Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht sollte der Titel mal in DRI geändert werden, um einen Schwenk weg von Erstversuchen hin zu den representativen Ergebnissen zu schaffen.
Die letzten drei Bilder gehören eher in andere Threads.
Naja, ich schreibe ja nicht umsonst, dass ich um Kritik bitte, und wenn ich nicht gedacht hätte, dass es hierhin gehören *könnte*, hätte ich als denkender Mensch das Bild ja nicht hierhin gepostet.
Konstruktive Kritik wäre nett. Zu viel Farbsättigung? Was sonst?
Oliver
@angerdan: danke, damit kann ich was anfangen. Stativ in gescheiter Quali ist erst aufm Weg, und das kleine Tischstativ war nicht hoch genug, um durch das Fenster zu schießen, daher mußte ich die Kamera auflegen. War mit klar, dass die Ausrichtung nur teilweise erfolgreich sein würde.
Kontrast? Hm, hatte das Histogramm schon eingeengt, so dass das, was Weiß bzw. Schwarz sein sollte, auch von den Werten war hinkam. Meinst Du einfach den Kontrastregler etwas anheben? Aber wie weit, wann weiß ich, was zuviel ist? Es gibt soviele verschiedene Möglichkeiten, die jeweils bei Berachtung ertmal gut aussehen....
Oliver
...und das zu vermeiden, ist die Intension dieses Threads, so lautet der Titel.Mir geht das oft so bei Innenaufnahmen als HDR. Selbst ohne alle Fehler und guter Ausarbeitung sieht man, dass etwas nicht natürlich ist.
Oliver
ist gestattet![]()
Hallo,
nachdem meine erste Idee eines "realen" HDR spektakulär danebengegangen ist, habe ich einige meiner HDR in diesen Thread hier
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9403132&postcount=7128
eingestellt, da sie einerseits anscheinend nicht real im Sinne dieses Threads hier sind, ich sie andererseits aber schon gut finde. Vllt. hat der eine oder andere hier ja eine Meinung dazu? Fotografieren tu ich schon lange, aber EBV ist noch sehr neu für mich, und obschon ich die Grundlagen kenne, ists es bei jedem Bild doch immer wieder eine ganz eigene Reise hin zu einem Ergebnis, mit dem nicht nur ich leben kann. Auf dem Weg dahin habe ich den Input dieser Community sehr schätzen gelernt, auch wenn es manchmal etwas ruppig ist, aber es erhöht die Steigung der Lernkurve dramatisch
Oliver