• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

War bei mir auch so ;)
 
Auch ich suche eine kompakte Superzoom für die Ferien. Momentan habe ich einige Dinge, die mich beschäftigen:

1. Welcher Art ist die praktische Auswirkung, ob ich den Stabilisator im Objektiv oder im Gehäuse habe? Bei der Fuji 550 ist er im Gehäuse, bei der Sony Hx9 im Objektiv.

2. Welche Kamera bietet ein live-Histogramm, das vor der Aufnahme angezeigt wird, was mir ganz wichtig ist? Bei der Sony dürfte dies der Fall sein, bei der Fuji habe ich's nicht herausgefunden. Die Canons 220/230 haben es nicht und liegen schlecht in der Hand.

3. Welche Kamera bietet im Video-Modus Zoom und AF und ist dabei stabilisiert?

4. Sind die immer wieder erwähnten Probleme der Kameras in kontrastarmen Bereichen ("Matsch") bei z.B. ISO 100-200 und Prints von 10x15cm, 13x18cm und 20x30cm praktisch von Belang, d.h. gut und störend sichtbar, was dann die Verwendung als reine Ferienkamera doch beeinträchtigen könnte?

5. Bieten Fuji und Sony eine ähnlich gute automatische Panoramafunktion?

6. Bei welcher Superzoom können die einzelnen Farben im automatischen Weissabgleich (AWB) individuell angepasst werden?

Vielleicht hat sich jemand ähnliche Fragen gestellt und kennt die Antworten...Leider konnte ich die neuesten Kameras noch nicht selber irgendwo ansehen.

Ich bin gespannt auf sachdienliche Hinweise.
 
Was meinst du damit?
 
Was meinst du damit?

Meinst du mich?
Wenn ja, dann möchte ich dich fragen, was das soll!
"intelligente Automatik vs. intelligente überlegene Automatik:"
Gibts diese beiden Modi wirklich in einer Kamera?
Wenn ja, dann denke über die Kamera nach, wenn die intelligente Automatik versagt, hat sie halt eine intelligente überlegene Automatik, die wieder alles gut macht, was die intelligente Automatik nicht geschafft hat! Wieder bravo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufberatung Canon oder Nikon

Welche Kamera würdet ihr empfehlen:
Nikon Coolpix 9100
Canon Powershot 230 HS
Bin nur Urlaubs-u. Hobbyfotograf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufberatung Canon oder Nikon

Also mal meine Empfehlung wäre die Kameras in die Hand nehmen und mal im Geschäft probeweise fotografieren - und sehen welche einen liegt.

Ansonsten sind ja beide nicht wirklich DSLR, von daher nicht ganz mein Bereich womit ich mich mehr beschäftigte :)

Vielleicht haben wir hier auch noch Leute die mit genannten Kameras Erfahrungen haben als Zweit- oder Dritt-Kamera für unterwegs.
 
AW: Kaufberatung Canon oder Nikon

Da du das hier im Canon Forum postest, die Canon :D

Wegen dem hier würde ich die Canon vorziehen:

Besonderheiten: GPS, Highspeed-Serienbildaufnahme (max.8.1 Bilder/Sek.), Highspeed-Videoaufnahme (max.240 Bilder/Sek.)

Unterwassergehäuse für die Canon, da du sie ja im Urlaub nutzen willst, liegt unter 200 euro.

Und etwas billiger ist die Canon auch.
 
Hallo,
meine TZ 10 ist da und schon ausgiebig ausprobiert.
Das Wetter ist ja auch klasse dafür.

Bei der iA Automatik habe ich aber festgestellt, das diese gar nicht so ;) schlechte Bilder macht wie immer behauptet. Es kommt immer auf die Situation an. Wenn die Kamera schnell einsatzbereit sein muss und ich "nur mal schnell draufhalten will" dann reicht die iA Automatik (für meinen Bedarf).

Was ich auch gut finde ist das der EZ Zoom ohne Qualitätsverlust :rolleyes: (natürlich zu Lasten der Bildgröße) einen größeren Zoom Bereich bietet als 12fach.

Wenn ich mein Mini-Stativ nutze kommen ganz brauchbare Bilder dabei heraus.
Der EZ Zoom funktioniert zudem ja auch nur im Modus iA. Also wenn man Bilder mit einer besseren Einstellung (also in einer der Programmfunktionen) machen möchte dann hat man ja eh nur 12fach was meiner Meinung nach mehr als Ausreichen ist.

Gruß
Stefan

Ps.: Danke für Eure Tips :top:
 
Die TZ22 ist jetzt im Gegensatz zum Vorgänger auch im Test in Colorfoto Mai gefloppt.
Kritisiert wird der Qualitätsverlust durch zu hohen Texturverlust (CMOS bedingt) bereist bei ISO100 und durch die Brennweitenverlängerng im Tele, wo die Qualität gemessen sehr stark abfällt.

Im Grunde das was wir hier auch schon kritisiert haben.
 
Die TZ22 ist jetzt im Gegensatz zum Vorgänger auch im Test in Colorfoto Mai gefloppt.
Kritisiert wird der Qualitätsverlust durch zu hohen Texturverlust (CMOS bedingt) bereist bei ISO100 und durch die Brennweitenverlängerng im Tele, wo die Qualität gemessen sehr stark abfällt.

Im Grunde das was wir hier auch schon kritisiert haben.

Auch deshalb vielen Dank an das Forum.
:)
Ich hab meiner Frau vorgestern die TZ10 gekauft und sie ist durchaus sehr zufrieden damit.

Jetzt warte ich noch auf die neue von Olympus, die SZ30-MR, aber ich befürchte ein Klopfer wird das wohl eher nicht was die Bildqualität angeht, aber vielleicht werde ich ja doch noch positiv überrascht...
:rolleyes:
Wer weiß...
 
allgemein warten oder schon bestellt? falls bestellt gehts dann hier weiter. übrigens waren die ersten privaten bilder der SZ20 voll für die tonne. :ugly:

Nein, noch nicht bestellt. Ich kaufe doch nicht die Katze im Sack und soo ungeduldig bin ich auch nicht. Ich warte mal ab bis ich die ersten Bilder sehe, wenn sie mich nicht überzeugen warte ich halt noch ein weiteres Jahr, mal sehen was so noch kommt und teile bis dahin die TZ10 mit meiner Frau.
:)
Danke für den Link, aber wenn die Olymus verfügbar ist,gehört sie dann nicht auch mit in diesen Strang als Travel-Superzoom-Kameras 2011?
 
Bei Amazon gibt es schon 3 Rezensionen über die 30er. Liest sich gar nicht mal so schlecht. Bin mal wieder hin und her gerissen.
 
Nachfolger für Lumix TZ7 gesucht

Ich möchte nun meine Lumix TZ7 aufgrund einer gewünschten besseren Bildqualität ersetzen. Ich habe nun das Forum kreuz und quer gelesen.
Doch einen direkten Nachfolger konnte ich nicht finden.

Meine Anforderungen:

- gute bis sehr gute Bildqualität
- mind. 28mm WW
- mind. 250mm Tele
- Video mit HD-Aufnahme
- keine Wechseln von Objektiven, also keine DSLR oder Systemkamera
- Größe/Gewicht: Kompakt wäre gut, Bridge geht auch, < 500gr.
- ggfls. leichte Abweichungen der vorg. Forderungen

Was würdet ihr mir empfehlen ?
 
AW: Nachfolger für Lumix TZ7 gesucht

Hallo,
wenn Du schon in der Lumix Familie bist, dann nimm den Lumix DMC-TZ22.
Full HD und Ganze "schnick-schnack" wie GPS und 3D Fotos Inclusive. Aber vor allem ohne verlust bei Bild und Filmqualität.
 
AW: Nachfolger für Lumix TZ7 gesucht

Naja, dass was ich bisher gehört bzw. in verschiedenen Tests gelesen habe, ist gerade die Bildqualität auch gegenüber der TZ10 erheblich schlechter geworden. Und die GPS, etc. brauch ich nicht. Der verbaute C-MOS-Chip mit den 14 Mio Pixel soll ja nicht gerade gut sein.
Dann würde ich mir schon eher die TZ10 kaufen.
Aber ich möchte mich doch gerade bei der Bildqualität erheblich verbessern.
Ein riesiger Unterschied zwischen TZ7 und TZ10 bei der Bildqualität gibt es wohl nicht.
 
AW: Nachfolger für Lumix TZ7 gesucht

Mit dem GPS bin ich auch deiner Meinung.
Und was sagst Du dazu: Canon PowerShot SX230 HS
Leider uach mit GPS, aber amsonsten mit Full HD Aufl. und 100E billiger.
Bis jetzt entspricht meinen Wünschen, und ich glaube werde ihn für Urlaubsreise kaufen, wenn keine Bösen Testberichte über ihn bis Juli auftauchen.
 
AW: Nachfolger für Lumix TZ7 gesucht

Ob der Sensor der SX230 besser ist als der TZ7 bezweifel ich. Ansonsten sind die Daten ähnlich. Jedoch ist die Anfangsblende bei der TZ7 bei Tele mit 4,9 gegenüber der SX230 mit 5,9 deutlich besser. Somit vermute ich hat die TZ7 nach wie vor die bessere Bildqualität.

Aber ich suche ja eine Digicam, die eine deutlich bessere Bildqualität hat, als die TZ7.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten