• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wie würde ein "Profi" entscheiden!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich schreibe seit 10Beiträgen das ich empfehlungen zu Objektiven haben möchte,....ihr verschiebt doch das Thema in eine, von mir nicht gewollte Richtung!!! Ich habe auch nie bahauptet eine Profi-Kamera haben zu wollen bzw. eine, wo Profis benutzen! Bitte bei der Wahrheit bleiben bzw. aufmerksamer lesen!!!

Wenn ich Frage ob es Sinn macht auf die Alpha 77 zu warten, die ja wahrscheinlich eine Kombination aus optischen & elekt. Sucher haben wird,...wird doch auch geschrieben das warten keinen Sinn macht...bzw. ich jetzt kaufen soll!??!?

@Oli: Ich habe nicht geschrieben das ich erst im Sep. etwas kaufen werde, nur das ich es bis dahin brauche!!!! Und eine reine Aufzählung von Objektiven bringt mir nichts,...ich kann aus den Daten nichts ablesen bzw. erkennen, welche was taugen und welche nicht - das ist ja das Problem!

Vielleicht ist es besser wenn nur noch Leute antworten die Erfahrung mit der Alpha 55 haben,....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oli: Ich habe nicht geschrieben das ich erst im Sep. etwas kaufen werde, nur das ich es bis dahin brauche!!!!

... eben! ... und bis dahin ist die 55 billiger und dein Budget trät Deinen Traumbody UND eine gute Linse

Und eine reine Aufzählung von Objektiven bringt mir nichts,...ich kann aus den Daten nichts ablesen bzw. erkennen, welche was taugen und welche nicht - das ist ja das Problem!

mehr als ein gutes Objektiv lässt Dein Budget eh nicht zu. und EvgeniT hat zu dem Objektiv schon ein paar Punkte gesagt...

Es soll gute optische Eigenschaften haben und es bietet Dir den Bereich vom respektablen WW bis zum Portraittele.

Was willst Du anderes hören???

oli
 
Dazu noch ein 50mm oder 35mm 1,8 als lichtstarke Festbrennweite und du hast 2 Objektive, die sehr gut sind, und du wenn du bei Sony bleibst noch die nächsten 15 (oder mehr) Jahre verwenden kannst.
 
Ich habe die Sony ins Auge gefasst weil sie eigentlich in jedem Ranking ganz oben gelistet ist, zumindest vor der Canon D60! Und da die Sony auch noch billiger ist, dachte ich - kann ich das gesparte Geld in Objektive investieren!

Willst du gute Fotos machen, oder Quartett im Forum spielen?

Wenn ersteres: kaufe dir die Kamera, die DIR am besten gefällt und die das Objektivprogramm bietet, das du benötigst (jetzt und in Zukunft)

Wenn zweites: schaue dir Tests in Zeitschriften und bei DXO an ;)

Ansonsten: die Objektive sind ungefähr zu 70% für die Bildqualität verantwortlich, die Kamera für den Rest - wenn man mal rein die technische Seite betrachtet.
Ganz allgemein: der Fotograf 90%, die Technik 10% ;)


Gruß
Peter
 
Mal eine ganz andere Empfehlung: Gebraucht Canon 5d Mark I mit 50/1.4-Objektiv.

Kein Zoom, keine Videofunktion, keine Shake-Reduction ... dafür unglaublich gute Qualität, Vielseitigkeit, kein nerviges Objektivwechseln und die Möglichkeit, selbst bei Nacht zu fotografieren.
Für Portraits wirst du wenig finden, das besser ist. Für Landschaft sind 50mm relativ lang, eventuell könntest du noch ein Tamron 17-35 dazukaufen.

Finde ich persönlich besser als den üblichen Einstieg mit Crop-Kamera und Superzoom.
 
Mal eine ganz andere Empfehlung: Gebraucht Canon 5d Mark I mit 50/1.4-Objektiv.

Kein Zoom, keine Videofunktion, keine Shake-Reduction ... dafür unglaublich gute Qualität, Vielseitigkeit, kein nerviges Objektivwechseln und die Möglichkeit, selbst bei Nacht zu fotografieren.
Für Portraits wirst du wenig finden, das besser ist. Für Landschaft sind 50mm relativ lang, eventuell könntest du noch ein Tamron 17-35 dazukaufen.

Finde ich persönlich besser als den üblichen Einstieg mit Crop-Kamera und Superzoom.

Seh ich genau so...erst damit weiß man was wirkliche Fotografie ist...nämlich nicht nur Auslöser drücken!
 
Von Deinen Anforderungen und Budget halte ich eine gute Bridge für Dich als einzige Lösung. Keine Nachtaufnahmen, Rauschen also keine Prio, alles andere schreit nach recht grossem Zoombereich, geht mit SLR nicht wirklich.
Und eine Bridge wird auch nach Erwerb einer SLR nicht nutzlos, es bleibt die leichtgewichtige Option für Ausflüge ohne Gepäck.
Mike
 
Danke für alle eure Meinungen,...!

Ich möchte aber wirklich keine Systemfrage aus dem Thread machen! Es wird definitiv eine DLSR und mit großer Wahrscheinlichkeit die Alpha 55 !!!

Wenn ich von 1000€ Budget spreche ist das ja nur das Anfangsbudget - Gedacht für die Grundausrüstung! Ich bin mir doch sehr sicher das man damit was anfangen kann...!

Meine ursprünglicher Gedanke an diesem Thread war eigentlich herauszufinden was "Profis" (...) hinzukaufen würden...wenn sie die Alpha 55 als Body zur Verfügung hätten! Das Profis u.u. garkeine Alpha 55 kaufen würden ist mir hierbei klar, dass sollte aber einfach mal ausgeblendet werden!

Also frage ich einfach nochmal etwas genauer:

Welche(s) Objektiv(e) würdest DU kaufen wenn du eine Alpha 55 bestücken müsstest & ca. 350€ zur Verfügung hättest!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was besseres in der kategorie "standard zoom", was optik und lichtstärke angeht als das 17-50/2.8 tamron, gibt es für 350 € nicht.
Schon gar nicht von/für sony - ausser du nimmst die 35/1,8 festbrennweite oder das 30/1.4 sigma (normal-BW am 1.5 crop).
Das 16-80 mag super sein, kostet aber mehr als das doppelte.
 
Tamron 17-50 2,8 oder Sigma 17-70 HSM OS 2,8-4

Das Tamron ist lichtstärker hat aber einen realtiv lauten AF (filmen), das Sigma hat mehr Brennweite, mit dem OS vermeidest du das Überhitzen beim Filmen und der HSM ist leise. Es ist aber nicht ganz so lichtstark wie das Tamron
 
Gibt es von Canon oder Nikon ein lichtstarkes 2,8er Zomm für unter 600€? nein.
f/2.8 zooms kosten mehr, stimmt aber die gibts es zumindest. Dennoch gibts von sony nicht mal ein 17(18)-xx/2.8 oder?
Von nikon gibts eine reihe gute standard-zooms, der P/L sieger wäre das 17-70/3.5-4.5 gewesen was um die 200.- kostete und die 15(16)-86 kosten ~600.-, also gut 20% weniger als das sony.
 
Ich lese aus euren Antworten das der Unterschied zwischen dem normalen Sony Kid 18-55mm um welten dem 17-50/2.8 von tamron runterlegen ist!? Ist das so richtig??? Ich mein vom Preis liegen ja fast 300€ dazwischen!??
 
Meine ursprünglicher Gedanke an diesem Thread war eigentlich herauszufinden was "Profis" (...) hinzukaufen würden...wenn sie die Alpha 55 als Body zur Verfügung hätten! Das Profis u.u. garkeine Alpha 55 kaufen würden ist mir hierbei klar, dass sollte aber einfach mal ausgeblendet werden!

Du hättest den "Profi" begriff mal besser nie gebraucht und auch diese (sehr späte) Erkärung ist nicht zielführend.
Wie soll man ausblenden, daß eine 55 für den "profi" uninteressant ist und dennoch Objektive empfehlen? Das ist eine gänzlich andere Kategorie! Da kommen nur Objektive in Betracht, die der "Profi" gar nicht kennt !!!

Also frage ich einfach nochmal etwas genauer:

Welche(s) Objektiv(e) würdest DU kaufen wenn du eine Alpha 55 bestücken müsstest & ca. 350€ zur Verfügung hättest!!!!!

hättest Du den Thread nicht gleich so starten können? Das ganze war eine riesen Zeitverschwendung für viele, die ihr Hirn angestrengt haben, um Dir zu helfen.

oli
 
Ich lese aus euren Antworten das der Unterschied zwischen dem normalen Sony Kid 18-55mm um welten dem 17-50/2.8 von tamron runterlegen ist!? Ist das so richtig???

Nein

man bekommt nicht die doppelte Leistung,weil man das doppelte zahlt.

im günstigsten Fall bezahlt man 4-5 mal so viel und darf sich dann mit bestenfalls 10% mehr Leistung erfreuen.

dem einen ist es das wert.....

gruß Andre
 
Egal welcher Hersteller - 350€ - nicht gerade ne Hilfreiche Antwort!

Hast Du eigentlich Angst davor, eine eigene Entscheidung zu treffen?

Denkst Du nicht, dass jeder hier, der Dir Tips gibt, entwexer mühselig Erfahrungen gesammelt hat oder sich tagein tagaus seine Meinung selbstständig über Informationen im Internet gesammelt hat?

Schraub' mal Deine Anspruchshaltung runter und komm in die Puschen. Foren sind keine Dienstleistungseinrichtungen.

Zu meiner Empfehlung: Ich habe das schon so gemeint, wie ich es geschrieben habe. Mache Dir eine Liste mit Normalzooms und kaufe das, das exakt (oder um die) 350€ kostet. Jedes dieser Objektive hat Vor- und Nachteile. Die zu bewerten ist Deine Aufgabe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten