell doch..... aber gerade eben wurde ich eines besseren belehrt. Also auf den Wonnemonat warten.
 
Welche Dinge haben Sie immer dabei, wenn sie „facehunten“ gehen?
Mein Telefon und meine Kamera – eine FujiFilm X10.

http://kurier.at/kult/4490505-facehunter-die-strasse-als-catwalk.php
L.G.
 
Wurde zwar schon tausendfach durchgekaut, aber wenn man sich die X10 bei Sauter in München kauft, bekommt man ein Schreiben von Fujifilm mit, das dieses Problem beschreibt. Im einzelnen Punkt 1 FW Update durchführen auf 1.03, und wenn das nichts hilft Punkt 2 Sensor Austausch der aber erst ab Ende Mai verfügbar sein wird. Wenn man also das Problem haben sollte, wird Sauter die Kam zum Fujifilm Service einschicken.

Gruß
Michael
 
Ich habe mir am Freitag eine gekauft (mit altem Sensor) falls mich die weißen Scheiben dann doch zu sehr stören, kann ich sie ja zum Service senden. Die x10 soll meine Pl3 ersetzen, da ich eh zu geizig bin mir bessere Objektive zu kaufen. ;-)
Ich war gestern mit meiner Familie im Tripsdrill (Freizeitpark), da hatte die kleine direkt ihren ersten Einsatz. Ich muss sagen, dass ich bis jetzt sehr angetan von der Kamera bin, sie ist wirklich super verarbeitet, sieh total chic aus, liegt sehr gut in der Hand und die Bildqualität kann sich auch sehen lassen. Vom Videomodus bin ich auch positiv überrascht (für kurze Familienvideos allemal ausreichend) und die Panoramafunktion finde ich super.

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Jpeg-Einstellungstipps geben, da mir die Bilder am PC dann doch etwas zu flau aussahen. Es hat jedoch schon gereicht, den Kontrast in Lightroom etwas anzuheben. Die Olympus hatte da doch etwas gefälligere (nicht natürlichere) Farben.

Achso, mein Exemplar der X10 hat übrigens ein auffälliges Staubstück im Sucher, das habe ich gestern bemerkt. Ich lasse sie jetzt durch Amazon austauschen.



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem meine X10 nunmehr seit 4 Wochen (!) bei Fuji auf den neuen Sensor wartet (mir wurde vor Wochen mitgeteilt, die Sensorentwicklung sei bereits abgeschlossen und werde schon in den neuen Modellen verbaut) habe ich gestern über meinen Händler erfahren, dass es wohl Probleme mit dem Sensor gäbe. Auch der angekündigte Tauschtermin Ende Mai sei fraglich...!

Hmm!!!

Aber mal eine andere Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der Verwendung des Cokins-Systems auf der X10? Ich bin am Überlegen, ob nicht das P-System sinnvoller wäre, um mögliche Vignettierungen durch den kleineren A-Filterhalter zu vermeiden.

Was meint Ihr?
 
Nachdem meine X10 nunmehr seit 4 Wochen (!) bei Fuji auf den neuen Sensor wartet (mir wurde vor Wochen mitgeteilt, die Sensorentwicklung sei bereits abgeschlossen und werde schon in den neuen Modellen verbaut) habe ich gestern über meinen Händler erfahren, dass es wohl Probleme mit dem Sensor gäbe. Auch der angekündigte Tauschtermin Ende Mai sei fraglich...!

Das sieht ein wenig nach aussitzen aus… Klärung bringt da nur ein direkter Kontakt zum Fuji-Support. Die ersten X10 werden bald ein 3/4 Jahr alt sein! Kein gutes Geschäft für Fuji ... so ein Sensortausch.

Wie man "Kinderkrankheiten" regelt zeigt Canon gerade bei der MKIII. Offensiv!!
 
Jedes mal wenn ich hier oder in WDS Thread schaue lese ich neue Aussagen,
ich hoffe einfach das die Aussage von Fuji noch aktuell ist und habe sie so verstanden das die Sensoren Ende Mai fertig werden und somit noch nirgends verbaut werden. Der Austausch wird bestimmt noch eine ganze Weile dauern, und ich hoffe das nicht eine X11 oder X20 geschieht...

Denn ich denke das einige es ansonsten über die Gewährleistung versuchen werden dem Ärger ein Ende zu machen,
wenn es schon jemand versucht oder durchgeboxt hat wäre eine Info sehr Interessant.
 
Aber mal eine andere Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der Verwendung des Cokins-Systems auf der X10? Ich bin am Überlegen, ob nicht das P-System sinnvoller wäre, um mögliche Vignettierungen durch den kleineren A-Filterhalter zu vermeiden.

Was meint Ihr?

Damit kann man durch den optischen Sucher nicht mehr viel sehen.
 
Tja, der optischer Sucher war zwar einer der Hauptgründe für die Anschaffung der X10. Allerdings habe ich ihn doch sehr selten genutzt.

Von daher wäre die mangelnde Nutzbarkeit des Suchers bei Verwendung des Cokin-Systems für mich nicht soooo schlimm. Aber ich könnte mir eben vorstellen, dass das Cokin P-System zwar blöder an der X10 aussieht, dafür aber im Weitwinkelbereich weniger, weil größer, schattiert.
 
... mir wurde vor Wochen mitgeteilt, die Sensorentwicklung sei bereits abgeschlossen und werde schon in den neuen Modellen verbaut) habe ich gestern über meinen Händler erfahren, dass es wohl Probleme mit dem Sensor gäbe.

Ich habe jetzt meine 2. X10 bekommen, die erste habe ich zurückgeschickt, weil EXR nicht funktioniert hat. Bei der 2. ist es jetzt das gleiche. Oder Kann es sein, daß ich da was falsch mache?

Bei Größe L sehe ich bei den Bildern gar keinen Unterschied, bei M ist ein Effekt sichtbar, aber meiner Meinung nach ist einfach das ganze Bild dunkler. Ich habe mal 2 Bilder mit DR100 und DR400 (Größe M) angehängt und zum Vergleich ein Bild der XZ-1 (Gradation Auto).
Ich finde auch, daß die Kontraste auf den Bildern sehr hoch sind, Provia hat ganz harte Kontraste, Astia ist besser, aber auch deutlich mehr als bei der XZ-1.

Da das alles nicht so zu dem paßt, was ich über die X10 gelesen habe, ist mir der Gedanke gekommen, daß das vielleicht an dem neuen Sensor liegen könnte. Daraufhin habe ich mal mit ISO 100 eine Stirnlampe fotografiert (100%-Ausschnitt im Anhang). Ich denke mit dem alten Sensor hätte das eine Scheibe erzeugt, oder?
Die Firmware ist bei beiden übrigens 1.02, weiß jemand, ob die bei den neuen Kameras immer noch drauf ist?
 
Bei Größe L sehe ich bei den Bildern gar keinen Unterschied, bei M ist ein Effekt sichtbar, aber meiner Meinung nach ist einfach das ganze Bild dunkler. Ich habe mal 2 Bilder mit DR100 und DR400 (Größe M) angehängt und zum Vergleich ein Bild der XZ-1 (Gradation Auto).
Ich finde auch, daß die Kontraste auf den Bildern sehr hoch sind, Provia hat ganz harte Kontraste, Astia ist besser, aber auch deutlich mehr als bei der XZ-1.
Die Lichtverhältnisse sind leider nicht gleich, da ist es schwer die Unterschiede zu sehen. Bei wolkigem Himmel (nicht bewölkt) ändert sich das Licht innerhalb von Sekunden. Meiner Meinung nach funktioniert DR aber bei Dir. Der linke Bereich ist ähnlich dunkel, der Himmel wurde bei DR400 aber deutlich gerettet.
Hast Du parallel noch zwischen Astia und Provia umgeschaltet? Bei solchen Vergleichen sollte man möglichst nur einen Parameter ändern, sonst ist es schwer die Unterschiede zuzuordnen.

Warum die XZ1 sowohl den Schatten, als auch den Himmel so "rettet" ist spannend. Ja der Nadelbaum links bekommt bei der Oly oben mehr Licht ab, aber insgesamt wirkt es schon so, als hätte die XZ-1 deutlich mehr Dynamik. Hast Du so einen Vergleich auch mal unter stabileren Bedinungen gemacht?
Mich als F200EXR zu XZ-1 Aufsteiger reizt DR400 an der X10, wenn der von Dir gezeigte Unterschied (Fuji <-> Oly) aber repräsentativ sein sollte, dann wäre das für den Fuji CMOS sehr enttäuschend!
Übrigens ist auch schön zu sehen, dass die Fuji 28mm (KB) etwas weitwinkeliger interpretiert, als Olympus.

Grüße
 
@teiga bitte benutzte zum Bilderverkleinern ein Programm, das die vollständigen Exif erhält. Die Exif-Daten zu EXR fehlen leider bei deinen Bildern.

(Irfanview killt z.B. nichts in den Exif)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten