• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Nun bleibt mal ganz sachlich und werde nicht beleidigend :grumble:

dicht ersetzt duch bei der Sache.
Ich schüttel hier einfach manchmal den Kopf wenn cih sowas les.
Kauft doch bitte Restlichverstärker und keine Kameras....
Push mal die D2Xs in RAW auf ISO 200k, oder die D700/D3s und schau was bei rumkommt.
Farbtreue? Nein bestimmt nicht.
Aber man kann sich wohl bei der D4 ein Haufen Geld sparen indem man Dunkelzooms mit 2fach TK mit in die Sporthalle zum knipsen mitnimmt, die ISO reißts dann raus und man hat wieder was zum Meckern in der Problemecke hier.... ich sehs schon vor mir: "Hilfe! D4 ganz schlechtes Rauschverhalten!"
oder :"Wieso bekomme ich die D4 Bilder lpg ooc nicht sauber entrascuhet, alles Matsch" oder "Performancevergleich 200/2 vs 50-500+2xTK, ist meine D4 kaputt?"

Ich glaub ich meld mich jetzt hier aus dem Forum ab und das wars dann....
Heut ist Frühling und cih werd einfach die Kamera mal ausführen....
 
dicht ersetzt duch bei der Sache.
Ich schüttel hier einfach manchmal den Kopf wenn cih sowas les.
Kauft doch bitte Restlichverstärker und keine Kameras....
Push mal die D2Xs in RAW auf ISO 200k, oder die D700/D3s und schau was bei rumkommt.
Farbtreue? Nein bestimmt nicht.
Aber man kann sich wohl bei der D4 ein Haufen Geld sparen indem man Dunkelzooms mit 2fach TK mit in die Sporthalle zum knipsen mitnimmt, die ISO reißts dann raus und man hat wieder was zum Meckern in der Problemecke hier.... ich sehs schon vor mir: "Hilfe! D4 ganz schlechtes Rauschverhalten!"
oder :"Wieso bekomme ich die D4 Bilder lpg ooc nicht sauber entrascuhet, alles Matsch" oder "Performancevergleich 200/2 vs 50-500+2xTK, ist meine D4 kaputt?"

Ich glaub ich meld mich jetzt hier aus dem Forum ab und das wars dann....
Heut ist Frühling und cih werd einfach die Kamera mal ausführen....

Hattest du noch kein Mittag heute? Wiso schießt du denn so scharf und daneben?

Ich glaube du solltest dir sein Bilder ansehen bevor du deinen geistigen Ergüssen freien Lauf lässt.
Er hat sich sicher ein wenig provokant und sachlich eher fragwürdig ausgedrückt, aber sein fotografisches Betätigungsfeld bedarf scheinbar eines Restlichtverstärkers.

HIer: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2139461&d=1330360501
 
dicht ersetzt duch bei der Sache.
Ich schüttel hier einfach manchmal den Kopf wenn cih sowas les.
Kauft doch bitte Restlichverstärker und keine Kameras....
Push mal die D2Xs in RAW auf ISO 200k, oder die D700/D3s und schau was bei rumkommt.
Farbtreue? Nein bestimmt nicht.
Aber man kann sich wohl bei der D4 ein Haufen Geld sparen indem man Dunkelzooms mit 2fach TK mit in die Sporthalle zum knipsen mitnimmt, die ISO reißts dann raus und man hat wieder was zum Meckern in der Problemecke hier.... ich sehs schon vor mir: "Hilfe! D4 ganz schlechtes Rauschverhalten!"
oder :"Wieso bekomme ich die D4 Bilder lpg ooc nicht sauber entrascuhet, alles Matsch" oder "Performancevergleich 200/2 vs 50-500+2xTK, ist meine D4 kaputt?"

Ich glaub ich meld mich jetzt hier aus dem Forum ab und das wars dann....
Heut ist Frühling und cih werd einfach die Kamera mal ausführen....

Sorry, aber merkst du nicht, wie lächerlich deine Ausführungen sind? Für dich scheint es wirklich besser zu sein, sich hier abzumelden, soviel fehlenden Sachverstand habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Das fängt schon mal mit diesem Satz: "indem man Dunkelzooms mit 2fach TK mit in die Sporthalle zum knipsen mitnimmt". Dir ist bekannt, dann Konverter nur auf bestimmte Objektive passen, aber ganz bestimmt nicht auf auf Dunkelzooms, da dann nix mehr mit Autofokus ist. To be continued ....
 
Hattest du noch kein Mittag heute? Wiso schießt du denn so scharf und daneben?

Ich glaube du solltest dir sein Bilder ansehen bevor du deinen geistigen Ergüssen freien Lauf lässt.
Er hat sich sicher ein wenig provokant und sachlich eher fragwürdig ausgedrückt, aber sein fotografisches Betätigungsfeld bedarf scheinbar eines Restlichtverstärkers.

HIer: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2139461&d=1330360501

Danke und das ist noch eine der helleren Hallen, in der ich unterwegs bin. Mal ein Beispiel mit der D700 24-70/2.8 1/60s f2.8 ISO12800
 
Hey Leute, jetzt zankt Euch doch nicht. Es soll doch noch Spaß machen, oder? :confused:


Zu den Bildern:
Ich freue mich, dass es nun mal was greifbares gibt und nicht nur angekündigte Spezifikationen.

Ich finde den direkten Vergleich zwischen D4 und D3s, der natürlich interessiert, recht ausgeglichen. Das Rauschen bei gleichen ISO-Stufen finde ich ähnlich. Allerdings hat die D4 dann noch den Vorteil der etwas höheren Auflösung (16 vs. 12 MP).
Stufenweise ISO-Vorteile kaann ich aber beim besten Willen nicht erkennen.
Mir kommen die Bilder der D3s einen Tick kontrastiger vor, aber das kann auch eine Menge anderer Gründe als nur den des Sensors haben.
 
Hallo Andy,

danke für den Link bei Imaging Resource.

Der Umstieg von D700 oder D3 auf D4 ist für mich eine ganz deutliche Verbesserung. Bei der D3s sehe ich den Unterschied nicht ganz so klar, muss aber auch hier sagen, dass der Kontrast und ich denke damit die Dynamik noch einmal besser wird. Die 4 MP mehr sind im direkten Vergleich durchaus wertvoll und machen einen größeren Unterschied als gedacht.

Ich vermute aber, dass die vielen kleinen Verbesserungen unterm Strich aus der D4 doch eine der D3s spürbar überlegene Kamera machen. Bin hier sehr gespannt auf die Verbesserung am AF und für mich vor allen Dingen am Weißabgleich bei dem es ja zwischen D700/D3 und D3s keine Verbesserungen gab. Denn der nervt mich an der D700 wirklich und kostet mich viel Zeit, da ganz selten der Weißabgleich bei Kunstlicht OOC einen Treffer landet ohne in Warmtönen abzusaufen.

Grüße
Alexander
 

NaJa, mal wieder ein Beispiel wie man es eigentlich nicht machen soll.
Drei von diesen "Freihandaufnahmen" sind von Haus aus schon mal unscharf, erkennbar sogar schon in der verkleinerten Darstellung und was das HighISO angeht, - ich sehe hier keine Vorteile gegenüber der D3s. Subjektiv bin ich der Meinung das das Farbrauschen hier sogar etwas stärker ausgeprägt ist als beim Vorgängermodell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild mit ISO 1600 (Flasche) überzeugt mich persönlich gar nicht.
Liegt nicht nur daran, das es unscharf ist ( 1/20 ) sondern eher an der Körnung im Hintergrund ( auf grün )

Bezüglich "Farbrauschen" sehe ich das ähnlich wie Du (hml).
Dieter
 
Nach den Studiosamples auf Dpreview finde ich die D4-HighIsos nicht besser als von der D3s. Auch die 5D Mk2 kann noch gut mithalten. Aber die hohe Stufe mit 204800 war wohl für's Marketing wichtig.
j.
 
Nach den Studiosamples auf [...] finde ich die D4-HighIsos nicht besser als von der D3s. Auch die 5D Mk2 kann noch gut mithalten. Aber die hohe Stufe mit 204800 war wohl für's Marketing wichtig.
j.

Du machtest das wohl einen entscheidenden Fehler: Dein Link bringt uns zu 51.200 ISO bei D3s etc. bis auf 25.600 bei der Mk2.

Nimmst Du bei allen die 12.800, dann geht der Vergleich ganz klar zu Gunsten der D4 aus. Zwischen D3s und D4 scheint hier wirklich eine Kamerageneration zu liegen. Nehmt doch bitte zum Vergleich die Spielkarte in der Bildmitte. Hier finde ich sieht man es am deutlichsten, da die Strukturen sehr fein und die Farben sehr unterschiedlich sind.

Aber derzeit halte ich das auch noch eher für ein Vorgeplänkel mit nicht abschließender Aussage.

Und natürlich sind laut Nikon die High-Stufen die Stufen bei denen sie "besser ein Bild als kein Bild" draufschreiben würden. Ich denke die "erweiterbar" Ansage bei den Herstellern ist einfach eine Aussage bis wohin sie sich mit der Qualtität selbst arrangieren können. Das heißt also nicht unbedingt etwas, sondern das muss dann später jeder für sich selbst entscheiden.

Für hochwertige Bilder war bei mir bei der D700 bei ISO 800 schluss. Für normale Bilder bis ISO 4.000 und darüber wars "besser ein Bild als kein Bild".

Wenn ich mit der D4 sorgenfrei bis 6.400 gehen kann, dann gibt es vermutlich kaum noch etwas was ich nicht in dunkelster Stadt, Theater, Aufführung, Rede mit guten Objektiven von Hand fotografieren kann.

Schön, dass die Physik erst an einer Stelle schwieriger wird, wo fotografisch gesehen so gut wie alles möglich ist.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machtest das wohl einen entscheidenden Fehler: Dein Link bringt uns zu 51.200 ISO bei D3s etc. bis auf 25.600 bei der Mk2.

Das fiel mir auch noch auf. Dass der Link auch die Isozahl gespeichert hat, daran dachte ich nicht. Trotzdem ist die Mk2 gar nicht so schlecht, wie die maximal-Iso vermuten lässt. Zwischen 25600 und 204800 sind immerhin 3 Blendenstufen. Die Mk2 ist keineswegs 3 Blendenstufen rauschiger als eine D4. Die D4 ist auch m.E. auch keine ganze Blendenstufe besser als die D3s. Die 5D Mk2 ist schon besser als die 1D Mk4, obwohl die Mk4 2 Blendenstufen höher geht (komischerweise nicht in dem Vergleich bis 102400).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten