• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread für Verbesserungsvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach solchen Posts:
Du lässt mir keine andere Wahl, als Dir ein paar Tage Auszeit zumindest vom Support-Unterforum zu empfehlen.
- bessere Rückmeldung an den User über gemeldete Beiträge (an welche[n] Moderator[en] geht die Meldung; ist jemand davon online; Rückmeldung, wenn der Mod die Meldung gesehen hat, aber keinen Handlungsbedarf sieht)
 
ich glaube, das hab ich nicht wirklich verstanden. was genau ist hier der vorschlag?

Ich dachte mir, Du formulierst das dann schon... ;)

Es sind so schon jede Menge Regeln vorhanden. Die Realität sieht jedoch so aus, dass kaum ein User die Vielzahl der Regeln wirklich liest. Ebenso die Suche. Wer sie kennt und zu nutzen weiß, braucht viele Beiträge gar nicht zu erstellen - oft genug wird sie jedoch nicht genutzt.

Deswegen mein Vorschlag, der so gemeint ist, dass sich die Administration des Forums (zumindest die, die sich mit diesem Thema hier befassen) Gedanken über die Regeln an sich, deren Kommunikation und deren Akzeptanz bei den Usern in Verbindung mit einer realistischen Durchsetzung durch die Moderatoren machen.

Besser kann ich´s heute abend nicht mehr ausdrücken, ich hoffe Du weißt jetzt aber was ich meine... :angel:
 
dass sich die Administration des Forums (zumindest die, die sich mit diesem Thema hier befassen) Gedanken über die Regeln an sich, deren Kommunikation und deren Akzeptanz bei den Usern in Verbindung mit einer realistischen Durchsetzung durch die Moderatoren machen.
+1
 
Nach solchen Posts:

- bessere Rückmeldung an den User über gemeldete Beiträge (an welche[n] Moderator[en] geht die Meldung; ist jemand davon online; Rückmeldung, wenn der Mod die Meldung gesehen hat, aber keinen Handlungsbedarf sieht)

Alle Mods des Unterforums bekommen eine Mail. Rückmeldung wäre wünschenswert, wird aber auch meist (zumindest von mir) gemacht. Online siehst auf der Startseite
 
...

  • BBT´s unterteilen in ??? (Normal/Anfänger/Mainstream) und Pro´s unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Ansprüche an die Beispielbilder.
    - ein Interessent für eine Kitlinse hat sicher andere Ansprüche an ein Beispielbild als der Interessent für ein 300/2,8.

Hier dachte ich nur an zwei Kategorien, deswegen die Klammer. Also vielleicht Consumer und Pro oder so...
Änderst Du das bitte noch in der Aufstellung - Danke!
 
Alle Mods des Unterforums bekommen eine Mail. Rückmeldung wäre wünschenswert, wird aber auch meist (zumindest von mir) gemacht. Online siehst auf der Startseite
Danke für die Info; hilft mir jetzt erst mal weiter.
Da man so aber immer erst nachgucken muss, wer Mod eines Forums ist und dessen Online-Status ebenfalls selbst prüfen muss, würde eine entsprechend automatisierte Info durch die Forensoftware dem User Arbeit abnehmen und Doppelmeldungen (ja ich war so nervös, sorry) vermeiden.
Bzgl. Rückmeldung, auch wenn kein Handlungsbedarf gesehen wird: denke, dass das viele Mods so machen, scheint aber nicht immer so zu sein. Hatte vor einigen Wochen auf mehrere Meldungen nicht eine einzige Antwort erhalten (betrifft aber nicht Dich).
 
Wie war das mit "Das hier ist Brainstorming, kein Diskussionsthread"?
Oder gilt das nur bei Beiträgen von bestimmten Usern?
 
Ich habe nur meinen Vorschlag begründet. Der gemeldete Beitrag ist dagegen kein Brainstorming.
 
Ich hätte da auch mal die eine oder andere Idee:

1. Unterteilung des Support-Forums:
a) technische Fragen zum Forum
b) Kritik / Anregungen zur Verbesserung

Dabei sollten für b) Zugangsvoraussetzungen (lesen und schreiben) geschaffen werden: z.B. 1/2 Jahr Forenzugehörigkeit und 200 gezählte Beiträge (diese konkreten Grenzen mal nur als Beispiel, die letztendliche Höhe könnt man auch noch diskutieren). Die Einschränkung zu b) einfach, damit eine gewisse Grundsubstanz der Vorschläge gewährleistet ist. Sinnvolle Verbesserungsvorachläge setzen eine gewisse Kenntnis des Forums und seiner Mechanismen voraus. So braucht beispielsweise niemand Vorschläge, die längst umgesetzt sind.
Natürlich wird sich der eine oder andere fragen, wozu man auch die Leserechte beschränken sollte. Nun, ich denke, wenn jemand dieses Unterforum nicht kennt, so wird er auch nicht in Versuchung geführt, mehr oder weniger sinnlose Postings zu verfassen, nur um die Grenze zum Posten in diesem Forum zu überwinden.

2. Beschränkung der möglichen Meldungen! Nicht falsch verstehen: Meldungen sind wichtig, wenn gravierende Regelverstöße gemldet werden. Wir Moderatoren können ja nicht überall alles genau mitlesen. Doch es kommt manchmal zu gewissen sportlichen Ambitionen einzelner user, alles und jeden zu melden. Bevor der eine oder andere sich Gedanken macht: Ich glaube, von den bisherigen Postern in diesem Thread gehört niemand zu dieser Gruppe. Ich fände es gut, wenn man die Anzahl der gemeldeten Beiträge auf maximal 2 pro user am Tag beschränken könnte. Außerdem sollten Merhrfachmeldungen eines Beitrags durch den selben User unterbunden werden. Das hängt natürlich auch davon ab, ob die Software dies überhaupt zulässt.

3. Wenn es zur Abstimmung über die Vorschläge kommt, schlage ich auch eine Zugangsbeschränkung vor. Nicht unbedingt hinsichtlich der Beitragszahlen, aber wenigstens bezüglich der Forenzugehörigkeit: 6 Monate Minimum. Einfach um niemanden zu ermuntern, sich den einen oder anderen untersagten Zusatzaccount zuzulegen, um die Umfrageergebnisse zu verfälschen. Dies ist natürlich kein Punkt, über den in der angestrebten Abstimmung entschieden werden kann. Darüber sollten sich die User, welche diesen Thread organisieren (ich gehöre übrigens nicht dazu) im Vorfeld mal Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeilenumbruch bei langen Benutzernamen.
"Millfälltgradnixeinaberichmeldmicheinfachmalan" als Benutzername - ohne Umbrüche - lässt den restlichen Informationen nicht sonderlich viel Platz.
 
Yep. Verbesserung der Kommunikation zu Thomas; mehr Mods für das Support-Forum; mehr Diskurs bei höchstadministrativen Entscheidungen.
 
Scorpio und Dako sind doch ständig da - mehr Admins bedeuten wohl eher mehr Meetings.
Ich würde in der Richtung eher abwarten, was die (Admin, Smod, Mod) von der Verteilung und Strukturierung am sinnvollsten erachten. Vieles, was sich anderstwo bewaährt hat oder nur auf dem Papier toll aussieht klappt nicht zwangsläufig in jeder/dieser Situation.

Wobei mir noch eine Generelle Idee kommt:
Vor der Abstimmung die einzelnen Punkte einige Tage Ruhen lassen, und jeweils pro/con sommeln. Also nicht dafür/dagegen, sondern eben die jeweiligen Nachteile und Vorteile. Nur als Auflistung - keine Diskussion. Es reicht ja eine Art Faktensammlung, Entscheiden wie was gewichtet wird oder 'richtig' ist kann ja jeder selbst.
 
Ich denke, dass Thomas zwar sicherlich auf alle seine Moderatoren hört, vermutlich aber schon nach deren administrativem Level gewichtet. Einerseits, weil er vermutlich Gründe hat, bestimmte Personen auf höhere administrative Level zu setzen, andererseits weil diese vermutlich auch mehr Überblick haben.

Daraus ergibt sich dann, dass mehr stellv. Admins den Kommunikationsweg von Usern über Moderatoren, Super-Moderatoren und stellvertretende Admins zu Thomas verbreitern und es auch mehr Diskurs innerhalb der Gruppe gibt, die Thomas am direktesten berät.

Natürlich basiert das alles nur auf Vermutungen zur Kommunikationsstruktur; etwas anderes habe ich aber naturgemäß nicht. Das ist also in dem Sinne etwas, was vermutlich direkt von Thomas entschieden wird; möglicherweise interessiert ihn aber die aus Diskussion und Abstimmung dazu ersichtliche Usermeinung.

Ich habe die Hoffnung, dass Thomas sich auch im Vorfeld schon für diesen Thread interessiert, bevor nur einzelne Punkte explizit als Vorschlag/Bitte an ihn herangetragen werden.
 
Die Therie ist gut, nur falsch.
1. Hört auch Scorpio Monate lang nichts von Thomas
2. Diskutiert Thomas Entscheidungen ewig lange im ganzen Team
 
Der 1. Punkt ist schade. Ich würde meinen Vorschlag trotzdem gern beibehalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten