Entweder 2 x 4GB oder 4 x 4GB RAM, mehr Möglichkeiten gibt es nichth61 Board mit 8 GB Ram bedeutet Speicheraustausch, wenn man doch mehr haben möchte.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Entweder 2 x 4GB oder 4 x 4GB RAM, mehr Möglichkeiten gibt es nichth61 Board mit 8 GB Ram bedeutet Speicheraustausch, wenn man doch mehr haben möchte.
Doch, wenn man 2x8 GB einbaut verträgt selbst ein h61 Board 16 GB Ram (jedenfalls das ASRock H61M-VS für 46,41 Euro, andere habe ich jetzt nicht nachgesehen). Dafür muss man dann aber (wenn die 8 GB mal bezahlbar werden) die vorhandenen 2x4 GB rauswerfen.Entweder 2 x 4GB oder 4 x 4GB RAM, mehr Möglichkeiten gibt es nicht![]()
Klar, mein Board ist max 32GB RAM möglich, aber die Module fehlen dafür.Doch, wenn man 2x8 GB einbaut verträgt selbst ein h61 Board 16 GB Ram
Nein.Meine Frage: Welche Unterschiede gibt es, bezogen auf Bildbearbeitung zwischen HD Graphics 2000 und 3000?
Alle, denn viele Leute machen heutzutage Bildbearbeitung mit einem Prozessor der langsamer ist als der i3-2100.Welche CPU I3-2100, i3-2104 oder i5-2400 würde für normale Bildbearbeitung (CS5), Internet, Word, (keine Spiele) ausreichen?
Oder hat das H67 irgendwas, was das Z68 nicht kann?
Besser gesagt zu tief, das Gehäuse müsste ich komplett bis an die Wand, bzw. Heizung schieben und dann ists mit der BElüftung nicht mehr so prall...
Einfach Original Samsung nehmen:Muss er unbedingt aus der Liste sein?
Ehrlich gesagt verstehe ich Aufregung um den Speicher nicht, die hier einige verbreiten. Du willst den Speicher nicht übertakten und weder (noch nicht lieferbare) nonECC 8GB-Module oder 1 GB Module verbauen oder gar Modul innerhalb einer Speicherbank mischen. Damit hätte ich keine Bedenken ein günstiges Kit aus 2*4 GB DDR3 PC1333 zu kaufen. Ob das nun TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3 oder Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3 ist würde ich vom gewünschten Händler und dem Preis abhängig machen.Habe zwar in der Liste geschaut, aber so richtig schlau bin ich da nicht geworden. Muss er unbedingt aus der Liste sein?
Wenn Du den Speicher/Bustakt nicht übertakten möchtest brauchst Du keinen schnelleren Speicher wie PC1333. Da machen die Kühlkörper eher mal Probleme, falls Du einen Tower-CPU Kühler einbauen möchtest.Mmmh, ok. Und wie schaut es wegen der Geschwindigkeit aus? Die empfohlenen haben alle 1333Mhz, das Board kann jedoch 1666. Ich hatte jetzt schon den heir bestellt: http://www.amazon.de/Corsair-Vengea...SM4I/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1313476488&sr=8-6
Aber nochmals 20 Euro günstiger ist natürlich ein Wort.
Hatte ich in der tat bei mind. 6 gebauten PCs und mind. genauso oft nachgerüstetem Ram (inkl. kräftigem Gewürfel, was dann max. zum Abschalten des Dual-Channel Zugiffes geführt hat, war mir am Ende beim P4 aber auch egal).Wenn du das nicht verstehst hattest du offenbar noch nie Kompatibilitätsprobleme - sei froh.
Offensichtlich ist es dies (nicht nur) für knutbert doch. Und dann auch noch Kits zu finden, die garantiert exakt diese Nummern tragen (Händler wissen schon, warum sie oft nur bei Einzelmodulen die exakte Bezeichnung angeben) ist auch nicht so trivial.Es ist doch überhaupt kein Problem einfach auf die Liste zu schauen