• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77 offiziell

Die Verwacklungsgefahr musst du mir erklaeren, entweder ich stehe auf dem Schlauch oder es ist Unfug: warum sollte ich bei mehr MP eher verwackeln? Entweder ich bekomme eine Ausloesezeit hin die zur Brennweite passt oder nicht. Ich wuesste nicht was die Aufloesung jetzt damit zu tun haben sollte?

Der Vergrößerungsfakter der 100%-Ansicht steigt analog der Auflösung.
Der Verwackler war vorher natürlich schon genauso da, durch die Sensorauflösung war es aber nicht darstellbar.

Praktisch hat das natürlich keine Relevanz, aber Leute die ihre Bilder nur in der 100%-Ansicht ansehen, denken niedriger auflösende Sensoren wären besser.
 
Der Vergrößerungsfakter der 100%-Ansicht steigt analog der Auflösung.
Der Verwackler war vorher natürlich schon genauso da, durch die Sensorauflösung war es aber nicht darstellbar.

Praktisch hat das natürlich keine Relevanz, aber Leute die ihre Bilder nur in der 100%-Ansicht ansehen, denken niedriger auflösende Sensoren wären besser.

Ok, danke, ich werde das dann mal austesten wenn ich das gute Stueck in Haenden halte. ;)
 
Die technischen Daten der A77 sind klasse. Bei dem dafür erhältlichen Hochformatgriff sieht man das Sony mit denkt.

Bin gespannt wann es von dpreview den ersten ausführlichen test gibt :)
Den größten vorteil von Sony/Pentax sehe ich einfach im eingebauten bildstabi... da spart man sich auf dauer schon ne menge kohle. Klar, der bildstabi ist nicht ganz so wirkungsvoll wie der welcher bei Sony/Nikon im Objektiv eingebaut ist. Dafür ist aber bei Sony7Pentax jede optik stabilisiert. Hat schon so seine vorteile :)
 
ein sehr wichtiger teil für mich ist, dass es keine blitzverzögerung mehr gibt bei der a77. das ist auf deinem video vom club sonus auf youtube gestellt worden. :top:

grüße steini
 
mein senf zu mpx:

ich hätte gerne 6mp. mich nerven die riesen dateien, die wesentlich erhöhte verwackungsgefahr und das verschenkte potenzial in der bq. wie sähe wohl ein moderner 6mp sensor aus?

wer druckt hier größer als a3, wenn überhaupt?

:D Wenn du DIN A3 mit 300dpi drucken willst.... reichen 24 MP mit Mühe und Not gerade so aus... :p

Ich mache mit meiner A900 Ausbelichtungen bis zu 1m, das ist gerade so noch akzeptabel. Wenn es größer werden soll muss ich stitchen, .... weil ich zu wenig MP habe. :grumble: Wird Zeit dass eine VF mit 50 MP kommt. :top:
 
Genau .... richtig.

Da ich auf Epson auf A2 Standard drucke, nehme ich 180 x 2 = 360dpi.

Und das geht eigentlich gar nicht.

Gibt tatsächlich Leuts, die im Großformat drucken - siehe Lumas, WhiteWall et al.

Nicht alle kommen da mit einer JPG-Knipse hin !!! :-)
 
Den größten vorteil von Sony/Pentax sehe ich einfach im eingebauten bildstabi... da spart man sich auf dauer schon ne menge kohle. Klar, der bildstabi ist nicht ganz so wirkungsvoll wie der welcher bei Sony/Nikon im Objektiv eingebaut ist...
Hmmm... Ich weiß nicht. Ich kenne zwar die Varianten von Sony und Pentax nicht, aber der IBIS der E-3/E-30/E-5 kann mit jedem OIS mithalten.
 
Batteriegriff, 2 Einstellräder, vernünftig grosses Body, InfoDisplay und ein vernünftiges Funktionsrad. Das alleine rechtfertigt schon ein Kauf :)
1400 Dollar fürs Body bei der 77er...bisschen heavy, aber in paar Monaten bekommt man die für unter 1000. Und dann schlag ich zu :)
 
noch eine kurze offtopic anmerkung.

6mp kann man in etwa so weit vergrößern, wie es damals mit 35mm kleinbild auch ging.

wenn ihr mehr braucht kauft euch mittel oder großformat. hat man damals auch gemacht, warum muss heute alles in so eine mini consumer knipse?

und lest bitte den link von Kersten Krichner.

so, ich bin hier jetzt mal raus.
 
mal sehn, was ein Raw-test bringt...

Kann jeder selber machen:
1) RawTherapee runterladen --> http://www.rawtherapee.com/
2) ARW-Dateien der Testbilder runterladen --> http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A7.HTM
3) Ich habe die Bilder ohne Rauschreduzierung als TIFF exportiert und in Faststone mit Auto-Farbe die Farben einigermaßen korrigiert.
4) Viel Spaß beim Pixelpeeping!

Die feine Struktur des Rauschens erinnert mich etwas an die E-PL1...
 
Kann jeder selber machen:
1) RawTherapee runterladen --> http://www.rawtherapee.com/
2) ARW-Dateien der Testbilder runterladen --> http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A7.HTM
3) Ich habe die Bilder ohne Rauschreduzierung als TIFF exportiert und in Faststone mit Auto-Farbe die Farben einigermaßen korrigiert.
4) Viel Spaß beim Pixelpeeping!

Die feine Struktur des Rauschens erinnert mich etwas an die E-PL1...
...ja danke...habe photoshop...und teste gleich mal iso 1600...

...ja super...cs5 kann das arw der 77 noch nicht...bibble auch nicht... ;-(
 
Zuletzt bearbeitet:
...ja habe es installiert...danke...

...gleich mal mit iso 1600 mit der 55 vergleichen...

..na ja...wenn ich mir das so anschaue rauscht die 77 bei iso 1600 knapp mehr als die 55...farbrauschen ist mehr bei der 55...aber das bekomme ich mit photoshop besser hin...

...anbei mal 3 100%-Ausschnitte...zuerst das 77er...dann das 55er...beide mit rawtherapee (immer ohne entrauschen)...und noch das 55er mit PS CS5

...farben sind mal zu vernachlässigen...bin kein rawtherapee-experte....


/-edit
Bildanhang aus urheberr. Gründen entfernt
/apiel123
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Batteriegriff, 2 Einstellräder, vernünftig grosses Body, InfoDisplay und ein vernünftiges Funktionsrad. Das alleine rechtfertigt schon ein Kauf :)
1400 Dollar fürs Body bei der 77er...bisschen heavy, aber in paar Monaten bekommt man die für unter 1000. Und dann schlag ich zu :)
Ich find den preis garnicht so übertrieben. Die EOS 7D liegt preislich im selben bereich. Und wie ich finde, sind das die kameras die man am ehesten vergleichen könnte. Auch wenn die EOS 7D (rein von den technischen fakten) den kürzeren zieht :D
 
1400 USD waeren ca. 970 Euro. Mitsamt USt waere man bei ca. 1150 Euro.

Wir kriegen das Ding dann vermutlich fuer "super guenstige" 1300-1400 Euro angeboten. :(
 
1400 USD waeren ca. 970 Euro. Mitsamt USt waere man bei ca. 1150 Euro.

Wir kriegen das Ding dann vermutlich fuer "super guenstige" 1300-1400 Euro angeboten. :(


Orientier dich doch nicht am dem Dollar preis ;) ... sonst wird dir bei allen sachen schlecht. Jeans, Handys, Notebooks....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten