• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

Ja, das sollte über die Funktion "aus Katalog importieren" machbar sein. Entwickeln lohnt sich dann auf dem Laptop natürlich nicht, es sei denn du bleibst danach auch in LR4 auf der alten Prozessversion. Aber zum Stichwörter Vergeben, Bewerten etc. würde das gehen.
 
Der deutsche Nebenfluss hat den Versandtermin für das Upgrade nochmals auf Montag, den 12. März korrigiert. Komischerweise steht bei der Produktbeschreibung immer noch "Lieferbar ab dem 16. März 2012". Vollversion und Student/Teacher sind aber schon "auf Lager" angezeigt, wahrscheinlich ist das Upgrade einfach noch nicht aktualisiert. Edit: Vielleicht ist beim Upgrade auch einfach die erste Lieferung schon komplett weg ;)

Ok, die Schachteln scheinen dann allmählich einzutrudeln :)

Bin ja mal auf die ersten Fluss-Rezensionen gespannt :D:D:D

P.S. Wow, das Upgrade hat aktuell schon den Bestseller-Rang Nr. 7 in Software! Und Nr. 1 in den Software-Spezialisierungen. Bei Software wird es nur von MS Office, Win7 und Steuerprogrammen getoppt. Nicht schlecht...
Vorhin kam meine Versandbestätigung.
 
nix
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Ich habe 2010 in den USA gewohnt und dort LR2 (Vollversion) und später LR3 (Update) gekauft. Auf den Schachteln steht, das sie nur in Nordamerika verkauft werden dürfen. Kann ich auf ein europäisches LR4 updaten?

Verkauft werden...., wäre ja lustig wenn Du die Sachen dann nur in NA benutzen dürftest. Ansonsten Support von Adobe anschreiben die sind recht nett und schnell.
 
Entwickeln lohnt sich dann auf dem Laptop natürlich nicht, ...Snip.... Aber zum Stichwörter Vergeben, Bewerten etc. würde das gehen.

Danke, so wars gedacht. Mit dem Bearbeiten habe ich eh noch nicht angefangen. Das geht dann in diesem Jahr los. Vorher noch einen gescheiten Monitor (PC habe ich gerade aktualisiert).

Danke und Gruß
Nehonimo
 
Das wird immer gern geschrieben und selten belegt.

Meistens läuft die Diskussion darauf hinaus, daß die Hersteller-Konverter den Picture Style automatisch übernehmen (wobei dann immer die Frage offen bleibt, warum man dann nicht gleich bei einem JPG Workflow bleibt).

Ich habe einen Vergleich vorgenommen.
iso3200
Nikon D7000
17-55 2.8
f2.8

Einmal lr4 und cnx2. Das RAW wurde in beiden Tools eingelesen und lediglich geschärft und die Objektivkorrektur aktiviert. Screenshot mit Einstellungen hänge ich an.


07. Oktober 2011-48cnx2 von ◕raik auf Flickr


07. Oktober 2011-48lr4 von ◕raik auf Flickr


07. Oktober 2011-48cnx2_crop2 von ◕raik auf Flickr



07. Oktober 2011-48lr4_crop2 von ◕raik auf Flickr


07. Oktober 2011-48cnx2_crop1 von ◕raik auf Flickr


07. Oktober 2011-48lr4_crop1 von ◕raik auf Flickr

Weiß jemand wie ich die Bilder paarweise nebeneinander stellen kann?
 
Es scheinen doch viele Änderungen zu passieren, wenn man Kataloge von 3.6 in LR4 übernimmt. Ist es dann nicht sinnvoller, zB. bei Serien, in LR4 mit einem neuen Katalog zu arbeiten. Ich möchte mir nicht meine Bearbeitung von einigen 1000 Bildern "versauen". Denn bis heute war ich mit dem Ergebnis von 3.6 sehr zu frieden.
 
Also habe das Gefühl das bei intensiven Korrekturen zb. mit dem Pinsel noch nicht mal der Speicher so extrem beansprucht wird sondern der Prozessor?! Habe bei 8GB RAM laut der Aktivitätsanzeige am Mac immer noch ca. 3 GB übrig. Dabei beansprucht LR4 selber selten mehr als 2GB. Jedoch bei der CPU Auslastung kann ich immer deutliche Spitzen bei Umfassenden Änderungen gerade bei 100% Ansicht erkennen.

Aber richtig Klasse ist die Möglichkeit per Pinsel selektiv zu entrauschen :top:


Hat schon jemand den Softproof getestet.

Ja mit dem von Saal Digital zur Verfügung gestellten Softproof. Finde das passt!
 
AW: Lightroom 4 ist (fast) fertig

65,99€ :D Von ehem. 300€?! (ab LR1) :evil:

Ich staune über die Probleme die hier so einige haben. Auf meinem System läuft alles wie immer und ich habe keineswegs einen Highend-PC. Hier werkelt ein x6, 8GB, SSD und 7/64 mit LR4 so wie es soll. Vom Gefühl her, einen kleinen "Ticken" schneller aber dieser Eindruck ist rein subjektiv. An die geänderten Schwarz, Weiß, Tiefen,Lichter, ect. -einstellungen muss ich mich noch erst gewöhnen, aber die Ergebnisse scheinen schneller und besser erreichbar. Die neue PV holt deutlich was raus.
Schade, das hier so Viele Ärger mit dem Upgrade haben. Ich vermute mal ins Blaue, das das an individuellen Einstellungen und/oder Komponentenmix, schlimmstenfalls einem Hardwarefehler liegt. Nicht hauen, nur `ne Vermutung. :)
 
Warum nicht? Selektiv mittels Korrekturpinsel Farbe bzw. Sättigung des Gesichts anpassen geht doch!?

Das geht. Aber das Rot Zurücknehmen und Orange/Gelb lassen geht nicht. Man müßte die HSL Palette lokal anwenden können. Das wäre nett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten