• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Hallo, ich beschäftige mich schon seit ca. 1 Jahr mit HDR, besonders Innenräume von z.B. Kirchen sind ja klassische Motive für diese Technik. Ich möchte euch mal hier ein paar meiner Bilder präsentieren, die ich an anderer Stelle hier im Forum teilweise schon gezeigt habe (Stichwort Kirchenthread). Vielleicht gefallen sie ja, wenn nicht bin ich für freundliche Kritik aufgeschlossen und dankbar ! Alle aus 3 (-2/0/+2) oder 5 (-2/-1/0/+1/+2) Einzelbildern erstellt, benutzte Software Photomatix, anschließend noch BA in PS Elements 10.

Rouen - Kirche Sainte Jeanne d'Arc

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2129721[/ATTACH_ERROR]

Soissons, Kathedrale Saint-Gervais-et-Saint-Protais

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2129722[/ATTACH_ERROR]

Rouen, Kathedrale Notre-Dame

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2129773[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das ist weit entfernt von richtig gut. Zu bunt in den Farben, zu dreckig an den Mauern. Das dritte ist besser, aber auch nicht mehr als ok. Vom Motiv und Bildaufbau ziemlich daneben.
Aber solang du noch die Einzelbelichtungen hast kannst dus ja nochmal versuchen.

Die HDRs die hier gezeigt werden finde ich zum Beispiel richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig gute HDRs sind als solche nicht erkennbar - Stichwort DRI

Hallo, ich beschäftige mich schon seit ca. 1 Jahr mit HDR, besonders Innenräume von z.B. Kirchen sind ja klassische Motive für diese Technik. Ich möchte euch mal hier ein paar meiner Bilder präsentieren, die ich an anderer Stelle hier im Forum teilweise schon gezeigt habe (Stichwort Kirchenthread). Vielleicht gefallen sie ja, wenn nicht bin ich für freundliche Kritik aufgeschlossen und dankbar ! Alle aus 3 (-2/0/+2) oder 5 (-2/-1/0/+1/+2) Einzelbildern erstellt, benutzte Software Photomatix, anschließend noch BA in PS Elements 10.

Die Motive sind gut ausgewählt, Bildauschnitt und Perspektive passt auch, stürzende Linien sind korrigiert und die Schärfe passt - technisch also schonmal ein guter Anfang.

Doch leider ist dein HDR-Workflow völlig daneben, ein richtig gutes HDR zeichnet sich nämlich dadurch aus, dass es als solches nicht erkannt wird!
Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht! - DSLR-Forum

Es sind Lichter und Schatten notwendig, da diese in der Realität auch vorhanden sind.
DSLR-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Beschäftige dich mal mit DRI, HDR soll nämlich nur die geringere Eingsdynamik der Kamera erweitern, was mit einfachsten Mitteln umzusetzten ist (DRI).
Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht! - Seite 69 - DSLR-Forum
 
Danke für eure Anmerkungen und die sachliche Kritik - Motivwahl, Schnitt und Bildaufbau scheinen (z.B. bei euch beiden) genauso unterschiedlich bewertet zu werden, wie die Wahl des Workflows generell - übertriebene HDR -Effekte und satte Farben verteufelt der Eine, der Andere liebt die Möglichkeiten, die Photomatix, HDR-Efex usw. anbieten. Surreale Effekte sind nun mal möglich, im Prinzip sehe ich sie als eine Art Karrikatur, aber im positiven Sinn - sie verstärken viele am Motiv vorhandenen Eigenschaften, wie z.B. die "dreckigen Mauern", die sind - gerade in der Kathedrale von Rouen - aber nun mal definitiv vorhanden. Die bunten Farben sind logischerweise keine Realität - aber warum sollte man ein Bild nicht unrealistisch gestalten, wenn es die Szenerie freundlicher gestaltet?
Ich finde nicht, daß Realismus eine unabdingbare Eigenschaft von HDR-Images sein muss, sondern jeder das aus seinen Bildern machen soll, worauf er Lust hat. Es wird immer Leute geben, die sagen, das gefällt oder eben nicht. Aber hier denke ich geht es um die Beurteilung der technischen Qualität, denke ich. Nebenbei: ich hatte die Bilder auch als realistische HDRs erstellt, denen man es nicht auf dem ersten Blick ansieht, finde sie aber eher langweilig.
 
Ich finde das 3te nicht schlecht. Auch die EBV hat zumindest schon einen guten Ansatz. Hier stört auch die etwas künstlerische Ausarbeitung nicht. Bei den anderen beiden sind mir Farben und Details zu übertrieben. Dazu fehlen Schatten fast komplett. Eine Kirche ist nie so gut ausgeleuchtet. HDR darf nicht die Schatten vernichten. Sonst werden die Bilder flach und damit wirklich unrealistisch. Künstlerisch dürfen sie ruhig sein. Aber es muss eine saubere Umsetztung sein. Du könnteste die RAWs vom letzten doch z.B. mal als Mitmach Thread im "Digital Art" Forum posten. Da bekommst Du mglw auch noch Anregungen.
 
Also noch mal vielen Dank für eure Anmerkungen - ich begreife langsam auch die Möglichkeiten, die dieses Forum bietet und im speziellen begreife ich auch, um was es in diesem Thread geht. Den Vorschlag von Finivain finde ich super und werde drauf zurückkommen - aber erst mal wühle ich mich weiter durch die Threads hier.
 
Also noch mal vielen Dank für eure Anmerkungen - ich begreife langsam auch die Möglichkeiten, die dieses Forum bietet und im speziellen begreife ich auch, um was es in diesem Thread geht. Den Vorschlag von Finivain finde ich super und werde drauf zurückkommen - aber erst mal wühle ich mich weiter durch die Threads hier.

Ich befasse mich auch gern per HDR mit Kirchen. Ich habe gestern in einem anderen Fred ein Beispiel gepostet.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9390989&postcount=690
Es gibt in der Realität Tiefen und Schatten und die sollte man nicht mit HDR versuchen zu eliminieren.
Hier noch ein Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nachdem eins meiner Bilder einfach noch nicht auf dem Level war, im Thread "real aussehende HDRs..." gepostet zu werden (ich sehe es ja ein), hier einige - hoffentlich bessere - Versuche von mir.

Wie immer bitte ich um Feedback und ducke mich schon mal :-)

Oliver
 
photomatix benutzt? hier ist leider wieder das passiert, was bei vielen hdr's passiert, das bild hat einen schleier/unschärfe bekommen wahrscheinlich durch das alignment/bearbeitung durch photomatix. waren das freihandschüsse?
 
ne, FDRTools Advanced und BEA in Photoline inlkusive Unscharf Maskieren.



die ersten 3 ja, das Altarbild ist auch deswegen nur aus 2 Aufnahmen zusammengesetzt, bei den anderen beiden hatte ich nur die Möglichkeit, die Kamera aufzulegen. Das letzte ist mit nem kleinen Tischstativ gemacht (das *richtige* Stativ ist im Anmarsch...)

Oliver

also das auto alignement scheint hier extrem ungenau zu arbeiten, oder die aufnahmen sind von bild zu bild extrem verschoben. besonders die ersten drei sind extrem. wenn du dir die einzelbilder in nem viewer anschaust und von bild zu bild hüpfst, springen die dann?
 
ja, die springen schon, und auch die manuelle Korrektur in FDR scheint aufgrund einer minimalen Rotationskomponente nicht oder nur ungenau zu funktionieren.

Oliver
 
auch wenn ich mich wiederhole, aber probiers mal mit sns. bei HDRs freihand, ist es wirklich wichtig, dass man eine ruhige hand hat, bzw. einmal kurz einatmet. gut ist auch, wenn was zum abstützen/anlehnen hat. ansonsten ist das überbelichtete bild auch oftmals der auslöser für unscharfe hdrs, weil das sehr leicht verwackeln kann, wenn man freihand schiesst.

jags mal durch sns und guck mal ob das programm besser "aligned". :top:
 
Hallo,

SNS macht tatsächlich eine deutlich bessere Ausrichtung, allerdings ist das Gesamterscheinungsbild der Bilder, die aus SNS kommen, komplett von dem verschieden, was FDRTools ausspuckt. Hm, nochmal 30 Euro...? Weiß noch nicht. Ich hoffe, dass mit einem neuen Stativ zumindest das Ausgangsmaterial besser wird.

Oliver
 
Hallo,

SNS macht tatsächlich eine deutlich bessere Ausrichtung, allerdings ist das Gesamterscheinungsbild der Bilder, die aus SNS kommen, komplett von dem verschieden, was FDRTools ausspuckt. Hm, nochmal 30 Euro...? Weiß noch nicht. Ich hoffe, dass mit einem neuen Stativ zumindest das Ausgangsmaterial besser wird.

Oliver

klar ist das anders, aber es gibt ja unterschiedliche presets, bei denen du das erwünschte erreichen kannst plus die regler. es ist halt die frage was man will.

autoalignement ist halt wirklich wichtig, auch wenn man bilder beschneidet bzw. stürzende linien korrigiert.

das mit dem ein- und ausatmen ist natürlich so eine sache, die eine atmen aus, die anderen ein. bei den einen gibt es einen sturm, bei den anderen geht der bauch zurück. kann alles einfluss auf den schuss haben. ;) :D
 
so, hier mal mein erster richtiger hdr versuch. leider hatte ich an dem tag kein stativ dabei, so dass es teilweise etwas verwackelt ist...
aufjedenfall nicht 100% fotorealistisch aber ich hatte so das gefuehl, dass es so am besten die stimmung transportiert

btw. gibt es beim export aus lightroom noch irgendwas gross zu beachten, ausser nachschaerfen ? wenn ich die bilder in der fotoanzeige oder firefox betrachte sind sie viel dunkler und kontrastreicher als in ps oder lr. muss wohl am farbprofil liegen irgendwie, sollte aber sRGB sein.die TB-Envi-3.jpg sollte aber richtig sein
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten