• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
Es war doch nur ein Scherz! Vergiss es einfach :)
 
ganz vergessen... Vor ein paar Jahren war der ganze Tegeler See zugefroren und man konnte bis zur Insel laufen, wo die Bäume stehen ! :eek: :cool: :D :)
Schade, das ich damals noch keine DSLR Kamera hatte.
Viele Grüße
Bolle
 
Hallo Gemeinde,

ich lese hier schon eine ganze weile mit. Hier ist wohl von der totalen Katastrophe bis hin zu dem absoluten genialen Foto so ziemlich alles vertreten. Und das ist auch gut so. Ich glaube jeder macht am Anfang irgendwie die gleichen Fehler. Zunächst ist man vom tollen Effekt so geblendet, das man wohl des öfteren gerne die Regler zu stark andreht. Dann kommt man auf den Trichter das man vielleicht das Bild so haben möchte, wie es dort tatsächlich war. Hat man auch das irgendwie erreicht, merkt man wieder das man mit so einem Bild auch niemand umhauen kann. Zumindest nicht jemanden der keine Ahnung hat wie schwer es ist, aus einem Raum hinaus in den Garten zu fotografieren, bei greller Sonne versteht sich ;).
Als wieder zurück, aber diesmal versucht man genau zwischen einem quitschebunten Comic-Foto und der Realität zu kommen. Der Betrachter soll nicht sofort merken das dies ein sog. HDR-Bild ist, soll aber merken dass das Foto irgendwie anders ist. Ich geh mittlerweile den Weg hin zu "ich will das Foto in etwa genau so wie es dort war". Mal mehr, mal weniger, aber im Schnitt eher zum Realismus als zum Surrealismus.

Ich nutze Belichtungsreihen auch gerne für S/W und harte Kontraste. Hier mal ein Beispiel, bei dem der Kontrast aber nicht sooo hoch war (3 Bilder ohne Stativ aus der Hand mit -1/+1/0, Software HDR-Efex-Pro):

IMG_19306_eyespeak.de_.jpg


Falls es jemand interessiert, die ganze Serie ist hier zu sehen:
Winterbilder aus Franken | | blog.eyespeak.de |
http://blog.eyespeak.de/index.php/winterbilder-aus-franken
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Schick schick!

Hab neulich ein paar Bilder gemacht von der Kneipe wo ich nebenbei arbeite:



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1653898[/ATTACH_ERROR]



-
 
Von heute Nachmittag. Bin momentan etwas am experementieren. Lanzeitbelichtung mit Graufilter. Aus einem RAW erstellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten