• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D MARK II PROBLEME!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schau mal was deine Nikon macht.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich es sehe zieht die 5D MARK II eher die Notbremse was Spitzlichter angeht.
Schau mal die Histogramme an. Ansonsten ist der Unterschied nicht so brutal
um eine Abwertung der 5D MARK II zu rechtfertigen. Sorry - meine Meinung
 
Wo ist das Problem?

Wenn das Bild zu dunkel erscheint mit dem Daumenrad eine Blende rauf und die Sache ist erledigt. Weiters wäre es sinnvoll die Messmethode der Situation anzupassen. Du möchtest die Wand im Hintergrund heller haben? Dann muss die Kamera darauf verzichten die Lichter zu retten ( was hier wohl versucht wurde ). Also mach mal Spotmessung an und schau das der mittlere Messpunkt nicht bei der Lampe ist.
Dein Beispielbild ist auch schwer für jede Kamera ein vernünftiges Resultat ohne Korrekturen vom Kamerabenützer zu erzeugen. Wie soll sie wissen was du hier willst?
Wenns automatisch gehen soll dann am besten mal die Matrixmessung anmachen und ggf. wie schon vorher gesagt mit dem Daumenrad korrigieren.

lg Michael
 
Nachtrag: die Glühlampe scheint mir auf dem Nikon-Bild mehr ausgebrannte Bereiche zu haben, d.h. einfach nur weiß wo an sich und für das menschliche Auge ein differenziertes Leuchtmuster erkennbar ist. Das ist leider die Beschränkung aller Sensoren gegenüber dem Auge.

Die 5D hat das meiner Ansicht nach besser gemacht, indem sie versuchte, die (gemessen an der Bildsituation) extrem hell strahlende Leuchte in die ansonsten finstere Szenerie einzuarbeiten.

Um ein anderes Ergebnis zu erreichen solltest du dich mit den unterschiedlichen Belichtungsmessmethoden der Nicht-Automatik Modi auseinandersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da ist das Problem. Es ändert sich nichts wenn ich zwischen den 4 Messmethoden umswitche! Und der Tip mit der Blende bringt im AUTOMODI nichts. Da lässt sich nichts verstellen!

Also hier nochmal ein Beispiel:


NIKON:






CANON:

 
leute seid ihr CANON Mitarbeiter und wollt eure Produkt decken oder was ist hier los? Bleibt mal bei dem was ihr sieht. Ich will doch nichts abwerten oder sonstiges.. Ich krieg die Bilder mit der 5D eben nicht so klar wie ich es haben möchte... Und das ist für mich ärgerlich
 
Was auch nicht unerheblich ist, mit 1/30s fange ich mehr Umgebungslicht ein
als mit 1/100s.

Weiter wurde das Nikon Bild mit 80mm aufgenommen, das Canon mit 105mm
was wiederum schon zu einer anderen Belichtungsmessung führen dürfte.

Ich denke mal, die Belichtungsmessung der Canon hat versucht das Optimum
aus der Glühlampe zu holen und eben auch diese genau belichtet. Wohingegen
die Nikon das gesammte Bild für die Belichtung heran gezogen haben wird.

Und das Histogramm besagt, dass das Canonbild dunkler ist.

Gruß Andreas
 
was auch immer das ding versucht, fakt ist die bilder bleiben dunkel, und zwar in allen bereichen. Egal was ich ändere.. Ich muss fast das doppelte an ISO nehmen wenn ich das selbe ergebnis wie mit der Nikon erreichen will..

und das mit der belichtungszeit ist vom gerät selber. WEGEN DEM AUTOMODI.
 
Hallo Eki,

der Weißabgleich ist bei der Canon daneben. Das kann verschiedene Ursachen haben; ich befürchte, Du mußt diese Ursachenforschung betreiben.
 
leute seid ihr CANON Mitarbeiter und wollt eure Produkt decken oder was ist hier los? Bleibt mal bei dem was ihr sieht. Ich will doch nichts abwerten oder sonstiges.. Ich krieg die Bilder mit der 5D eben nicht so klar wie ich es haben möchte... Und das ist für mich ärgerlich

Dir gefallen die AUTOMATIKBILDER der Nikon besser als die der Canon. Das ist doch ok. Bleib bei Nikon, wenn sie für dich bessere Bilder macht.

Nur eines wird dir früher oder später passieren. Das die Automatik (egal welcher Kamera) nicht immer zu Resultaten führen wird die dir gefällt. Und was dann? Ärgern, neue kaufen und alte wegschmeissen?

Schau dir lieber an wie die Kamera funktioniert. Verwende sie regelmäßig und lerne sie kennen. Dann wirst du erkennen das du konsistente Resultate erreichts.

Und das beste ist: Dieser Tip ist allgemein gültig. So wirst du auch mit der Nikon bessere Bilder machen können.

Edit: Ach ja, wie oben erwähnt wurde hat der automatische Weissabgleich versagt. Da stimmt was nicht.

lg Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich habe wie gesagt den entsprechenden Vergleich zwischen den Kameras nicht, aber es scheint dass die 5D beim Weißabgleich wirklich daneben haut.

Schon mal versucht, die komplette Kamera zurückzusetzen?

Falls sich danach nichts ändert gibt es aus meiner Sicht wirklich nur noch zwei Möglichkeiten:

- die Kamera ist defekt
- Nikon macht es besser
 
Dir gefallen die AUTOMATIKBILDER der Nikon besser als die der Canon. Das ist doch ok. Bleib bei Nikon, wenn sie für dich bessere Bilder macht.

Nur eines wird dir früher oder später passieren. Das die Automatik (egal welcher Kamera) nicht immer zu Resultaten führen wird die dir gefällt. Und was dann? Ärgern, neue kaufen und alte wegschmeissen?

Schau dir lieber an wie die Kamera funktioniert. Verwende sie regelmäßig und lerne sie kennen. Dann wirst du erkennen das du konsistente Resultate erreichts.

Und das beste ist: Dieser Tip ist allgemein gültig. So wirst du auch mit der Nikon bessere Bilder machen können.

lg Michael

GLAUBE DU CHECKST HIER DEUTLICH ETWAS NICHT. ICH FOTOGRAFIERE NICHT IM AUTOMODI!!!

das ist lediglich zum vergleichen! Aber selbst in den anderen Modis bleiben die Bilder recht dunkel. WIE ICH BEREITS ERWÄHNTE, ICH MUSS DAS DOPPELTE AN ISO EINSTELLEN UM AN NIKON RANZUKOMMEN, ALSO HELLIGKEITSMÄßIG.

klar ist mir, dass die qualität der bilder aufgrund der 21MP bei der canon besser ist... was bringt mir das wenn ich hochpixelige schwarze fotos habe?
 
Ich hab den Automodus an meiner 5DII zwar noch nie wirklich getestet, aber ich könnte mir vorstellen, dass er versucht eine bestimmte Belichtungszeit nicht zu überschreiten (ggf. in Abhängigkeit von der Brennweite und einem eventuelle vorhandenem Bildstabilitsator). Da die Auto-ISO bei 3200 ebenfalls an ihrer Grenze angekommen sein sollte, wirst du mit dem Auto-Modus möglicherweise bei 47mm keine Bilder machen können, die heller sind als f4+1/5+ISO3200.
 
Ich hab den Automodus an meiner 5DII zwar noch nie wirklich getestet, aber ich könnte mir vorstellen, dass er versucht eine bestimmte Belichtungszeit nicht zu überschreiten (ggf. in Abhängigkeit von der Brennweite und einem eventuelle vorhandenem Bildstabilitsator). Da die Auto-ISO bei 3200 ebenfalls an ihrer Grenze angekommen sein sollte, wirst du mit dem Auto-Modus möglicherweise bei 47mm keine Bilder machen können, die heller sind als f4+1/5+ISO3200.

naja wenn das wirklich so ist, bleib ich lieber bei Nikon, eventuell die D700. Auch wenn sie kein wohooooo FULL HD VIDEOMODE hat... Hauptsache ich hab vernünftig beleuchtete fotos. Ich arbeite nämlich beruflich damit und immer ohne Blitz und meist in geschlossenen räumen...
 
Du könntest aber mal gegenchecken und zwei Bilder mit den Identischen Einstellungen aufnehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten