• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Ich hab heute auch mal eben Die Lampe Draussen Genutzt.

Leider komm ich nicht näher dran.
 
Über der Baustelle einer Erdgas-Pipeline ging abends der Mond auf. Mal eben schnell freihand geknipst...

Wer mehr Bilder der Pipeline sehen möchte, der kann dies hier auf meinem flickr tun:
http://www.flickr.com/photos/lord-mike/sets/72157626615968100/
 
Heute mal ein neuer Versuch mit dem Bigma 50-500.
Der schärfste Treffer war gleich der erste Versuch, leider erst leicht unterbelichtet
und mit falschem Weißabgleich, was ich durch EBV aber korrigieren konnte.
Die RAWs danach waren alle etwas unschärfer.
 
Dann will ich meins von heute Abend doch auch mal hier reinstellen.
Mit 100-400 plus 2xKonverter. Geschärft und entrauscht mit LR. Nicht zugeschnitten.
 
Mein erstes Moonshooting mit der gut einer Woche alten DSLR - meine Erste. Sicher ist da noch Potential. 300mm, F10, ISO800, 1/320sek. aus der Hand.

Blöderweise sind die mit Stativ, langer Belichtungszeit, kleinerer Blende, Rauschunterdrückung aus etc. deutlich schlechter. Muss noch üben... hat jemand Tipps zur Mondfotographie?

Nur Auschnitt (25%), keine Nachbearbeitung:
 
Mein erstes Moonshooting mit der gut einer Woche alten DSLR - meine Erste. Sicher ist da noch Potential. 300mm, F10, ISO800, 1/320sek. aus der Hand.
Blöderweise sind die mit Stativ, langer Belichtungszeit, kleinerer Blende, Rauschunterdrückung aus etc. deutlich schlechter. Muss noch üben... hat jemand Tipps zur Mondfotographie?
Nur Auschnitt (25%), keine Nachbearbeitung:

Hast du auch den Stabi ausgeschaltet auf dem Stativ?
Ist das Stativ stabil genug? Es war immerhin sehr windig gestern.
Fokussiere vielleicht auch mal per Live View mit dem Kontrast AF.
Ansonsten wenn Freihand bzw. angelehnt mit Stabi mal ISO 200 nehmen
und F8, dann wärst du bei dem Bild immernoch bei ´ner 1/125s gelandet.
(mit den Werten hab ich bei 500mm meins -aufs Autodach gelehnt- gemacht)
Mehrere Versuche machen, das "Seeing" verändert sich stetig.
Manchmal muss man ein günstiges "Fenster" erwischen.

Edit: Du solltest auch mal die Uhr in deiner Kamera korrekt einstellen.
Um 15:40:56 Uhr war der Mond gestern noch gar nicht aufgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöderweise sind die mit Stativ, langer Belichtungszeit, kleinerer Blende, Rauschunterdrückung aus etc. deutlich schlechter. Muss noch üben... hat jemand Tipps zur Mondfotographie?

Der Mond ist hell genug, um ihn mit kurzer Belichtungszeit abzulichten. Wenn du zu lange belichtest, ist auch ein Stativ nutzlos, da der Mond sich ja ziemlich schnell bewegt (sollte man gar nicht meinen!).
 
@ahorn - ich sehe kein Bild...:(

Hier eins mit dem 400/5.6 EDIF plus 1.7er AF-Konverter, also am Crop eine Brennweite von etwa 1060mm - die Exifs zeigen da Unsinn, weil ich immer vergesse, die Brennweite manuell einzugeben:(. Fullframe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1981815[/ATTACH_ERROR]
 
Danke an "Mark Striper" für die Tipps !!! Antworten im Zitat.
Hast du auch den Stabi ausgeschaltet auf dem Stativ? => "Ja"
Ist das Stativ stabil genug? Es war immerhin sehr windig gestern. => "Nein, Stativ scheint sehr labil. Leihe mir ein besseres. Und nächstes mal 10sek statt 2sek."
Fokussiere vielleicht auch mal per Live View mit dem Kontrast AF. => "Werde ich machen, habe heute auf FW 1.11 upgedated. Mit FW 1.00 war AF im Live View inakzeptabel."
Ansonsten wenn Freihand bzw. angelehnt mit Stabi mal ISO 200 nehmen und F8, dann wärst du bei dem Bild immernoch bei ´ner 1/125s gelandet.
(mit den Werten hab ich bei 500mm meins -aufs Autodach gelehnt- gemacht). => Danke! Schlägt in Deine Kerbe, ein Kollege meinte "Bei Deinem DAL55-300 liegt die Brennweite für beste Schärfe in der Mitte bei F7.1 bis F8. Blende F10 ist schon zu klein, da die Beugungsunschärfe schon grösser ist, als der Gewinn an Schärfe durch ausschließliche Verwendung des mittleren Bereiches der Linsen im Objektiv. Wenn Du bei ISO 200 gezielt unterbelichtest, hast Du auch mehr Spielraum für die Helligkeitsverteilung - der rechte Rand muss nicht so hell sein."
...
Edit: Du solltest auch mal die Uhr in deiner Kamera korrekt einstellen.
Um 15:40:56 Uhr war der Mond gestern noch gar nicht aufgegangen.
=> Ja und sorry, Zeitzone noch auf Eastern Time...
:top: Danke !
 
wieder mal sehr schöne Bilder!

Hab hier ausnahmsweise mal ein OOC Bild mit höherer Auflösung.

Hier kam der Canon 2x Extender III zum Einsatz.

Hab auch noch ein Mosaik mit 7,2m Brennweite gemacht, aber das will erst noch bearbeitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten