• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread für Verbesserungsvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier zeigt sich wo man den Schwerpunkt im DSLR-Forum sieht.

Zurzeit aktive Benutzer: 2428 (Registrierte Benutzer: 1358, Gäste: 1070)

Ausrüstung
  • Kamera-Kaufberatung (33 Betrachter)
  • Canon (324 Betrachter)
  • Nikon (Fuji) (133 Betrachter)
  • FT / µFT (Olympus / Panasonic / Leica) (59 Betrachter)
  • Pentax (Samsung) (83 Betrachter)
  • Sigma (5 Betrachter)
  • Sony (Konica Minolta) (32 Betrachter)
  • Systemkameras (24 Betrachter)
  • Kompaktkameras (113 Betrachter)
  • Zubehör (98 Betrachter)

Technik und Gestaltung
  • Fototechnik (115 Betrachter)
  • Bildbearbeitung (116 Betrachter)
  • Problembilder (20 Betrachter)
  • Workshop (17 Betrachter)
  • Locations (13 Betrachter)

Community
  • Galerie (193 Betrachter)
  • Fotowettbewerb (1 Betrachter)
  • Foto-Talk (162 Betrachter)
  • Usertreffen (8 Betrachter)

Handel
  • Aktionen (1 Betrachter)
  • Suche (10 Betrachter)
  • Biete (376 Betrachter)

Intern
  • Informationen (3 Betrachter)
  • Support (12 Betrachter)
Stand: Zeitpunkt des Postings +/- 3 Min.


Daher mein Vorschlag:

Wie auch beim Support ist das Forum Handel nur für angemeldete User einsehbar.
Gegebenenfalls auch noch weitere Abschnitte, wie z.B.: Community u.s.w.
 
Hab das ganze mal überflogen und finde, dass diesem technischen Fotoforum auch etwas geholfen wäre, wenn wieder mehr Relevanz auf die Bilder gelegt wird.

- Nun gibt es ja das Problem, dass viele die galerie (möglicherweise zurecht) als exklusiv sehen und nicht für NMZ Bilder oder eben dass Anfänger sich nicht getrauen etwas zu zeigen. Nicht jedes Anfängerbild ist ein Problembild! Trotzdem ist bei diesen eben selbstverständlich die Quali nicht auf dem Niveau wie es viele gerne in der galerie hätten.
-> Folge: Die Beispielbilderthreads für Objektive werden dafür genutzt. Wollt ihr diesen Bereich eingrenzen oder standardisieren auf Testshoots wirds problematisch.

Ich wäre also mal ganz allgemein für einen Anfängerbereich als Verbesserungsvorschlag!
Ich glaube das wäre die größtmöglichste und beste Änderung für das gesamte Forum und durchaus machbar. Dadurch würde sich auch die Sache mit Exklusivbereiche für erfahrene Nutzer usw von alleine beheben, da diese sich nicht ständig mit Anfängerfragen konfrontiert fühlen müssten - wenn sie nicht in diesen Bereich reinschauen. Außerdem werden Anfänger ermutigt mehr Bilder zu posten und auch andere Forenbereiche könnten entlastet werden.

Die Frage die bleibt ist eben auch noch in welchem Umfang man dann da einen Anfängerbilderbereich aufziehen würde. Geht wohl nur wenn man dafür die Beispielbilderthreads eingrenzt.
 
Daher mein Vorschlag:

Wie auch beim Support ist das Forum Handel nur für angemeldete User einsehbar.
Gegebenenfalls auch noch weitere Abschnitte, wie z.B.: Community u.s.w.

Welchen Vorteil hätte das?
 
Ist egal - Brainstorming.

Jepp, Brainstorming für Verbesserungsvorschläge, sagt jedenfalls der Titel des Threads "Sammelthread für Verbesserungsvorschläge". Da sollte nicht unrelevant sein, was überhaupt durch einen Vorschlag beabsichtigt wird zu verbessern. Egal ist es jedenfalls nicht.
 
gibt es eigentlich - und wenn nur auf interner Ebene - bereits ein statement von der Foren-Leitung, bzw. 'darf' darüber geredet werden ..?

ich habe ein Problem damit, dass solch elementare Veränderungen einer seit vielen Jahren bestehenden Struktur so ohne jedweder Resonanz durch den Betreiber 'beschlossen' werden sollen ...

diese Resonanz ... oder überhaupt mal eine Reaktion wäre ... nein ... IST wünschenswert ...

hier können sich noch viele einen 'Wolf' reden ... wenn der Betreiber nein sagt zu so dedizierter 'Kritik', dann wird sich nichts ändern fürchte ich ...

da nur 'motzen' KEINE Veränderung bringt ... mal ein Vorschlag von mir ...

es sollte ein 'runder Tisch' stattfinden ... kein virtueller ... mit Thomas ... Moderatoren/Admins ... und user, die vom Forum vorgeschlagen werden ...

also ... mal nur so ein Gedanke ...
 
Hallo allerseits,

in einem anderen Forum, in dem ich unterwegs bin (flyertalk.com), gibt es ein "Talk-Board", welches aus "normalen" Usern besteht, und in regelmäßigen Abständen von der Userschaft gewählt wird.

Dessen Aufgabe ist es (vereinfacht), eine Art Vermittler zwischen der Forumsleitung und den Usern darzustellen, ohne vom Tagesgeschäft der Moderation vorbelastet zu sein (vielleicht vergleichbar mit einem Aufsichtsrat in seiner ursprünglichen Idee, wenn auch ohne echte Entscheidungsbefugnis). Also, Stimmungen im Forum aufnehmen und an die Forumsleitung weiterleiten, Entscheidungen der Forumsleitung gegenüber der Userschaft aus Sicht eines (hoffentlich gut informierten) Unbeteiligten zu kommunizieren und generell ein Vermittler zwischen den Parteien (Leitung/User) zu sein, falls es nötig werden sollte.

Auch wenn ich weiss, dass das eher ein amerikanischer Ansatz ist (die haben ja ein "board" oder "committee" für alles), und das nicht ohne Aufwand umzusetzen ist - vielleicht könnte es den Dialog zwischen Boardleitung und manchen Usern verbessern, und dabei (vielleicht) Änderungen/Verbesserungen besser voranbringen, weil es eben nicht über Kurz oder Lang auf "aber Du hast meinen Thread geschlossen" rausläuft.

Nur ne Idee - ich habe keine Ahnung ob sowas in einem deutschen Forum funktionieren könnte, oder ob dann einfach nur Andere in die Schusslinie geraten.

Mein Vorschlag könnte also lauten:
"Etablierung einer unabhängigen Instanz, die alle 12 Monate (oder auch mehr) von der Userschaft gewählt wird, und zwischen Userschaft und Forumsleitung (und umgekehrt) vermittelt. Diese Instanz sollte einen gewissen Einblick in die Interna des Forums haben (wenn nötig, mit Verschwiegenheitserklärung) und darf nicht aus Moderatoren/Administratoren bestehen (abgesehen von vielleicht einem Mitglied, damit die Interessen des Betreibers auf jeden Fall berücksichtigt werden) um Unabhängigkeit und Neutralität zu gewährleisten. Sie ist keiner einzelnen Partei verpflichtet, sondern sollte das Miteinander im Forum im Fokus haben und voranbringen."

Wenn das jemand noch weiter kürzen kann, ohne die Zielsetzung zu verfälschen, wäre ich dankbar - ist schon ne Menge Text für einen eigentlich simplen Vorschlag :-)

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag könnte also lauten:
"Etablierung einer unabhängigen Instanz, die alle 12 Monate (oder auch mehr) von der Userschaft gewählt wird, und zwischen Userschaft und Forumsleitung (und umgekehrt) vermittelt. Diese Instanz sollte einen gewissen Einblick in die Interna des Forums haben (wenn nötig, mit Verschwiegenheitserklärung) und darf nicht aus Moderatoren/Administratoren bestehen (abgesehen von vielleicht einem Mitglied, damit die Interessen des Betreibers auf jeden Fall berücksichtigt werden) um Unabhängigkeit und Neutralität zu gewährleisten. Sie ist keiner einzelnen Partei verpflichtet, sondern sollte das Miteinander im Forum im Fokus haben und voranbringen."

Nachtrag, nur als Ergänzung:
Weswegen mir das in den Sinn kam: eine der Aufgaben dieses Boards bei flyertalk sind Dinge wie die Vorauswahl, welche neuen Unterforen hinzukommen sollten, welche wieder geschlossen werden sollten, weil sie keine (oder die falschen) Interessenten anziehen. Oder auch Hilfestellung beider Parteien bei den Auslegungen einzelner Regeln der Nutzungsbedingungen - eben das, bei dem ich momentan in erster Linie scorpio und -DaKo- sehe, was sicher viel Zeit kostet, und nicht immer leicht sein kann, besonders weil sie sich zwangsläufig dem Vorwurf ausgesetzt sehen, nur das Sprachrohr des Betreibers zu sein. Ob dieser Vorwurf gerechtfertigt ist oder nicht, ist egal, er färbt meiner Meinung nach die Diskussion.
Eine dritte Instanz hätte es da vielleicht leichter einen Konsens zu finden, auch weil diese Instanz nicht von vornherein dem Verdacht ausgesetzt ist, nur dem Betreiber verpflichtet zu sein. Falls so ein Konsens überhaupt gefunden werden kann - ich bin mir da nicht sicher, aber das ist ja der "Wünsch Dir was" Thread...

Martin
 
Hier kommt die aktuelle Liste.
Fragen per PN zu einzelnen Punkten wurden z.T. mit Erklärungen versehen.
1.Regelmäßiger Newsletter, auch zur Motivation der Teilnehmer mal wieder reinzuschauen
2. Motivation durch das Anschreiben von Usern die zwar online aber inaktiv sind
3.Suche nach Organisationsmoderatoren für Usertreffen
4.Einführung eines Themenstranges mit wechselndem Motto.
5. Mindestzahl von Beiträgen für den Bietemarkt einführen oder zwischen den Angeboten müssen x Beiträge liegen/alternativ xBeiträge pro Tag
6. Einführung einer Quote im Bietebereich (z.B. nur 2 Verkäufe pro User und Monat)
7. Beitrag von Thomas Heil zur mittelfristigen Entwicklungsrichtung im Forum
8. Mehr Handlungsspielraum für Rüdiger "Scorpio" und "Dako" für Veränderungen
9. Wiedereinführung des Smalltalkbereiches
10. Einführung eines "making - of" Bereiches
11. Keine Löschung von Beiträgen ohne strafrechtliche Relevanz
12. Neudefinition des Off Topic Begriffs im Forum. Diskussionen über Fotografie zulassen.
13. Keine Schliessung von Threads ohne dringende Notwendigkeit (Rechtsbruch, Beleidigungen usw.)
14.Einkürzung des Regelwerkes auf ein Durchschnittsmass (ähnlich anderen Foren)
15. Wiedererlangung einer Community (Zusammenhalt der User fördern)
16. Threads werden erst nach Vorankündigung geschlossen.
17. Verkürzung der 7 Tagesregel im Marktplatz auf zwei Tage mit verkürzter Editierzeit.
18. Abschaltung der IMG Codes im Galerie und Beispielbilderbereich (keine direkte Bildeinbindung mehr)
19. Einführung von Tags im Galeriebereich
20. Einführung von Unterrubriken im Markplatzbereich
21. Im (ggngflls zu erstellenden) Making of Bereich einschaltung der IMG Codes
22. jährliche Usertreffen an zentralem Ort für alle.
23. 4 Augen Prinzip bei Löschungen und Strafpunkten.
24. Einführung eines Onlinehändlerbereiches
25. Einführung einer "Profiebene"
26. Einführung einer "Userhierarchie"
27. Bewertungsmöglichkeit für Posts und Threads
28. Beschränkung der Posts im Beispielbilderbereich, Aussortierung von direkt eingebundenen Bildern und Bildern ohne Exifs, Reduzierung der Beispielbilder auf aussagekräftige Praxisbilder, kompletten Smalltalk entfernen.
29. Anzeige der zwischenzeitlich im Thread geposteten Beiträge nach Betätigung des Absendebuttons zwecks Editiermöglichkeit.
30.Einführung der von Lynx at aufgestellten Regeln für Beispielbilderthreads
31. Einheitliche Nomenklatur in den Überschriften der Beispielbilder-Postings
32. Einführung einer zentralen DSLR - Linkssammlung Erläuterung
33. Rekrutierung freiwiller als "Bildermoderator" Erläuterung
34. Diskussionen über moderative Entscheidungen / Maßnahmen (gleichfals Entscheidungen der Boardleitungen) werden untersagt. Es sei denn, die Admins / die Boardleitung erlaubt / eröffnet einzelne Diskussionen dazu.
35. Fachbezogenes Off-Topic Geplauder nicht löschen sondern in Parallelthread verschieben
36. Neue Galerierubrik "Experimentelle Bilder"
37. Neue Unterrubrik in der Galerie oder in den einzelnen Galerien "Sammelthreads"
38. Einführung eines geschlossenen Smalltalkbereiches für User die mehr als 1000 Beiträge geschrieben haben und länger als ein jahr angemeldet sind und mehr als ein jahr keine schwerwiegenden Verfehlungen begangen haben.
39. Einführung eines Bewertungssystems für Beiträge
40. Einführung eines "Anfängerbereiches" wo weniger Galerietaugliche Bilder eingestellt werden können die nicht in die Rubrik "Problembilder" fallen.
41. Überarbeitung der Suchfunktion
42. Der Bereich "Handel" nur noch für angemeldete User lesbar.
43. Es soll ein "runder Tisch" mit Boardleitung, Moderatoren und gewählten Usern ins Leben gerufen werden.
44. Etablierung einer unabhängigen Instanz, die alle 12 Monate (oder auch mehr) von der Userschaft gewählt wird, und zwischen Userschaft und Forumsleitung (und umgekehrt) vermittelt. Diese Instanz sollte einen gewissen Einblick in die Interna des Forums haben (wenn nötig, mit Verschwiegenheitserklärung) und darf nicht aus Moderatoren/Administratoren bestehen (abgesehen von vielleicht einem Mitglied, damit die Interessen des Betreibers auf jeden Fall berücksichtigt werden) um Unabhängigkeit und Neutralität zu gewährleisten. Sie ist keiner einzelnen Partei verpflichtet, sondern sollte das Miteinander im Forum im Fokus haben und voranbringen.



Der bisherige Zeitplan für die Erstellung der Umfrage ist leider nicht mehr haltbar.Wir werden die weitere Vorgehensweise folgendermassen abändern:

Es wird in Kürze eine Abstimmung erfolgen welche dieser Themen hier im Support weiter diskutiert werden sollen.
Die 10 Themen mit der höchsten Zustimmung werden danach über einen Zeitraum hier im Support diskutiert werden in dem jeder User die Gelegenheit erhält das Für und Wider dieser Themen abzuwägen und für sich selbst eine Entscheidung zu treffen.

Erst danach werden Umfragen zu den einzelnen Punkten erfolgen um die Zustimmung oder Ablehnung der Userschaft zu den einzelnen Themen der Boardleitung transparent zu machen .... .... alles weitere liegt dann bei der Boardleitung.
 
Daher mein Vorschlag:

Wie auch beim Support ist das Forum Handel nur für angemeldete User einsehbar.
Gegebenenfalls auch noch weitere Abschnitte, wie z.B.: Community u.s.w.
Welchen Vorteil hätte das?

Wer heute etwas sucht, der landet über Google auch im DSLR-Forum.
Ah - Handelsplattform?! Anmelden und nach 90 Tagen (Ebay-)Gebühren sparen. Forum? - uninteressant!
Und auf solche User ist dieser Vorschlag bezogen.

Gruß
der Worldimprover
 
Wer heute etwas sucht, der landet über Google auch im DSLR-Forum.
Ah - Handelsplattform?! Anmelden und nach 90 Tagen (Ebay-)Gebühren sparen. Forum? - uninteressant!

Nun, ich könnte mit einem zusätzlichen Beitrag für bestimmte Bereiche, und da zählt der Biete- Bereich zuallererst dazu leben.
Z.B. Biete = 90 Tage Mitglied, danach müssen z.B. 10 € / 1/2 Jahr gezahlt werden.

Gruß
ewm
 
Nun, ich könnte mit einem zusätzlichen Beitrag für bestimmte Bereiche, und da zählt der Biete- Bereich zuallererst dazu leben.
Z.B. Biete = 90 Tage Mitglied, danach müssen z.B. 10 € / 1/2 Jahr gezahlt werden.

Gruß
ewm
wofür? für welche Leistung??? Weil sich dann das anbieten von preiswerten Zubehör nicht mehr lohnt?
 
Hallo Leute, wir wollen (wie schon mehrmals erwähnt) zunächst Ideen und Verbesserungsvorschläge sammeln.

Die Diskussion über die einzelnen Themen erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Ich werde die nächsten beiden Tage wohl nicht zu einer Zusammenfassung kommen.
Bitte nehmt Rücksicht damit ich mich Übermorgen nicht durch x Seiten Smalltalk wühlen muss.

Danke.
 
Ich habe mir mal erlaubt, die Liste etwas zu strukturieren - für mich wird das irgendwie unübersichtlich.
:)

Organisatorisches (alles, was im Hintergrund abläuft)

  • Regelmäßiger Newsletter, auch zur Motivation der Teilnehmer mal wieder reinzuschauen
  • Motivation durch das Anschreiben von Usern die zwar online aber inaktiv sind
  • Wiedererlangung einer Community (Zusammenhalt der User fördern)
  • jährliche Usertreffen an zentralem Ort für alle.
  • Bewertungsmöglichkeit für Posts und Threads
  • Anzeige der zwischenzeitlich im Thread geposteten Beiträge nach Betätigung des Absendebuttons zwecks Editiermöglichkeit.
  • Einführung eines Bewertungssystems für Beiträge
  • Überarbeitung der Suchfunktion
  • Etablierung einer unabhängigen Instanz, die alle 12 Monate (oder auch mehr) von der Userschaft gewählt wird, und zwischen Userschaft und Forumsleitung (und umgekehrt) vermittelt. Diese Instanz sollte einen gewissen Einblick in die Interna des Forums haben (wenn nötig, mit Verschwiegenheitserklärung) und darf nicht aus Moderatoren/Administratoren bestehen (abgesehen von vielleicht einem Mitglied, damit die Interessen des Betreibers auf jeden Fall berücksichtigt werden) um Unabhängigkeit und Neutralität zu gewährleisten. Sie ist keiner einzelnen Partei verpflichtet, sondern sollte das Miteinander im Forum im Fokus haben und voranbringen.


Moderatives (alles, wo Moderatoren und Administratoren und der Betreiber 'gefordert' sind)

  • Suche nach Organisationsmoderatoren für Usertreffen
  • Beitrag von Thomas Heil zur mittelfristigen Entwicklungsrichtung im Forum
  • Mehr Handlungsspielraum für Rüdiger "Scorpio" und "Dako" für Veränderungen
  • Keine Löschung von Beiträgen ohne strafrechtliche Relevanz
  • Keine Schliessung von Threads ohne dringende Notwendigkeit (Rechtsbruch, Beleidigungen usw.)
  • Threads werden erst nach Vorankündigung geschlossen.
  • 4 Augen Prinzip bei Löschungen und Strafpunkten.
  • Rekrutierung freiwiller als "Bildermoderator" Erläuterung
  • Fachbezogenes Off-Topic Geplauder nicht löschen sondern in Parallelthread verschieben
  • Es soll ein "runder Tisch" mit Boardleitung, Moderatoren und gewählten Usern ins Leben gerufen werden.


Strukturelles (alles, was mit Änderungen in der Forumsstruktur zu tun hat)

  • Einführung eines Themenstranges mit wechselndem Motto.
  • Wiedereinführung des Smalltalkbereiches
  • Einführung eines "making - of" Bereiches
  • Einführung von Unterrubriken im Markplatzbereich
  • Einführung eines Onlinehändlerbereiches
  • Einführung einer "Profiebene"
  • Einführung einer "Userhierarchie"
  • Einheitliche Nomenklatur in den Überschriften der Beispielbilder-Postings
  • Einführung einer zentralen DSLR - Linkssammlung Erläuterung
  • Neue Galerierubrik "Experimentelle Bilder"
  • Neue Unterrubrik in der Galerie oder in den einzelnen Galerien "Sammelthreads"
  • Einführung eines geschlossenen Smalltalkbereiches für User die mehr als 1000 Beiträge geschrieben haben und länger als ein jahr angemeldet sind und mehr als ein jahr keine schwerwiegenden Verfehlungen begangen haben.
  • Einführung eines "Anfängerbereiches" wo weniger Galerietaugliche Bilder eingestellt werden können die nicht in die Rubrik "Problembilder" fallen.


Regulatives (alles, was das Tun im Forum in bestimmte Bahnen lenken soll)

  • Mindestzahl von Beiträgen für den Bietemarkt einführen oder zwischen den Angeboten müssen x Beiträge liegen/alternativ xBeiträge pro Tag
  • Einführung einer Quote im Bietebereich (z.B. nur 2 Verkäufe pro User und Monat)
  • Neudefinition des Off Topic Begriffs im Forum. Diskussionen über Fotografie zulassen.
  • Einkürzung des Regelwerkes auf ein Durchschnittsmass (ähnlich anderen Foren)
  • Verkürzung der 7 Tagesregel im Marktplatz auf zwei Tage mit verkürzter Editierzeit.
  • Abschaltung der IMG Codes im Galerie und Beispielbilderbereich (keine direkte Bildeinbindung mehr)
  • Einführung von Tags im Galeriebereich
  • Beschränkung der Posts im Beispielbilderbereich, Aussortierung von direkt eingebundenen Bildern und Bildern ohne Exifs, Reduzierung der Beispielbilder auf aussagekräftige Praxisbilder, kompletten Smalltalk entfernen.
  • Einführung der von Lynx at aufgestellten Regeln für Beispielbilderthreads
  • Diskussionen über moderative Entscheidungen / Maßnahmen (gleichfals Entscheidungen der Boardleitungen) werden untersagt. Es sei denn, die Admins / die Boardleitung erlaubt / eröffnet einzelne Diskussionen dazu.
  • Im (ggngflls zu erstellenden) Making of Bereich einschaltung der IMG Codes
  • Der Bereich "Handel" nur noch für angemeldete User lesbar.


Für mich ist es so deutlich informativer und man kann sich über die einzelnen Verbesserungsmaßnahmen ein deutlich besseres Bild machen. Vielleicht kann der TO das ja künftig in dieser Art weiterpflegen?
 
Wow, vielen Dank, Herby. :top:

Das sieht jetzt schon ziemlich übersichtlich aus.

jetzt müssen wir es nur noch durchnummerieren. ;)
 
Ein paar Ideen:

galerie:
Eine Best-of-galerie, wo nur bestimmte User Posten dürfen, muss nicht unbedingt nach Themen sortieret sein. Vielleicht wählt eine Jury die Bilder in den Best-of-Bereich?

Technik:
Hier muss irgendwie eine Lösung gefunden werden, das hier nicht immer einfach nur "dagegen" gehauen wird. Grabenkämpfe wie KB vs. Crop, Nikon vs. Canon, Sigma vs. Original werden jeden Tag gestartet, und nur 10% der Poster hat meiner Meinung nach Ahnung was er da schreibt, der Rest ist aus meiner Sicht neidzerfressendes gehate ohne Ahnung. Hatte im Support mal einen Thread gestartet, wo ich gefordert habe, das man Kenntnis über ein Bestimmte Kamera nachweisen muss bevor man sie schlecht reden darf- ist aber erwartungsgemäß nichts geworden... Ich poste da z.B. nicht mehr da ich kein Bock mich von irgendwelchen Idioten anmaulen zu lassen, nur weil ich eine eigene Meinung habe. Häufig erkennt man an den Bilder der User auch, das nicht die Kamera schuld an den schlechten Bildern ist...

Suche/Biete:
Kann so bleiben, geht mir ziemlich am Po vorbei ob da irgendwer gewerblich Krams verkauft. Hingegen wäre mir ein Thread für jeden User recht, wo man nach einem Deal den "Händler" bewerten kann. Ist aber auch schon gefühlte 500 Mal vorgeschlagen worden und wird nicht kommen.

Mod´s:
Haben eine doofen Job und machen Ihn meist gar nicht schlecht. Irgendwer hat Regeln aufgestellt und die setzen diese halt durch. Die Verwarnungen von OT könnten deutlich weniger sein, wenn ich hier die Macht hätte, hätte ich allerdings gefühlte 1000 User wegen sozialer Inkompetenz verbannt. Also, haut bei Beleidigungen und mutwilligem *******e Labern im Technikbereich mal ordentlich Karten raus, Jungs!

Zum Abschluss: Kuchts, ich freue mich das ihr euch für diese Forum so einsätzt, und vielleicht kommt bei diesem Versuch ja mal was raus. Ich denke aber das ihr am Ende nix nennenswertes erreichen könnt, das ginge nur über einen Streik. Wenn alle User mal ne Woche nix posten, hätte man ein Druckmittel. Aber ist diese Forum der Stress wert, sind nicht schon zu viele "gute" Leute abgewandert? Dieses Forum geht sehr in die Breite, hier wird alles von Technikk, Workshops, EBV über Lokations bis hin zur Galerie abgedeckt- man kann selten Tiefe und Breite haben, und das ist hier auch der Fall. Bei so vielen Usern kann keine Gemeinschaft entstehen.

Viel Erfolg bei eure Revolution, und das meine ich sogar ernst :top:

Lg Jan

EDIT:
Einen haben ich noch: Mehr Diskussion im BSP Thread zulassen. Hier aber dafür verschärfte Regeln: Entweder reine Testbilder mit 100% und dem ganzen Zirkus, oder Bilder in Galeriequalität. Vielleicht kann auch hier ein Jury die Bilder zulassen, heute sind zum Teil aus den BSP Thread Friedhöfe für Ausschussbilder geworden. Frage mich auch nach der Sinnhaftigkeit der Kamera-BSP-Treads, da ne 1000D mit dem 18-55IS KIT deutlich andere Bilder macht als mit dem 600/4 L IS, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten