• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Aussagen wie "Kamera ist unscharf" könnte fehlinterpretiert werden.
Gerade, wenn man die Kamera das erste Mal in der Hand hat und sie nicht richtig kennt.

Die A77 bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Richtig eingestellt macht sie wirklich sehr scharfe Bilder. Auch unter schlechten Lichtverhältnissen.
Was mir spontan einfallen würde ist, dass die RM vielleicht auf hoch gestellt war. Dies sollte man vermeiden.

Der Blitz der A77 ist sehr gut! Man kann ihn entsprechend dimmen, so dass man ein perfektes Ergebnis im Zusammenspiel mit ISO, Blend, Timing und Blitz erreichen kann.
 
also, ich wüsste nich, was ich falsch gemacht haben sollte? hatte das mittlere af feld gewählt und den kopf anvisiert. dann scharfgestellt und ausgelöst. rm war auf niedrig. was soll ich richtig einstellen?
zum thema blitz meinte ich, dass der blitz der a77 um einiges besser ist, als der der nex.
hab vorhin beim besuch von bekannten die nex dabei gehabt und das, was ich bisher gesehen habe, war ganz gut. werde morgen noch mal schauen.
was mich irritiert ist, dass der kontrastaf bei schlechtem licht nicht so gut sein soll, aber bei meinem test beser war.
 
Peaking NEX7 im Viewfinder

Ich kenne die Peaking Funktion von meiner NEX 5. Ist diese bei der NEX 7 genauso implementiert? Speziell interessiert mich die Darstellung im VF.
Da ich eine Cam mit VF suche und besonders auf manuelle Fokussierung Wert lege, ist das für mich der Hauptvorteil (neben dem Größenunterschied) gegenüber einer Fuji X Pro1.
 
Fokussieren kann ich mit dem EVF der 7 teilweise auch schon ohne Peaking. Die Auflösung ist zwar noch relativ grob, zum erkennen der Schärfeebene reicht sie in vielen Fällen aber schon aus.
 
Mir ist bei einem Shooting ein Effekt aufgefallen, der mir auch schon mit der M9 Sorgen bereitete. Die NEX-7 scheint, um das enorme Detailschärfe-Potenzial des Sensors auch tatsächlich ausliefern zu können, ebenso wie die M9 auf einen AA-Filter (Anti-Aliasig) zu verzichten oder zumindest nur sehr schwach zu filtern. Dies kann in bestimmten Situationen zu Moiré führen. Typischerweise findet es sich dann an feinstrukturierten Texturen, wenn man einen ganz bestimmten Abstand dazu hat, so dass die Projektion des Musters auf den Sensor mit dessen Pixel-Pitch interferiert. Um sich einen Eindruck davon machen zu können - so sieht es dann in der Vergrößerung aus:



Bislang war es äußerst schwierig, so etwas in der Nachbearbeitung wieder zu entfernen. Zum Glück haben die Jungs bei Adobe immer das Ohr auf der Schiene und liefern nun mit Lightroom 4 / Adobe Camera Raw 7 einen sehr leistungsfähigen Korrektur-Pinsel dafür aus. In der Beta kann man es bereits ausprobieren. So sieht es nach der Anwendung aus:



Das Endergebnis (als gesamtes Bild) habe ich in den Beispielbilder-Thread gestellt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9271448#post9271448
 
Angesichts der allgemeinen Begeisterung für die NEX-7 kann das noch ein paar Wochen dauern, bis sich die Nachfragesituation reguliert hat.

Ihr wisst ja, wie's in Thailand bei der Fabrik aussah. Sony hängt offenbar total hinterher. Seefracht aus Asien dauert auch ein bisschen, dann die regionalen Distributionswege usw. usf.
 
Wer die NEX-7 wegen ihrer Video-Funktionen in Erwägung zieht, sollte sich zuvor diesen Direktvergleich mit der GH2 anschauen.

Das Video dazu gibt es hier:

(Anklicken für Vimeo Video-Seite)

Zu den Displays und auch zu den Sucherbildern der beiden ist noch anzumerken, dass der Live-View der NEX-7 mit Default-Einstellungen deutlich dunkler erscheint. Dies ist auch auf dem Standbild am Ende des Videos gut erkennbar. Das Vorschau-Bild der GH2 entspricht deutlich realistischer dem aufgezeichneten Bild. Dies führte bei den ersten Versuchen mit manuellen Einstellungen dazu, dass das Video der NEX-7 i.d.R. deutlich überbelichtet wurde. Ich empfehle deshalb, die Display-Helligkeit der NEX-7 im Menü anzuheben, um einen realistischeren Live-View zu erhalten.
 
Selbst ein iPhone 4s macht schärfere 1080p Videos als die NEX 7 in diesem Video...
Den Eindruck hatte ich von den Videos meiner 7 bisher eigentlich nicht:rolleyes:
 
Sobald ich wieder in Hamburg bin werde ich mich haargenau an diese Stelle stellen und ein Vergleichsvideo drehen:top:

Meine Stammtischparolen mal außen vor gelassen - könnt ihr diese "schwache" Leistung mit eurer 7 bestätigen? Natürlich wird durch den Upload massiv an Mbps eingebüst, trotzdem sieht sie im direkten Vergleich mit der GH2 wirklich sehr alt aus. Und dabei war ich von der Schärfe meiner Videos immer sehr begeistert... So kann man sich wohl täuschen.
Sowie ich ein vernünftiges Objektiv habe werde ich der Sache mal genauer auf den Grund gehen.
 
Sobald ich wieder in Hamburg bin werde ich mich haargenau an diese Stelle stellen und ein Vergleichsvideo drehen:top:

Sag gerne Bescheid, dann drehen wir dort ein iPhone, NEX-7, GH2 und was auch sonst noch side-by-side-by-side-by-side. :)

Natürlich wird durch den Upload massiv an Mbps eingebüst, trotzdem sieht sie im direkten Vergleich mit der GH2 wirklich sehr alt aus. Und dabei war ich von der Schärfe meiner Videos immer sehr begeistert... So kann man sich wohl täuschen.
Sowie ich ein vernünftiges Objektiv habe werde ich der Sache mal genauer auf den Grund gehen.

Du hast aber gesehen, dass Du auch das hochgeladene Original-Rendering dort bei Vimeo runterladen kannst (rund 1 GB, sofern Du dort einen Account hast)?

Sofern ich morgen Zeit finde, werde ich dort mit dem selben Objektiv in gleicher Blenden- und Focus-Einstellung (war durch Fokussierung auf den gegenüberliegenden Bau-Container in ca. 70-75 m Entfernung sowieso auf unendlich-Anschlag) noch ein "Beweisphoto" machen, das die tatsächliche Schärfe zeigt und belegt, dass es keine Unschärfe wegen Fehlfokus war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten