• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Hallo,

bin bei meiner X10 gerade beim selben Thema.
Wenn ich in A I'SO100 einstelle, ist bei Größe L nur DR100 möglich, bei Größe M aber DR400, was ja viel ausmacht.
Deswegen wird von etlichen Autoren ja generell Fotografieren in M empfohlen, zumindest spricht das dafür, dass EXR eben auch außerhalb des EXR-Modus, also in A oder P z.B. möglich ist, wenn man Größe M wählt.
Oder ist das Unsinn?
LG und weiterhin viel Entdeckerfreude
 
Hallo,

bin bei meiner X10 gerade beim selben Thema.
Wenn ich in A I'SO100 einstelle, ist bei Größe L nur DR100 möglich, bei Größe M aber DR400, was ja viel ausmacht.
Deswegen wird von etlichen Autoren ja generell Fotografieren in M empfohlen, zumindest spricht das dafür, dass EXR eben auch außerhalb des EXR-Modus, also in A oder P z.B. möglich ist, wenn man Größe M wählt.
Oder ist das Unsinn?
LG und weiterhin viel Entdeckerfreude

ich habe sowieso immer "M 3:4" fest eingestellt. Ich kann abei im "A" Modus keine geringeren ISO einstellen, wenn DR auf 400 oder 200 steht. Die Kamera passt dann den jeweilig anderen Wert automatisch an, er wird gelb.

Ausgabegrösse M reicht meines Erachtens nach bei einer Kompakten. Selbst wenn die Auflösung am Chip grösser sein sollte, wird durch ein evtl. herunterskalieren kaum echte Details verloren gehen.

Firmware ist 1.02 bei mir.
 
Hallo,

bin bei meiner X10 gerade beim selben Thema.
Wenn ich in A I'SO100 einstelle, ist bei Größe L nur DR100 möglich, bei Größe M aber DR400, was ja viel ausmacht.
Deswegen wird von etlichen Autoren ja generell Fotografieren in M empfohlen, zumindest spricht das dafür, dass EXR eben auch außerhalb des EXR-Modus, also in A oder P z.B. möglich ist, wenn man Größe M wählt.
LG und weiterhin viel Entdeckerfreude
So ist es..ist aber gerade auch auf der Vorseite gepostet worden!
LG
 
zu julianz:
Habe die gleiche Firmware und kann mit nicht vorstellen, dass Du in M nicht wie ich DR400 realisieren kannst!??
LG
 
ich kann nur sagen, dass die X10 im WW mehr abbildet, als die ebenfalls mit 28mm angegebene S90 und dem Pana 14-45. denke, dass man auch auf 26mm kommt

auf den folgenden Bildern sieht man das ganz gut
https://picasaweb.google.com/casimero1/X10EPL1S90#5692075087027541778

Ich verstehe nicht, warum das PEN Bild so dunkel ist. Vielleicht ist nach der PEN die Sonne mal kurz aufgetaucht?

Aber man sieht, dass die X10 in Sachen Auflösung die anderen beiden Kompakten schlägt. Die PEN ist da aber eine andere Klasse finde ich.
 
Hallo! Ich bin soweit sehr zufrieden mit der X10 - ein paar wenige Dinge stören mich - und eines wäre das lästige Piepsen beim scharfstellen - dann klick beim auslösen - wünschte mir eine Trennung von Pieps und Klick - ich weiss, man kann die X10 "stummschalten" über Disp/Back - möchte aber ohne Piep - dass es klick macht! Hoffe, habe mich gründlich ausgedrückt - oder weiss jemand Rat, wie man die 2 geräusche trennt! Danke im Voraus!
 
Dann mach das hier (stummschalten" über Disp/Back ) und gut ist.
Dann brauchst du für die anderen nichts kaufen.:)
 
- wünschte mir eine Trennung von Pieps und Klick ...
Konnte man nicht die Lautstärke bei der Bedienung der Kamera auf AUS stellen,
und die Einstellung der Lautstärke für das Auslösegeräusch getrennt vornehmen,
so wie es im HB Seite 100 geschrieben steht.

Bin mir aber nicht mehr sicher, ob das so funktionierte. :confused:
 
danke - endlich jemand, der mich und mein Ansinnen verstehT! Habe alles probiert - man kann piep und klack nicht trennen - entweder alles an - oder alles aus (Disp/back) oder im Menue alles aus! Schade - könnte man in einem Update leicht lösen!
 
Wie mann pieps und klick trennt weiss ich nicht. Ich habe bei meiner X10 alle Töne ausgemacht - Du kannst selbst wenn Du den Sucher nimmst das kleine LED beobachten. Das läuchtet wenns scharf ist - statt dem Piep.

Ich habe bei einem Ausflug die X10 dabeigehabt - dies sind die Beobachtungen:

- EXR Automatik - is absolut super. Es wird so gut wie immer die richtigte Einstellung genommen, und, deutlich angezeigt, was genommen wird.

- 12Mpix Auflösung. Entgegen meiner bisherigen Ansicht macht "L" doch Sinn. Zum Teil produziert die Kamera Bilder mit beeindruckend vielen Details. Ich habe daher die Ausgabegrösse auf "4:3 AUTO" eingestellt.

- RAW - ist soweit ich sehe den Aufwand nicht wert. Im DR Modus macht LR 3 auch einen Fehler und macht die Bilder um ein paar 5 breiter, skaliert also. Im HR Modus kann man aus RAW aber etwas mehr Details rausholen, oder das natürliche Rauschen erhalten. Bei Landschaften mit Wald macht dies Sinn.

- Der Sucher ist recht hilfreich bei längeren Belichtungszeiten. Näher am Körper kann man die Kamera ruhiger halten.
 
Keine Ahnung was man elektronisch generierten Verschlußgeräuschen abgewinnen kann, aber Piep und Klack ist das erste was von mir deaktiviert wird wenn eine neue Kamera ins Haus kommt...
 
Meine Fuji X10 scheint unfähig ROT korrekt darzustellen.
Was rot sein sollte wird wird eher als magenta dargestellt, vor allem bei viel Licht bzw. starken Helligkeitsunterschieden in der Szene.

Im Anhang zwei Bilder zum das Gesagte zu verdeutlichen:

1. Bild: 1/45s, f/2.8 und Iso 400, nur verkeinert.
2. Bild: 100 % Crop von Bild 1.

Es handelt sich um ein Lego Modell, zu finden auf:
http://cache.gawkerassets.com/assets/images/4/2011/08/500x_6038449427_dfcb217bd6_b-1.jpg

Ist das bei dieser Kamera "normal", oder was mache ich möglicher Weise falsch? Übrigens, bei den "rot-magenta" farbenen Steinen ist KEINER der Farbkanäle übergelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, bei den "rot-magenta" farbenen Steinen ist KEINER der Farbkanäle übergelaufen.

Nein, das ist leider ganz falsch. Der Rot-Kanal ist massiv übergelaufen bzw. angeschnitten, siehe das Histogramm (R-Kanal) im Anhang.

Ich würde in der Kamera die Film-Emulation auf "Standard/PROVIA" einstellen, den Tone-Wert (Kontrast) auf Low setzen - sowie, ganz wichtig, DR auf 400% und die Bildgröße auf M, damit das "Hardware-DR" greift. Dann passiert so etwas nicht.

In allen EXR-Kameras hat "Standard/PROVIA" die am wenigsten steile Tonkurve. Daher bevorzuge ich diese Film-Emulation und weiche nur, wenn Motiv, Licht und Bildkontrast dies erlauben (d.h. bei flauen Motiven, z.B. bei Fernsicht mit Tele, oder bei sehr gut ausgeleuchteten Szenen), auf VELVIA oder Astia aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind immer so gute Tipps - nur wo ist der Unter-Menuepunkt Kontrast - ist das ne andere kamera? Bei der X10 gibt es: 1. Farbe 2. Schärfe 3. Ton/Lichter 4.Schattier/Ton 5. Rauschreduktion - kein kontrast!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten