• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot A710 IS

Sanyo eneloop und PowerShot A720 IS, seit Jahren bei mir ein perfektes Team!

Gruß Stefan
 
Ich habe Akkus diverser Anbieter genommen. Jedenfalls funktioniert meine A710IS nicht sehr lange ... obwohl ich jetzt nicht den Blitz verwende ... bin da sehr enttäuscht. Mit meiner Casio mache ich über 600 Fotos ... mit meiner DSLR über 1.000 ... die A710 schafft es grad mal auf 250 ... deshalb wird sie nicht mehr mitgenommen. Aber die Fotoqualität ist echt toll.
 
Ich habe die 710IS auch noch immer in Gebrauch, weil sie eben Fotos in einer für Kompakte tollen Qualität macht, vor Features und Möglichkeiten nur so strotzt und damit durchaus eine Existenzberechtigung neben meiner 60D hat. Das Problem mit den ständig leeren Akkus ist bei meiner auch aufgetreten, wobei ich nicht weiß, ob das an den Akkus liegt, oder an der Kamera. In Fahrradlampen beispielsweise halten die Akkus immer noch recht lange - in der Kamera sind sie relativ schnell leer - nicht kaputt; aber leer. Ich habe z.Zt. einen ganz neuen Satz Ansmann 2600 in Gebrauch, der hält wohl scheinbar (vielleicht doch eher ein Problem der doch schon öfter geladenen "Alt"-Akkus.
Sonst finde ich es auch schade, dass es die 710IS nicht mehr gibt.
 
Ich habe die 710IS auch noch immer in Gebrauch, weil sie eben Fotos in einer für Kompakte tollen Qualität macht, vor Features und Möglichkeiten nur so strotzt und damit durchaus eine Existenzberechtigung neben meiner 60D hat. Das Problem mit den ständig leeren Akkus ist bei meiner auch aufgetreten, wobei ich nicht weiß, ob das an den Akkus liegt, oder an der Kamera. In Fahrradlampen beispielsweise halten die Akkus immer noch recht lange - in der Kamera sind sie relativ schnell leer - nicht kaputt; aber leer. Ich habe z.Zt. einen ganz neuen Satz Ansmann 2600 in Gebrauch, der hält wohl scheinbar (vielleicht doch eher ein Problem der doch schon öfter geladenen "Alt"-Akkus.
Sonst finde ich es auch schade, dass es die 710IS nicht mehr gibt.

"Gut", dass es bei dir auch so ähnlich ist. Schade, dass die A710 über keinen richtigen Akku verfügt - also einen modernen, wie ihn viele DigiCams haben.

Was mich immer wieder erstaunt bzw. beunruhigt ist, dass die A710 auch heute noch so ein tolles Bild abliefert. Die Nikon P300 kommt oft nicht ans Bild der A710 ran. Die A710 braucht sich sogar bei manchen Vergleichsfotos nicht vor der D3100 mit Standard-Objektiv verstecken ...
 
Damit sich alle A710is-Besitzer freuen können - hier der Link zu meinen Vergleichsfotos zwischen SX220HS und A710is -
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9324310#post9324310

Meines Erachtens liefert die A710 hervorragende Bilder ab :top:

Als Beispiel das Vogelbild - f=5,6 - 1/200 - 35mm Brennweite - Kamera auf Klemmstativ am Baum und CHDK - Motion Detection.
Bild ist Ausschnitt aus größerem Foto.

bg
Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo "Blumerknipser"!:)
Auch ich habe immernoch meine gute alte A720 is in Betrieb und ich muss
sagen gegen Die sieht so manche aktuelle Kompakte ziemlich alt aus !
Ich habe ausserdem jetzt noch die Oly xz-1 und selbst die Oly muss sich
in einigen Punkten geschlagen geben.
Ist schon erstaunlich wohin uns der Pixelwahnsinn der letzten Jahre
geführt hat ! :D
LG. Thomas :top:
 
@tomey: sehe ich auch so :top:

Thema Akku:
nachdem ich einmal einen ganzen Tag kreuz und quer durch Acapulco lief um einen Sony Akku aufzutreiben liebe ich Geräte die sich mit stinknormalen AA-Batterien betreiben lassen. Die bekommt man nämlich überall und die Standzeit läßt sich durch Sanyo eneloop Akkus erheblich verlängern ;)

bg
Christian
 
Hallo A710is Nutzer,

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9334615&postcount=1709

für alle die es interessiert - ich habe ein paar Vergleichsfotos, inkl. ISO-Testreihe gemacht. Den Link zu Picasa findet ihr in vorstehenden Post.

Hi blumenknipser! :)
Hab Deinen Post gelesen und die Bilder betrachtet.
Du hast Dir ja richtig Mühe gemacht,aber ich denke es hat sich gelohnt um
eine Entscheidung zu treffen !
Es ist erstaunlich wie wenig sich in Bezug auf die reine Bildqualität letztendlich getan hat in den Jahren. :mad:

Die "Verbesserungen" wurden oft gleich wieder durch den Pixelwahn
kompensiert bzw. manchmal ins Gegenteil verwandelt ,so das sich ein
Neukauf nicht unbedingt lohnt, es sei denn es kommt auf Geschwindigkeit
und sonstige (teils unnötige) Spielereien an.

Denn da hat sich mehr getan als bei der reinen BQ.
So kann ich Deine Entscheidung gut nachvollziehen und wünsche weiterhin
viel Spaß mit der guten alten PS. A710 IS. :top:

LG. Thomas
 
Auch ich habe immernoch meine gute alte A720 is in Betrieb und ich muss sagen gegen Die sieht so manche aktuelle Kompakte ziemlich alt aus !

Hi,

habe die A720 IS (2x) ausgemustert und die A1200 (2x) in Betrieb, in der Tat, die Fotos der A720 IS sind besser.
Aber die Videos der A1200 dafür super.

Salü Leclerc
 
....
Es ist erstaunlich wie wenig sich in Bezug auf die reine Bildqualität letztendlich getan hat in den Jahren. :mad:

Die "Verbesserungen" wurden oft gleich wieder durch den Pixelwahn
kompensiert bzw. manchmal ins Gegenteil verwandelt ,so das sich ein
Neukauf nicht unbedingt lohnt, es sei denn es kommt auf Geschwindigkeit
und sonstige (teils unnötige) Spielereien an.

Denn da hat sich mehr getan als bei der reinen BQ.
So kann ich Deine Entscheidung gut nachvollziehen und wünsche weiterhin
viel Spaß mit der guten alten PS. A710 IS. :top:

LG. Thomas


Ja leider hat sich nicht viel getan! :(
Ich wünsche mir eine A710is mit Blitzschuh, für mein Speedlite 270EX, etwas mehr Zoom, WW ab 28mm und ein verbessertes Display :angel:
UND das Gehäuse aus Metall! :D
Diese Kamera gibt es leider nicht :(

Ich hab mir die Powershot SX150 angesehen - da ist es wieder so, dass alle Nutzer schreiben "die SX130" lieferte bessere Bilder ab. (Wäre eine Überlegung wert!!!)
Meiner Meinung wurden die Konsumenten zuerst mit Pixel geködert und dann mit Zoom - je mehr desto besser! :ugly:
 
Hi,
ja ich kann das auch bestätigen, dass die A7XX-Reihe sehr gute Bilder liefern. Sofern genug Licht vorhanden ist, kann sie duchaus mit meiner Panasonic LX5 mithalten.
Grüße,
Murmel
 
Das Ding macht bessere Bilder als alle "aktuellen" Axxx. Kein Wunder, daß die Gebrauchtpreise geradezu unverschämt sind.

Die neueren Axxx haben natürlich Riesenvorteile: Sie sind kleiner, sie sind schicker, und vor allem sind sie billiger zu produzieren. Nur warum die soviele Megapixel haben, das kapier' ich nicht. Das kann doch kaum eine Kostenfrage sein?!? Andererseits braucht man doppelt so große Speicherkarten -- ein Komplott?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur warum die soviele Megapixel haben, das kapier' ich nicht. Das kann doch kaum eine Kostenfrage sein?!? Andererseits braucht man doppelt so große Speicherkarten -- ein Komplott?

Einfach weil "viele Megapixel" für viele Kunden mit besserer, modernerer Qualität gleichgesetzt wird.

Je mehr Megapixel und je mehr Zoom desto besser ist die Kamera!
Das bestätigen laut eigener Erfahrung auch viele Fachverkäufer.
:lol: "Ich bin doch nicht blöd!" :lol:
 
Man kann doch nicht mit weniger MP als Handys rumlaufen ähm verkaufen ;)

Ja genau! Und darum hat Canon laut der heutigen Produktaussendung zur neuen Powershot Axxx-Serie auch fast überall den 16 Mp C-MOS Sensor eingebaut! :grumble:

Ich behalt meine geliebte A710is und warte gleich auf 20Mp C-MOS 1/3,2", mit 30fach Zoom im 19mm Gehäuse mit Telefonfunktion! :lol::lol::lol:

:o für 28mm WW und etwas mehr Zoom hab ich mir gestern die SX130is als Ergänzung bestellt - die beiden werden sicher ein gutes Paar abgeben! :top:
 
Die SX130 IS macht Klasse Bilder. Hatte sie selber ein halbes Jahr lang. No Go ist aber die Geschwindigkeit der Kamera, gerade was das neu laden des Blitzes angeht.
 
Die SX130 IS macht Klasse Bilder. Hatte sie selber ein halbes Jahr lang. No Go ist aber die Geschwindigkeit der Kamera, ...
das betrifft ja viele hersteller. viele ältere kameras liefern top bilder! nur dass die anfangsbrennweite und video bzw geschwindigkeit eben nicht mehr mithalten können. abgesehen von der baugröße, video / LCD usw.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten