Synne
Themenersteller
/E: Neuer Stand! Am Ende des Posts.
Moin,
ich möchte mir gerne eine neue Kamera zulegen. Ich komme von der Nikon D3000 und habe meine Auswahl jetzt auf die Canon 50D und 60D berschränkt, nachdem ich diese Modelle und die 500/550/600D im Internet verglichen habe.
Es geht mir jetzt um Erfahrungen und Einschätzungen - wie gesagt, ich habe die Datenblätter verglichen, diverse Hand-On-Videos geguckt und Beispielbilder gesehen.
Im Endeffekt werde ich natürlich noch einmal einen Tag im Laden verbringen und die beiden ausprobieren, aber es gibt ja immer Dinge, die einem eventuell selber nicht auffallen. Außerdem bin ich kein Profi und lerne noch (;
Meine Kriterien so far:
Tja, im Endeffekt sind es nur 2 (wichtige) Kriterien..
Leider haben eben beide Vor- und Nachteile, die für mich dann doch nicht ganz unwichtig sind. Die 50D hat das stabilere Gehäuse und die eben höhere fps-Rate, die 60D hat eine Videofunktion (ich dachte immer, dass ich die nie brauchen würde aber ich merke, dass es manchmal doch schön wäre). Außerdem wirkt der schwenkbare Monitor der 60D praktisch, einen 'unschwenkbaren LiveView' habe ich noch nie vermisst - einen beweglichen bei Makroaufnahmen aus unmöglichen Winkeln manchmal schon.
Also: Hat die 50D unschlagbare Argumente gegenüber der 60D? Es mag so klingen, dass mir die 60D besser liegt, aber irgendwie kann ich die 50D nicht vom Tisch fegen.
Auch: Ist das Kit-Objektiv 17-85 brauchbar? Die 17 gefällt mir doch sehr, und mit irgendeinem Objektiv muss ich ja neu anfangen
Danke schonmal im Voraus!
Moin,
ich möchte mir gerne eine neue Kamera zulegen. Ich komme von der Nikon D3000 und habe meine Auswahl jetzt auf die Canon 50D und 60D berschränkt, nachdem ich diese Modelle und die 500/550/600D im Internet verglichen habe.
Es geht mir jetzt um Erfahrungen und Einschätzungen - wie gesagt, ich habe die Datenblätter verglichen, diverse Hand-On-Videos geguckt und Beispielbilder gesehen.
Im Endeffekt werde ich natürlich noch einmal einen Tag im Laden verbringen und die beiden ausprobieren, aber es gibt ja immer Dinge, die einem eventuell selber nicht auffallen. Außerdem bin ich kein Profi und lerne noch (;
Meine Kriterien so far:
Dezente MP-Zahl - 18MP klingt natürlich wundervoll, aber darauf alleine kommt es ja nicht an; von daher wäre ich mit 15MP wohl auch zufrieden. Mehr als jetzt wären es ja allemal.
Serienaufnahmen - Da liegt die 50D ja vorne. Aber auch hier, beide sind schneller als meine jetzige Kamera. Ich habe festgestellt, dass ich sehr gerne auf Serienaufnahmen zurückgreife, daher ist das für mich auch ein Kriterium.
Bedienbarkeit - Hier liegt nach ersten Eindrücken die 60D vorne, bei der 50D wirken die Knöpfe sehr unvorteilhaft verteilt.
Tja, im Endeffekt sind es nur 2 (wichtige) Kriterien..
Leider haben eben beide Vor- und Nachteile, die für mich dann doch nicht ganz unwichtig sind. Die 50D hat das stabilere Gehäuse und die eben höhere fps-Rate, die 60D hat eine Videofunktion (ich dachte immer, dass ich die nie brauchen würde aber ich merke, dass es manchmal doch schön wäre). Außerdem wirkt der schwenkbare Monitor der 60D praktisch, einen 'unschwenkbaren LiveView' habe ich noch nie vermisst - einen beweglichen bei Makroaufnahmen aus unmöglichen Winkeln manchmal schon.
Also: Hat die 50D unschlagbare Argumente gegenüber der 60D? Es mag so klingen, dass mir die 60D besser liegt, aber irgendwie kann ich die 50D nicht vom Tisch fegen.
Auch: Ist das Kit-Objektiv 17-85 brauchbar? Die 17 gefällt mir doch sehr, und mit irgendeinem Objektiv muss ich ja neu anfangen

Danke schonmal im Voraus!
Nun stellt euch vor.. ich war heute wegen was ganz anderem bei einem kleinen Saturn und fand dort sowohl die 50D als auch die 60D.
Also.. beide habe ich jetzt direkt nebeneinander ausprobiert
Fun fact vorweg: Die 50D kostet immerhin 30€ mehr als die 60D im gleichen Kit
Zunächt.. ich bin von beiden völlig hin und weg! Da in den Läden ja keine Speicherkarten in den Kameras sind konnte ich die Schnappschüsse immer nur im Buffer angucken, aber.. wow! Ja, da merkt man irgendwie den Preisunterschied. Ich habe das 18-55 Kitglas drauf gehabt und das machte wirklich einen guten Eindruck, schöne Spontanbokehs bei
Da lagen auch Tamrom-Superzooms rum, da kam dann immer Error 01 und ich hatte echt Schiss, dass ich irgendwas kaputt gemacht habe
Ich bin immernoch nicht 100% entschieden, tendiere aber weiter zur 60D.
Ich werde in 1-2 Wochen nochmal mit meiner Nikon, Speicherkarte und Laptop hingehen und dann vergleichen.
Mein Eindruck zum Gehäuse der 50D: Von supidupi-Magnesium hatte ich mir mehr erwartet. Beim 'Anklopfen' spürt und hört man (ich) kaum einen Unterschied, auch beim Anfassen macht sich da nicht viel.
Von daher ist mir das Gehäuse auch Handling-Technisch egal, versiegelt sind ja eben beide
Die Knöpfe sind bei der 50D angenehmer im Gebrauch, die auf der 60 haben weder Widerstand noch Feedback, gewöhnungsbedürftig. Allerdings kann man da auch 'drauf rumwischen' und sie reagieren perfekt,das hat auch wieder was. Der On/Off-Schalter gefällt mir an der 60D besser.
Meine Strategie wird jetzt (voraussichtlich) sein: Die Kamera mit 18-55 Kit bei Amazon kaufen (12€ Preisunterschied zum Body, also kostet die Linse 12€), auf ein anderes (15-85?) sparen, das 18-55 dann verkaufen (sollen bei Ebay so um die 70€ bei rumkommen, also ~50-60€ Gewinn) und dann eine Festbrennweite kaufen.
Tele benutze ich wirklich verhältnismäßig wenig, und dann hauptsächlich auf 200mm. Da muss dann also mindestens xx-200 wieder her
Was mir wirklich, wirklich, WIRKLICH nicht gefällt, sind die CF-Karten.
1) habe ich einen Stapel SDHCs und will nicht schon wieder 40-50€ für eine neue vernünftige Karte ausgeben, dann kostet die Kamera nämlich plötzlich nochmal 100€ mehr, denn
2) mein Laptop hat einen Kartenleser für alle SD-Karten und ich habe wirklich keine Lust, immer einen externen Kartenleser mit'schleppen' (und kaufen) zu müssen. Nichts mehr mit 'mal schnell die Karte in den PC und nachgeguckt', das ist - meiner Meinung nach - wirklich ein Nachteil.
Ja, es ist nur das Speichermedium. Aber auch ein Speichermedium kann mal ganz schnell zu einem starken Argument werden.
Zuletzt bearbeitet: