• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter ND-Filter

Fotofreak*

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir einen Graufilter kaufen, für mein 12-24mm-Objektiv mit 77mm Filterdurchmesser.
Ich möchte gerne ein bisschen herumexperimentieren, sodass ich z.B. in New York vor den Gebäuden die Menschen "bewegen" lasse (wisst ihr was ich meine?) oder sogar ganz verschwinden lasse...

Welchen ND-Filter soll ich mir denn kaufen, es gibt ja mehrere Arten (ND8; ND64; ND100, oder gibts noch mehr)

Ich freue mich auf antworten :)

LG Stefan
 
Probiere es doch erst mal mit dem natürlichen Graufilter: Dämmerung. Die Lichtstimmung ist dann auch interessanter als normales Tageslicht.

Und Du solltest noch wissen, daß in NYC Stativgebrauch im öffentlichen Raum genehmigungspflichtig ist.
 
Erfahrungsgemäß reichen ND6-Filter (64x) schon ganz gut dafür aus um die Menschen zu verwischen aber noch nicht komplett heraus zu filtern. Je nach Tageslicht dann eben etwas mit der Blende und dem ISO-Wert gucken wo man landet, aber so 2-10 sek. machen oft einen guten Job.

Wenn du es wirklich "Menschenleer" haben willst, dürftest du wahrscheinlich schon bei ND10 (1000x) landen.
 
Welchen ND-Filter soll ich mir denn kaufen, es gibt ja mehrere Arten (ND8; ND64; ND100, oder gibts noch mehr)
Lass mich für Dich die Foren-Suche anwerfen: :)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1051319
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1048005
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1037098

daß in NYC Stativgebrauch im öffentlichen Raum genehmigungspflichtig ist.
Diese Info ist nach meiner Erkenntnis entweder falsch oder veraltet; es gab wohl in den Bestimmungen mal eine uneindeutige Formulierung, die man als Stativverbot interpretieren konnte. Die Stadt New York wirbt heute sogar dafür, dass man für Film-Dreharbeiten (!) auf öffentlichen Straßen keine Genehmigung braucht, wenn man bestimmte Regeln einhält und den Verkehr nicht behindert.
 
Erfahrungsgemäß reichen ND6-Filter (64x) schon ganz gut dafür aus um die Menschen zu verwischen aber noch nicht komplett heraus zu filtern. Je nach Tageslicht dann eben etwas mit der Blende und dem ISO-Wert gucken wo man landet, aber so 2-10 sek. machen oft einen guten Job.

Wenn du es wirklich "Menschenleer" haben willst, dürftest du wahrscheinlich schon bei ND10 (1000x) landen.
Was ist der unterschied zwischen ND6 und ND64, ich blick gerade gar nicht durch :D
 
Was ist der unterschied zwischen ND6 und ND64, ich blick gerade gar nicht durch :D
Da hat sich N1truX vielleicht vertippt.

Man muss immer aufpassen, wie die Stärke angegeben wird, da es mehrere Normen gibt.

ND 0.3 = 2x = -1 LW
ND 0.6 = 4x = -2 LW
ND 0.9 = 8x = -3 LW
ND 1.8 = 64x = -6 LW
ND 3.0 = 1000x = -10 LW
 
Ja sry, Tippfehler^^

Ich denke am häufigsten findet man die 2x - 1000x Angaben, ND 0.3 - ND 3 eher seltener auf der Verpackung. B+W hat noch eine andere Nomenklatur in den Produktnamen: 1xx, wobei xx der verringerte Lichtwert ist - also 01 (2x) bis 10 (1000x).

PS: Obwohl es bei -10 LW natürlich eigentlich 1024x sein müsste, aber das habe ich noch nie als Aufdruck gesehen.
 
Ja, auch wenn du einen 1000x teils genauso gut dafür nutzen kannst. Kommt wirklich darauf an wie hell, welche Blende und wie stark es verwischt seien soll..
 
[Genehmigung für New York]

Diese Info ist nach meiner Erkenntnis entweder falsch oder veraltet; es gab wohl in den Bestimmungen mal eine uneindeutige Formulierung, die man als Stativverbot interpretieren konnte. Die Stadt New York wirbt heute sogar dafür, dass man für Film-Dreharbeiten (!) auf öffentlichen Straßen keine Genehmigung braucht, wenn man bestimmte Regeln einhält und den Verkehr nicht behindert.

http://www.nyc.gov/html/film/html/news/important_info_permits.shtml

Soweit meine Englischkenntnisse es hergeben, ist da der Gebrauch von Stativen zumindest nicht eindeutig als genehmigungsfrei beschrieben. Der Text scheint seit der letzten größeren Diskussion, die ich hier mitbekommen habe, unverändert zu sein.
 
Soweit meine Englischkenntnisse es hergeben, ist da der Gebrauch von Stativen zumindest nicht eindeutig als genehmigungsfrei beschrieben.
Doch, zumindest fürs Filmen (das Fotografieren wird nicht separat erwähnt):
A permit is not required for filming that uses hand-held cameras or tripods and does not assert exclusive use of City property.
Also solange man den Platz, auf dem man filmt, nicht für die Dreharbeiten räumen lassen will, darf man mit Handkamera oder mit Stativ ohne Genehmigung filmen.
Was in dem Text verwirrend ist (das wurde auch in englischsprachigen Foren kontrovers diskutiert) ist die Verwendung des Begriffes "equipment". Offenbar verstehen die Autoren des Textes darunter nur schweres Gerät, sonst würden sie die "tripods" nicht eigens als genehmigungsfrei nennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten