• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2 vs E-PL3: Kaufberatung

flokkathi

Themenersteller
Hallo zusammen!

Leider wurde mir im Urlaub meine erst vor kurzem erstandene E-PL2 geklaut... unglücklicherweise auch noch mit dem großen Objektiv (40-150mm).
Da ich mit der Kamera sehr zufrieden war - v.a. die Art-Funktionen haben mich begeistert -, steht für mich außer Frage, dass ich sie mir möglichst schnell wieder kaufen möchte. Nun bietet sich natürlich die Gelegenheit, auf die neue PL-3 zu wechseln.
Das schwenkbare Display reizt mich schon, aber ich bin mir nicht sicher, ob mir das Gehäuse nicht zu "ungriffig" ist und auch der fehlende integrierte Blitz verunsichert mich.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Überwiegen die Vorteile bei der PL-3 trotz dieser "Einschränkungen"?

Würde mich freuen, wenn mir hier ein paar Meinungen bei der Kaufentscheidung helfen könnten!!
 
Also ich halte nachwievor die EP3 für das 'rundere Update' von den PL Vorläufern. Bei der EPL3 und der Mini wurde irgendwie überall etwas wegrationalisiert. Sei es der interne Blitz, das fehlende Griffstück, das unpassende Display - begeistert mich nicht so sehr. Persönliche Meinung natürlich. ;)
 
Die Geschwindigkeit der Neuen ist schon ein deutlicher Schritt nach vorn. Der Aufsteckblitz ist winzig und findet einfach in der Tasche platz. Die Vorgänger sind nur vom Preis her einen Blick wert.
 
Ich hatte die E-pl1 und die E-Pl2 und jetzt zur Probe die E-Pl3. Die Bildqualität ist wie die der E-Pl2; die Geschwindigkeit der E-Pl3 ist im Af so schnell wie meine Nikon D90, der Blitz passt gut in eine Hosentasche und ist somit brauchbar, die Full HD Filmfunktion ist schon sehr gut. Die E-PL3 scheint mir etwas unhandlicher zu sein als die E-PL2, das dachte ich von der E-Pl2 allerdings auch im Vergleich zur E-Pl1 - ist halt alles Gewöhnungssache.
Da die E-Pl1 "damals" mein Upgrade zur LX3 war, bin ich der Größe des Bodys nach wieder ein Stück näher beim Anfang ....:)

Gruß greifer
 
Hier im Forum gabs schon mal den Hinweis auf "anklebbare" Griffe von
http://flipbac.com/camera-grip-about.htm

Evtl. hilft das bei Bedarf ...

Mich würde noch interessieren, ob mit dem LCD, das ja bei der
E-PL3 im Breitbildformat ist, ein großer Teil der Symbole dann
"rund" ums Bild angezeigt wird, und ich so einen besseren Eindruck
vom Bild selber bekomme und die Symbole weniger verdecken.

Ich kann mich nicht zwischen E-P3 mit Touch (für das Altglas,
das ich nutze) oder Klapp-Display bei der E-PL3 entscheiden ...

Gruß
Claus
 
...
Mich würde noch interessieren, ob mit dem LCD, das ja bei der
E-PL3 im Breitbildformat ist, ein großer Teil der Symbole dann
"rund" ums Bild angezeigt wird, und ich so einen besseren Eindruck
vom Bild selber bekomme und die Symbole weniger verdecken.

Ich kann mich nicht zwischen E-P3 mit Touch (für das Altglas,
das ich nutze) oder Klapp-Display bei der E-PL3 entscheiden ...

das hängt von deinem eingestellten Bildformat ab: bei 4:3 evtl auch noch beim 3:2 Format, wirst Du die meisten Symbole rechts und links im schwarzen Balken sehen
wie in diesem Beispiel, beim 16:9 Format werden die Symbole aber in deinem Bild angezeigt

Hier im Forum gabs schon mal den Hinweis auf "anklebbare" Griffe von
http://flipbac.com/camera-grip-about.htm

Evtl. hilft das bei Bedarf ...
...

oder Richards Griff für die E-PL3, den es ab September geben wird.
Nen bischen teurer, aber sehr zu empfehlen :top:

Beispielbilder

Zitat: http://www.kleptography.com/rf/
"Coming in September: Olympus E-PL3 Grip
The E-PL3 will be the first Micro Four thirds camera to receive a Custom Grip. Like Richard's other grips, it will be individually machined from aircraft grade aluminum (aluminium if you're British) and finished in black, with the usual attention to detail and functionality.

An initial, limited batch should be available in the first half of September for US$34.95, plus shipping. Pictures and more info will be posted soon.

You're welcome to pre-order and no payment is required until the grip is ready to ship. Email Richard at tecsol@comcast.net"


vg. casimero
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich nicht zwischen E-P3 mit Touch (für das Altglas,
das ich nutze) oder Klapp-Display bei der E-PL3 entscheiden ...
Da kenne ich einige, mich eingeschlossen, die sich die Entscheidung schwer machen. Der Umstieg von der 620 zur P2 war schnell gemacht, die Ergonomie war ähnlich. Aber die PL3 fasst sich schon ganz anders als die P.

Die Große ist eher Werkzeug, die Kleine mehr Spielzeug - dafür aber ein sehr hochwertiges und gut verarbeitetes. Den Klappmonitor hatte ich bei der P2 schon vermisst. Das Dicke Display macht aber den Linkspfeil-Knopf blöd erreichbar, da der genau an der Displaykante sitzt. Das kleinere Monitorbild ist für mich VF-2 Junkie kein Problem. Die PL löst mit dem neuen Verschluss sehr leise und direkt/ zackig aus, die P3 ist ähnlich laut wie ihre Vorgängerin.
 
Ich habe auch schon öfters gelesen, dass die Bildqualität von der PL2 zur PL3 nicht wirklich ein großer Sprung ist.
Wenn du eine kleine, schnelle Kamera mit Schwenkmonitor willst und das Geld hast, dann greif zur PL3.
Ansonsten ist die PL2 immernoch eine gute Wahl für den Preis!
 
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
Das mit dem anklebbaren Griff ist ja vielleicht eine ganz gute Sache, hatte ich noch gar nichts von gehört.
Der schnellere AF ist schon ein Argument mehr, finde ich. Momentan tendiere ich dann doch eher zur PL-3. Die P3 kommt nicht in Frage, weil ich ich die kleine Größe für unterwegs und gerade für mich als Hobbyfotografin schon besser finde. Etwas Unhandlichkeit muss man da wohl in Kauf nehmen.

Aber noch was anderes:
Das kleinere Kit-Objektiv (14-42mm) habe ich ja noch. Jetzt überlege ich, mir die neue Kamera mit dem 14-150 mm-Objektiv zu holen (trotz des höheren Preises), weil mich das Wechseln schon manchmal gestört hat. Dann könnte ich das kleinere ja trotzdem noch nutzen, falls ich nahen Zoom mal nicht brauche.
Es ist vielleicht eine doofe Frage... aber es ist doch von der Qualität her gleich, oder? Also sozusagen beide Kit-Objektive in einem, oder?
 
Der große Brennweitenbereich bedingt Kompromisse, daher erfreuen sich ja Festbrennweiten so großem Zuspruch. Beide Objektive nehmen sich aber nicht viel, wenn man die Bilder im Forum vergleicht.
 
Das kleinere Kit-Objektiv (14-42mm) habe ich ja noch. Jetzt überlege ich, mir die neue Kamera mit dem 14-150 mm-Objektiv zu holen (trotz des höheren Preises), weil mich das Wechseln schon manchmal gestört hat. Dann könnte ich das kleinere ja trotzdem noch nutzen, falls ich nahen Zoom mal nicht brauche.
Es ist vielleicht eine doofe Frage

"Doof" finde ich die Frage keineswegs. Aber ich bevorzugte dann eindeutig die Kombination 1.7/20 + M.Zuiko 40-150.

Das 20er wirst du schon nach wenigen Tagen alles "Fast-Immer-Dran-Objektiv" zu schätzen wissen. Vor allem: Es fokussiert noch prima, wenn die Zooms bereits die Grätsche machen und die Qualität...

Preislich sollte sich die Kombi auch nicht viel im Vgl. zum 14-150 nehmen, wäre aber ganz klar meine 1. Wahl.

Coryne
 
An Coryne:
Das 20er gibt`s so aber nicht von Olympus bzw. M.Zuiko, oder?
Dann bräuchte ich ja noch den Adapter und insgesamt wäre das dann alles schon ziemlich teuer...

Soweit ich richtig informiert bin, kann ich die Olympus nicht nur mit dem 40-150er kaufen, sondern muss das 14-45er dazunehmen, welches ich ja noch habe... ist schon kompliziert! Daher hatte ich überlegt, wenigstens direkt das umfassendere zu nehmen. Aber deine Begeisterung von dem 20er hat mich neugierig gemacht ;-)
 
An Coryne:
Das 20er gibt`s so aber nicht von Olympus bzw. M.Zuiko, oder?
Dann bräuchte ich ja noch den Adapter und insgesamt wäre das dann alles schon ziemlich teuer...

Soweit ich richtig informiert bin, kann ich die Olympus nicht nur mit dem 40-150er kaufen, sondern muss das 14-45er dazunehmen, welches ich ja noch habe... ist schon kompliziert! Daher hatte ich überlegt, wenigstens direkt das umfassendere zu nehmen. Aber deine Begeisterung von dem 20er hat mich neugierig gemacht ;-)

Das 20er Pancake bedarf keines Adapters und ist doch eigentlich in aller Munde - schon fast ein Grund eine PEN oder Lumix zu kaufen. :eek:

...und ein neuwertiges PL-2 Gehäuse wird doch hier in der Börse regelmäßig mal angeboten. ;)

Coryne
 
Zuletzt bearbeitet:
uppssss... ok -dann habe ich mich jetzt wohl endgültig als Anfängerin geoutet :o

Nein, es ist doch nicht mehr als Recht, dass man so ein Forum als Infoquelle nutzt.

Aber das 20er - google mal oder suche hier im Forum - ist einfach ein MUSS.

Qualitativ über jeden Zweifel erhaben und sinnvoll ergänzt reicht es dann für viele Situationen.

Coryne
 
hallo zusammen,

Ich stand vor der selben Entscheidung ob E-PL3 oder P3.
Klapdisplay gegen Touchscreen und dann noch der Preisunterschied.

Habe mich dann für die E-P3 entschieden weil ich noch nie Touchdisplay hatte und auf keinerlei Erfahrungen zurückgreifen konnte wie es denn so überhaupt ist mit so einer Kamera Bilder zu machen.

Nun heute morgen ist meine E-P3 gekommen :D:D:D:D:D:D
und ich geb Sie nicht mehr her. :)

Das Display ist so GEIL, du siehst etwas und klick. Und
genau das Bild wollte ich haben, einfach unbeschreiblich.

Bis ich mit meiner DSLR soweit WAR, genau den Bildausschnitt mit dem
focus hatte den ich wollte WAR es vorbei :grumble:

Mit der E-P3 passiert das nicht mehr :rolleyes:

Habe das Kit E-P3 mit dem 14-150.

- 14-150 perfekt für reisen.
- immer drauf
- kein Wechsel notwenig
- ich kann in ruhe auf meine wusch Objektive warten (45 1.8)

Vielleicht hilft es bei der Entscheidung.

Lieben Gruß
 
Danke für dein Verständnis ;-)
Habe mich auch sofort hier und bei google umgeschaut und wirklich tolle Bilder gesehen. Es ist wahrscheinlich eine große Umgewöhnung, keinen großen zoom zur Verfügung zu haben. Aber sicherlich können gerade dadurch auch besondere Bilder entstehen...
Findest du also das von Panasonic besser?
 
Mein letzter Beitrag galt übrigens Coryne.

Paki - du bist ja sehr begeistert. So gut die Infos hier auch sind, man gerät auch etwas ins Grübeln... aber so soll`s ja auch sein :-)
Also vielleicht doch die P3?

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich weder die PL3 noch die P3 in der Hand hatte. Bin erst vorgestern aus Istanbul zurück gekommen und war sooo enttäuscht, meine neue PL2 nicht mehr zu haben, dass ich mich hier direkt informieren musste...
Ich werde nächste Woche mal ganz unvirtuell in ein Geschäft gehen um sie mir mal näher anzuschauen.
 
Jajaaa... jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
und danach kostet es viel Geld :-D

Vielen Dank, Taunusknipser, die Übersicht habe ich mir direkt als Lesezeichen gespeichert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten