Explicit_content
Themenersteller
Hallo,
also ich habe seit kurzem die Nikon D7000, mit einer, meiner Meinung nach, katstrophalen Bildqualität.
Ich frage nun Euch, ist das für diese Kamera normal, wobei dann eine 400 Euro Sony DSLR mit Kit Objektiv, besser ist, als die Nikon D7000 oder liegt hier ein Fehler vor.
Ich verwende, die Nikon D7000 mit neuster Firmware und ein neues Tamron 2,8 DI II VC 17 - 50 mm Objektiv!
Aktivierte Einstellungen
Die Bilder wurden, wie gesagt, vom Stativ aus aufgenommen, einem Meter hinter einem geöffneten Fenster (nicht durch die Scheibe) direkt ins Freie, bei normalem Tageslicht! Das Wetter war leicht windig, allerdings, hat die Kamera davon nicht viel mitbekommen, da im Zimmer geschützt, am Stativ, Spiegelvorauslösung und noch dazu halbwegs kurze Verschlusszeiten!
Der VC, wurde zur Sicherheit am Objektiv deaktiviert, diese Qualität ist auch ohne VC nicht tragbar, ferner geht der VC am Stativ sowieso nicht an, da die Kamera ruig steht!
Was auffällt ist, dass das Bild mit Blende 13 auch eher scharf ist, obwohl nur 1/25 in der Belichtungszeit, gegen die 1/400 im Fokuspunkt, bei offener Blende, was noch mehr gegen eine Verwacklung spricht.
Weiß einer, was das Problem sein kann, es tritt verstärkt, bei Motiven auf, die weiter von der Kamera entfernt sind, Nahaufnahmen, im Anstand von ein bis zwei Metern sind etwas besser, aber lang noch nicht gut!
Die Bilder sind immer nach Blende und dann nach Verschlusszeit benannt!
Bild 1 bei F2,8 und 1/400
Anhang anzeigen 1715295Anhang anzeigen 1715296
,
Bild 2 bei F6,3 und 1/100
Anhang anzeigen 1715297Anhang anzeigen 1715298
,
Bild 3 bei F13 und 1/25 -> Fokuspunkt besser, aber immer noch deutlich unscharf
Anhang anzeigen 1715300
Wie gesagt, das ist kein Einzelfall, auch wirken die Bilder bei Sonnenlicht immer extrem Hell (Überbelichtet) und Farblos, ist das normal?
Hab auch die AF-Feineinstellung von oben bis unten durchgestestet, kein Unterschied, im Nahbereich, liegt der AF mit Feineinstellung bei 0 am besten?
Bitte um baldige Hilfe
LG
PS.: Die Ausschnitte des Fokuspunkts, sind mit 100% Qualität als JPG in Originalgröße gespeichert worden, nicht aufgezogen, verzerrt oder vergrößert!
also ich habe seit kurzem die Nikon D7000, mit einer, meiner Meinung nach, katstrophalen Bildqualität.
Ich frage nun Euch, ist das für diese Kamera normal, wobei dann eine 400 Euro Sony DSLR mit Kit Objektiv, besser ist, als die Nikon D7000 oder liegt hier ein Fehler vor.
Ich verwende, die Nikon D7000 mit neuster Firmware und ein neues Tamron 2,8 DI II VC 17 - 50 mm Objektiv!
Aktivierte Einstellungen
- Mehrbereichsbelichtungsmessung (Matrixmessung) AUTO
- AUTOFOCUS, mittlerer SPOT, AF-S mit schärfe Priorität
- ISO 100
- Zoom auf 50 mm
- Alle anderen Werte auf Default
- Aktivierter Modus A (Blendenpriorität)
- Linsen sind sauber!
- Selbstauslöser war aktiv
- Spiegelvorauslösung zusätzlich!
Die Bilder wurden, wie gesagt, vom Stativ aus aufgenommen, einem Meter hinter einem geöffneten Fenster (nicht durch die Scheibe) direkt ins Freie, bei normalem Tageslicht! Das Wetter war leicht windig, allerdings, hat die Kamera davon nicht viel mitbekommen, da im Zimmer geschützt, am Stativ, Spiegelvorauslösung und noch dazu halbwegs kurze Verschlusszeiten!
Der VC, wurde zur Sicherheit am Objektiv deaktiviert, diese Qualität ist auch ohne VC nicht tragbar, ferner geht der VC am Stativ sowieso nicht an, da die Kamera ruig steht!
Was auffällt ist, dass das Bild mit Blende 13 auch eher scharf ist, obwohl nur 1/25 in der Belichtungszeit, gegen die 1/400 im Fokuspunkt, bei offener Blende, was noch mehr gegen eine Verwacklung spricht.
Weiß einer, was das Problem sein kann, es tritt verstärkt, bei Motiven auf, die weiter von der Kamera entfernt sind, Nahaufnahmen, im Anstand von ein bis zwei Metern sind etwas besser, aber lang noch nicht gut!
Die Bilder sind immer nach Blende und dann nach Verschlusszeit benannt!
Bild 1 bei F2,8 und 1/400
Anhang anzeigen 1715295Anhang anzeigen 1715296
,
Bild 2 bei F6,3 und 1/100
Anhang anzeigen 1715297Anhang anzeigen 1715298
,
Bild 3 bei F13 und 1/25 -> Fokuspunkt besser, aber immer noch deutlich unscharf
Anhang anzeigen 1715300
Wie gesagt, das ist kein Einzelfall, auch wirken die Bilder bei Sonnenlicht immer extrem Hell (Überbelichtet) und Farblos, ist das normal?
Hab auch die AF-Feineinstellung von oben bis unten durchgestestet, kein Unterschied, im Nahbereich, liegt der AF mit Feineinstellung bei 0 am besten?
Bitte um baldige Hilfe
LG
PS.: Die Ausschnitte des Fokuspunkts, sind mit 100% Qualität als JPG in Originalgröße gespeichert worden, nicht aufgezogen, verzerrt oder vergrößert!
Zuletzt bearbeitet: