• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

Danke fürs teilen gefällt mir ebenfalls gut dein Style.:top:

1. Standard Kontrast 3

2. jfk3 kontrast 3
 
Danke! :)

Ich bastel gerade an "jfk4": In einer Leica-Broschüre für die X1 (Bildstrecke Kuba) habe ich gesehen, dass die Blautöne deutlich weniger "quietschig" sind als bei der EOS und eher in Richtung eines coolen 'Taubenblau' gehen, was ich noch versuche, in den Bildstil zu integrieren. (Grün- und Rottöne sehen ja schon ganz passabel aus.) Das ist aber nicht einfach, weil durch die erhöhten Kontraste die helleren Blautöne (etwa bei einem Himmel) leicht ins Türkise verrutschen, was nicht so toll aussieht.

Naja, vielleicht gibt es zum Wochenende hin wieder etwas für den Upload ...

Gruß Jens
 
Hallo,

mal 2 Bilder von Mir im Leica Style 1.4 und 1.4a.

Aber eigentlich ging es mir um den 2 ten Vorhang beim Blitzen.

Wäre dankbar über Eure Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber eigentlich ging es mir um den 2 ten Vorhang beim Blitzen.
Verstehe ich nicht -- bei statischen Motiven ist es doch völlig unerheblich, auf welchen Vorhang du blitzt, da du die Doppelbelichtung ohnehin nicht siehst. :confused:

Gruß Jens
 
Hallo Jens,

das war nur mal ein Versuch.

Habe dies noch nie angewendet.

Bei der nächsten Feier in einer dunklen Kneipe werde ich es mal versuchen.

Hier mal noch der Style ND_Yesol5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch die nachgebesserte Fassung "jfk4" (vor allem Gradation und Blautöne überarbeitet).

Gruß Jens
 
Alle Bilder mit Einstellung "Schatten" +2, um die Lichtsituation/Kontraste etwas zu entschärfen.

- Standard
- jfk4
- Kodachrome 1.1
- RVP-Velvia 1.0
- Maiacoimbra Lomo Retro, -1/6 EV

Gruß, Graukater
 
Oh, der Maiacoimbra macht ja ziemliche Farbsäume bei den Blüten! Typisch für Styles, die die Farben sehr stark verändern.
 
Der ist halt nix für schwache Nerven / zartbesaitete Gemüter. :p Hast aber recht, solche Tonwertprobleme sind durchaus typisch für derartige Styles, gehört dann eben dazu. Beim "E to C" werden bei diesem Bild z.B. wieder die hellen Blautöne grün/unansehnlich, da kann man noch so viel an der Belichtung drehen... ("Only Red" und "Zero V3" produzieren auch reichlich skurrile Resultate.)

Gruß, Graukater
 
Auch auf die Gefahr hin, lästig zu werden ( :D ), habe ich hier noch eine wiederum verbesserte -- und vermutlich vorerst letzte -- Version meines Bildstils im Angebot. Was mich am bisherigen bislang noch sehr gestört hat, war die Neigung (auch aufgrund der Kontrasterhöhung), helles Blau etwa am Himmel in Richtung Türkis zu verschieben, was ich persönlich ziemlich fies finde. Daher habe ich mir nochmal die entsprechenden Tonwerte vorgeknöpft und entsprechend korrigiert.

Zugleich habe ich den Kontrast noch etwas vermindert, wodurch der Bildeindruck nicht mehr so "edgy" ist, aber dafür mit einer größeren Bandbreite an Motivsituationen kompatibel. Die Gradationskurve habe ich belassen, wie sie ist, sodass man den Kontrast in DPP einfach selbst nach Gusto verschieben kann, ohne dass dabei das von mir eingestellte 'Grundverhältnis' der Tonwertbereiche zueinander verändert wird.

Gruß Jens
 
Danke Jens, ist dir gut gelungen der Style.:top:
Ich bastel auch seit tagen an einem neuen frischen Standard Style.
Ziel ist es frühlingsfrische ins Bild zu zaubern. Also klare, frische Farben die nicht zu gesättigt sind.
Mir gefällt da der "My Basic Color" sehr gut. So etwas in der art versuche ich grad selbst zu basteln. Wenn mir was überzeugendes gelingt poste ich es natürlich. Wenn nicht nutze ich halt den Basic Color weiter.
 
So... hab mich den ganzen Vormittag bis jetzt durch diesen Thread geklickt und alle PS-Packs sowie einzelne Styles, die hier verlinkt wurden, abgespeichert und... sortiert damit wieder bisschen Ordnung reinkommt.

Als Basis hab ich die Picture Style Packs genommen und einfach die entsprechenden Files hin- und hergeschoben (Danke an MrClick/Rainer/Graukater - sry falls ich jemanden vergessen haben sollte - für das Bereitstellen der Packs). Wenn Aufgrund der Posts klar war, welcher Kategorie man einzelne Files zuordnen kann (z.B. die ganzen "hade" Files hab ich den Portraits zugeordnet), dann wurde die da rein gepackt. Die übrigen Files hab ich den "Diverse" Ordner abgelegt.

Natürlich waren viele Files doppelt vorhanden. Ich hab nichts gelöscht, weil ich mir nicht sicher war, ob vllt. nicht doch was dran geändert wurde (verzeiht bitte, dass ich nicht im Editor nachgesehen habe, ob sie sich unterscheiden). Die älteren Dateien haben am Ende ein "~" abbekommen.

Vllt. kann man das ja als Basis für weitere Packs nehmen. :)
 
Vielen Dank dafür, ich bin mir sicher, dass das Angebot eines aktuellen 'Komplettpaketes' gerne angenommen wird.

Eine Anmerkung noch, weil der ND_Yesol5 aus Beitrag #566 auch Einzug in dieses Paket gehalten hat: Ich halte diese spezielle .pf2-Datei nach wie vor für unvollständig/defekt. Es fehlt jede Spur des Verhaltens, das der ND_Yesol4 zeigt. (Aber vielleicht mag mich jemand vom Gegenteil überzeugen?)

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis. Stimmt, der Style hat nichts mit dem 04er gemeinsam. Ist im Prinzip ein mit dem Wert 7 geschärftes Canon "natürlich" PS.
 
So... hab mich den ganzen Vormittag bis jetzt durch diesen Thread geklickt und alle PS-Packs sowie einzelne Styles, die hier verlinkt wurden, abgespeichert und... sortiert damit wieder bisschen Ordnung reinkommt.
Super und sehr verdienstvoll!
Vielleicht kann Mr.Click diesen Beitrag in seinem ersten Beitrag verlinken (irgendwie auffällig in fett und evtl. Farbe), das spart neuen PS-Fans die Sucherei!
 
Super arbeit, das bringt wieder etwas Übersicht ins Chaos.:top:

Leider ist mein 1. beitrag zu diesem Thema schon zu alt, daher kann ich das leider nicht mehr einfügen.
 
Nein, Euch, also jenen, die die Files gesucht, zusammengetragen, gegenübergestellt und verbessert haben gebührt der Dank. Ich hab mich ja mehr oder weniger in ein gemachtes Nest gesetzt und zeig mich halt so erkenntlich. :)

So, hab mal unseren Stubentiger bei seiner Siesta gestört. Der Japanese Style hats mir echt angetan. Gerade in solchen Spots (verträumter Blick) kommt der imho sehr gut zur Geltung.

1: Standard
2: Leica 1.4
3: Japanese
 
Zuletzt bearbeitet:
:):top:

Ja der Japanese ist schön, past bei deinem Bild sehr gut. Er hat halt sowas Cremiges, erinnert mich auch immer ein wenig an diese Buttercream Vintage Geschichte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten